Dantes hat grippalen Infekt :-(
Moderatoren: Mrs Rabbit, Venga
Forumsregeln
Es gibt Hundehalter, erfahrene Hundehalter und sehr erfahrene Hundehalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Hundehalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Es gibt Hundehalter, erfahrene Hundehalter und sehr erfahrene Hundehalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Hundehalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
- die_ansche
- Planetarier

- Beiträge: 1331
- Registriert: Sa 23. Mai 2009, 12:18
- Land: Deutschland
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Dantes hat grippalen Infekt :-(
Hallo,
mein Mann war heute mit Dantes beim Tierarzt und siehe da, 39,5 °C Fieber, hat wohl einen grippalen Infekt, geht wohl gerade rum...Hat dann Antibiotikum gespritzt und uns Elektrolyte mit gegeben, die wir morgen geben sollen, weil er wohl auch etwas ausgetrocknet war. Er soll jetzt wohl mal 1 Woche Schonkost bekommen (Reis, Hühnchen, Karotten), am Donnerstag und am Samstag (ist meinem Mann im Nachhinein eingefallen, dass wir da gar nicht können) noch mal wiederkommen und da bekommt er noch mal Antibiotika.
Bauchschmerzen hat er wohl keine gehabt.
Wir sollen ihn jetzt wohl schonen, kein Ball spielen etc.
mein Mann war heute mit Dantes beim Tierarzt und siehe da, 39,5 °C Fieber, hat wohl einen grippalen Infekt, geht wohl gerade rum...Hat dann Antibiotikum gespritzt und uns Elektrolyte mit gegeben, die wir morgen geben sollen, weil er wohl auch etwas ausgetrocknet war. Er soll jetzt wohl mal 1 Woche Schonkost bekommen (Reis, Hühnchen, Karotten), am Donnerstag und am Samstag (ist meinem Mann im Nachhinein eingefallen, dass wir da gar nicht können) noch mal wiederkommen und da bekommt er noch mal Antibiotika.
Bauchschmerzen hat er wohl keine gehabt.
Wir sollen ihn jetzt wohl schonen, kein Ball spielen etc.
Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.
- Die Wilde7
- Planetarier

- Beiträge: 4072
- Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
- Land: Italien
- Kontaktdaten:
Re: Dantes hat grippalen Infekt :-(
Ja das geht derzeit heftig umher 
Dann wünsch ich Dantes mal gute Besserung!
Welches Antibiotika hat er denn?
Dann wünsch ich Dantes mal gute Besserung!
Welches Antibiotika hat er denn?
- die_ansche
- Planetarier

- Beiträge: 1331
- Registriert: Sa 23. Mai 2009, 12:18
- Land: Deutschland
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Dantes hat grippalen Infekt :-(
Dantes sagt Danke...Der ist fix und foxy, nur noch am Pennen...
Sie meinte, es hätten wohl auch viele Hunde Blut im Kot, aber das hat er nicht. Sie meinte, dass es sein könnte, weil er gebarft wird, dass er dann bessere Abwehrkräfte hätte.
Antibiotikum weiß ich leider nicht, mein Mann hat sich´s nicht gemerkt und Rechnung haben wir noch nicht...
Sie meinte, es hätten wohl auch viele Hunde Blut im Kot, aber das hat er nicht. Sie meinte, dass es sein könnte, weil er gebarft wird, dass er dann bessere Abwehrkräfte hätte.
Antibiotikum weiß ich leider nicht, mein Mann hat sich´s nicht gemerkt und Rechnung haben wir noch nicht...
Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.
- Nightmoon
- Supermoderator

- Beiträge: 12845
- Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: R-P
- Kontaktdaten:
Re: Dantes hat grippalen Infekt :-(
Gute Besserung für Dantes.
Bekam er denn kein Antibiothika in Tablettenform mit? Oder hat ihm der Tierarzt gleich das neue Langzeitantibiothika gespritzt?
Bekam er denn kein Antibiothika in Tablettenform mit? Oder hat ihm der Tierarzt gleich das neue Langzeitantibiothika gespritzt?

Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
- die_ansche
- Planetarier

- Beiträge: 1331
- Registriert: Sa 23. Mai 2009, 12:18
- Land: Deutschland
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Dantes hat grippalen Infekt :-(
Danke!
Nein, hat nichts mitbekommen, hat mich auch gewundert. Heute wird er ja noch mal gespritzt.
Sieht aber schon besser aus! Er muss nicht mehr so oft raus, gestern hat er nur einmal sein großes Geschäft gemacht, war aber bei der Runde meines Mannes und der hat´s nicht gesehen...
Nein, hat nichts mitbekommen, hat mich auch gewundert. Heute wird er ja noch mal gespritzt.
Sieht aber schon besser aus! Er muss nicht mehr so oft raus, gestern hat er nur einmal sein großes Geschäft gemacht, war aber bei der Runde meines Mannes und der hat´s nicht gesehen...
Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.
- Mugen
- Planetarier

- Beiträge: 420
- Registriert: So 23. Nov 2008, 13:56
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
- die_ansche
- Planetarier

- Beiträge: 1331
- Registriert: Sa 23. Mai 2009, 12:18
- Land: Deutschland
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Dantes hat grippalen Infekt :-(
Danke!
Also er hat heute noch mal Antibiotika gespritzt bekommen und für Samstag/'Sonntag haben wir jetzt Tabletten bekommen, Synulox, zweimal am Tag jeweils. Fieber hat er wohl nicht mehr..
Also er hat heute noch mal Antibiotika gespritzt bekommen und für Samstag/'Sonntag haben wir jetzt Tabletten bekommen, Synulox, zweimal am Tag jeweils. Fieber hat er wohl nicht mehr..
Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.
- Nightmoon
- Supermoderator

- Beiträge: 12845
- Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: R-P
- Kontaktdaten:
Re: Dantes hat grippalen Infekt :-(
Na das ist ja schonmal etwas, wenn das Fieber schon runter ist.
Wichtig ist jetzt nur, dass Du Dantes nicht gleich wieder forderst, auch wenn er es gerne will, dann unterbindest Du das. Er ist durchs Kranksein und durchs Antibiothika geschwächt, also nur kurze Runden und keine "Flitzspiele", wo er z.B. Stöckchen oder Bällchen dauernd hinterherflitzen muss. Es könnte einen Rückfall bzw. eine Verschlechterung der Erkrankung mit sich bringen.
Während er Antobiothika bekommt keine Milchprodukte, Milchprodukte schwächen die Wirkung des Antibiothikas ab, also schön in der Zeit weglassen. Wenn er kein Antibiothika mehr bekommt, dann kannst Du ihm auch wieder Hüttenkäse usw. geben, dass seine Darmflora wieder aufgebaut wird. Bei der Behandlung mit Antibiothika gehen nicht nur die schädlichen Bakterien usw. im Magen-Darm-Trakt weg, leider auch die Nützlichen, deswegen ist es wichtig, dass man die Darmflora anschließend wieder aufbaut.
Was auch gut gegen Durchfall ist, das ist die Paste Diasanyl - mit der Paste bekommt er gleichzeitig wichtige Vitamine und Mineralien zurück, die beim Durchfall flöten gehen. Wenn er Durchfall hat...
Weiterhin gute Besserung für Deinen Racker.
Wichtig ist jetzt nur, dass Du Dantes nicht gleich wieder forderst, auch wenn er es gerne will, dann unterbindest Du das. Er ist durchs Kranksein und durchs Antibiothika geschwächt, also nur kurze Runden und keine "Flitzspiele", wo er z.B. Stöckchen oder Bällchen dauernd hinterherflitzen muss. Es könnte einen Rückfall bzw. eine Verschlechterung der Erkrankung mit sich bringen.
Während er Antobiothika bekommt keine Milchprodukte, Milchprodukte schwächen die Wirkung des Antibiothikas ab, also schön in der Zeit weglassen. Wenn er kein Antibiothika mehr bekommt, dann kannst Du ihm auch wieder Hüttenkäse usw. geben, dass seine Darmflora wieder aufgebaut wird. Bei der Behandlung mit Antibiothika gehen nicht nur die schädlichen Bakterien usw. im Magen-Darm-Trakt weg, leider auch die Nützlichen, deswegen ist es wichtig, dass man die Darmflora anschließend wieder aufbaut.
Was auch gut gegen Durchfall ist, das ist die Paste Diasanyl - mit der Paste bekommt er gleichzeitig wichtige Vitamine und Mineralien zurück, die beim Durchfall flöten gehen. Wenn er Durchfall hat...
Weiterhin gute Besserung für Deinen Racker.

Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
- Die Wilde7
- Planetarier

- Beiträge: 4072
- Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
- Land: Italien
- Kontaktdaten:
Re: Dantes hat grippalen Infekt :-(
Na das hört man doch gerne das es ihm langsam besser geht! 
Die Daumen sind weiterhin gedrückt
Die Daumen sind weiterhin gedrückt
