Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
Wie war denn die Akzeptanz des Schierlings und was konntest du an ihren Verhalten beobachten? Zog er Verhaltensänderungen nach sich?
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
heute gabs die geplante Riesen-Distel (nicht nur wie sonst die Blätter, sondern die "ganze" Pflanze; Disteln sind hier neben Löwenzahn der absolute Hit), aber noch ohne Topf - ich habe vor eine Distel im Topf ins Gehege reinzustellen, damit sie länger frisch bleibt. Mal gucken wie lange sie dann überlebt... Des Weiteren gabs heute an Grünfutter Giersch, Stachellattich, Löwenzahn, Chikoree und Miniromanasalat. Dann natürlich noch Trockenkräuter, frisches Gemüse und Früchte.