Trennung und Wiederzusammenführung einer bekannten Gruppe

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Trennung und Wiederzusammenführung einer bekannten Gruppe

Beitrag von Grashüpfer » Mi 3. Mär 2010, 19:13

Aufgrund diverser unglücklich zusammenspielender Umstände würde mich interessieren, für wie viele Tage ich meine Gruppe trennen kann, ohne dass wieder eine VG statt finden muss. Wie viele Tage kann man die Tiere trennen, damit sie sich wieder erkennen werden?
"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Trennung und Wiederzusammenführung einer bekannten Grupp

Beitrag von saloiv » Mi 3. Mär 2010, 19:20

Das kann man nicht so pauschal beantworten. Aber länger als 3 oder 4 Tage würde ich sie nicht trennen. Ansonsten würde ich neu vergesellschaften. Es kommt auch auf das Revier an. Wenn du beispielweise sie alle in einem Gehege hast, dann 3 rausholst und nach wenigen Tagen dazu setzt ist es weniger problematisch als wenn du die Gruppe trennst, an 2 Orten unter bringst und dann nach wenigen Tagen an den Ort, wo die eine Gruppe alleine war, nun beide Gruppen unterbringst. Denn dann hat die halbe Gruppe die Revieransprüche auf diesen Ort (weil sie sich ja dort ausbreiten durften ohne das die anderen anwesend waren).
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Trennung und Wiederzusammenführung einer bekannten Grupp

Beitrag von Grashüpfer » Mi 3. Mär 2010, 19:32

Mist. Denn genauso, wie von dir Saloiv beschrieben, wird es vermutlich laufen. Ist noch nicht sicher. Aber vermutlich schon. :roll:

Ich sehe da auch nur bei dem doch recht kleinen Nachtquartier Probleme, wenn da vorher schon die Hälfte der Gruppe drin war. Das Gelände tagsüber dürfte groß genug sein, damit jeder für sich ein Revier in Anspruch nehmen kann, wenn notwendig.
"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Benutzeravatar
Kim
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 874
Registriert: So 3. Jan 2010, 18:07
Land: Deutschland
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Re: Trennung und Wiederzusammenführung einer bekannten Grupp

Beitrag von Kim » Mi 3. Mär 2010, 19:40

Also, meine Gruppe war damals für zwei Wochen voneinander getrennt und kam wieder zurück - Sie haben sich wieder erkannt.

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Trennung und Wiederzusammenführung einer bekannten Grupp

Beitrag von saloiv » Mi 3. Mär 2010, 19:44

Und warum ist es nicht möglich, alle auf einmal einziehen zu lassen? Das Nachtquartier wird wahrscheinlich wirklich ein Problem sein, denn wenn die eine Hälfte der Kaninchen es bereits kennt und sich dort eingelebt hat würden die anderen Tiere (selbst wenn sie wiedererkannt werden) als Eindringlinge in Revier gelten...

Ich würde (wenn es nicht anders geht) das Gehege erst wo anders aufbauen und bevor die andere Hälfte wieder dazu zieht es an eine ganz andere Stelle stellen (mit anderer Einrichtung) und sie ersteinmal im Freiland zusammenführen. Dann dürfte es hinhauen.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Trennung und Wiederzusammenführung einer bekannten Grupp

Beitrag von Grashüpfer » Mi 3. Mär 2010, 20:15

saloiv hat geschrieben:Und warum ist es nicht möglich, alle auf einmal einziehen zu lassen?
Hast PN.
"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Trennung und Wiederzusammenführung einer bekannten Grupp

Beitrag von mausefusses » Do 4. Mär 2010, 11:02

Ich habe mal ein Tier für 1 Woche von den anderen getrennt und danach einfach wieder dazu gesetzt, es haben sich alle benommen als wäre nix gewesen. Das Tier war im Obergeschoß des Geheges untergebracht, also die ganze Zeit Riechkontakt zu den anderen.Der neue alte wurde freudig begrüßt.
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Verhalten“