in Gehege und auf Wiese viele Bäume

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

in Gehege und auf Wiese viele Bäume

Beitrag von lapin » Mo 15. Mär 2010, 15:22

Sooo, nach dem ich die ganze Zeit die Aussenhaltungsthemen verfolgt habe, insbesondere was Murx dazu schrieb, kamen mir natürlich entsprechend zu meiner Aussenhaltung fragen auf!

Ich war immer überzeugt, dass ein bewachsenes Grundstück, dass sichere ist für unsere Kaninchen...
aber das sich in Bäumen Greifvögel verstecken, sich somit leichter auf die Kaninchen stürzen können und daher die Kaninchen eigentlich weniger Schutz haben, weil sie keine freie Sicht haben...wäre unser Grundstück natürlich die reinste Falle....

Es soll ja bei uns nun zum einen ein Nachtquartier geben, das die Hütte darstellt...dann soll es ein "Tagesgehege" geben, wo die Kleinen rein können, wenn wir arbeiten sind...in diesem Gehege steht EIN Baum...
der Baum ist so groß und breit gewachsen, dass er das ganze Gehege abdeckt...
ich hab mal Fotos gemacht:

Bild auf das Tagesgehege von der Hütte aus, mit Blick auf diesen einen erwähnten Baum:
Bild

Hier sieht man wie weit der Baum übers Dach gewachsen ist....und auf dem nächsten Bild wie hoch und groß"flächig":
Bild

Bild

Nun haben wir uns gedacht das Tagesgehege mit einem Teichnetz von oben zu sichern...ausreichend??

Das gesamte Grundstück ist recht frei (da laufen sie, wenn wir da sind)...bis auf ein paar Rotbuchen, die die Grenze markieren oder aber einer Kastanie die etwas weiter äusserlich steht und schon einen kleinen Teil des Grundstückes abdeckt...

Ich bin mir grad etwas unsicher...
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: in Gehege und auf Wiese viele Bäume

Beitrag von saloiv » Mo 15. Mär 2010, 15:53

Gibt es bei euch Greifvögel und wenn ja welche?

Ich mache mir zu Greifvögeln bisher garkeine Gedanken. Bei anderen Tieren sind Greifvögel relevant (z.B. bei Tauben, wie ich aus eigener schmerzlicher Erfahrung weiß), bei Kaninchen die Unterschlupfmöglichkeiten haben ist die Wahrscheinlichkeit so gering, dass sie eigentlich nicht existiert, außer ihr habt eine absolute Greifvogelschwämme.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: in Gehege und auf Wiese viele Bäume

Beitrag von lapin » Mo 15. Mär 2010, 15:56

Wir wohnen in der city, aber schon iwie ausserhalb...nicht ganz einfach zu beschreiben.
Greifvögel sind hier selten gesichtet...

Das heißt, ein Netz würdest du aber schon empfehlen? Oder doch ein etwas festeres Dach?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: in Gehege und auf Wiese viele Bäume

Beitrag von saloiv » Mo 15. Mär 2010, 16:00

Ja also ein Netz reicht völlig aus, denn Greifvögel lassen sich durch Netze zu 100% abhalten.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Lightning
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1886
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 12:21
Land: Deutschland
Wohnort: Vechta
Kontaktdaten:

Re: in Gehege und auf Wiese viele Bäume

Beitrag von Lightning » Mo 15. Mär 2010, 16:05

Ich möchte da mal kurz was einwerfen,wenn du da nix gegen hast Lapin.
Ihr redet immer von Greifvögeln,ich wohne ja eigentlich schon ehr etwas ruhiger gelegen mit vielen Feldern usw.Greifvögel sichte ich hier kaum,bei uns rennen jede menge Katzen rum,die so auf unsere Grundstück können,da meine ja so im Garten am Tag laufen.Ich habe schon ab und zu beobachtet,dass sich meine Kaninchen dann auf die Hinterbeine gestellt haben und geklopft wenn sie eine Katze entdeckt haben.
Meine Frage wäre jetzt,muss ich nich viel mehr mit Katzen aufpassen als mit Greifvögeln?
Habe zwar gehört,dass eine gute Gruppe sich wehren könnte..aber jetz möcht ich doch nochmal nachhaken..
BildBild
Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: in Gehege und auf Wiese viele Bäume

Beitrag von saloiv » Mo 15. Mär 2010, 16:08

Normale Katzen sind keine Gefahr, außer du hast einen Monster-Kater in der Umgebung und eines deiner Kaninchen ist krank/geschwächt. Die meisten Katzen fangen nicht einmal Ratten (sie sind deutlich kleiner), Kaninchen dürfte bei 99% aller Katzen nicht auf dem Speiseplan stehen, zumindest nicht selbstgejagdt.
Meine Katzen werden von den Kaninchen gejagdt, ich habe in dem Fall eher Angst um die Katzen. :lol:
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: in Gehege und auf Wiese viele Bäume

Beitrag von mausefusses » Mo 15. Mär 2010, 16:10

Vor Greifvögeln habe ich auch keine Angst.
Zu den Katzen: Bei uns sind immer sämtliche Nachbarskatzen mit im Garten, es wird sich beschnuppert und beobachtet , haben die Kaninchen keine Lust mehr auf die Katze wird sie einfach verjagt.
Ich denke Katzen fressen doch lieber Mäuse.
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Lightning
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1886
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 12:21
Land: Deutschland
Wohnort: Vechta
Kontaktdaten:

Re: in Gehege und auf Wiese viele Bäume

Beitrag von Lightning » Mo 15. Mär 2010, 16:11

Ah,ok danke.Dann werd ich in Zukunft nicht mehr rausgehen und die Katzen verscheuchen. :D
BildBild
Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: in Gehege und auf Wiese viele Bäume

Beitrag von Nightmoon » Mo 15. Mär 2010, 16:22

Naja, es ist nicht unbedingt gesagt, dass nur weil Du in der Stadt lebst es keine oder nur wenig Greifvögel dort gibt. Die Greifvögel haben schon rel. große Jagdgebiete und es kann immer vorkommen, dass sie auch die Stadt "abklappern", um an Fressbares heranzukommen.
Die Gefahr das etwas passiert, ist also auch in der Stadt genauso gegeben, wie im ländlichen Bereichen, denn auch Marder zog es schon bei Zeiten an die Stadtränder und vereinzelt sogar mitten in die Stadt.

Man kann also Glück haben und es geht immer gut, man kann aber auch Pech damit haben.
Am Sichersten wäre es, wenn man das Gehege komplett mit Vogeldraht umbaut. Ein Netz wäre mir zu grobmaschig.
Andersherum glaube ich, dass Ninis sich noch ein Stück Instinkte erhalten haben, wo sie bei Gefahr die Flucht in sichere Gefilde bevorzugen. Sie buddeln ja nicht nur so zum Spaß unterirdische Gänge, sie tun das ja auch, weil sie sich einen natürlichen Schutz damit bauen, falls... :X

Wegen des Baumes, wenn Ihr dürft, dann entweder beschneidet Ihr den Baum stark oder holt Euch eine Genehmigung vom Vermieter und bei dem Gemeindeamt die Erlaubnis, den Baum zu fällen - gemäß der örtlichen Baumschutzverordnung. da gibt es nämlich unterschiedliche regelungen, was die Stärke des Baumes betrifft. Einige dürfen Bäume nur mit einem Durchmesser von max. 4 cm fällen und andere dürfen bis 11cm.

Andersherum, wenn die Bäume auf Eurem Grundstück voller Blattwerk sind, dann hätte auch ein Greifvogel ein paar Probleme die Ninis aus der Luft zu sichten. Es sei denn, er lässt sich ausgerechnet da nieder und erspäht dann seine ultimative Beute. :hm:
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: in Gehege und auf Wiese viele Bäume

Beitrag von saloiv » Mo 15. Mär 2010, 16:32

Nightmoon hat geschrieben:Am Sichersten wäre es, wenn man das Gehege komplett mit Vogeldraht umbaut. Ein Netz wäre mir zu grobmaschig.
Zu grobmaschig für Greifvögel? Greifvögel knabbern sich ja niemals irgendwo rein (wie Marder) sondern stürzen sich herab auf die Beute. Ein Netz ist daher eigentlich absolut Greifvogel-Sicher.

Meine Kaninchen suchen automatisch den Himmel ab und wenn sie irgendetwas Greifvogel-ähnliches sehen (Flugzeug z.B. hier ist nämlich ein Flughafen), gehen sie unter die Bäume ins Gehölz. Habt ihr schoneinmal einen Greifvogel landen gesehen? Er braucht eine gewaltige Flugschneiße um runter zu kommen. Oft setzen sie sich tatsächlich auf Bäume, aber eher wenn sie das Opfer verfehlt haben oder beim fressen gestört wurden. Durch den Baum (belaubt) kann der Vogel die Kaninchen auch garnicht sehen, er muss ja einen Grund haben zu landen.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: in Gehege und auf Wiese viele Bäume

Beitrag von lapin » Mo 15. Mär 2010, 16:40

Also, ich würde die Bäume schon gern lassen, da sie Schatten im Sommer und ohne Ende Futter spenden :jaja:!

Wir haben direkt daneben einen Fluß mit vielen Enten, die dort stündlich abhängen, weshalb ich mir wegen Marder eigentlich auch keine Gedanken mehr mache!
Würde das Netz auch Marder abhalten?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: in Gehege und auf Wiese viele Bäume

Beitrag von saloiv » Mo 15. Mär 2010, 16:46

Ein Marder könnte das Netz durchnagen, aber wenn du es tagsüber mardersicher möchtest, musst du ein Gehege bauen das nach allen Seiten mit 4-Kannt-Draht gesichert ist. Marder sind nachtaktiv und sind tagsüber eigentlich nie unterwegs. Ich hatte immer eine Marderschwämme: 2 Marder die auf dem Grundstück lebten, einer davon hatte einmal im Jahr Nachwuchs der dann auch eine Zeit lang mit auf dem Grundstück lebte. Aber tagsüber habe ich nie einen Marder gesehen. Ansonsten lass den Hund mit raus, Hundegeruch ist für Marder ein no-go. ;)
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: in Gehege und auf Wiese viele Bäume

Beitrag von Nightmoon » Mo 15. Mär 2010, 16:50

Ein Netzt müsste schon sehr stabil und feinmaschig sein.
Wenn ein Marder allerdings akut ausgehungert ist, dann hält ihn wohl auch kein Netz auf. Nur gerade jetzt, wo es aufs Frühjahr zugeht, dürften die Marder wieder andere Futterquellen, wie Vogelnester usw. zur genüge haben. Wenn dann Eure Hundeschnegge ordentlich oft dort Pipi machen geht - ab und an ein frisches Häufchen, dann sollte es dort einen Marder nicht mehr gefallen. Auch kleine Hunde mögen Marder nicht, schon wegen ihres Geruches.


Edit:
:5: Saloiv ;)
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: in Gehege und auf Wiese viele Bäume

Beitrag von lapin » Mo 15. Mär 2010, 17:06

Gut, dann bin ich wieder ganz optimistisch den Dingen ggü die da kommen werden :jaja:!
Dankeeee :lieb:
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10928
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: in Gehege und auf Wiese viele Bäume

Beitrag von Miss Marple » Mo 15. Mär 2010, 17:14

lapin hat geschrieben:Gut, dann bin ich wieder ganz optimistisch den Dingen ggü die da kommen werden :jaja:!
Wie siehts denn aus mit Waschbären? Letztes Jahr hatten wir in Neukölln im Mehrfamilienhaus welche auf dem Dachboden. :hot: Dem hat erst der Kammerjäger ein Ende gemacht. :heul:

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: in Gehege und auf Wiese viele Bäume

Beitrag von lapin » Mo 15. Mär 2010, 17:18

Gesehen oder gehört habe ich bisher keine...auch nichts in der Umgebung...und Müll oder so etwas gibt es hier groß nicht...was die Waschbären ja wohl besonders anziehen soll oder?!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: in Gehege und auf Wiese viele Bäume

Beitrag von saloiv » Mo 15. Mär 2010, 17:33

Und was ist mit Wölfen? Seit 1994 wieder in Deutschland angesiedelt... :lol:
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Lightning
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1886
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 12:21
Land: Deutschland
Wohnort: Vechta
Kontaktdaten:

Re: in Gehege und auf Wiese viele Bäume

Beitrag von Lightning » Mo 15. Mär 2010, 17:35

Und was kommt als nächstes? Wildschweine oder sowas?! :lol:
BildBild
Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: in Gehege und auf Wiese viele Bäume

Beitrag von lapin » Mo 15. Mär 2010, 17:35

Ey ja, ich find das schon wichtig das alles in Betracht gezogen wird :kenny:!

Genug gespmat ihr Nasen :ey:! :D
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: in Gehege und auf Wiese viele Bäume

Beitrag von saloiv » Mo 15. Mär 2010, 17:37

Pass auf, dass dir nicht der Tierschutz anrückt, immerhin ist dein Tag-Gehege weder Wolf- noch Waschbär-sicher! Noch dazu hast du ein Fluss am Gehege, d.h. dort finden sich sicherlich die Waschbären zum Wäsche waschen ein... :pfeif:
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: in Gehege und auf Wiese viele Bäume

Beitrag von lapin » Mo 15. Mär 2010, 17:46

Nu is aber gut hier...immer dieses Gestenkere :dudu:!

Ich denke, ich hab die wichtigsten Antworten bekommen :kenny:!
Sollten noch bedenken sein, wie wirklich Waschbären oder zB Ratten, dann immer her mit den Tipps ;)!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Haltung“