Weidelgrasempfindlichkeit

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht. Solltest du Interesse daran haben bei deiner Tierart genau in Erfahrung zu bringen, ob entsprechende Pflanzen nun gut oder schlecht für sie sind, bitten wir dich im entsprechenden Forum eine direkte Frage zu stellen.
Antworten
Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Weidelgrasempfindlichkeit

Beitrag von Isa » Fr 16. Apr 2010, 20:48

Was n Wort! :lol:
Nachdem ich mir hier sehr viele Threads durchgelesen habe, würde mich mal folgendes interessieren:
- Was zählt alles zu den Weidelgräsern? Kann mir da jemand einen Link mit Fotos geben?
- Wie wirkt sich bei Meerschweinchen die Empfindlichkeit gegen Weidelgräser aus? Durchfall, Blähungen?
- Worin liegt der Unterschied bei der (Un-)Verträglichkeit zwischen Weidel- und anderen Gräsern?
- Woher kommt eine Weidelgrasempfindlichkeit?

Oh, Fragen über Fragen. :schäm:

Kann mir das jemand beantworten?
Danke euch im Voraus.
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Weidelgrasempfindlichkeit

Beitrag von Miss Marple » Sa 17. Apr 2010, 10:03

Ich verlinke mal: https://www.tierpla.net/gesundheit-meerschweinchen/warum-gast-unser-moritz-standig-auf-sehr-langer-text-t4716.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Konkret ab Murx´ Beitrag 3. Dezember 0:13 Uhr.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Weidelgrasempfindlichkeit

Beitrag von Isa » Sa 17. Apr 2010, 11:46

Danke dir!
Werd ich mir gleich mal durchlesen! :yo:
Bild

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Weidelgrasempfindlichkeit

Beitrag von saloiv » Mo 19. Apr 2010, 00:06

Hat eines deiner Meerschweinchen eine Weidelgras"allergie"? Oder hast du den Verdacht?
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Kontaktdaten:

Re: Weidelgrasempfindlichkeit

Beitrag von Löwenzahn » Mo 19. Apr 2010, 11:12

Ehrlich gestanden habe ich das Wort "Weidelgrasempfindlichkeit" vor meiner Teilnahme an diesem Forum noch nie irgendwo gelesen geschweige denn gehört.

Ich hab mich jetzt mal durch die ganzen Informationen geforstet und habe den Verdacht, dass ich hier eine Weidelgrasempfindsame sitzen hab: Norah.

Worauf sich mein Verdacht begründet? Es gibt hier eine Heu-Sorte zu kaufen, die heisst "Jura-Heu". Teuer und würzig duftend und schön anzusehen, aber jedesmal, wenn ich diese Heu-Sorte mit nach Hause gebracht habe, dann hat meine Norah negativ drauf reagiert. Blähungen und Weichkot. Kaum gebe ich ein anderes Heu, hat sie keinerlei Beschwerden mehr. Auch auf Grünhafer reagiert sie öfters mal mit Weichkot. Kann mir gut vorstellen, dass sie ein Problem hat mit diesen Hochleistungsgräsern. Auf jeden Fall wäre Weidelgrasempfindlichkeit eine Erklärung dafür. Den Verdacht habe ich jedenfalls. Und ich achte mich beim Pflücken von Wiese sehr darauf, dass ich keine Weidelgräser mitpflücke.
Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Weidelgrasempfindlichkeit

Beitrag von Isa » Mo 19. Apr 2010, 11:35

saloiv hat geschrieben:Hat eines deiner Meerschweinchen eine Weidelgras"allergie"? Oder hast du den Verdacht?
Nein, ein spezieller Verdacht besteht nicht.
Ich habe eben hier davon gehört und eben auch gelesen, dass diese Empfindlichkeit gar nicht so selten sein soll! Deshalb interessiert es mich, wie man so etwas bemerkt und was man ggf. tun kann. ;)

Mein Schlümpfchen hatte in der Vergangenheit öfter mal einen Blähbauch.
Seit ich aber frische Gräser ad. lib. verfütter, ist das GAR NICHT mehr der Fall.
Und bei den Gräsern sind auch definitiv 2 Weidelgrassorten dabei.
(Welche das genau sind, muss ich heute Abend nach der Arbeit mal schauen, ich hab mir das aufgeschrieben.)

Meine Mimm hatte öfter mal Bauchgluckern.
Seit der Grasfütterung ist das auch bei ihr verschwunden.
Bis gestern Abend. :? Jetzt hat sie es wieder.
Allerdings nicht schlimm, aber mir fällt es auf.


Beim Gras pflücken kann man darauf achten.
Aber beim gekauften Heu stelle ich es mir sehr schwer vor, da auf Weidelgräser zu achten.
Zumal ja oft keine Blüte zur Identifikation vorhanden ist. :püh:
Bild

Antworten

Zurück zu „Pflanzen“