Wuschel macht mir Sorgen
Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple
Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
- 2meeris
- Planetarier
- Beiträge: 671
- Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Wuschel macht mir Sorgen
Hallo
seit gestern nachmittag kommt wuschel nicht mehr aus ihr häuschen raus ,sie futtert auch kein frischfutter mehr(aber anscheinend heu ,sie malt auf jedenfall in ihren maul ) ,ich habe ihr einiges ins häuschen gelegt aber sie schnuppert nur dran , ich habe sie jetzt schon ein paar mal rausgeholt ,sie hat keine verletzungen oder so ,ihr gewicht ist auch konstanz ,die schneidezähne soweit ich es beurteilen kann sind auch ok , der bauch ist auch nicht verhärtet , ich habe ihr auch futter angeboten als ich sie raus hatte aber da schnuppert sie auch nur dran ,in den letzten tagen war es so toll wie sie sich hier entwickelt hat sie war die ertse die rauskam wenn es futter gab sie war auch die lauteste beim pfeiffkonzert ,sie ist auch ständig durchs gehege gerannt ,und dann im prinzip von jetzt auf gleich hat sie alles eingestellt , ich würde ja mit ihr zum ta fahren ,aber was sollte von den deppen die ich kenne denn machen .dr müller hat heute kein notdienst ,da habe ich schon angerufen
seit gestern nachmittag kommt wuschel nicht mehr aus ihr häuschen raus ,sie futtert auch kein frischfutter mehr(aber anscheinend heu ,sie malt auf jedenfall in ihren maul ) ,ich habe ihr einiges ins häuschen gelegt aber sie schnuppert nur dran , ich habe sie jetzt schon ein paar mal rausgeholt ,sie hat keine verletzungen oder so ,ihr gewicht ist auch konstanz ,die schneidezähne soweit ich es beurteilen kann sind auch ok , der bauch ist auch nicht verhärtet , ich habe ihr auch futter angeboten als ich sie raus hatte aber da schnuppert sie auch nur dran ,in den letzten tagen war es so toll wie sie sich hier entwickelt hat sie war die ertse die rauskam wenn es futter gab sie war auch die lauteste beim pfeiffkonzert ,sie ist auch ständig durchs gehege gerannt ,und dann im prinzip von jetzt auf gleich hat sie alles eingestellt , ich würde ja mit ihr zum ta fahren ,aber was sollte von den deppen die ich kenne denn machen .dr müller hat heute kein notdienst ,da habe ich schon angerufen
- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10883
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Wuschel macht mir sorgen
Lecker frische Kräuter will sie auch nicht? Bischen Gras?
In solchen Fällen gebe ich erst mal eine Kotprobe ab. Bei all dem Stress den Wuschel in der letzten Zeit hatte, kann schon mal die Darmflora gekippt sein und Parasiten können sich breit gemacht haben. Eine Sammelprobe von ihrem Stammplatz sollte auch ein 08 15 Tierarzt untersucht bekommen.
Ich drück Euch die Daumen, dass es nur ein "Unwohlsein" ist.

In solchen Fällen gebe ich erst mal eine Kotprobe ab. Bei all dem Stress den Wuschel in der letzten Zeit hatte, kann schon mal die Darmflora gekippt sein und Parasiten können sich breit gemacht haben. Eine Sammelprobe von ihrem Stammplatz sollte auch ein 08 15 Tierarzt untersucht bekommen.
Ich drück Euch die Daumen, dass es nur ein "Unwohlsein" ist.

- 2meeris
- Planetarier
- Beiträge: 671
- Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Wuschel macht mir sorgen
hallo
meinst du nach so ner zeit kann die flora noch kippen ?? ,es war ja über 1 woche alles in ordnung , ne petersilie wollte sie auch nicht , aber ich habe ihr gerade eisbergsalat hingelegt das futtert sie gerade , aber tomate endivien möhren paprika gurke und fenchel lässt sie liegen , das hat sie die ganze zeit gefuttert , ich habe sie gerade wieder draussen und warte darauf das sie köttelt
meinst du nach so ner zeit kann die flora noch kippen ?? ,es war ja über 1 woche alles in ordnung , ne petersilie wollte sie auch nicht , aber ich habe ihr gerade eisbergsalat hingelegt das futtert sie gerade , aber tomate endivien möhren paprika gurke und fenchel lässt sie liegen , das hat sie die ganze zeit gefuttert , ich habe sie gerade wieder draussen und warte darauf das sie köttelt
- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10883
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Wuschel macht mir sorgen
Ist wie bei uns Menschen. Bei einem schlägt Stress sofort an, bei anderen summiert es sich. Bei Wuschel läuft ja noch die Eingewöhnung, sie wird vertraut mit unbekannten 2- und 4beinigen Persönlichkeiten, Gerüchen. Geräuschen usw.
In der Regel bekommen sie das selber wieder hin. Deswegen vermeide ich in solchen Zeiten Stress aller Art, damit der Organismus Ruhe hat zum Reparieren.
Die Kotuntersuchungen sind dann meist nur dazu gedacht, damit ich mir nicht die Fingernägel vor lauter Unruhe abkaue...
Wenn sie überhaupt was frißt ist es doch gut!
In der Regel bekommen sie das selber wieder hin. Deswegen vermeide ich in solchen Zeiten Stress aller Art, damit der Organismus Ruhe hat zum Reparieren.
Die Kotuntersuchungen sind dann meist nur dazu gedacht, damit ich mir nicht die Fingernägel vor lauter Unruhe abkaue...
Wenn sie überhaupt was frißt ist es doch gut!

- 2meeris
- Planetarier
- Beiträge: 671
- Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Wuschel macht mir sorgen
hallo
so wir waren in asterlagen in der tierklinik das hat mir jetzt keine ruhe gelassen , sie zähne sind altersentsprechend ok , die backenzähne wachsen ein wenig zusammen aber ist noch nicht wild ,sie hat viel zahnstein , was aber auffällt ist das ihre zunge angeschwollen ist und es ist eine kleine wunde darauf zusehen vielleicht ist vielleicht hat sie sich auf die zunge gebissen , sie hat jetzt was zum abschwellen bekommen , ultraschall wurde auch gemacht beim abtasten ist der ärztin was dickes in den flanken aufgefallen die kleine wuschel hat zysten aber auch nicht besonders gross und aktiv scheinen die ja auch nicht zu sein ,ausserdem hat wuschel eine kleine augenentzündung dafür haben wir ne salbe bekommen temperatur ist auch normal 38,4hat sie , und wir sollen päppeln das halte ich erst mal nicht für notwendig oder was meinst ihr soll ich sie jetzt schon päppeln ???,sie futtert ja noch heu , sollte der zusatnd allerdings anhalten werde ich zufüttern müssen , ihr gewicht ist konstant gestern habe ich sie 2 mal gewogen und heute auch 2 mal sie hat zwischen 950 und 970 gramm
so wir waren in asterlagen in der tierklinik das hat mir jetzt keine ruhe gelassen , sie zähne sind altersentsprechend ok , die backenzähne wachsen ein wenig zusammen aber ist noch nicht wild ,sie hat viel zahnstein , was aber auffällt ist das ihre zunge angeschwollen ist und es ist eine kleine wunde darauf zusehen vielleicht ist vielleicht hat sie sich auf die zunge gebissen , sie hat jetzt was zum abschwellen bekommen , ultraschall wurde auch gemacht beim abtasten ist der ärztin was dickes in den flanken aufgefallen die kleine wuschel hat zysten aber auch nicht besonders gross und aktiv scheinen die ja auch nicht zu sein ,ausserdem hat wuschel eine kleine augenentzündung dafür haben wir ne salbe bekommen temperatur ist auch normal 38,4hat sie , und wir sollen päppeln das halte ich erst mal nicht für notwendig oder was meinst ihr soll ich sie jetzt schon päppeln ???,sie futtert ja noch heu , sollte der zusatnd allerdings anhalten werde ich zufüttern müssen , ihr gewicht ist konstant gestern habe ich sie 2 mal gewogen und heute auch 2 mal sie hat zwischen 950 und 970 gramm
- halloich
- Planetarier
- Beiträge: 7046
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
- Kontaktdaten:
Re: Wuschel macht mir sorgen
Solange sie selber frisst und das Gewicht hält würde ich nicht päppeln.
Erst wenn sie merklich zu wenig frisst und Gewicht verliert.
Ich würde sie die nächsten Tage weiter so beobachten, wie du es eh tust, und aktuell vielleicht jeden Tag wiegen, oder auch jeden zweiten.
Toll das du doch direkt gefahren bist
Alles gute für wuschel.
Erst wenn sie merklich zu wenig frisst und Gewicht verliert.
Ich würde sie die nächsten Tage weiter so beobachten, wie du es eh tust, und aktuell vielleicht jeden Tag wiegen, oder auch jeden zweiten.
Toll das du doch direkt gefahren bist

Alles gute für wuschel.
-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4428
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Wuschel macht mir sorgen
Päppeln würde ich aus zwei Gründen nicht.
1. Merkst du dann nicht wie sich ihr Fressverhalten entwickelt. Wenn sie eh unter Appetitlosigkeit leidet, wird sie unter der Päpelei noch weniger futtern. Das bringt dir dann zwar eventuell nen stabiles Gewicht, aber das wars auch.
2. Auch wenn Meerschweinis nen Stopfmagen haben, sie könenn durchaus schon mal 24h ohne Nahrungsaufnahme völlig unbeschadet überstehen. Sonst hätte es früher als meereis vorOp's noch nüchtern bleiben mußten wohl viel mehr "totalausfälle" gegeben
Wenn Meerschweinchen ohne Zahnprobleme ihre Nahrungsaufnahme einstellen, bedeutet das meist das das Immunsystem so am arbeiten ist, dass die Energie (bzw, der Blutfluß) die eigentlich für die Verdauung gebraucht wird, gerade woanders dringender benötigt wird und der Blutfluß durch die Darm erheblich gedrosselt wird. Wenn man dann päppelt, kann das ganze mehr Probleme mit sich bringen, als eine (teilweise auch rapide) Gewichtsabnahme.
Nur die wenigsten Meerschweinchen stellen ihre Nahrungsaufnahme komplett ein, allerdings futtern viele Krankschweine nur eben gerade soviel wie ihre Darmpassage benötigt um weiter zu transportieren.
1. Merkst du dann nicht wie sich ihr Fressverhalten entwickelt. Wenn sie eh unter Appetitlosigkeit leidet, wird sie unter der Päpelei noch weniger futtern. Das bringt dir dann zwar eventuell nen stabiles Gewicht, aber das wars auch.
2. Auch wenn Meerschweinis nen Stopfmagen haben, sie könenn durchaus schon mal 24h ohne Nahrungsaufnahme völlig unbeschadet überstehen. Sonst hätte es früher als meereis vorOp's noch nüchtern bleiben mußten wohl viel mehr "totalausfälle" gegeben

Wenn Meerschweinchen ohne Zahnprobleme ihre Nahrungsaufnahme einstellen, bedeutet das meist das das Immunsystem so am arbeiten ist, dass die Energie (bzw, der Blutfluß) die eigentlich für die Verdauung gebraucht wird, gerade woanders dringender benötigt wird und der Blutfluß durch die Darm erheblich gedrosselt wird. Wenn man dann päppelt, kann das ganze mehr Probleme mit sich bringen, als eine (teilweise auch rapide) Gewichtsabnahme.
Nur die wenigsten Meerschweinchen stellen ihre Nahrungsaufnahme komplett ein, allerdings futtern viele Krankschweine nur eben gerade soviel wie ihre Darmpassage benötigt um weiter zu transportieren.
Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- 2meeris
- Planetarier
- Beiträge: 671
- Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Wuschel macht mir sorgen
hallo
so ich habe sie wieder draussen , habe sie jetzt gewogen 910 hat sie jetzt 40 gramm weniger als heute mittag ,ich habe ihr jetzt wieder zig sachen vor der nase gelegt aber sie will nicht , sie ist aber noch aufmerksam kuckt immer genau was ich mache oder wo ich hin gehe ,sie hat jetzt auch zum ersten mal kein heu in maul das macht mich jetzt nicht gerade frölich ,sie hat jetzt immer die ganze zeit noch heu im maul gehabt wenn ich sie rausgeholt habe
so ich habe sie wieder draussen , habe sie jetzt gewogen 910 hat sie jetzt 40 gramm weniger als heute mittag ,ich habe ihr jetzt wieder zig sachen vor der nase gelegt aber sie will nicht , sie ist aber noch aufmerksam kuckt immer genau was ich mache oder wo ich hin gehe ,sie hat jetzt auch zum ersten mal kein heu in maul das macht mich jetzt nicht gerade frölich ,sie hat jetzt immer die ganze zeit noch heu im maul gehabt wenn ich sie rausgeholt habe
-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4428
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Wuschel macht mir sorgen
Weißt du was sie für Medis bekommen hat?
Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Wuschel macht mir sorgen
Hallo Wolfgang,
ohje jetzt mache ich mir aber Sorgen. Ich würde auch nicht päppeln, solange sie selber frisst. Das was du beschreibst hört sich alles nicht so an als das man deshalb das Fressen einstellen sollte (Augen, Zungenwunde etc.). Höchstens die Zungenwunde könnte ich mir noch vorstellen, das könnte irgendwie weh tun. Ich hoffe mal, dass sie jetzt nicht dem Ende zu geht, sie ist ja eigentlich noch so fit.
Eine Kotprobe wäre vielleicht nicht schlecht und ansonsten einfach gut beobachten und einmal täglich wiegen, so wie du es eh schon machst. Mehr fällt mir jetzt garnicht ein. Hoffentlich ist es nur ein kleiner Infekt und sie frisst bald wieder gescheit.
ohje jetzt mache ich mir aber Sorgen. Ich würde auch nicht päppeln, solange sie selber frisst. Das was du beschreibst hört sich alles nicht so an als das man deshalb das Fressen einstellen sollte (Augen, Zungenwunde etc.). Höchstens die Zungenwunde könnte ich mir noch vorstellen, das könnte irgendwie weh tun. Ich hoffe mal, dass sie jetzt nicht dem Ende zu geht, sie ist ja eigentlich noch so fit.


Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- 2meeris
- Planetarier
- Beiträge: 671
- Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Wuschel macht mir sorgen
hallo
viola
weist du ob irgendmal was war ?? hat sie schon mal irgendeine krankheit gehabt ?? oder hat sie bei dir sich auch schon mal so verhalten ??? vielleicht war ja mal was in der vergangenheit wo ich erneut ansetzten könnte , das was der ta heute festgestellt ist für mich auch kein grund das sie das futtern einstellt , was mir gerade aufgefallen ist das sie wieder nicht pfeiffen kann sie versucht zwar ein ton rauszubringen aber da kommt nichts , könnte das irgendwas mit der futterunlust zu tun haben ?? ganz am anfang wo sie herkamm konnte sie auch kein ton rausbringen ein paar tage später fing sie dann an und war auch mit die lauteste
viola
weist du ob irgendmal was war ?? hat sie schon mal irgendeine krankheit gehabt ?? oder hat sie bei dir sich auch schon mal so verhalten ??? vielleicht war ja mal was in der vergangenheit wo ich erneut ansetzten könnte , das was der ta heute festgestellt ist für mich auch kein grund das sie das futtern einstellt , was mir gerade aufgefallen ist das sie wieder nicht pfeiffen kann sie versucht zwar ein ton rauszubringen aber da kommt nichts , könnte das irgendwas mit der futterunlust zu tun haben ?? ganz am anfang wo sie herkamm konnte sie auch kein ton rausbringen ein paar tage später fing sie dann an und war auch mit die lauteste
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Wuschel macht mir sorgen
Hallo Wolfgang,
sie war gelegentlich (mit) beim Tierarzt, zuletzt vor Weihnachten. Sie wurde immer durchgecheckt aber es wurde nie irgendetwas schlimmes gefunden. Die Augenentzündung hatte sie schoneinmal, allerdings war sie recht schnell wieder weg und nicht wirklich schlimm (leichter Ausfluss). Gefressen hatte sie damals ohne Probleme.
Vom Fressverhalten her gab es eine Schwankung nach dem Tod des anderen Schweinchens, sie fraß etwas weniger und wurde auch ruhiger. Aber ansonsten war sie fit. Schwankungen bei den Frischfutter-Vorlieben gab es auch, klar mal war das interessanter, mal was anderes. Als letztes war der Salat der Hit. Im Sommer hat sie fast nur Gras gefressen (es gibt ja auch nichts besseres
). Der einzige Unterschied ist wahrscheinlich, dass sie hier ad libitum ernährt wurde und bei dir nicht, aber auch das dürfte für sie kein Problem gewesen sein (die Umstellung), sie ist eigentlich wenig anspruchsvoll gewesen...
Das Partnerschweinchen hat allerdings ähnlich angefangen bevor es gestorben ist (weniger gefressen, im Häuschen verkrochen, dann in die Tierklinik, zwangsernährt, keine Ursache gefunden und schließlich wegen schlechten Allgemeinzustand eingeschläfert. Es war einfach alt und es gab keine konkrete Ursache). Ich hoffe mal, dass es Wuschel nicht so geht. Sie ist doch noch so fit...
sie war gelegentlich (mit) beim Tierarzt, zuletzt vor Weihnachten. Sie wurde immer durchgecheckt aber es wurde nie irgendetwas schlimmes gefunden. Die Augenentzündung hatte sie schoneinmal, allerdings war sie recht schnell wieder weg und nicht wirklich schlimm (leichter Ausfluss). Gefressen hatte sie damals ohne Probleme.
Vom Fressverhalten her gab es eine Schwankung nach dem Tod des anderen Schweinchens, sie fraß etwas weniger und wurde auch ruhiger. Aber ansonsten war sie fit. Schwankungen bei den Frischfutter-Vorlieben gab es auch, klar mal war das interessanter, mal was anderes. Als letztes war der Salat der Hit. Im Sommer hat sie fast nur Gras gefressen (es gibt ja auch nichts besseres

Das Partnerschweinchen hat allerdings ähnlich angefangen bevor es gestorben ist (weniger gefressen, im Häuschen verkrochen, dann in die Tierklinik, zwangsernährt, keine Ursache gefunden und schließlich wegen schlechten Allgemeinzustand eingeschläfert. Es war einfach alt und es gab keine konkrete Ursache). Ich hoffe mal, dass es Wuschel nicht so geht. Sie ist doch noch so fit...


Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- 2meeris
- Planetarier
- Beiträge: 671
- Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Wuschel macht mir sorgen
hallo
naja wollen wir mal nicht das schlimmste an die wand malen ,sie wird hier auch ad libitum ernährt im prinzipp seit ihren einzug hier ( bor ist das teuer nach ner zeit die können fressen ohne ende ) ich habe das wegen moritz mal eingeführt und siehe da es ist besser geworden , er hat fast keine blähungen mehr in der zeit gehabt ,aber das ist wieder ein anderes thema , ich werde es jetzt noch maximal 2 tage so belassen ( wenn ich es schaffe , mich macht sowas ganz nervös ) wenn sich in den 2 tagen nicht was ändert werde ich wohl oder übel das ganze programm bei ihr veranstalten lassen ,oder hat jemannd eine bessere idee ???
naja wollen wir mal nicht das schlimmste an die wand malen ,sie wird hier auch ad libitum ernährt im prinzipp seit ihren einzug hier ( bor ist das teuer nach ner zeit die können fressen ohne ende ) ich habe das wegen moritz mal eingeführt und siehe da es ist besser geworden , er hat fast keine blähungen mehr in der zeit gehabt ,aber das ist wieder ein anderes thema , ich werde es jetzt noch maximal 2 tage so belassen ( wenn ich es schaffe , mich macht sowas ganz nervös ) wenn sich in den 2 tagen nicht was ändert werde ich wohl oder übel das ganze programm bei ihr veranstalten lassen ,oder hat jemannd eine bessere idee ???
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Wuschel macht mir sorgen
Hallo,
wenn du im Sommer die Möglichkeit zum Wiese pfücken hast kannst du im Sommer für 0€ ad libitum ernähren und das eingesparte Geld für den Winter aufheben. So mache ich das zumindest, dann geht es finanziell. Ich habe ein Kaninchen das chronisch blähte (so wie Moritz) und seit es ad libitum ernährt wird (als es zu mir umzog) sind die Blähungen auch weg.
Ja also in 2 Tagen dürfte sich ein "kleiner Infekt" behoben haben, wenn bis dahin wirklich keine Besserung eintritt, muss man wirklich überlegen was man checken könnte oder woran es liegt. Evtl. sollte man dann sogar ein Blutbild machen.
wenn du im Sommer die Möglichkeit zum Wiese pfücken hast kannst du im Sommer für 0€ ad libitum ernähren und das eingesparte Geld für den Winter aufheben. So mache ich das zumindest, dann geht es finanziell. Ich habe ein Kaninchen das chronisch blähte (so wie Moritz) und seit es ad libitum ernährt wird (als es zu mir umzog) sind die Blähungen auch weg.
Ja also in 2 Tagen dürfte sich ein "kleiner Infekt" behoben haben, wenn bis dahin wirklich keine Besserung eintritt, muss man wirklich überlegen was man checken könnte oder woran es liegt. Evtl. sollte man dann sogar ein Blutbild machen.


Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- 2meeris
- Planetarier
- Beiträge: 671
- Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Wuschel macht mir sorgen
hallo
ich weis was ich jetzt schreibe dafür werde ich erschlagen und gesteinigt und eventuell gevierteilt und das auch nur wenn ich glück habe
das wuschel irgendwas hat ist vollkommen klar , wenn es ein infekt ist oder eventuell eine endzündung ist dann müsste baytril doch helfen oder ?? und eventuell 2 tropfen novalgin oder metacam ( das habe ich alles hier ) , der gedanke ist bis irgend ein arzt was gefunden hat kann es vielleicht schon zu spät sein sie ist halt nicht mehr die jüngste und wenn es ein infekt oder eine endzündung ist kann es auch gut sein das ihr organismus das wegen ihres alters nicht mehr mit macht oder ??? (ist bei uns menschen doch auch so umso älter umso anfälliger und schwieriger ist sowas im griff zu kriegen ) ,ich weis mal soll nicht voreillig antibiotikum geben ,aber sie jetzt zig tage in der ecke liegen zu lassen ist auch nicht im sinne des erfinders
ich weis was ich jetzt schreibe dafür werde ich erschlagen und gesteinigt und eventuell gevierteilt und das auch nur wenn ich glück habe

- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Wuschel macht mir sorgen
Also mein Tierarzt würde in dem Fall Antibiotikum geben. Ob es so richtig oder falsch ist, darüber kann man sicherlich streiten. Allerdings würde ich es lieber spritzen als oral verabreichen.

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- 2meeris
- Planetarier
- Beiträge: 671
- Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Wuschel macht mir sorgen
hallo
also bei der ärztin wo wir heute waren die hat gesagt wenn es nicht bis morgen besser wird dann geht sie davon aus das es mit den zysten zusammenhängt aber das bezweifel ich ganz stark ,und wenn ich morgen oder übermorgen zu meinen ta gehe wird er sie warscheinlich auch mit baytril behandel und zusätzlich gibt es die altbekannte aufbauspritze ,
meine freundin könnte spritzen , das hat sie schon öfters bei unseren meeris gemacht ( sie ist ja krankenschwester ) ich bin jetzt echt in der zwickmühle , warte ich noch und riskiere das es schlimmer wird oder ich behandel sie im prinzip selber ,was soll ich machen ????????????????????????? scheiss zwickmühle ,
also bei der ärztin wo wir heute waren die hat gesagt wenn es nicht bis morgen besser wird dann geht sie davon aus das es mit den zysten zusammenhängt aber das bezweifel ich ganz stark ,und wenn ich morgen oder übermorgen zu meinen ta gehe wird er sie warscheinlich auch mit baytril behandel und zusätzlich gibt es die altbekannte aufbauspritze ,
meine freundin könnte spritzen , das hat sie schon öfters bei unseren meeris gemacht ( sie ist ja krankenschwester ) ich bin jetzt echt in der zwickmühle , warte ich noch und riskiere das es schlimmer wird oder ich behandel sie im prinzip selber ,was soll ich machen ????????????????????????? scheiss zwickmühle ,
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Wuschel macht mir sorgen
Die Zysten sind in diesem Alter fast bei jedem Schweinchen etwas vergrößert. Aber ein richtiges Zysten-Schweinchen, das durch die Zysten gesundheitlich beeinträchtig ist, ist sie sicherlich nicht. Ich hatte schon mehrere Meerschweinchen mit Zysten, die dann auch die entsprechenden Verhaltensänderungen zeigten usw. usf. und das sieht dann um einiges extremer aus. Ihr Verhalten ist ja ganz normal. Und eine Kastration in diesem Alter... Puh. Das würde ich wirklich nur machen, wenn ich mir 100%ig sicher mit den Zysten wäre und bei ihr sieht es danach irgendwie nicht aus.

Ich würde spritzen. Ich denke in diesem Fall ist es sinnvoll...meine freundin könnte spritzen , das hat sie schon öfters bei unseren meeris gemacht ( sie ist ja krankenschwester ) ich bin jetzt echt in der zwickmühle , warte ich noch und riskiere das es schlimmer wird oder ich behandel sie im prinzip selber ,was soll ich machen ????????????????????????? scheiss zwickmühle ,

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- 2meeris
- Planetarier
- Beiträge: 671
- Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Wuschel macht mir sorgen
hallo
so wir haben es jetzt gemacht wir haben ihr jetzt baytril und novalgin geben ,ich habe ihr jetzt auch ein gemisch aus petersilie - möhre - endivien und gurke gemixt , sie schlürft gerade was davon , ach und nochwas wenn sie ein infekt hätte müsste sie da nicht fieber haben ?? hat sie ja nicht ,hatte sie damals fieber als sie den infekt hatte viola ??
so wir haben es jetzt gemacht wir haben ihr jetzt baytril und novalgin geben ,ich habe ihr jetzt auch ein gemisch aus petersilie - möhre - endivien und gurke gemixt , sie schlürft gerade was davon , ach und nochwas wenn sie ein infekt hätte müsste sie da nicht fieber haben ?? hat sie ja nicht ,hatte sie damals fieber als sie den infekt hatte viola ??
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Wuschel macht mir sorgen
Sie hatte eigentlich noch nie einen Infekt. Habe ich mich irgendwo verschrieben?hat sie ja nicht ,hatte sie damals fieber als sie den infekt hatte viola ??


Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- 2meeris
- Planetarier
- Beiträge: 671
- Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Wuschel macht mir sorgen
ich hatte gedacht du hättest das geschrieben bin schon ganz wirr in der birne ,jetzt schlürft sie immer noch den sud
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Wuschel macht mir sorgen
Na das ist doch ein gutes Zeichen. Sie frisst wenigstens etwas. Also absolutes Leckerlie ist bei ihr ein Sonnenblumenkern. Wenn du einen da hast schau mal ob sie den nimmt.

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- 2meeris
- Planetarier
- Beiträge: 671
- Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Wuschel macht mir sorgen
hallo
ne sonnenblumenkerne habe ich nicht werde ich aber morgen früh holen , ich sage bescheid wie es morgen weiter geht , bis morgen
ne sonnenblumenkerne habe ich nicht werde ich aber morgen früh holen , ich sage bescheid wie es morgen weiter geht , bis morgen
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Wuschel macht mir sorgen
Ok, ich drücke hier alle Daumen, hoffentlich ist sie morgen wieder ganz die Alte! 


Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- Nightmoon
- Supermoderator
- Beiträge: 12845
- Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: R-P
- Kontaktdaten:
Re: Wuschel macht mir sorgen
Oh je, dann drück ich mal ganz dolle die Daumen, dass sie schnell wieder auf die Füßchen kommt. 


Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
- 2meeris
- Planetarier
- Beiträge: 671
- Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Wuschel macht mir sorgen
hallo
hat sich leider nichts getahn , ich habe sie heute morgen nochmal genau beobachtet sie will bzw würde gerne futtern aber irgendwie schafft sie es nicht , sie nimmt z.b ein stück gurke ins maul aber es sieht halt so aus als könne sie sie nicht abbeisen ,nach meiner ansicht kann es nur was mit den zähnen zu tun haben die tä gestern meint aber die sind soweit in ordnung .das glaube ich nicht , was könnte sonst dieses verhalten auslösen ??
hallo
so ich habe mit dr.müller telefoniert ,ich fahre jetzt gleich mit wuschel dort hin er wird die zähne -kiefer und zahnspitzen röntgen ,leider wird das ja mit narkosse gemacht und leider eben halt nicht mit der 3 stufen injektonsnarkosse sondern mit der gasnarkose und davon bin ich kein fan ,aber er sagt sie müsste nur leicht narkosiert werden damit sie halt beim röntgen still hält ,
na dann bis später
hat sich leider nichts getahn , ich habe sie heute morgen nochmal genau beobachtet sie will bzw würde gerne futtern aber irgendwie schafft sie es nicht , sie nimmt z.b ein stück gurke ins maul aber es sieht halt so aus als könne sie sie nicht abbeisen ,nach meiner ansicht kann es nur was mit den zähnen zu tun haben die tä gestern meint aber die sind soweit in ordnung .das glaube ich nicht , was könnte sonst dieses verhalten auslösen ??
hallo
so ich habe mit dr.müller telefoniert ,ich fahre jetzt gleich mit wuschel dort hin er wird die zähne -kiefer und zahnspitzen röntgen ,leider wird das ja mit narkosse gemacht und leider eben halt nicht mit der 3 stufen injektonsnarkosse sondern mit der gasnarkose und davon bin ich kein fan ,aber er sagt sie müsste nur leicht narkosiert werden damit sie halt beim röntgen still hält ,
na dann bis später
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Wuschel macht mir sorgen
Ich denke narkotisieren beim röntgen sollte spontan entschieden werden...als mein Harvey (kaninchen) geröngt werden musste, wurde er auch nicht narkotisiert, da er einfach seelenruhig blieb!
Ich denke für Wuschel wäre es das beste....in ihrem Alter...
übrigens würde ich auch ne Kotprobe abgeben!
Ich denke für Wuschel wäre es das beste....in ihrem Alter...
übrigens würde ich auch ne Kotprobe abgeben!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10883
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Wuschel macht mir sorgen
Ich bin ja ein Freund davon, die körpereigenen Abwehrkräfte zu stärken. Wenn die normalen Immunsystem - Kräuter zu lange benötigen, gibt es auch Aufbaumittel wie Bioserin. Das wirkt sehr schnell und baut das Tier gut auf. Einzig Echinacea würde ich wegen der (in dem Alter normalen) Zysten nicht geben.
Hier gibts seit 2 Jahren keine Antibiose mehr. Oregano ist eine wirkungsvollere und schonendere Antibiose als Baytril. In der industriellen Schweinmast wird viel mit Oregano gearbeitet aufgrund dieser Erfahrungen. Und es ist billiger.
Hier gibts seit 2 Jahren keine Antibiose mehr. Oregano ist eine wirkungsvollere und schonendere Antibiose als Baytril. In der industriellen Schweinmast wird viel mit Oregano gearbeitet aufgrund dieser Erfahrungen. Und es ist billiger.

- 2meeris
- Planetarier
- Beiträge: 671
- Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Wuschel macht mir sorgen
hallo
so wir sind wieder da ,es sieht leider sche.... für wuschel aus , bei ihr sind im unterkiefer die hinteren zahnwurzeln durch den kiefer gebrochen auch im oberkiefer sind die wurzeln schon zum teil durchgebrochen oder stehen kurz davor , die zähne waren auch zu lang sie sind jetzt gekürzt worden ,ausserdem hat wuchel ein blasenstein ,aber das ist momentan das kleinste problem ( sie kann gut wasser ablassen ) tja und was soll ich sagen herr müller weis nicht was man bei ein 10 jährigen meerschweinchen bezüglich der zahnwurzel durchbruchs machen kann , er meint das das normalerweise auf kurzersicht hin ihr todesurteil ist , ich soll ihr erst mal für 5-7 tage baytril und novalgin oder metacam geben (für den blasenstein ,er hofft das er rausgeschwemmt wird ) für eine behandlung der zähne kann er mir keine empfehlung geben , ausser das ich sie füttern muss ,ich warte noch auf die röntgenbilder ,die wollten die mir zumailen wenn ich sie habe werde ich sie hier einstellen
so wir sind wieder da ,es sieht leider sche.... für wuschel aus , bei ihr sind im unterkiefer die hinteren zahnwurzeln durch den kiefer gebrochen auch im oberkiefer sind die wurzeln schon zum teil durchgebrochen oder stehen kurz davor , die zähne waren auch zu lang sie sind jetzt gekürzt worden ,ausserdem hat wuchel ein blasenstein ,aber das ist momentan das kleinste problem ( sie kann gut wasser ablassen ) tja und was soll ich sagen herr müller weis nicht was man bei ein 10 jährigen meerschweinchen bezüglich der zahnwurzel durchbruchs machen kann , er meint das das normalerweise auf kurzersicht hin ihr todesurteil ist , ich soll ihr erst mal für 5-7 tage baytril und novalgin oder metacam geben (für den blasenstein ,er hofft das er rausgeschwemmt wird ) für eine behandlung der zähne kann er mir keine empfehlung geben , ausser das ich sie füttern muss ,ich warte noch auf die röntgenbilder ,die wollten die mir zumailen wenn ich sie habe werde ich sie hier einstellen
- ClaudiaL
- Planetarier
- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Wuschel macht mir sorgen
Ich kann Dir zwar leider nicht helfen aber ich wünsche Euch alles Gute und dass Wuschel wieder auf die Beine kommt. Das hört sich ja gar nicht gut an.
Ich drücke die Daumen für Wuschel
Ich drücke die Daumen für Wuschel

Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)