Man kann wie folgt bei den Ursachen unterscheiden:
Junge Hunde
- * Falsche Fütterung
* Infektionen
* Parasiten
* außergewöhnliche Stresssituationen
ältere Hunde
- * Stoffwechselerkrankungen
* Entzündungen
* Neoplasin (Tumore)
Allgemein kann man sagen sind Futtermittelunverträglichkeit und Futtermittelallergien nicht auszuschließen.
Folgendes lässt sich bei der Vorgehensweise empfehlen:
- 1. 24h NICHT füttern, um den Magen zur Ruhe kommen zu lassen
2. Viel Flüssigkeit anbieten, um den Flüssigkeitshaushalt in der Waage zu halten, es kann Tee (Kamille/Fenchel) angeboten werden
3. anschließend eine Magen- und Darm schonende Diät anbieten
* 1/3Magerquark oder Hüttenkäse
* 2/3 salzfrei gekochter Reis oder Nudeln
>> über viele kleine Mahlzeiten am Tag verteilen, um einer Überladung zu vermeiden
4. nach ein bis 2 Tagen kann das Problem behoben sein, wenn nicht dann TA aufsuchen! (Kotprobe mitnehmen, allein die Konsistenz kann schon eine Menge aussagen)
wässrig:


breiig:

