Mariendistelheu

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Mariendistelheu

Beitrag von Die Wilde7 » Di 26. Jan 2010, 11:18

Wollt ich den Nasen mal einen gefallen tun, kaufe sauteures Mariendistelheu und wad machen die ? :sauer:
Schauen es mit dem Po nicht an :autsch:

Hat jemand Erfahrung mit dem Heu, ist das normal das das auf Ablehnung stoßt?

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Mariendistelheu

Beitrag von Kaktus » Di 26. Jan 2010, 15:41

Hallo Steffi,

ich hab die Erfahrung gemacht, dass es recht egal, ob das Heu mit irgendwelchen Kräutern versetzt ist oder nicht - entweder es schmeckt oder eben nicht und entweder haben die Nasen Lust auf Heu oder nicht.

Grad hab ich Bunny Heu Kamille da und Activia Sanddorn Heu, beides wird gefressen.
Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Mariendistelheu

Beitrag von Die Wilde7 » Mi 27. Jan 2010, 06:25

Huhu Kaktus...

Joar... ich denke dann schmeckts denen nicht!
Wird tatsächlich seit dem ichs drinne hab nicht angeguggt :(
Ich hab das Mariendiestelheu in der Heukugel, und ihr normal gewohntes Heu in der Raufe, das normale Heu mampfen se weg und die Kugel bleibt unberührt...

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Mariendistelheu

Beitrag von Kaktus » Mi 27. Jan 2010, 10:52

Probier es mal andersherum aus: neues Mariendistelheu in die Heuraufe oder lose irgendwo hinlegen und das alte in die Heukugel.
Zuletzt geändert von Kaktus am Mi 27. Jan 2010, 13:38, insgesamt 1-mal geändert.
Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Mariendistelheu

Beitrag von Die Wilde7 » Mi 27. Jan 2010, 12:07

Okeee das versuch ich mal ! Danke!
Ich berichte Dir dann :D

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Mariendistelheu

Beitrag von Die Wilde7 » Di 9. Feb 2010, 07:26

Neuester Stand:

Also der Renner isses hier nicht das Distelheu, aber sie gehen wenigstens mal dran, hab das mal so versucht wie Du sagtest Kaktus, allerdings ist die Heukugel nun gefressen und in der Raufe kümmert das Distelheu so vor sich hin... sie nagen zwar ab und an mal dran, aber anscheinend scheint es ihnen überhaupt nicht zu schmecken.
Beim nächsten Päckchen geht das Mariendistelheu mit zu Coldis Chins, vielleicht freuen die sich drüber! :hm:

Benutzeravatar
Isis
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 265
Registriert: So 29. Mär 2009, 12:58
Land: Deutschland
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Mariendistelheu

Beitrag von Isis » Di 9. Feb 2010, 07:58

Die Wilde7 hat geschrieben: Beim nächsten Päckchen geht das Mariendistelheu mit zu Coldis Chins, vielleicht freuen die sich drüber! :hm:
meine sind ziemlich verfreesen , also haben wir gute chancen :mrgreen:
Das Sichtbare ist vergangen. Es bleibt die Liebe und die
Erinnerung.

Antworten

Zurück zu „Chinchilla Ernährung“