Wirsing durchfall

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
Heublume
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 745
Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Wirsing durchfall

Beitrag von Heublume » Mi 17. Feb 2010, 12:05

Ich habe mal vor ein paar Wochen meinen 2 Wirsing angeboten, nur kleine stückchen und nach 2 Wochen dann für jeden 2 Blätter. Doch dann bekam mein eines Kaninchen durchfall und als ich den Wirsing weggelassen hab war der Durchfall auch weg. Aber sie mochten beide den Wirsing sehr gern und ich habe seit dem keinen mehr angeboten. Soll ich es nochmal versuchen? oder verträgt er es einfach nicht?.
LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Wirsing durchfall

Beitrag von saloiv » Mi 17. Feb 2010, 12:48

Hallo Heublume,

was bekommen deine Kaninchen denn allgemein für ein Futter (was in welchen Mengen, auch Leckerlies... ;))? Fütterst du Kräuter (trocken/frisch)?

Ich würde es nocheinmal probieren und z.B. am ersten Tag ein kleines Stückchen, am zweiten Tag ein halbes Blatt und dann immer mehr geben (von Tag zu Tag ohne Lücke). Natürlich immer in einer guten Mischung mit anderen Frischfutter. Am besten in Kombination mit Kräutern.

Wie genau sah der Durchfall aus?

Das Kaninchen so empfindlich auf Wirsing reagieren ist eigentlich sehr selten. Ich füttere ihn mittlerweile sogar Trockenfutter-Kaninchen in kleineren Mengen in einer guten Mischung und hatte bisher noch nie Durchfall dadurch. :grübel: Es gibt einzelne Unverträglichkeiten auf Gemüse (bestimmt auch auf Wirsing), allerdings ist es sehr unwahrscheinlich, dass gleich 2 Kaninchen unter einer Unverträglichkeit leiden. Hat sich an diesem Tag noch irgendetwas anderes in der Ernährung geändert?
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11704
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wirsing durchfall

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 17. Feb 2010, 12:56

Der Durchfall trat offenbar nur bei einem Kaninchen auf ... nun kann das auch Zufall gewesen sein.
Zwei Blätter für zwei Kaninchen ist für den hohlen Zahn, Durchfall sollte da also durch Wirsing nicht auftreten.
Die Ursache liegt also vermutlich woanders.

Sicher, daß es nicht Blinddarmkot war?

Benutzeravatar
Heublume
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 745
Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wirsing durchfall

Beitrag von Heublume » Mi 17. Feb 2010, 14:09

Ich gebe ihnen verschiedene Gemüsesorten, Karotte(grün),Endivien noch andere Salate, Kohlrabi(grün), Sellerie(Knollen/Stangen),Chinakohl, Brokkoli, Chicoree.

Das wechsel ich immer ab. Dazu bekommen sie noch Heu, Zweige, Gras, brombeerblätter und Trockenkräuter.

Gemerkt hab ich es halt, weil er sehr gestunken hat. Und als ich ihn mir angesehen hab war der Po verschmiert. das hab ich dann mit warmem Wasser sauber gemacht und ihn aber mit den anderem Gemüse gefüttert. Am nächsten tag war es weg.
LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wirsing durchfall

Beitrag von lapin » Mi 17. Feb 2010, 14:30

Sie scheinen ja Kohl gewöhnt zu sein, wenn man sich den Speiseplan deiner kleinen mal so anschaut...ich Tipp hier auch staaark auf einen ganz gemeinen Zufall...

Wenn jetzt wieder erstmal alles gut ist, dann solltest du es ruhig nochmal probieren...

@ Murx kann es sein, dass in dem Wirsing Stoffe sind, die in anderen Kohlsorten nicht vorhanden sind und es daher zu einer Unverträglichkeit kommen kann?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Heublume
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 745
Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wirsing durchfall

Beitrag von Heublume » Mi 17. Feb 2010, 15:09

ok danke euch, dann werde ich es nochmal mit Wirsing versuchen. Vielleicht war es wirklch nur ein Zufall.
LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11704
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wirsing durchfall

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 17. Feb 2010, 15:16

Nein ... würd sagen, da hat sich ein Kaninchen in seinen eigenen Blinddarmkot gesetzt, statt den zu fressen :D

Passiert manchmal, das Kaninchen ist trotzdem gesund und munter ...

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Ernährung“