Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Ich habe die Knollen gerstern bei uns auf dem Wochenmartkt gesehen und mußte sie einfach kaufen
Ich wollte sie mir in Töpfen, drinnen schon mal vorziehen.
Jetzt meine Frage:
Kann ich die Knollen Teilen? Würden dann mehr Pflanzen draus wachsen oder gehen sie erst gar nich an,
weil ich sie kaputt geschnitten habe?
LG Justche
Träume nicht Dein Leben,sondern Lebe Deinen Traum!
Ich würde stark vermuten, dass sie nicht mehr angehen, wenn man sie teilt, weil sie dann austrocknen. Aber keine Angst, wenn er mal angewachsen ist breitet er sich sehr sehr schnell aus...
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
also ich sag ma so, wir ham die im Garten, un wenn man da nich aufpasst un so ne Knolle zerhackt un da (größere) Teile drin bleiben, dann wächst sehr wahrscheinlich wieder was. Darf halt nur nich zu klein sein das Teil, un ich weiss auch nich ob das dann nur mit einem Teil klappt, weil da irgendwie was wichtiges drin is oder so, damits ne Pflanze wird, oder obs bei allen klappt....weiss halt nur, das wir da im Garten voll die Probleme mit hatten
Aber wegen Blumentopf: Das muss ein seeeeehr großer sein, die Pflanzen sin bei uns im Garten fast 2m hoch geworden!
Zum Vorziehen gehen Blumentöpfe fantastisch ... naja, sollten vielleicht nicht so kleine Anzuchtblumentöpfchen sein, aber selbst ne normale Größe sollte ausreichen. Du kannst sie ja nach den Eisheiligen auswildern, bis dahin haben sie nur ne Höhe von 10 - 20cm ...
Knollen und Rhizome sind wie geschaffen zum Durchteilen. Die Topinamburknollen sind dabei eigentlich gar keine Knollen, sondern Rhizome. Da kannst du jeden Knubbel, der als solcher erkennbar ist, als solchen abbrechen und daraus ne eigene Pflanze ziehen. Es ist zwar auch möglich, die Knubbel selbst nochmal zu teilen, die Wahrscheinlichkeit, daß dann das geteilte Rhizom anfängt zu schimmeln, statt zu keimen, ist dann jedoch recht hoch.
Bei Knollen (Kartoffeln zum Beispiel) muß an jedem Stück ein sog. Auge und genügend von vom Knolleninhalt dran sein, bei der Kartoffel reicht es sogar aus, wenn man Schale mit einem Auge dran dick abschält, selbst daraus wachsen wieder neue Kartoffelpflanzen.
Ah supi ich danke euch
Ich tu die gleich in riesige Töpfe verbuddeln
Obwohl wenn Ihr sagt, das das Zeug wie Unkraut wächst, tu ich meine 10 Knollen vieleicht doch nicht alle verbuddeln
für 4 Ninchen vieleicht dann zuviel, wenn ich sie auch noch teilen würde,dann käm da ja schon ne menge bei raus
Sind die denn auch winterhart?
@saloiv ja ich meine Topinambur
LG Justche
Träume nicht Dein Leben,sondern Lebe Deinen Traum!
Naja, winterhart, also die Pflanzen verdorren un die schneiden wir dann auch ab, aber wenn man die Knollen im Boden lässt, kommt da aufjedenfall was neues, also irgendwie schon winterhart sag ich ma Nur halt eben nich als Pflanze direkt.
Aber machs irgendwohin, wos eingegrenzt is, sodass sie sich nich so weit verbreiten können, oder wos egal is, das du sie evtl. nie wieder wegbekommst Denn es is echt nich leicht da alles auszugraben, da kommt fast immer wieder was
Ansonsten sehen die sehr hübsch aus im Garten find ich *g* Die sehen ein bischen aus wie kleine Sonnenblumen Haben also hübsche mittelgroße gelbe Blüten