was kann diese lauten atemgeräusche noch verursachen ??

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: was kann diese lauten atemgeräusche noch verursachen ??

Beitrag von Nightmoon » Mi 21. Apr 2010, 20:07

Wie siehts aus? Geht es ihr mit Deiner Behandlung jetzt besser?
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
2meeris
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 671
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: was kann diese lauten atemgeräusche noch verursachen ??

Beitrag von 2meeris » Do 22. Apr 2010, 07:48

hallo

ja es ist etwas besser geworden ,aber ich glaube nicht das es was mit den solosin zu tun hat ,solosin ist ja eigentlich gegen asthma wenn ich dem internet glauben darf müsste innerhalb von ein paar minuten das atemgeräusch weg sein ( bei asthma beim menschen ) ich glaube mehr das das solosin steffi hilft etwas besser zu atmen ( solosin weitet ja die atemwege ) . wir waren ja gestern wieder beim ta . aber ohne iregendwelche ergebnisse , ich will aber nachher noch mal zum ta , die chefin von meiner freundin war gestern abend hier zu besuch ( sie ist ärztin aber für den menschen ) sie hat sich gestern mal steffi angeschaut und sie hat ein eigenen verdacht , sie glaubt nicht an eine lungenentzündung oder sowas , auch nicht das die unteren atemwege zu sind , für sie hört sich es an als wären die oberen atemwege zu , entweder die nasennebenhöhlen oder ein tumor ,jetzt weis sie natürlich nicht ( ich auch nicht ) ob es bei ein meerschweinchen nachweisbar ist , der kopf müsste geröntgt werden und der röntgenapparat sollte hochauflösend sein ,ansonsten kann sie es sich nicht vorstellen das man bei solch kleinen atemwegen eine entzündung bzw ein tumor fesstellen kann , selbst bei menschen ist sowas schwer festzustellen

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“