Bisher wurden die Kratzbäume von kätzerischer Flitzekacke, flüssigkeitsundichten Katzen oder noch mal "durch´n Kopf Gegangenem" und ähnlichen fleckenförderlichen Ereignissen verschont. Darum sauge ich die Teile immer mal ab bzw. die Höhlen aus, wasch halt das Höhlenkuschelgedöns gelegentlich und gut.
Sollt ich noch irgendwas machen? Zu irgendwas muss es den Kratzbaumreiniger doch geben oder ist so´n Zeugs nur gut wenn mans gewinnbringend vermarktet?
Mit was reinigt man am Besten den Kratzbaum wenn Katze doch mal fleckiges Stinkiges dahindekoriert? Duftiges wäre nicht gut ODER?
Kratzbaumreinigung?!
Moderator: Venga
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
- Tierliebhaberin
- Planetarier
- Beiträge: 4771
- Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
- Land: Deutschland
- Wohnort: im Norden
- Kontaktdaten:
Re: Kratzbaumreinigung?!
Ich reinige meinen Kratzbaum genauso.Der wird abgesaugt,die waschbaren Teile werden alle Nase lang mal gewaschen.
Wenn doch mal was "fleckiges" drauf landet würde ich es mit milder Seife (Babyseife) oder sowas abwaschen.
Wenn doch mal was "fleckiges" drauf landet würde ich es mit milder Seife (Babyseife) oder sowas abwaschen.
- halloich
- Planetarier
- Beiträge: 7046
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
- Kontaktdaten:
Re: Kratzbaumreinigung?!
Bei meinen Eltern haben wir bei derartigen Katzenmißgeschicken immer Spüli mit Schwamm eingerubbelt und mit klarem Wasser hinterher gerubbelt.
Da waren dann keine Flecken und keine Gerüche mehr.
Da waren dann keine Flecken und keine Gerüche mehr.
- Nightmoon
- Supermoderator
- Beiträge: 12845
- Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: R-P
- Kontaktdaten:
Re: Kratzbaumreinigung?!
Ich hatte damals von Amway so einen Polster- und Teppichschaum. Weiß nicht mehr so genau, wie es hieß, aber es war von Amway. Sauteuer, aber supergut, hab damit alles immer sauber bekommen.
Heute würde ich es auch eher mit Kernseife, Spülmittel oder Gallseife reinigen.
Gegen Wiederanschmutzung muss man es allerdings anschließend mit Imprägnierspray behandeln. Genau, wie beim Teppich oder beim Sofa usw...
Wenn alles getrocknet ist, dann passiert den Katzen gar nichts.

Heute würde ich es auch eher mit Kernseife, Spülmittel oder Gallseife reinigen.

Gegen Wiederanschmutzung muss man es allerdings anschließend mit Imprägnierspray behandeln. Genau, wie beim Teppich oder beim Sofa usw...
Wenn alles getrocknet ist, dann passiert den Katzen gar nichts.

Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]