Läuse

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
franzi87
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 656
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: wendelstein
Kontaktdaten:

Läuse

Beitrag von franzi87 » So 21. Feb 2010, 21:05

So Asterix geht es ja mitlerweile wieder richtig gut. Gott sei dank. Nun können wir uns dem hoffentlich letzten Problem zuwenden. Die Bande hat Läuse. Weiß nich ob es noch von da is wo der kleinen Idefix das alles mitgebracht hat oder von dem andern kleinen Racker...
Jedenfalls meinte die TA das sie die Läuse noch nich behandeln würde weil das ziemlich angreift und er da ja noch die schlimme Darmentzündung hatte. Weiß leider nicht mehr was sie geben wollte. Habe auch schon gelesen das welche ihre Schweine 3 mal die Woche gebadet haben. Aber das gefällt mir alles nicht. Habe jetzt Advcate empfohlen bekommen, kennt das vielleicht jemand oder weiß wer was anderes?

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Läuse

Beitrag von ClaudiaL » So 21. Feb 2010, 21:24

Advocate hatte ich vor einiger Zeit für meine Ninchen zur Milbenbehandlung. Ist aber auch gegen Läuse so viel ich weiß. Bei uns hat es super geholfen. Wird einfach in den Nacken geträufelt, nach drei Wochen nochmal und dann sollte das schon erledigt sein, ansonsten kann man die Behandlung wiederholen. Ich hatte auch einen Testbericht zu dem Produkt gelesen. Es wurde sehr positiv getestet.

Alternativ kann man so viel ich weiß Stronghold oder Ivomec nehmen.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
franzi87
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 656
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: wendelstein
Kontaktdaten:

Re: Läuse

Beitrag von franzi87 » So 21. Feb 2010, 21:32

ok, gut. Musst man da das Gehege täglich reinigen oder reicht ganz normal?

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Läuse

Beitrag von ClaudiaL » So 21. Feb 2010, 21:45

Also mit Läusen kenne ich mich jetzt leider nicht aus :hm:
Bei den Milben musste ich es nicht täglich reinigen, hab ich gemacht wie immer
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
franzi87
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 656
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: wendelstein
Kontaktdaten:

Re: Läuse

Beitrag von franzi87 » So 21. Feb 2010, 22:16

Muss das ja eh beim TA holen dann frag ich noch mal nach. Beim Menschen muss man ja auch jeden Tag alles Bettzeug waschen und so, weiß nich ob das beim Meerschwein so ähnliche ist...

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Läuse

Beitrag von halloich » So 21. Feb 2010, 22:39

Läuse bei bei meerschweinchen habe ich noch nie gehört :hm:
Milben und Haarline ja, aber Läuse :hm:

Ivomec würde ich nicht empfehlen. Ivomec ist ein nervengift und völlig überdosiert, da würde ich schon eher Stronghold empfehlen. Stronghold wird auch als SpotOn in den Nacken getropft. Bei Milben und Haarlingen ist meist nur eine Anwendung notwendig.

Advocate habe ich selber noch nicht getestet. Ist aber am schonensten und soll gut helfen.

Bei Milbenbefall würde ich das Gehege nicht jeden tag reinigen. Milben sind eh im Heu und Streu vorhanden und auch normalerweise hat jedes Meerschweinchen Milben. So lange das Immunsystem Ok ist kommen sie super damit zurecht. Wenn allerdings das Immunsystem geschwächt ist explodiert die Milbenpopulation und es wird mehr als unangenehm.

Hier findest du auch noch Infos

https://www.tierpla.net/wikipet-meerschweinchen/haarlinge-milben-und-pilz-t1356.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Bild

Benutzeravatar
franzi87
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 656
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: wendelstein
Kontaktdaten:

Re: Läuse

Beitrag von franzi87 » Mo 22. Feb 2010, 14:32

Ich hab das auch noch nie gehört. Aber es sind wirklich Läuse keine Haarling oder so. Ich werde mir das dann mal beim TA holen und mich nochmal erkundigen...
Werde dann nach Advocate fragen, weiß nicht mehr wie sie das Behandeln wollte, sie meinte nur das das Zeug was sie geben wollte ganz schön angreift. Deswegen bin ja nicht begeistert davon. Die anderen Sachen hören sich da ja schon schohnender an...


So ich habe jetzt mal TA angerufen, die haben mir diesmal was anderes gesagt und würden mit Stroghold arbeiten. Von Advovate bei Meerschweinchen haben sie noch nichts gehört, aber sie ruft morgen mal ihren Vertreter an und fragt da nach...

Habe jetzt auch gelesen das die Larven über 10 Jahre ruhen können und wenn sie einen Wirt finden dann wieder aktiv werden. Wie soll ich denn am besten den Auslauf (Teppichboden) reinigen oder desinfizieren? Nicht das da irgendwas von drauf bleibt...

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Läuse

Beitrag von Miss Marple » Di 23. Feb 2010, 13:09

Dampfreiniger? Eiweiss denaturiert ja ab 70°C.
Für mich hört es sich nach wie vor nach Haarlingen an. :grübel:
Für welches Mittel hast Du Dich denn nun entschieden? Ich würde auch Advocate wählen. Besonders nach all dem, was Asterix hinter sich hat.

Benutzeravatar
franzi87
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 656
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: wendelstein
Kontaktdaten:

Re: Läuse

Beitrag von franzi87 » Di 23. Feb 2010, 22:36

Ja an den hab ich auch gedacht, habe noch von sonem Sprey gelesen aber das ist wohl eher ne reine chemiebome und damit das halbe Wohnzimmer einzudieseln find ich auch nich toll.

Ich soll morgen beim TA anrufen und dann mal sehen was ihr Vertreter sagt... Habe erst für Freitag nen Termin gekriegt, muss die Woche so blöd arbeiten. Ich habe mich eig für Advocate endschieden, aber was mach ich wenn der TA mir das nich geben will weil der Vertreter nix davon weiß das es auch für Schweine geeignet ist?

Die Viecher sind gelb und lang und krabeln schnell...

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Läuse

Beitrag von Miss Marple » Mi 24. Feb 2010, 11:47

Gelb? Haarlinge mit Leberzirrhose? :lol:
Der Vertreter kennt Advocate auf jeden Fall. Ist halt etwas teurer. Deswegen nehmen die meisten Leute Stronghold. Das geht ja auch. Aber noch schonender ist eben Advocate.
Spray würde ich nicht benutzen. Ebensowenig Pulver. Ne Teddyzüchterin in Neukölln hat dadurch 3 Tiere verloren. Die Partikel haben die Lungen verklebt, obwohl sie es achtsam angewendet hat.

Benutzeravatar
franzi87
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 656
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: wendelstein
Kontaktdaten:

Re: Läuse

Beitrag von franzi87 » Sa 27. Feb 2010, 17:02

Ja die sind echt gelb, und wenn ich mich nicht verguckt hab ist der Kopf (ich glaub es is der Kopf) etwas kleiner wie der Rest. Hab in Netz auch kein Bild gefunden was dazu passen würde...
Habe jetzt heute Advocate aufgetragen, in 2 Wochen soll ich schaun ob es weg ist. Ja der Vertreter hat es gekannt. Die TA meinte halt das sie das Stronghold nehmen würde weil sie da mit halt schon lang Erfahrung hat und weiß wie es wirkt aber das Advocate das gleiche ist.

Wenn es jetzt wirklich keine Läuse sind sondern Haarlinge oder so wirkt das ja trotzdem genauso dagegen oder? Sind ja alles Parasiten. Muss ich dann jetzt öfter sauber machen oder alles ausbacken? Das Gehege bearbeite ich dann mit nem Dampfreiniger... ;)

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Läuse

Beitrag von Miss Marple » Sa 27. Feb 2010, 19:47

Na ich würde sagen, Stronghold und Advocate sind fast dasgleiche:) Bei nem schwangeren Tier z. B. ist Advocate harmloser. Beide Mittel wirken so viel ich weiss gegen so ziemlich alle Hautparasiten ausser Grabmilben.
Da Du mit Advocate behandelst und sich der Wirkstoff über die gesamte Haut ausbreitet, brauchst Du nicht groß extra zu reinigen. Was immer für Parasiten es sind (die TÄ hätte das schon wissen sollen.. :crazy: ) ist für sie die Haut nun alles andere als lecker :kotz: Bei der normalen Grundreinigung fliegen Streu und Heu + den abgenippelten Parasiten sowieso raus. Neue haben dann kaum ne Chance, sich zu stark zu vermehren.
Ansonsten hoffen wa mal, dass der schlimmste Stress für Euch vorbei ist und die Tiere wieder ihre gewohnten Aktivitäten aufnehmen und das Immunsystem, inkl. der Haut, wieder funzt! :top:

Benutzeravatar
franzi87
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 656
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: wendelstein
Kontaktdaten:

Re: Läuse

Beitrag von franzi87 » Sa 27. Feb 2010, 19:56

Ja die TA ist sich schon sicher das es Läuse sind. Hat sie ja am Anfang gesagt und wo ich noch mal konkret nachgefragt hab ob es wirklich Läuse sind hat sie es ja auch bestättigt. Sie hat sie sich auch untern Mikroskop angeschaut. Kann mir gar nicht vorstellen wie das bischen sich über das ganze Schwein ausbreiten soll... Aber hauptsache es hilft.

Ja soweit ist es glaub ich überstanden, hatten jetzt auch die letzten Wochen normale Köttel und er hat sein altes Gewicht sogar noch überboten um 10g... Mal sehen wie es die nächsten Tage wird nach dem Advocate...

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Läuse

Beitrag von Miss Marple » Sa 27. Feb 2010, 20:04

franzi87 hat geschrieben:Ja soweit ist es glaub ich überstanden, hatten jetzt auch die letzten Wochen normale Köttel und er hat sein altes Gewicht sogar noch überboten um 10g...
:shock: Was ne Pflege! :top:
Also wirklich Läuse. Auch bei Meerschweinchen. *merk*

Wie der Wirkstoff vom Advocate sich auf der Haut ausbreitet - da hab ich in Bio und Physik bei Osmose gepennt... :pfeif:

Benutzeravatar
franzi87
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 656
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: wendelstein
Kontaktdaten:

Re: Läuse

Beitrag von franzi87 » Sa 27. Feb 2010, 20:18

Kriegen eig nix anderes wie sonst auch, und selbst Obelix ist von 1270 auf 1360 :shock: und damit dicker wie Asterix, das gabs noch nie... Weiß auch nich warum die in letzter Zeit so zu legen, sonst war das Gewicht eig immer recht stabil...

Ja ich denk mal das wir das damals auch noch aus der Zoohandlung miteingeschleppt haben... Son Mist echt... Hoffentlich war´s das dann jetzt und wir haben endlich mal ruhe...

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Läuse

Beitrag von Miss Marple » Mi 3. Mär 2010, 14:44

Huhu Franzi,
sind die gelben Untermieter weg?

LG,
Antje

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“