Vergesellschaftet, aber...

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
Linda
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 59
Registriert: So 24. Mai 2009, 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: Issum
Kontaktdaten:

Vergesellschaftet, aber...

Beitrag von Linda » So 11. Apr 2010, 16:16

Hallo Foris!

Am 02.04. habe ich es gewagt und Emmi mit meinen anderen drei Kaninchen vergesellschaftet.

Es ist alles ganz normal verlaufen mit ein bisschen Jagen, Fellreißen usw.

Mittlerweile sind die vier auch zusammen in den richtigen Stall umgezogen.
Sie jagen sich war noch, aber das ist nicht das Problem.

Emmi verschanzt sich auf dem Deckel der Hütte oder auf der Abdeckung zum Meerschweinchengehege.

Sie sitzt fast den ganzen Tag darauf und kommt somit nicht wirklich viel mit den anderen dreien in Kontakt.
Wenn sie sich dann mal runter wagt und ihr einer zu Nahe kommt rennt sie direkt wieder hoch.

Ich weiß nicht, ob es überhaupt ein Grund ist sich Sorgen zu machen, aber es kann ja nicht ewig so weiter gehen.

Ich kann ihre Fluchtmöglichkeiten auch nicht aus dem Gehege entfernen.

Die VG ist zwar erst eine Woche her, aber es ist noch keinerlei Veränderung eingetreten.

Liebe Grüße
Linda
Liebe deine Tiere so, wie sie dich lieben --} BEDINGUNGSLOS

Bist Du ein Fremder,
nimm` mich mit Dir fort!
Denn sie werden uns töten!

Benutzeravatar
Lightning
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1886
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 12:21
Land: Deutschland
Wohnort: Vechta
Kontaktdaten:

Re: Vergesellschaftet, aber...

Beitrag von Lightning » So 11. Apr 2010, 17:18

So ein ähnliches Problem hab ich auch.
Habe vor einiger Zeit ein Kaninchen dazu bekommen,welches nun vorerst mit einem anderen in meinem Zimmer lebt.Die beiden knuddeln sich,aber der Neue läuft auch noch oft weg.Er ist halt sehr vorsichtig.Aber wenn beide einmal ihre Köpfchen aneinader gedrückt haben,geht das erstmal..eine ruckartige Bewegung und der kleine läuft aber auch wieder weg.Und meine beiden leben jetzt auch schon über eine Woche zusammen.
Ich denke dein Kaninchen ist noch unsicher und wird sich aber sicher auch bald in die Gruppe vollständig integrieren.
Wie verhalten sich die anderen 3 Kaninchen denn gegenüber dem Neuen,wenn es von den Käfigen runterspringt?
Wie ist das mit Futter,haben sie genug Futterplätze und frisst das Neue?Frisst es auch im Beiseien der anderen oder nur wenn keiner der anderen in Sicht ist?
Hast du den Eindruck,dass es sich selber so aussschließt oder die anderen das Neue?
Wenn die anderen es verstoßen,wurde mir gesagt,ich solle checken ob es gesund ist,da es sein kann,dass es aufgrund von Krankheiten verstoßen wird.
BildBild
Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Benutzeravatar
Linda
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 59
Registriert: So 24. Mai 2009, 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: Issum
Kontaktdaten:

Re: Vergesellschaftet, aber...

Beitrag von Linda » So 11. Apr 2010, 17:27

Also wenn Emmi sich dann mal runter wagt, dann ist es ganz unterschiedlich. Mal lassen die anderen sie in Ruhe und manchmal geht einer mal bei ihr gucken und dann rennt sie direkt weg.
Die anderen gehen nicht direkt auf sie los sondern verhalten sich ganz ruhig nur wenn Emmi dann wegrennt wird sie gejagt.

Ich biete mehrere Futterplätze an und Emmi kommt auch zum Fressen, aber wenn ihr dann einer zu Nahe kommt ist sie halt wieder direkt oben auf der Hütte. Morgens leg ich ihr da direkt schon was Futter drauf, da ich vor der Arbeit keine Zeit habe mich mit ins Gehege zusetzen während sie fressen.
Sie frisst auch wenn die anderen so 50cm von ihr weg sind, aber kommt dann einer ist sie auf und davon.

Die anderen schließen sie nicht aus, nur sie wird halt noch behandelt wie ne "Neue". Emmi schließt sich meiner Meinung nach selber aus.

Auf Krankheit würde ich jetzt nicht tippen, dafür gibt es keinen einizigen noch so kleinen Anhaltspunkt. ;)

LG
Linda
Liebe deine Tiere so, wie sie dich lieben --} BEDINGUNGSLOS

Bist Du ein Fremder,
nimm` mich mit Dir fort!
Denn sie werden uns töten!

Benutzeravatar
Lightning
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1886
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 12:21
Land: Deutschland
Wohnort: Vechta
Kontaktdaten:

Re: Vergesellschaftet, aber...

Beitrag von Lightning » So 11. Apr 2010, 17:34

Linda hat geschrieben:Auf Krankheit würde ich jetzt nicht tippen, dafür gibt es keinen einizigen noch so kleinen Anhaltspunkt.
Alles klar.

Linda hat geschrieben:Ich biete mehrere Futterplätze an und Emmi kommt auch zum Fressen, aber wenn ihr dann einer zu Nahe kommt ist sie halt wieder direkt oben auf der Hütte.
Linda hat geschrieben: Die anderen gehen nicht direkt auf sie los sondern verhalten sich ganz ruhig nur wenn Emmi dann wegrennt wird sie gejagt.
Naja dann denke ich halt wie gesagt,dass es sich von alleine regeln wird.Noch ist das dann kein Grund für Unberuhigtheit.
BildBild
Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Vergesellschaftet, aber...

Beitrag von saloiv » So 11. Apr 2010, 18:11

Das ist sehr typisch bei Vergesellschaftungen. Wenn es die nächsten zwei Monate nicht weg geht oder zumindest viel besser wird, würde ich mir Sorgen machen, ansonsen ist es ganz normales Verhalten. Kaninchen nähern sich immer eher langsam an und wachsen mit viel Zeit zusammen. ;)
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Vergesellschaftet, aber...

Beitrag von mausefusses » Mo 12. Apr 2010, 10:18

Ich denke auch das kein Grund zur Sorge besteht ! Laß die Tiere mal machen, das wird schon.
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Linda
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 59
Registriert: So 24. Mai 2009, 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: Issum
Kontaktdaten:

Re: Vergesellschaftet, aber...

Beitrag von Linda » Mo 12. Apr 2010, 21:23

Na dann lasse ich den vier Süßen mal ein bisschen Zeit sich aneinander zu gewöhnen.

Bericht über die hoffentlich baldigen Erfolge folgt... ;)

LG
Liebe deine Tiere so, wie sie dich lieben --} BEDINGUNGSLOS

Bist Du ein Fremder,
nimm` mich mit Dir fort!
Denn sie werden uns töten!

Benutzeravatar
Linda
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 59
Registriert: So 24. Mai 2009, 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: Issum
Kontaktdaten:

Re: Vergesellschaftet, aber...

Beitrag von Linda » Di 13. Apr 2010, 20:17

Kaum eröffnet man einen Thread, dass man sich Sorgen macht, tritt sogleich bei den Kaninchen ein positive Veränderung ein.

Konnte die vier grade beim Fressen beobachten....alle vier zusammen! :freu:

Das ganze war zwar nur von kurzer Dauer, weil Emmi dann wieder von Bluna verjagt wurde, aber immerhin...

So langsam hält Emmi sich vermehrt außerhalb des Hüttendaches auf :yo:

Grade habe ich noch einen gepflückten Berg Löwenzahn und Gras gefüttert...da saßen sich Emmi und meine Maxi sogar gegenüber und haben sich gegenseitig das Futter aus dem Maul geklaut... :yeah:

Nur Bluna ist noch ein kleiner Stinkstiefel und jagt Emmi sehr gerne... :sauer:
Liebe deine Tiere so, wie sie dich lieben --} BEDINGUNGSLOS

Bist Du ein Fremder,
nimm` mich mit Dir fort!
Denn sie werden uns töten!

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Vergesellschaftet, aber...

Beitrag von mausefusses » Mi 14. Apr 2010, 10:43

Das klingt doch super.

Ich hab die Erfahrung gemacht wenn man schüchterne Tiere , also Emmi, nicht zu sehr verhätschelt.
Sprich: Keine Extrawurst mit dem Futter und so.
Stell das Futter an eine Stelle und beobachte, ich bin mir sicher das sie früher oder später raus kommt und frißt, so kannst Du ihr helfen die Angst zu überwinden.
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Linda
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 59
Registriert: So 24. Mai 2009, 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: Issum
Kontaktdaten:

Re: Vergesellschaftet, aber...

Beitrag von Linda » Mi 14. Apr 2010, 20:46

Emmi ist eigentlich überhaupt nicht schüchtern...sie ist eher sehr dominant aufgefallen am Anfang. Deswegen habe ich mir vor der VG auch so meine Gedanken gemacht, aber das klappt alles super.

Die normalerweise sehr schüchterne Bluna zeigt es Emmi im Moment richtig...so kann man seine Tiere unterschätzen :schäm:
Liebe deine Tiere so, wie sie dich lieben --} BEDINGUNGSLOS

Bist Du ein Fremder,
nimm` mich mit Dir fort!
Denn sie werden uns töten!

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Vergesellschaftet, aber...

Beitrag von mausefusses » Di 20. Apr 2010, 11:00

Und wie sieht es aus??

Ich hab die Erfahrung gemacht das es überhaupt nix bringt auf irgendwelche Charaktereigenschaften zu achten die die Tiere irgendwo in irgendeiner Gruppenkonstellation an den Tag gelegt haben. Das Verhalten ändert sich je nach Gruppenzusammensetzung. Ein Tier was vielleicht in Gegenwart eines anderen dominant ist kann in einer anderen Gruppe plötzlich rangniedrig sein.....das kann man nicht planen.
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Linda
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 59
Registriert: So 24. Mai 2009, 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: Issum
Kontaktdaten:

Re: Vergesellschaftet, aber...

Beitrag von Linda » Di 20. Apr 2010, 11:04

Also bisher läuft alles ganz gut.

Gibt zwar noch keine großartige Veränderung was die beiden betrifft, aber im Allgemeinen sieht es schon viel positiver aus.

Ich kann sie immer häufiger zusammen beim Fressen beobachten, wobei Emmi Bluna immer sehr genau im AUge behält, dass sie ihr auch ja nicht zu nahe kommt ;)

Ich hoffe mal, dass es bald noch harmonischer wird, damit sie auch bald ins Außengehege können.
Da sind die Ausweichmöglichkeiten nicht so groß, deshalb müssen sie noch etwas drauf warten.

Liebe Grüße
Linda
Liebe deine Tiere so, wie sie dich lieben --} BEDINGUNGSLOS

Bist Du ein Fremder,
nimm` mich mit Dir fort!
Denn sie werden uns töten!

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Vergesellschaftet, aber...

Beitrag von mausefusses » Di 20. Apr 2010, 11:07

Das klingt doch gut!

Ich würde sie ruhig raus setzen, ist für Alle neues Gebiet und damit erstmal spannend. Je weniger Ausweichmöglichkeit umso schneller wird die Rangfolge geklärt!
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Vergesellschaftet, aber...

Beitrag von lapin » Di 20. Apr 2010, 11:13

mausefusses hat geschrieben:Je weniger Ausweichmöglichkeit umso schneller wird die Rangfolge geklärt!
Halte ich weiterhin für eine sehr unnatürliche und doppelt streßige Variante, ich habe meine Tiere lieber auf großflächigen Platz vergesellschaftet, als auf kleinem, neutralen zb...Habe damit auf längere Zeit gesehen wesentlich erfolgreichere Ergebnisse erzielt, als bei der anderen Vorgehensweise! Eins stimmt jedoch, diese Art der VG dauert länger....aber was ist der Grund das es schnell gehen soll? Sie leben um die 10 Jahre? :D
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Linda
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 59
Registriert: So 24. Mai 2009, 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: Issum
Kontaktdaten:

Re: Vergesellschaftet, aber...

Beitrag von Linda » Do 22. Apr 2010, 18:57

Heute habe ich sie endlich dabei erwischt....sie haben sich gegenseitig geputzt :freu: :yo:

Naja bei Emmi und Bluna ist es immer noch das gleiche Spiel. Bluna kommt, Emmi rennt weg, Bluna hinterher.... :crazy:

Und mein Böckchen Struppi hält sich aus allem fein raus :roll:
Liebe deine Tiere so, wie sie dich lieben --} BEDINGUNGSLOS

Bist Du ein Fremder,
nimm` mich mit Dir fort!
Denn sie werden uns töten!

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Vergesellschaftet, aber...

Beitrag von lapin » Do 22. Apr 2010, 19:00

Es wiiiird...sehr schön!!! :freu:

Weiter so!!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Linda
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 59
Registriert: So 24. Mai 2009, 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: Issum
Kontaktdaten:

Re: Vergesellschaftet, aber...

Beitrag von Linda » Sa 24. Apr 2010, 19:33

Heute Mittag haben die vier zum ersten Mal zusammen auf der Wiese gesessen.

Anfangs waren sie erstmal mit der neuen Umgebung beschäftigt und dann ging das Jagen wieder los :autsch: :sauer:

Aber Gott sei Dank war das nur von kurzer Dauer und danach wurde emsig Gras gemümmelt :yeah:

Emmi und Bluna verstehen sich immer besser. Emmi rennt nicht mehr direkt weg, sondern hält es ein paar Sekunden in Blunas Nähe aus. Nebeneinander Fressen funktioniert auch schon ganz gut :D
Liebe deine Tiere so, wie sie dich lieben --} BEDINGUNGSLOS

Bist Du ein Fremder,
nimm` mich mit Dir fort!
Denn sie werden uns töten!

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Vergesellschaftet, aber...

Beitrag von Nightmoon » So 25. Apr 2010, 07:50

:klatsch: Na das hört sich doch endlich nach Vorwärtskommen an. :D
Wie Lapin schon schrieb, alles, was sie brauchen ist Zeit. ;)
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Vergesellschaftet, aber...

Beitrag von mausefusses » Mo 26. Apr 2010, 14:18

Code: Alles auswählen

Anfangs waren sie erstmal mit der neuen Umgebung beschäftigt und dann ging das Jagen wieder los
Meine Gruppe die gestern erstmalig wieder in den Garten durfte hat auch ein paar Rangstreitigkeiten gehabt und die sind nicht in einer Vergesellschaftungsphase, also keine Panik, so ist das Kaninchenleben.
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Allgemeines“