Ist Schokolade für Kaninchen giftig?
Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Ist Schokolade für Kaninchen giftig?
Nicht giftig, vielmehr ungesund da sie einen ziemlich hohen Zuckergehalt aufweist. Der Zucker schädigt den Ablauf der Verdauung, es kommt zu Verdauungproblemen.
Der Stoff, welcher Schokolade für Hunde und Katzen giftig macht ist Theobromin. Wie sieht es beim Kaninchen aus?
LD 50
Kaninchen:
s.c. 1000 mg/kg
Jetzt kann man einen Vergleich zur Maus ziehen (hier hat man s.c. und oral):
Maus:
p.o. 837 mg/kg
s.c. 530 mg/kg
Das legt den Verdacht nahe, dass Kaninchen Theobromin extrem gut vertragen und nicht wie Katze und Hund an kleinen Dosen bereits sterben.
Hund: p.o. 300 mg/kg
Maus: p.o. 837 mg/kg
s.c. 530 mg/kg
Ratte: p.o. 1265 mg/kg
Kaninchen: s.c. 1 g/kg
Theobromingehalt
Bitterschokolade: 16,0 mg/g
Zartbitterschokolade: 05,7 mg/g
Milchschokolade: 02,3 mg/g
Trinkschokolade (flüssig): 00,4 mg/g
Weiße Schokolade: 0 mg/g
Allerdings ist das nur ein abgeleiteter Wert und daher nicht zu 100% verlässlich. Aber um diese Mengen Theobromin mit Schokolade in ein Kaninchen zu bekommen, würden auch Unmengen Zucker verfüttert werden. Ich denke das Kaninchen würde schneller am Zucker sterben als am Theobromin.
Der Stoff, welcher Schokolade für Hunde und Katzen giftig macht ist Theobromin. Wie sieht es beim Kaninchen aus?
LD 50
Kaninchen:
s.c. 1000 mg/kg
Jetzt kann man einen Vergleich zur Maus ziehen (hier hat man s.c. und oral):
Maus:
p.o. 837 mg/kg
s.c. 530 mg/kg
Das legt den Verdacht nahe, dass Kaninchen Theobromin extrem gut vertragen und nicht wie Katze und Hund an kleinen Dosen bereits sterben.
Hund: p.o. 300 mg/kg
Maus: p.o. 837 mg/kg
s.c. 530 mg/kg
Ratte: p.o. 1265 mg/kg
Kaninchen: s.c. 1 g/kg
Theobromingehalt
Bitterschokolade: 16,0 mg/g
Zartbitterschokolade: 05,7 mg/g
Milchschokolade: 02,3 mg/g
Trinkschokolade (flüssig): 00,4 mg/g
Weiße Schokolade: 0 mg/g
Allerdings ist das nur ein abgeleiteter Wert und daher nicht zu 100% verlässlich. Aber um diese Mengen Theobromin mit Schokolade in ein Kaninchen zu bekommen, würden auch Unmengen Zucker verfüttert werden. Ich denke das Kaninchen würde schneller am Zucker sterben als am Theobromin.

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- serafina
- Planetarier
- Beiträge: 2266
- Registriert: Fr 21. Nov 2008, 20:04
- Land: Deutschland
- Wohnort: Niedermoschel
- Kontaktdaten:
Re: Ist Schokolade für Kaninchen giftig?
Also,ob jetzt giftig oder nicht.Ich käme irgendwie nicht auf die Idee Kaninchen mit Schokolade zu füttern.
Serafina

Serafina

- justche
- Planetarier
- Beiträge: 242
- Registriert: So 7. Feb 2010, 17:29
- Land: Deutschland
- Wohnort: Zu Hause
- Kontaktdaten:
Re: Ist Schokolade für Kaninchen giftig?
Nein ich aber auch nicht
saloiv, wie kommst Du auf Schokolade, hast Du die Deinen Nins angeboten??

saloiv, wie kommst Du auf Schokolade, hast Du die Deinen Nins angeboten??

LG Justche
Träume nicht Dein Leben,sondern Lebe Deinen Traum!
Träume nicht Dein Leben,sondern Lebe Deinen Traum!
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Ist Schokolade für Kaninchen giftig?
Ich nutze inzwischen Kakaopulver (ohne Zucker!) als Heilmittel ... Theobromin hat nämlich darmreinigende Funktion, es tötet die im Dünndarm befindlichen Bakterien ab. Selbst hier ist es schwer, ne Überdosierung hinzubekommen - allerdings muß beachtet werden, daß Kakaopulver stopft, wenn also eh schon das Tier zu Verstopfung neigt, ist es definitiv das falsche Heilmittel.
Dazu kommt die Dosierung, es gibt keine Erfahrungen (mehr) damit und das Fenster, wo es tatsächlich heilt und nicht schadet, scheint nach meiner Beobachtung doch recht klein zu sein. Ich verlaß mich da mom sehr auf die Tiere, sie bekommen das besser mit der Dosierung hin wie ich.
Schokolade wird gern bei diversen Heimtierhaltern als Leckerli benutzt, auch heute noch ... viele Tiere, wie Ratten, Hunde, Farbmäuse und Hamster nehmen Schokolade gerne an.
Aufgrund dieses Bedürfnisses gibts dann auch Hundeschokolade und ähnliches im Handel zu kaufen - meist gleicher Zuckergehalt, wie die normalen Schokoladensorten, aber kein oder nur wenig Theobromin ... schaden tun also diese Schokoladensorten genauso wie die für Menschen, denn was schadet, ist der Zucker, nicht das Theobromin.
Dazu kommt die Dosierung, es gibt keine Erfahrungen (mehr) damit und das Fenster, wo es tatsächlich heilt und nicht schadet, scheint nach meiner Beobachtung doch recht klein zu sein. Ich verlaß mich da mom sehr auf die Tiere, sie bekommen das besser mit der Dosierung hin wie ich.
Schokolade wird gern bei diversen Heimtierhaltern als Leckerli benutzt, auch heute noch ... viele Tiere, wie Ratten, Hunde, Farbmäuse und Hamster nehmen Schokolade gerne an.
Aufgrund dieses Bedürfnisses gibts dann auch Hundeschokolade und ähnliches im Handel zu kaufen - meist gleicher Zuckergehalt, wie die normalen Schokoladensorten, aber kein oder nur wenig Theobromin ... schaden tun also diese Schokoladensorten genauso wie die für Menschen, denn was schadet, ist der Zucker, nicht das Theobromin.
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Ist Schokolade für Kaninchen giftig?
Gestern hatten wir ´n Thread zum Maus fangen mit Nutellajustche hat geschrieben:Nein ich aber auch nicht![]()
saloiv, wie kommst Du auf Schokolade, hast Du die Deinen Nins angeboten??

- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Ist Schokolade für Kaninchen giftig?
Ich komme darauf, weil überall zu lesen ist, dass Theobromin für Kaninchen giftig sei und man mit einer Schokoladentafel ein Kaninchen umlegen könnte. Bei Hunden ist das tatrsächlich der Fall, sie vertragen Theobromin so schlecht bzw. es wirkt bei ihnen giftig. Bei Katzen genauso.
Kaninchen vertragen allerdings das Theobromin besser als wir Menschen, d.h. es ist nicht giftig. Allerdings ist Schokolade natürlich trotzdem kein Kaninchenfutter, auch wenn es nicht giftig ist, Schokolade ist fürchterlich ungesund.
Kaninchen vertragen allerdings das Theobromin besser als wir Menschen, d.h. es ist nicht giftig. Allerdings ist Schokolade natürlich trotzdem kein Kaninchenfutter, auch wenn es nicht giftig ist, Schokolade ist fürchterlich ungesund.


Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Ist Schokolade für Kaninchen giftig?
Naja ... auch für Hunde ist Schokolade nix wirklich derartig Giftiges, wie es immer wieder dargestellt wird!
Rechne dir doch mal aus, wieviel gramm Schokolade so ein Chihuahua braucht, damit man ihn damit ins Grab befördern kann und rechne dir dann mal aus, wieviel so ein Chihuahua überhaupt insgesamt pro Tag futtert ... soll dieser arme Taschenkläffer die Schokolade etwa als Hauptfutter fressen?
Schaut man sich dann an, ab wann beispielsweise Menadion, was in vielen Hundefuttermitteln enthalten ist, tödlich wirkt und weiß dann auch noch dazu, daß nicht mal auf dem Futtermittel stehen braucht, wieviel von dem Zeug drin sein muß, wird diese Überbewertung von der Giftigkeit der Schokolade erst recht offensichtlich!
Vieles, was in Hundefuttermitteln nicht mal ausgezeichnet werden braucht, ist deutlich giftiger wie ausgerechnet Theobromin! Und Hunde bekommen Industriehundefutter als Hauptnahrung und nicht nur als gelegentliches Leckerchen!
Tatsächlich gibts nur eine Handvoll Hunde weltweit, die überhaupt nur Vergiftungserscheinungen durch Schokolade zeigen, die meisten Todesfälle durch Schokolade dagegen entpuppen sich recht schnell als langjährige Vergiftungen durch Fertigfuttermittel, wenn man diese sich mal genauer anschaut ...
Rechne dir doch mal aus, wieviel gramm Schokolade so ein Chihuahua braucht, damit man ihn damit ins Grab befördern kann und rechne dir dann mal aus, wieviel so ein Chihuahua überhaupt insgesamt pro Tag futtert ... soll dieser arme Taschenkläffer die Schokolade etwa als Hauptfutter fressen?
Schaut man sich dann an, ab wann beispielsweise Menadion, was in vielen Hundefuttermitteln enthalten ist, tödlich wirkt und weiß dann auch noch dazu, daß nicht mal auf dem Futtermittel stehen braucht, wieviel von dem Zeug drin sein muß, wird diese Überbewertung von der Giftigkeit der Schokolade erst recht offensichtlich!
Vieles, was in Hundefuttermitteln nicht mal ausgezeichnet werden braucht, ist deutlich giftiger wie ausgerechnet Theobromin! Und Hunde bekommen Industriehundefutter als Hauptnahrung und nicht nur als gelegentliches Leckerchen!
Tatsächlich gibts nur eine Handvoll Hunde weltweit, die überhaupt nur Vergiftungserscheinungen durch Schokolade zeigen, die meisten Todesfälle durch Schokolade dagegen entpuppen sich recht schnell als langjährige Vergiftungen durch Fertigfuttermittel, wenn man diese sich mal genauer anschaut ...
-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4428
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Ist Schokolade für Kaninchen giftig?
Ist zwar totales OT: aber mal abgesehen davon denke ich das bevor nen Hund an ner Thoebrominvergiftung stirbt/ Vergiftungserscheinungen zeigt, wird er eher gastrologische Beschwerden aufgrund der Kombi Fett/Zucker zeigen.
Mein blöder Hirtenhundmix hat damals mal ne Schachtel Pralinen + der hälfte der Geschenkverpackung und 20 DM gefressen
. Ich pers gehe davon aus, dass er das Bauchkrümemln was er davon bekam eher von der Plastik/Papier/Druckerfarbekombi hatte wie von der Schokolade. 
Mein blöder Hirtenhundmix hat damals mal ne Schachtel Pralinen + der hälfte der Geschenkverpackung und 20 DM gefressen


Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- Rennmaus
- Hamster Supporter
- Beiträge: 1265
- Registriert: Di 5. Mai 2009, 16:48
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Ist Schokolade für Kaninchen giftig?
Ich glaub auch nicht das Schokolade soooo gitftig ist für Hunde. Gesund auf keinen Fall! Ich käme auch NIEMALS auf die Idee meinem Hund mit Absicht welche zu füttern.
Aber vor einigen Jahren hatte meine Mama meinem Bruder und mir zu Ostern gaaaanz viele Überraschungseier versteckt. Also 10 für jeden waren es mindestens, genau weiss ich es nicht mehr.
Wir wollten erstmal die Überraschungen haben und haben daher die Schokolade auf einen Stapel auf unser großes Trampolin im Garten getan. Keiner hat an den Hund gedacht...die ist hoch gesprungen und hat angefangen die Schokolade zu fressen! Wir hams nur gemerkt, weil sies aufeinma runtergerissen hat, aber da waren 2/3 bis 3/4 aufgefressen....da hatten wir auch echt Angst um den Hund, aber ist absolut gar nichts passiert.
Aber vor einigen Jahren hatte meine Mama meinem Bruder und mir zu Ostern gaaaanz viele Überraschungseier versteckt. Also 10 für jeden waren es mindestens, genau weiss ich es nicht mehr.
Wir wollten erstmal die Überraschungen haben und haben daher die Schokolade auf einen Stapel auf unser großes Trampolin im Garten getan. Keiner hat an den Hund gedacht...die ist hoch gesprungen und hat angefangen die Schokolade zu fressen! Wir hams nur gemerkt, weil sies aufeinma runtergerissen hat, aber da waren 2/3 bis 3/4 aufgefressen....da hatten wir auch echt Angst um den Hund, aber ist absolut gar nichts passiert.
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Ist Schokolade für Kaninchen giftig?
Ich gehe von einem Chihuahua mit 1,5kg aus.Naja ... auch für Hunde ist Schokolade nix wirklich derartig Giftiges, wie es immer wieder dargestellt wird!
Rechne dir doch mal aus, wieviel gramm Schokolade so ein Chihuahua braucht, damit man ihn damit ins Grab befördern kann und rechne dir dann mal aus, wieviel so ein Chihuahua überhaupt insgesamt pro Tag futtert ... soll dieser arme Taschenkläffer die Schokolade etwa als Hauptfutter fressen?
LD50 Dosis Theobromin beim Hund:
p.o. 300 mg/kg
Das heißt, ein 1,5kg schwerer Hund braucht 450 mg Theobromin um getötet zu werden (bzw. LD 50, also 50% der Hunde sind bei dieser Dosis dann tod).
Gehalt an Theobromin:
Bitterschokolade: 16,0 mg/g
Zartbitterschokolade: 5,7 mg/g
Milchschokolade: 2,3 mg/g
Um einen 1,5kg schweren Chihuahua mit Bitterschokolade zu töten wird 28,125g Bitterschokolade benötigt.
Um einen 1,5kg schweren Chihuahua mit Zartbitterschokolade zu töten wird 78,947g Zartbitterschokolade benötigt. (weniger als eine 100g-Tafel)
Um einen 1,5kg schweren Chihuahua mit Milchschokolade zu töten wird 195,652g Milchschokolade benötigt. (also fast 2 100g-Tafeln)
Wie viel frisst ein Chihuahua?
Aber wenn er eine Bitterschokolade erwischen würde und Gefallen daran findet, kann man einen Chihuahua sicherlich damit umbringen.

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Ist Schokolade für Kaninchen giftig?
Zum Barfen wird 2% des Körpergewichtes empfohlen, der 1,5kg schwere Chihuahua frißt also durchschnittliche 15g Barf pro Tag.
Nun ist das mit dem Barf allerdings so, daß die Futtermengen je nach Futtergenügsamkeit enorm schwanken können, gehen wir also von aus, daß ein Chihuahua pro Tag 7g - 30g Barf verputzt (eher Richtung höherer Wert, da ein Chihuahua eine sehr große Oberfläche hat und damit sein Wärmeverlust, also Energieverlust deutlich höher ist, wie bei einem großen Hund, er muß also mehr fressen, um seinen Energiebedarf zu decken.)
Also ist es tatsächlich möglich, einen Chihuahua mit Bitterschokolade umzubringen ... zumindest wenn er tatsächlich davon so viel frißt, wie ne vollwertige Barftagesration ...
Schon bei der Zartbitterschokolade wirds dann schwierig, mit Milchschokolade ist das schier unmöglich.
Aber selbst bei Naßfutter kommen wir bei einer Tagesdosierung von ca. 75g pro 1,5kg Chihuahua raus ... gut, nun wird auch die Zartbitterschokolade als Hauptmahlzeit für den Chihuahua gefährlich ... die Milchschokolade dagegen wird dennoch bestenfalls Verstopfung aufgrund des hohen Zuckergehaltes und Hyperaktivität aufgrund des Coffeingehaltes auslösen, aber keineswegs aufgrund des Theobromingehaltes gefährlich sein, soviel geht einfach in so einen kleinen Hund gar nicht rein.
Schokolade sättigt sehr schnell ... es ist fraglich, ob ein 1,5kg Chihuahua davon genauso viel herunterbekommt wie von Naßfutter oder von Barf ... vom Energiegehalt dürfte er selbst von der Bitterschokolade höchstens 15g herunterbekommen, die furchtbaren Bauchschmerzen und die Verstopfung sind dann also weniger auf Theobromin, sondern vielmehr auf die sonstigen Stoffe einschließlich Milch und Zucker zurückzuführen ...
Nun ist das mit dem Barf allerdings so, daß die Futtermengen je nach Futtergenügsamkeit enorm schwanken können, gehen wir also von aus, daß ein Chihuahua pro Tag 7g - 30g Barf verputzt (eher Richtung höherer Wert, da ein Chihuahua eine sehr große Oberfläche hat und damit sein Wärmeverlust, also Energieverlust deutlich höher ist, wie bei einem großen Hund, er muß also mehr fressen, um seinen Energiebedarf zu decken.)
Also ist es tatsächlich möglich, einen Chihuahua mit Bitterschokolade umzubringen ... zumindest wenn er tatsächlich davon so viel frißt, wie ne vollwertige Barftagesration ...
Schon bei der Zartbitterschokolade wirds dann schwierig, mit Milchschokolade ist das schier unmöglich.
Aber selbst bei Naßfutter kommen wir bei einer Tagesdosierung von ca. 75g pro 1,5kg Chihuahua raus ... gut, nun wird auch die Zartbitterschokolade als Hauptmahlzeit für den Chihuahua gefährlich ... die Milchschokolade dagegen wird dennoch bestenfalls Verstopfung aufgrund des hohen Zuckergehaltes und Hyperaktivität aufgrund des Coffeingehaltes auslösen, aber keineswegs aufgrund des Theobromingehaltes gefährlich sein, soviel geht einfach in so einen kleinen Hund gar nicht rein.
Schokolade sättigt sehr schnell ... es ist fraglich, ob ein 1,5kg Chihuahua davon genauso viel herunterbekommt wie von Naßfutter oder von Barf ... vom Energiegehalt dürfte er selbst von der Bitterschokolade höchstens 15g herunterbekommen, die furchtbaren Bauchschmerzen und die Verstopfung sind dann also weniger auf Theobromin, sondern vielmehr auf die sonstigen Stoffe einschließlich Milch und Zucker zurückzuführen ...