Das Kaninchenschutzforum ist ja eher für die sichere Form der Aussenhaltung, das heißt nach oben, nach unten und zu den Seiten entsprechend abgesichert, hauptsächlich um sie vor Fressfeinden zu schützen, dies kann etwas Platz einfordern, da ein 1000m² Gehege etwas kostenintensiv sein könnte. Ebenso werden potentielle Giftpflanzen entfernt, da die Tiere evtl verlernt haben könnten zu selektieren und somit einer weiteren Gefahr ausgesetzt wären.
Oder Variante 2, Nachts in ein sicheres Gehege, tagsüber die offene Wiese...die weder nach oben, noch nach unten abgesichert ist...und maximal durch einen 1m hohen Zaun die Grenzen aufweist. Die Wiese wurde nicht nach Giftpflanzen abgesucht und man vertraut auf die Instinkte der Tiere.
Wäre über entsprechende Antworten dankbar













