was kann diese lauten atemgeräusche noch verursachen ??
Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple
Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
- 2meeris
- Planetarier
- Beiträge: 671
- Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: was kann diese lauten atemgeräusche noch verursachen ??
hallo
elvira ich weis was du meinst , der kleinste pieps kann ein wahnsinnig machen da bekommt man nach ner zeit ein an der klatsche , aber bei steffi ist es aufjedenfall nicht von der hand abzuweisen das sie irgendwas hat , die atemgeräusche sind schon ziemlich extrem , naja ich werde am dienstag ja wieder nach unna fahren und da soll sich frau hackert was einfallen lassen , ich werde steffi aufjedenfall noch bis montag das ab geben so brauche ich mir am dienstag nicht eventuell ne ausrede vom ta anhöhren ( wenn sie es nach meinen anweisungen genommen hätten dann wäre es mit steffi heute besser ,oder irgend eine andere ausrede )
das sind jetzt noch 2 anwendungen die steffi mit dem cotrim bekommt . die ziehen wir jetzt noch durch ,und danach ist schluss mit AB
elvira ich weis was du meinst , der kleinste pieps kann ein wahnsinnig machen da bekommt man nach ner zeit ein an der klatsche , aber bei steffi ist es aufjedenfall nicht von der hand abzuweisen das sie irgendwas hat , die atemgeräusche sind schon ziemlich extrem , naja ich werde am dienstag ja wieder nach unna fahren und da soll sich frau hackert was einfallen lassen , ich werde steffi aufjedenfall noch bis montag das ab geben so brauche ich mir am dienstag nicht eventuell ne ausrede vom ta anhöhren ( wenn sie es nach meinen anweisungen genommen hätten dann wäre es mit steffi heute besser ,oder irgend eine andere ausrede )
das sind jetzt noch 2 anwendungen die steffi mit dem cotrim bekommt . die ziehen wir jetzt noch durch ,und danach ist schluss mit AB
-
- Gast
- Beiträge: 882
- Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:22
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: was kann diese lauten atemgeräusche noch verursachen ??
Ja, AB mußt du zu Ende geben, sonst bilden sie Ressisdenzen, aber ich würde dann kein neues geben.
- Nightmoon
- Supermoderator
- Beiträge: 12845
- Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: R-P
- Kontaktdaten:
Re: was kann diese lauten atemgeräusche noch verursachen ??
Wenn sie Sauerstoffprobleme hätte, dann wären ihre Schleimhäute bläulich verfärbt. Wenn sie Kreislaufprobleme hätte, dann wären sie sehr blass, bis weiß. Sieht mir nach Beidem nicht bei ihr aus. Da muss irgend etwas Störendes sein, was diese Geräusche verursacht. Vielleicht hat sie wirklich was mit dem Gaumen/Gaumensegel oder ein kleiner Fremdkörper, der sich festgesetzt hat, was es verschleimen lässt, aber dann würde sie wieder husten oder niesen!?

Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10885
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: was kann diese lauten atemgeräusche noch verursachen ??
Beides nicht. Leider. Durch die extreme Aufregung vom Schweinchen beim TA atmet es schneller, Schleim wird abtransportiert, Atmung klingt frei und Abhören bringt keinen Befund. Einzig auf dem Röntgenbild ist die Bronchitis, die entzündeten Bronchien, sichtbar.Nightmoon hat geschrieben:Wenn es die Bronchien wären, dann hätte man das beim Abhören hören müssen.Außerdem sondert man doch dann Schleim ab, sie würde dann ständig oder wenigstens ab und an abhusten müssen. Das tut sie aber scheinbar auch nicht. Oder?
Ein Schweinchen kann von Natur aus auch nicht abhusten. Schön wärs...

Eine Entzündung - oder vermeintliche Entzündung - wird auch auf Verdacht mit Antibiose behandelt. Wenn die Symptome dann nicht abklingen, wars halt keine Entzündung.

Gaumensegel, was auch immer, die entsprechenden Diagnosemöglichkeiten gibt es nicht bei Kleintieren. Angeblich bei Spezialisten. Aber ich kenne keinen einzigen Fall, wo das gesichert diagnostiziert wurde.
In vielen Fällen ist ein Schnupfen der Auslöser. Der Schleim läuft nicht zur Nase raus (weshalb ne Menge Halter nix bemerken), sondern in Magen und Lunge, wo er dann Entzündungen verursacht.
Ne Menge Schweinchen leben mit diesen Atemgeräuschen ganz gut. Man kann für eine gute Luftfeuchtigkeit im Raum sorgen und, wie Annette schrieb, ständig Lungenkräuter zur Verfügung stellen.
Mucosa ist noch eine gute Möglichkeit um Beschwerden zu lindern. Ich mag die tierischen Bestandteile darin nicht und habe mich für Traumeel entschieden.
Unsere Pflanzenfresser reagieren nach wie vor ausgezeichnet auf pflanzliche Wirkstoffe.
- Nightmoon
- Supermoderator
- Beiträge: 12845
- Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: R-P
- Kontaktdaten:
Re: was kann diese lauten atemgeräusche noch verursachen ??



Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10885
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: was kann diese lauten atemgeräusche noch verursachen ??
Auch kein Krächzen oder Herauswürgen. Entweder es läuft ab oder nicht. Es gibt nur diesen Reflex beim Verschlucken.
Beim Niesen ebenso. Entweder es kommt genug Niesreiz zustande, damit der Schnodder vorne raus kommt, oder es geht hinten in Speiseröhre und Lunge.
Das ist auch der Gund, weshalb Atemwegserkrankungen meist erst sehr spät bemerkt werden. I. d. R. kriegen die Halter erst mit, dass was nicht stimmt, wenn Schweinchen Fressen einstellt. Dann sind die Lungensymptome schon so stark, dass die meisten Schweichen nicht überleben, auch keinen Päppelbrei mehr schlucken können.
Daher dieser Myth, dass die Überlebensrate bei Lungenerkrankungen bei Meerschweinchen so gering ist.
Beim Niesen ebenso. Entweder es kommt genug Niesreiz zustande, damit der Schnodder vorne raus kommt, oder es geht hinten in Speiseröhre und Lunge.
Das ist auch der Gund, weshalb Atemwegserkrankungen meist erst sehr spät bemerkt werden. I. d. R. kriegen die Halter erst mit, dass was nicht stimmt, wenn Schweinchen Fressen einstellt. Dann sind die Lungensymptome schon so stark, dass die meisten Schweichen nicht überleben, auch keinen Päppelbrei mehr schlucken können.
Daher dieser Myth, dass die Überlebensrate bei Lungenerkrankungen bei Meerschweinchen so gering ist.
- Nightmoon
- Supermoderator
- Beiträge: 12845
- Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: R-P
- Kontaktdaten:
Re: was kann diese lauten atemgeräusche noch verursachen ??



Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
- 2meeris
- Planetarier
- Beiträge: 671
- Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: was kann diese lauten atemgeräusche noch verursachen ??
hallo
also husten oder niesen tut steffi nicht.manchmal niest sie aber mehr nicht.
aber wir haben das nächste problem , sie frsst seit heute morgen nichts mehr , das hatte uns frau hackert aber angedroht das das kommen wird ,ihre zähne müssten dringends gemacht werden frau hackert war vor 3 wochen schon verwundert das sie überhaubt fressen tut , der zustand der zähne ist wohl katastropal ,aber frau hackert kann oder konnte nichts machen weil steffi dafür in narkosse muss , ,auch kanbbert sie seit heute morgen die gitter vom käfig an ( schmerzen ???? )
wenn es so weiter geht mit ihr werden wir heute noch zum ta fahren ,
also husten oder niesen tut steffi nicht.manchmal niest sie aber mehr nicht.
aber wir haben das nächste problem , sie frsst seit heute morgen nichts mehr , das hatte uns frau hackert aber angedroht das das kommen wird ,ihre zähne müssten dringends gemacht werden frau hackert war vor 3 wochen schon verwundert das sie überhaubt fressen tut , der zustand der zähne ist wohl katastropal ,aber frau hackert kann oder konnte nichts machen weil steffi dafür in narkosse muss , ,auch kanbbert sie seit heute morgen die gitter vom käfig an ( schmerzen ???? )
wenn es so weiter geht mit ihr werden wir heute noch zum ta fahren ,
-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4428
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: was kann diese lauten atemgeräusche noch verursachen ??
@Miss Marple: Aber die Lunge war beim röntgen ja frei. also kann man die lunge ja eigentlich schon mal auschliessen.
Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10885
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: was kann diese lauten atemgeräusche noch verursachen ??
Deswegen tippe ich von Anfang an auf Rotznase.schweinsnase77 hat geschrieben:@Miss Marple: Aber die Lunge war beim röntgen ja frei. also kann man die lunge ja eigentlich schon mal auschliessen.
Herzproblem kann ich nirgends erkennen.
@2meeris: hast Du Schmerzmittel da? Nen Tropfen Rimadyl sollte nicht schaden.
Ich hoffe, dass Ihr Frau Hackert heute erreicht!!!
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: was kann diese lauten atemgeräusche noch verursachen ??
Du hast sie ja jetzt separat ins Schlafzimmer umgelagert...hat sie da jetzt mehr Platz wie vorher oder eine normale Käfiggröße? Dann ist eindeutig dies der Grund fürs Gitter knabbern und nicht sogar auch für die Fressunlust...2meeris hat geschrieben:auch kanbbert sie seit heute morgen die gitter vom käfig an ( schmerzen ???? )
ebenso ist sie ja auch Partnerlos gerade...ich denke hier spielen wichtige psychische Faktoren mit rein...
wieso hattest du sie nochmal umgesiedelt? (sry, wenn ich es überlesen habe)
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- 2meeris
- Planetarier
- Beiträge: 671
- Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: was kann diese lauten atemgeräusche noch verursachen ??
hallo
lapin
da hast du auch übersehen das ich die steffi gestern abend schon wieder ins gehege getahn habe ,ich hatte steffi einzeln gesetzt um zu sehen ob sie irgendwie auf heu oder einstreu reagiert ,ich hatte sie gestern nur auf decken gesetzt und ihr halt ein wenig frischfutter im käfig getahn (aber kein heu ) aber nachdem sie nach über 8 stunden immer noch die selben sympthome hat haben ich sie wieder zu den anderen getahn
lapin
da hast du auch übersehen das ich die steffi gestern abend schon wieder ins gehege getahn habe ,ich hatte steffi einzeln gesetzt um zu sehen ob sie irgendwie auf heu oder einstreu reagiert ,ich hatte sie gestern nur auf decken gesetzt und ihr halt ein wenig frischfutter im käfig getahn (aber kein heu ) aber nachdem sie nach über 8 stunden immer noch die selben sympthome hat haben ich sie wieder zu den anderen getahn
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: was kann diese lauten atemgeräusche noch verursachen ??
Ah ok...doch was überlesen
, sry!
Ich würde ihr jetzt Apfel und Möhre geraspelt anbieten, einfach nur um zu schauen, ob sie appetitlos ist oder es wirklich an den Zähnen liegt...
vllt versucht sie mit dem Zähne knabbern, ja wirklich gewisse schmerzen im Mundbereich zu kompensieren oder es ist ein Versuch der "Abnutzung"
! (Spekulationen)

Ich würde ihr jetzt Apfel und Möhre geraspelt anbieten, einfach nur um zu schauen, ob sie appetitlos ist oder es wirklich an den Zähnen liegt...
vllt versucht sie mit dem Zähne knabbern, ja wirklich gewisse schmerzen im Mundbereich zu kompensieren oder es ist ein Versuch der "Abnutzung"

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- 2meeris
- Planetarier
- Beiträge: 671
- Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: was kann diese lauten atemgeräusche noch verursachen ??
hallo
lapin
wir haben das gemacht mit dem apfel und den möhren , bis jetzt wird es erst mal wegignoriert ,warten wir mal ab .
kann mir einer mal verraten warum ich immer die absoluten problemkinder bekomme ???
das ist ja mittlerweile ein absoluter full time job
lapin
wir haben das gemacht mit dem apfel und den möhren , bis jetzt wird es erst mal wegignoriert ,warten wir mal ab .
kann mir einer mal verraten warum ich immer die absoluten problemkinder bekomme ???
das ist ja mittlerweile ein absoluter full time job
- Nightmoon
- Supermoderator
- Beiträge: 12845
- Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: R-P
- Kontaktdaten:
Re: was kann diese lauten atemgeräusche noch verursachen ??
Ähhhm... herzlich Willkommen im Club!2meeris hat geschrieben:kann mir einer mal verraten warum ich immer die absoluten problemkinder bekomme ???
das ist ja mittlerweile ein absoluter full time job

Nicht nur Du hast Problemtierchen.


Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10885
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: was kann diese lauten atemgeräusche noch verursachen ??
Wie sieht´s denn aus? Seit Ihr am Päppeln?
- 2meeris
- Planetarier
- Beiträge: 671
- Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: was kann diese lauten atemgeräusche noch verursachen ??
hallo
ja wir sind am päppeln , wir waren gestern noch beim not ta in heinsberg , tja was soll ich sagen die zähne sehen auf gut deutsch scheisse aus ,aber er kann nichts machen , sie würde die narkosse nicht überleben , auch hat er uns keine hoffnungen gemacht , für ihn hört sich steffi an als wenn sie es nicht mehr lange macht
er fragte mich gestern auch ob es nicht besser wäre das tier einzuschläfern .
frau hackert erreiche ich nicht , auch geht nie einer an das handy und auf bitten hin das sie mal zurückrufen soll tut sich auch nichts
ja wir sind am päppeln , wir waren gestern noch beim not ta in heinsberg , tja was soll ich sagen die zähne sehen auf gut deutsch scheisse aus ,aber er kann nichts machen , sie würde die narkosse nicht überleben , auch hat er uns keine hoffnungen gemacht , für ihn hört sich steffi an als wenn sie es nicht mehr lange macht

er fragte mich gestern auch ob es nicht besser wäre das tier einzuschläfern .
frau hackert erreiche ich nicht , auch geht nie einer an das handy und auf bitten hin das sie mal zurückrufen soll tut sich auch nichts
- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10885
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: was kann diese lauten atemgeräusche noch verursachen ??
Wie ist Steffi denn sonst so drauf?
Hat der Arzt in Heinsberg was zu der Ursache der Atemgeräusche gesagt?

Hat der Arzt in Heinsberg was zu der Ursache der Atemgeräusche gesagt?
-
- Gast
- Beiträge: 882
- Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:22
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: was kann diese lauten atemgeräusche noch verursachen ??
Hallo Wolfgang,2meeris hat geschrieben:hallo
tja was soll ich sagen die zähne sehen auf gut deutsch scheisse aus ,aber er kann nichts machen , sie würde die narkosse nicht überleben , auch hat er uns keine hoffnungen gemacht ,
welche der Zähne sehen denn schlecht aus?
Meine Susi war auch ein Zahnschweinchen, sie hatte eine angeborene Zahnsfelstellung der ersten beiden unteren Backenzähnchen, due bildeten mit schöner Regelmäßigkeit eine Brücke.
Daher meine Frage, welche Zähnchen bei Steffi schlecht stehen, denn Susis Korrektur wurde immer ohne Narkose gemacht

- 2meeris
- Planetarier
- Beiträge: 671
- Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: was kann diese lauten atemgeräusche noch verursachen ??
hallo
er meint das ist ne ziemlich agressive lungenentzündung ( ich habe ihn gesagt das wir seit ca 3 wochen jetzt ab geben ,einmal baytril und eben dieses cotrim k )
er meint mit diesen ab hätte ne normale lungenentzündung schon längs weg sein müssen ,
naja wie soll das befinden schon sein ?? sie läuft noch rum , sie versucht auch abundzu an den gemüsse rumzuknisbeln , aber klappt halt nicht , und an das pürierte geht sie gar nicht dran
gruss wolfgang
-- Montag 19. April 2010, 15:04 --
hallo
elvira , die backenzänhne sind schon lange als brücke zusammen gewachsen , ich hatte ja schon mal geschrieben das es bis jetzt überhaubt ein wunder ist das sie gefressen hat , aber frau hackert meinte schon vor knapp 3 wochen das der tag kommen wird wo sie nicht mehr fressen tut , vorne sind sie auch zu lang ,
ich hatte auch mal ein ta der hat die backenzähne auch ohne narkosse abgeschnitten , aber frau hackert meint das sie viel zu ungerade gewachsen hinten sind , sie müsste auch geschliffen werden
er meint das ist ne ziemlich agressive lungenentzündung ( ich habe ihn gesagt das wir seit ca 3 wochen jetzt ab geben ,einmal baytril und eben dieses cotrim k )
er meint mit diesen ab hätte ne normale lungenentzündung schon längs weg sein müssen ,
naja wie soll das befinden schon sein ?? sie läuft noch rum , sie versucht auch abundzu an den gemüsse rumzuknisbeln , aber klappt halt nicht , und an das pürierte geht sie gar nicht dran
gruss wolfgang
-- Montag 19. April 2010, 15:04 --
hallo
elvira , die backenzänhne sind schon lange als brücke zusammen gewachsen , ich hatte ja schon mal geschrieben das es bis jetzt überhaubt ein wunder ist das sie gefressen hat , aber frau hackert meinte schon vor knapp 3 wochen das der tag kommen wird wo sie nicht mehr fressen tut , vorne sind sie auch zu lang ,
ich hatte auch mal ein ta der hat die backenzähne auch ohne narkosse abgeschnitten , aber frau hackert meint das sie viel zu ungerade gewachsen hinten sind , sie müsste auch geschliffen werden
-
- Gast
- Beiträge: 882
- Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:22
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: was kann diese lauten atemgeräusche noch verursachen ??
Also Susis Zähne wurden abgeschnitten uns anschließend glatt geschliffen und das ging auch immer recht schnell.
Wenn das mit narkose gemacht wurden wäre, hätte Susi aller 10 Wochen ne Vollnarkose gebraucht, nicht gerade gesundheitsfördernd
Wenn das mit narkose gemacht wurden wäre, hätte Susi aller 10 Wochen ne Vollnarkose gebraucht, nicht gerade gesundheitsfördernd

- 2meeris
- Planetarier
- Beiträge: 671
- Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: was kann diese lauten atemgeräusche noch verursachen ??
hallo
wie gesagt ich hatte auch mal so ein ta , aber der hat ledier das zeitliche gesegnet , und die anderen ärzte machen das alle nur mit narkosse , ich würde steffi auch gern die zähne machen lassen wenigstens schon mal so das sie wieder von alleine futtern könnte.
ich bekomme ne absolute kriese mich der praxis schweigart , ich versuche den ganzen tag sie anzurufen , nie geht jemannd dran , das geht jetzt seit tagen so .ich habe schon auf den AB gesprochen ,aber kein rückruf
wenn es um geld geht da sind sie alle schnell , wenn ich was will dann kommt man sich fast als bietsteller vor
wie gesagt ich hatte auch mal so ein ta , aber der hat ledier das zeitliche gesegnet , und die anderen ärzte machen das alle nur mit narkosse , ich würde steffi auch gern die zähne machen lassen wenigstens schon mal so das sie wieder von alleine futtern könnte.
ich bekomme ne absolute kriese mich der praxis schweigart , ich versuche den ganzen tag sie anzurufen , nie geht jemannd dran , das geht jetzt seit tagen so .ich habe schon auf den AB gesprochen ,aber kein rückruf
wenn es um geld geht da sind sie alle schnell , wenn ich was will dann kommt man sich fast als bietsteller vor
- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10885
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: was kann diese lauten atemgeräusche noch verursachen ??
Ein Tierarzt der Zähne schneidet, käme bei mir nie infrage. Zu oft Risse bis in die Wurzel. Was aus solchen Haarrissen rauswachsen kann... Dreizahnschweine bis zum Abwinken. Ich hab da schon Fotos gesehen... Und wenn die überzähligen Zähne aus Platzgründen raus operiert werden müssen - lebenslange Wurzelschäden. Nee!
Es gibt einige Zahnschweinchen, selbst in hohem Alter, die alle 2 - 3 Wochen eine Zahnkorrektur mit Inhalationsnarkose gut verkraften.
Und ja, bei jeder Narkoseform kann was schief gehen.
@Wolfgang: Ab morgen hat Schweigart wieder Sprechstunde. Lt. HP ist heute Terminvereinbarung. Ich traue dem zu, auch ohne Narkose das Gröbste hinzukriegen. Dann hätte Steffi evl. den Stand von vor 14 Tagen und evl. eine Chance, die Lungenentzündung loszuwerden.
Sie ist ja noch derart agil, hat offenbar noch Appetit trotz Antibiotikum. Ich kenne das auch ganz anders und dennoch ist es wieder heil geworden. Steffi ist ein total robustes Schweinchen.
Es gibt einige Zahnschweinchen, selbst in hohem Alter, die alle 2 - 3 Wochen eine Zahnkorrektur mit Inhalationsnarkose gut verkraften.
Und ja, bei jeder Narkoseform kann was schief gehen.
@Wolfgang: Ab morgen hat Schweigart wieder Sprechstunde. Lt. HP ist heute Terminvereinbarung. Ich traue dem zu, auch ohne Narkose das Gröbste hinzukriegen. Dann hätte Steffi evl. den Stand von vor 14 Tagen und evl. eine Chance, die Lungenentzündung loszuwerden.
Sie ist ja noch derart agil, hat offenbar noch Appetit trotz Antibiotikum. Ich kenne das auch ganz anders und dennoch ist es wieder heil geworden. Steffi ist ein total robustes Schweinchen.
- 2meeris
- Planetarier
- Beiträge: 671
- Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: was kann diese lauten atemgeräusche noch verursachen ??
hallo
miss marple
auf der hp steht das heute wieder ganz normasle sprechzeiten sind , hast du dich mit dem montag den 12.04 vertahn ?? der steht noch als geschlossen drin ,
ich habe jetzt nichts gefunden warum er heute zu haben sollte
miss marple
auf der hp steht das heute wieder ganz normasle sprechzeiten sind , hast du dich mit dem montag den 12.04 vertahn ?? der steht noch als geschlossen drin ,
ich habe jetzt nichts gefunden warum er heute zu haben sollte
- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10885
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: was kann diese lauten atemgeräusche noch verursachen ??
Genau, ich habe mich total verguckt. Entschuldige!!
Nach nem freien Tag brummts da immer gewaltig.
(Ich kann Deinen Frust nachvollziehen. Ich versuche seit Tagen meine Hausärztin - für Mensch - zu erreichen. Entweder besetzt oder geht keiner ran. Zum Haare ausraufen!)
Nach nem freien Tag brummts da immer gewaltig.
(Ich kann Deinen Frust nachvollziehen. Ich versuche seit Tagen meine Hausärztin - für Mensch - zu erreichen. Entweder besetzt oder geht keiner ran. Zum Haare ausraufen!)
- 2meeris
- Planetarier
- Beiträge: 671
- Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: was kann diese lauten atemgeräusche noch verursachen ??
hallo
ja das ist echt zum kotz.. ich habe jetz in den letzten 7 tagen bestimmt 60-80 mal da angerufen ( handy und festnetz )
und kein einziges mal jemanden erreicht
ja das ist echt zum kotz.. ich habe jetz in den letzten 7 tagen bestimmt 60-80 mal da angerufen ( handy und festnetz )
und kein einziges mal jemanden erreicht
- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10885
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: was kann diese lauten atemgeräusche noch verursachen ??
Steffi ist einer von vielen, vielen Notfällen dort.
Ich
Ich

- 2meeris
- Planetarier
- Beiträge: 671
- Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: was kann diese lauten atemgeräusche noch verursachen ??
hallo
so ich habe sie erreicht , ich habe ihr alles erzählt und man konnte bei frau hackert ein grosses fragezeichen erkennen , sie war sehr überrascht das bis jetzt kein antibiotikum angeschlagen hat , sie meint das noch die unteren atemwege zu sein müssen , weil ne normale lungenentzündung würde schon längst weg sein ,wir müssen freitag dort hin ,aber wie ich aus ihrer stimme rausgehört habe will sie weiterhin mit antibiotikom bei steffi vorgehen .
so ich habe sie erreicht , ich habe ihr alles erzählt und man konnte bei frau hackert ein grosses fragezeichen erkennen , sie war sehr überrascht das bis jetzt kein antibiotikum angeschlagen hat , sie meint das noch die unteren atemwege zu sein müssen , weil ne normale lungenentzündung würde schon längst weg sein ,wir müssen freitag dort hin ,aber wie ich aus ihrer stimme rausgehört habe will sie weiterhin mit antibiotikom bei steffi vorgehen .
- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10885
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: was kann diese lauten atemgeräusche noch verursachen ??
Ich hab noch mal überlegt: könnte doch sein, dass die Antibiotika gar nicht mehr anschlagen, weil Steffi schon diverse Resistenzen entwickelt hat. Über ihr früheres Leben ist ja nix bekannt.
Ich würde mit Frau Hackert mal die Möglichkeit eines Antibiogramms absprechen. Obwohl es ne elende Plackerei für Mensch und Tier ist, da genug Blut raus zu bekommen.
Ich würde mit Frau Hackert mal die Möglichkeit eines Antibiogramms absprechen. Obwohl es ne elende Plackerei für Mensch und Tier ist, da genug Blut raus zu bekommen.

- 2meeris
- Planetarier
- Beiträge: 671
- Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: was kann diese lauten atemgeräusche noch verursachen ??
hallo
wir waren gestern nacht noch in der düsseldorfer tierklinik . steffi hatte extreme atemprobleme , aber die konnten mir gar nicht weiterhelfen , ausser kluge sprüche ,und was die gute frau für diagnossen gestellt hat ist ohne worte .was für tä haben wir nur ???
ich habe mir heute solosin besorgt ( fragt nicht wie ich an das rezept gekommen bin ) ich glaube mittlerweile das steffi so ne art asthma hat .ich werde ihr jetzt 3 mal am tag 0.2ml geben .
ich weiß man soll nicht selbst rumdoktorn , aber das machen die ganzen tä wo ich mit steffi schon war seit 3 wochen , ich habe noch nie soviel inkomptenz gesehen ,jeder ta stellt ne andere diagnosse . jetzt habe ich kein bock mehr auf diese quacksalber
wir waren gestern nacht noch in der düsseldorfer tierklinik . steffi hatte extreme atemprobleme , aber die konnten mir gar nicht weiterhelfen , ausser kluge sprüche ,und was die gute frau für diagnossen gestellt hat ist ohne worte .was für tä haben wir nur ???
ich habe mir heute solosin besorgt ( fragt nicht wie ich an das rezept gekommen bin ) ich glaube mittlerweile das steffi so ne art asthma hat .ich werde ihr jetzt 3 mal am tag 0.2ml geben .
ich weiß man soll nicht selbst rumdoktorn , aber das machen die ganzen tä wo ich mit steffi schon war seit 3 wochen , ich habe noch nie soviel inkomptenz gesehen ,jeder ta stellt ne andere diagnosse . jetzt habe ich kein bock mehr auf diese quacksalber