Meerschweinchen und regelmäßige Impfungen?
Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple
Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Meerschweinchen und regelmäßige Impfungen?
Iwie hab ich grad mal überlegt gegen was eigentlich Meerschweinchen geimpft werden müssen, aber da scheint es nichts zu geben?! Sind sie etwa völlig Seuchenfrei? Stechmücken und andere Parasiten gehen/ sind nicht übertragbar auf Meerschweinchen?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Meerschweinchen und regelmäßige Impfungen?
Gibt auch Meerschweinchenseuchen ... nur, Meerschweinchen sind keine Nutztiere, also werden auch keine Impfungen für sie entwickelt. Dazu kommt, wie häufig kommen bei Meerschweinchen sowas wie Meerschweinchenlähme oder ähnliches wirklich vor?
Die meisten Erkrankungen bei Meerschweinchen sind durch Fütterungsfehler oder Haltungsfehler oder gleich Beidem bedingt ... und das bekommt man wohl besser mit Optimierung der Haltungsbedingungen in Griff und nicht, wie es immer mehr in der Nutztierhaltung getan wird, durch Impfungen und Medikamente.
Die meisten Erkrankungen bei Meerschweinchen sind durch Fütterungsfehler oder Haltungsfehler oder gleich Beidem bedingt ... und das bekommt man wohl besser mit Optimierung der Haltungsbedingungen in Griff und nicht, wie es immer mehr in der Nutztierhaltung getan wird, durch Impfungen und Medikamente.
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Meerschweinchen und regelmäßige Impfungen?
Müsste doch auch auf die Nutztiere übertragen lassen oder?
Also Medikamenten- und Impffrei leben zu können?
Also Medikamenten- und Impffrei leben zu können?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10883
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Meerschweinchen und regelmäßige Impfungen?
Im Ratgeber von meeris-sos.at (Österreich) von 2008 steht, dass dort gegen Pasteurellose geimpft werden kann.
https://www.tierheim-hannover.de/downloads/tierarzt/06%20ostern.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
"In Deutschland gibt es einen zugelassenen Impfstoff gegen die häufigsten Hautpilze für Hunde, Katzen und Pferde. In manchen Ländern ist die Zulassung erweitert und gilt auch für Kaninchen, Meerschweinchen und Frettchen. Es wird eine Grundimmunisierung im Abstand von vierzehn Tagen und eine Auffrischungsimpfung nach neun Monaten empfohlen. Der Impfstoff ist allerdings sehr teuer."
Ich sehe keinen Sinn darin.
https://www.tierheim-hannover.de/downloads/tierarzt/06%20ostern.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
"In Deutschland gibt es einen zugelassenen Impfstoff gegen die häufigsten Hautpilze für Hunde, Katzen und Pferde. In manchen Ländern ist die Zulassung erweitert und gilt auch für Kaninchen, Meerschweinchen und Frettchen. Es wird eine Grundimmunisierung im Abstand von vierzehn Tagen und eine Auffrischungsimpfung nach neun Monaten empfohlen. Der Impfstoff ist allerdings sehr teuer."
Ich sehe keinen Sinn darin.
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Meerschweinchen und regelmäßige Impfungen?
Natürlich ... nur dann kannst du nicht 2000 Sauen in einem Stall halten, sondern mußt Schweinerotten im Wald wie die Wildschweine halten. Außerdem wirst du dann nicht von einer Kuh verlangen können, daß sie im Jahr 8.000l Milch gibt.
Tiere werden nur dann ohne Medikamente und Impfungen auskommen können, wenn sie möglichst so gehalten werden, wie sie die letzten 10.000 Generationen gelebt haben. Und unsere Nutztiere müssen fast immer unter Bedingungen leben, wie sie erst seit einer Handvoll Generationen leben ...
Tiere werden nur dann ohne Medikamente und Impfungen auskommen können, wenn sie möglichst so gehalten werden, wie sie die letzten 10.000 Generationen gelebt haben. Und unsere Nutztiere müssen fast immer unter Bedingungen leben, wie sie erst seit einer Handvoll Generationen leben ...
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Meerschweinchen und regelmäßige Impfungen?
Das heißt Impfungen für unsere Haustiere sind völlig überbewertet und die Meerschweinchen haben einfach schwein gehabt, dass sie nicht zu den Nutztieren zählen?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- halloich
- Planetarier
- Beiträge: 7046
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
- Kontaktdaten:
Re: Meerschweinchen und regelmäßige Impfungen?
Alle bisherigen TÄ wo ich bisher mit meinen Meerschweinchen war meinten es gibt keine Impfung.
Lt. meiner aktuellen TÄ gibt es wohl ein paar schwarze Schafe oder übereifrige TÄ die meinen das man gegen Milben vorbeugend impfen könnte, was aber völliger blödsinn ist.
Also Meerschweinchen brauchen nicht geimpft werden.
Lt. meiner aktuellen TÄ gibt es wohl ein paar schwarze Schafe oder übereifrige TÄ die meinen das man gegen Milben vorbeugend impfen könnte, was aber völliger blödsinn ist.
Also Meerschweinchen brauchen nicht geimpft werden.
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Meerschweinchen und regelmäßige Impfungen?
Laut Paul-Ehrlich-Institut gibt es keinen für Meerschweinchen zugelassenen Impfstoff, dann frage ich mich was die Ärzte gegen Milben und Pasteurellose impfen. Ich vermute bei Milben wird einfach ein Milbenpräparat gespritzt und als Impfstoff ausgegeben?!Miss Marple hat geschrieben:Im Ratgeber von meeris-sos.at (Österreich) von 2008 steht, dass dort gegen Pasteurellose geimpft werden kann.
https://www.tierheim-hannover.de/downloads/tierarzt/06%20ostern.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
"In Deutschland gibt es einen zugelassenen Impfstoff gegen die häufigsten Hautpilze für Hunde, Katzen und Pferde. In manchen Ländern ist die Zulassung erweitert und gilt auch für Kaninchen, Meerschweinchen und Frettchen. Es wird eine Grundimmunisierung im Abstand von vierzehn Tagen und eine Auffrischungsimpfung nach neun Monaten empfohlen. Der Impfstoff ist allerdings sehr teuer."
Ich sehe keinen Sinn darin.



Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10883
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Meerschweinchen und regelmäßige Impfungen?
Selbst wenn ich bei nem Schweinchen mit schlechtem Immunsystem jedes Vierteljahr Zylexis "impfen" lasse (ein Pockenvirus), ist das auch wieder ein Mittel, das für Rinder und Co entwickelt wurde. Da wird lediglich die Dosis angepasst.
Speziell Zylexis hat hier aber schon geholfen. https://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm?tak/00000000/00001643.VAK?inhalt_c.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Speziell Zylexis hat hier aber schon geholfen. https://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm?tak/00000000/00001643.VAK?inhalt_c.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
- Dogmaniac
- Planetarier
- Beiträge: 960
- Registriert: Mo 1. Dez 2008, 12:48
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Meerschweinchen und regelmäßige Impfungen?
Ich kann mich noch darin erinnern das mal ein junges Pärchen zu uns in die Praxis kam, sie wollten ihr Meeri Impfen lassen, da dachte ich nur:
woher habt ihr das denn??? Die Verkäuferin hätte zu ihnen gesagt das die Schweine nochmal nachgeimpft werden müssen
, als ich sie fragte was sie für die Schweine gezahlt hatten bin ich fast aus allen Wolken gefallen, 100€, dafür waren sie geimpft! gegen was auch immer!
(War halt irgendein Zoogeschäft
)
Mein damaliger Chef hat sich die Tiere angeschaut und sie dann, kostenlos, nachhausegeschickt!
Das war echt ein Kracher...


(War halt irgendein Zoogeschäft

Mein damaliger Chef hat sich die Tiere angeschaut und sie dann, kostenlos, nachhausegeschickt!
Das war echt ein Kracher...
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Meerschweinchen und regelmäßige Impfungen?
Ich bin mir sicher, dass das viele NICHT wissen, da die meisten Haustiere eben DOCH geimpft werden!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Meerschweinchen und regelmäßige Impfungen?
Geimpft werden nur teure Tiere (für die man eben als Besitzer auch mehr investiert: Katzen, Hunde, Frettchen...) und Nutztiere. Alles andere wird eigentlich nicht geimpft. Für typische Kinderzimmertiere einen Impfstoff zu entwickeln wäre kein gute Geschäft weil die Entwicklung teurer wäre als der Verdienst.lapin hat geschrieben:Ich bin mir sicher, dass das viele NICHT wissen, da die meisten Haustiere eben DOCH geimpft werden!


Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Meerschweinchen und regelmäßige Impfungen?
Wobei ... die Impfungen für Kaninchen waren ein voller Erfolg ...
Während es unter den ZDRK-Züchtern üblich war und immer noch ist, einmal zu impfen, wenn man nicht im Myxogebiet lebt und zweimal zu impfen, wenn man in nem Myxogebiet lebt, ist es im Heimtierbereich irgendwann üblich geworden, gleich drei- oder viermal im Jahr zu impfen!
Den Kaninchen hats zwar nix gebracht, es gab aufgrund dieser häufigen Impfungen sogar mehr myxotote Kaninchen wie mit nur einmaliger Impfung im Jahr, aber es war trotzdem ein Riesengeschäft.
Bei Hunden und Katzen dasselbige - die Tiere wurden jährlich geimpft, es kamen immer wieder irgendwelche Sinnlosimpfungen dazu, wer nicht impfte, war verantwortungslos und die Pharmaindustrie kassierte ... ob die Impfungen wirklich mehr nutzen wie schaden, weiß man heute noch nicht - aber eines stellt sich langsam klar heraus, das jährliche Impfen ist nicht nur Nonsense, sondern schadet tatsächlich deutlich mehr, wie es nutzt!
Selbst die Impfungen beim Menschen sind größtenteils Nonsense und teilweise schädlich - und welche Impfung tatsächlich in welchem Impfabstand sinnvoll ist, nicht wissenschaftlich korrekt erforscht.
Insofern - ein Glück für die Meerschweinchen, daß sie als Impfopfer noch nicht entdeckt wurden - aber das scheint sich ja nun auch zu ändern ...
Während es unter den ZDRK-Züchtern üblich war und immer noch ist, einmal zu impfen, wenn man nicht im Myxogebiet lebt und zweimal zu impfen, wenn man in nem Myxogebiet lebt, ist es im Heimtierbereich irgendwann üblich geworden, gleich drei- oder viermal im Jahr zu impfen!
Den Kaninchen hats zwar nix gebracht, es gab aufgrund dieser häufigen Impfungen sogar mehr myxotote Kaninchen wie mit nur einmaliger Impfung im Jahr, aber es war trotzdem ein Riesengeschäft.
Bei Hunden und Katzen dasselbige - die Tiere wurden jährlich geimpft, es kamen immer wieder irgendwelche Sinnlosimpfungen dazu, wer nicht impfte, war verantwortungslos und die Pharmaindustrie kassierte ... ob die Impfungen wirklich mehr nutzen wie schaden, weiß man heute noch nicht - aber eines stellt sich langsam klar heraus, das jährliche Impfen ist nicht nur Nonsense, sondern schadet tatsächlich deutlich mehr, wie es nutzt!
Selbst die Impfungen beim Menschen sind größtenteils Nonsense und teilweise schädlich - und welche Impfung tatsächlich in welchem Impfabstand sinnvoll ist, nicht wissenschaftlich korrekt erforscht.
Insofern - ein Glück für die Meerschweinchen, daß sie als Impfopfer noch nicht entdeckt wurden - aber das scheint sich ja nun auch zu ändern ...
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Meerschweinchen und regelmäßige Impfungen?
Es sind immernoch nur sehr wenige Kaninchen geimpft, ich würde sagen ca. 10%... Eigentlich impfen nur Leute die vom Tierarzt vollgetestet wurden (die meisten Kaninchen sehen jedoch nie den Tierarzt) oder die in Internetforen angemeldet sind.ist es im Heimtierbereich irgendwann üblich geworden, gleich drei- oder viermal im Jahr zu impfen!
Den Kaninchen hats zwar nix gebracht, es gab aufgrund dieser häufigen Impfungen sogar mehr myxotote Kaninchen wie mit nur einmaliger Impfung im Jahr, aber es war trotzdem ein Riesengeschäft.

Wurden? Das ist immernoch so, denn die Tierärzte provitieren von viel-impfen und wenn die Leute fragen wie es denn mit den Katzen ist die ungeimpft sind wird nicht etwa darüber aufgeklärt, dass es eine Abwägungsgeschichte ist und es sinnvoll ist genau abzuwägen, sondern es wird den Leuten eingeredet, dass die ungeimpften Tiere eigentlich schon längst tod umgefallen wären wenn nicht der vernünftige Teil der Halter so viel impfen würde, denn die geimpften Katzen würden die Seuchen eindämmen und wenn jeder alles impfen würde, dann wären die Krankheiten längst ausgestorben und die Welt von Krankheiten geheilt.Bei Hunden und Katzen dasselbige - die Tiere wurden jährlich geimpft, es kamen immer wieder irgendwelche Sinnlosimpfungen dazu, wer nicht impfte, war verantwortungslos und die Pharmaindustrie kassierte ... ob die Impfungen wirklich mehr nutzen wie schaden, weiß man heute noch nicht - aber eines stellt sich langsam klar heraus, das jährliche Impfen ist nicht nur Nonsense, sondern schadet tatsächlich deutlich mehr, wie es nutzt!


Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
-
- Gast
- Beiträge: 743
- Registriert: Di 7. Jul 2009, 21:28
- Land: Deutschland
Re: Meerschweinchen und regelmäßige Impfungen?
DAS können im übrigen auch Kinderärzte sehr gut. So Mütter wie ICH sind nämlich schuld das die Masern/Mumps/Röteln noch nicht ausgerottet wurdensaloiv hat geschrieben:sondern es wird den Leuten eingeredet, dass die ungeimpften Tiere eigentlich schon längst tod umgefallen wären wenn nicht der vernünftige Teil der Halter so viel impfen würde, denn die geimpften Katzen würden die Seuchen eindämmen und wenn jeder alles impfen würde, dann wären die Krankheiten längst ausgestorben und die Welt von Krankheiten geheilt.

Weil ich sie nicht impfen lassen wollte habe ich dreimal den Kinderarzt gewechselt. Die sind richtig aggressiv und unfreundlich geworden als ich das ablehnte

Da tun sich also Human- und Tiermediziner nicht viel
Das Problem vieler Hunde ist die konsequente Inkonsequenz ihrer Halter.
Oliver Jobes, (*1966)
Oliver Jobes, (*1966)
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Meerschweinchen und regelmäßige Impfungen?
Ich finde es echt gruselig wenn Ärzte nicht neutral Vor- und Nachteile vorstellen und den Haltern helfen eine Entscheidung zu fällen. Dann wird doch gerne die Tollwutimpfung für Katzen als "unumgänglich" deklariert obwohl Tollwut in Deutschland ausgestorben ist. 


Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Meerschweinchen und regelmäßige Impfungen?
Wie konnten aber gewisse Krankheiten aussterben, wenn nicht die Impfungen daran beteiligt sein sollen?
Wie konnte man sie denn anders in den Griff bekommen? Erschien mir persönlich ja doch etwas logisch...will ich ehrlich sein
!
Wie konnte man sie denn anders in den Griff bekommen? Erschien mir persönlich ja doch etwas logisch...will ich ehrlich sein

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Meerschweinchen und regelmäßige Impfungen?
Das hast du jetzt falsch verstanden.
Mit geht es vielmehr darum, dass man nicht weiter Impfungen dürchführt die gegen Krankheiten helfen sollen, die hierzulande schon garnicht mehr existent sind.
Das habe ich nie behauptet, ich kenne nur die Argumente beider Seiten zu diesem Thema aber genau untersucht und mich tiefer eingelesen habe ich mich zu diesem Aspekt noch nicht.lapin hat geschrieben:Wie konnten aber gewisse Krankheiten aussterben, wenn nicht die Impfungen daran beteiligt sein sollen?
Mit geht es vielmehr darum, dass man nicht weiter Impfungen dürchführt die gegen Krankheiten helfen sollen, die hierzulande schon garnicht mehr existent sind.


Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Meerschweinchen und regelmäßige Impfungen?
Nee ich bezog mich jetzt mehr auf Luder
!

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
-
- Gast
- Beiträge: 743
- Registriert: Di 7. Jul 2009, 21:28
- Land: Deutschland
Re: Meerschweinchen und regelmäßige Impfungen?
Von wievielen Tote durch Mumps, Masern oder Röteln hört man denn bitte hierzulande? Gut, Röteln in der Schwangerschaft sind schlecht, das ist ein Argument. Ich habe aber zwei Jungs. Und selbst Mädels kann man mit Anfang der Pubertät testen lassen ob sie Röteln hatten und ggf. dann nachimpfen.
Und ich finde es sollte Jedem selbst überlassen sein gegen was er impft. Und es sollte sachlich aufgeklärt werden, nicht mit der Holzhammer- und Angstmach-Methode.
Und ich finde es sollte Jedem selbst überlassen sein gegen was er impft. Und es sollte sachlich aufgeklärt werden, nicht mit der Holzhammer- und Angstmach-Methode.
Das Problem vieler Hunde ist die konsequente Inkonsequenz ihrer Halter.
Oliver Jobes, (*1966)
Oliver Jobes, (*1966)
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Meerschweinchen und regelmäßige Impfungen?
Gerade zu Masern:
In den USA gibt es einige recht große Gegenden, wo zu 100% durchgeimpft ist. Es kommen dort auch nicht viele Fremde hin, welche Masern wieder einschleppen könnten - und genau in diesen Gegenden kann man festtellen, daß es die meisten Maserntoten unter Säuglingen weltweit gibt!
Wenn man dann allerdings die Masern Masern sein lassen würde und einfach nur wie Schnupfen behandeln würde, hätte man zwar ab und an Masern, ja ... aber keine Maserntoten unter Säuglingen!
Masern sind gut zu behandeln - wenn sie denn bei einem gut genährten und sonst gesunden Menschen überhaupt behandelt werden müssen. Die Impfung gegen Masern ist dort besonders wirkungsvoll, wo nur selten geimpft wird - spricht alles dafür, die Masernimpfung nur den Leuten zu verpassen, die aufgrund von Immunkrankheiten oder angeborenen Imundefekten besonders von Masern gefährdet sind (die gibts nämlich auch ... )
Dazu kommen noch die Nebenwirkungen, über die nicht gesprochen wird, die zwar von den Eltern und Tierhaltern gemeldet werden, aber teils nicht mal vom behandelnden Arzt weitergegeben werden, weil was nicht sein darf, das kann nicht sein, das ist ALLES Zufall und dann kommt noch ne gewisse Verschleierungstaktik seitens der Impfstoffhersteller hinzu, die es natürlich gar nicht witzig finden, wenn bekannt wird, daß ihre Impfstoffe nicht nur nutzen bringen.
Weiterhin ... in Medikamenten muß wirklich jeder Hilfsstoff mit aufgelistet werden, ich habe als Patient ein Recht darauf, zu erfahren, was in dem Medikament alles drin ist - bei Impfstoffen scheint das jedoch nicht zu gelten, denn wenn eine Mutter erstmal wissen will, was ist da außer dem Impfstoff drin, wird ihr diese Auskunft von den meisten Ärzten verweigert oder aber damit quittiert, daß sie nicht wüßten, was da drinne ist ... da ist doch einfach was superfaul an der Sache, oder nicht?
Schaut man sich diese Hilfsstoffe denn mal an, weil man doch irgendwo nen Beipack hat ergattern können, wird einem schlecht ... da sind etliche Stoffe drin, die zumindest ich nicht freiwillig mir in die Blutbahn spritzen will! Und das sollen Tierhalter und Mütter ihren Kinder applizieren lassen?
Ohne Abwägen zu dürfen?
In den USA gibt es einige recht große Gegenden, wo zu 100% durchgeimpft ist. Es kommen dort auch nicht viele Fremde hin, welche Masern wieder einschleppen könnten - und genau in diesen Gegenden kann man festtellen, daß es die meisten Maserntoten unter Säuglingen weltweit gibt!
Wenn man dann allerdings die Masern Masern sein lassen würde und einfach nur wie Schnupfen behandeln würde, hätte man zwar ab und an Masern, ja ... aber keine Maserntoten unter Säuglingen!
Masern sind gut zu behandeln - wenn sie denn bei einem gut genährten und sonst gesunden Menschen überhaupt behandelt werden müssen. Die Impfung gegen Masern ist dort besonders wirkungsvoll, wo nur selten geimpft wird - spricht alles dafür, die Masernimpfung nur den Leuten zu verpassen, die aufgrund von Immunkrankheiten oder angeborenen Imundefekten besonders von Masern gefährdet sind (die gibts nämlich auch ... )
Dazu kommen noch die Nebenwirkungen, über die nicht gesprochen wird, die zwar von den Eltern und Tierhaltern gemeldet werden, aber teils nicht mal vom behandelnden Arzt weitergegeben werden, weil was nicht sein darf, das kann nicht sein, das ist ALLES Zufall und dann kommt noch ne gewisse Verschleierungstaktik seitens der Impfstoffhersteller hinzu, die es natürlich gar nicht witzig finden, wenn bekannt wird, daß ihre Impfstoffe nicht nur nutzen bringen.
Weiterhin ... in Medikamenten muß wirklich jeder Hilfsstoff mit aufgelistet werden, ich habe als Patient ein Recht darauf, zu erfahren, was in dem Medikament alles drin ist - bei Impfstoffen scheint das jedoch nicht zu gelten, denn wenn eine Mutter erstmal wissen will, was ist da außer dem Impfstoff drin, wird ihr diese Auskunft von den meisten Ärzten verweigert oder aber damit quittiert, daß sie nicht wüßten, was da drinne ist ... da ist doch einfach was superfaul an der Sache, oder nicht?
Schaut man sich diese Hilfsstoffe denn mal an, weil man doch irgendwo nen Beipack hat ergattern können, wird einem schlecht ... da sind etliche Stoffe drin, die zumindest ich nicht freiwillig mir in die Blutbahn spritzen will! Und das sollen Tierhalter und Mütter ihren Kinder applizieren lassen?
Ohne Abwägen zu dürfen?
-
- Gast
- Beiträge: 743
- Registriert: Di 7. Jul 2009, 21:28
- Land: Deutschland
Re: Meerschweinchen und regelmäßige Impfungen?
Mein Großer hatte mit einem Jahr die Masern. Damals konnte man erst ab 15 Monaten impfen lassen, was sie ja zwischenzeitlich geändert hat.
Klar gings ihm nicht gut, aber er hat die, obwohl noch sooo klein, super überstanden. Fieber, Husten, Auschlag waren die Symptome und ich musste ihn recht ruhig halten. Was aber bei einem Masernkind mit Fieber nicht schwierig ist.
Heute will man die Eltern noch zur Windpockenimpfung bringen. Das heißt dann es wird nicht nur ne Dreifachimpfe verabreicht (Mumps/Masern/Röteln) sondern es kommt noch ein Vierter dazu. ICH habe mich dagegen ausgesprochen und nicht gegen Windpocken impfen lassen.
Beide meiner Kinder waren übrigens nach jeder Impfe ein paar Tage völlig matt und fieberten teilweise auch. Aber lt. Ärzte hatte das ja niemals nicht mit der Impfung zu tun
Klar gings ihm nicht gut, aber er hat die, obwohl noch sooo klein, super überstanden. Fieber, Husten, Auschlag waren die Symptome und ich musste ihn recht ruhig halten. Was aber bei einem Masernkind mit Fieber nicht schwierig ist.
Heute will man die Eltern noch zur Windpockenimpfung bringen. Das heißt dann es wird nicht nur ne Dreifachimpfe verabreicht (Mumps/Masern/Röteln) sondern es kommt noch ein Vierter dazu. ICH habe mich dagegen ausgesprochen und nicht gegen Windpocken impfen lassen.
Beide meiner Kinder waren übrigens nach jeder Impfe ein paar Tage völlig matt und fieberten teilweise auch. Aber lt. Ärzte hatte das ja niemals nicht mit der Impfung zu tun

Das Problem vieler Hunde ist die konsequente Inkonsequenz ihrer Halter.
Oliver Jobes, (*1966)
Oliver Jobes, (*1966)
-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4428
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Meerschweinchen und regelmäßige Impfungen?
Zum Thema Tollwut: Tollwut ist in deutschland mitnichten ausgestorben. in den letzen 5 jahren gab es immerhin noch knapp 100 Fälle, die letzten drei jahre durch erhöhte Einsatz vom Impfködern bei Füchsen allerdings nur noch Einzelfälle.
Gerade bei Tollwut sollte man die Gefar des östlichen grezgebietes nicht unterschätzen.
Zu menschenimpfungen. Ich denke esgibt Impfungen die machen Sinn und es gibt Impfungen die machen deutlich weniger Sinn. Absolute sinnvoll sind für mich Polio, Tetanus und Masern. Über die anderen kann man gerne diskutieren. Ne bekannte von mir ist Italinerin und sie hat mir recht plausibel beschrieben warum sie es für sinnvoll hält gegen Masern zu impfen
Sicherlich verlaufen viele maserninfektionen absolut komplikationslos, aber leider nicht wirklich genug.
mittlerweile bin ich auch ein Fan von Windpockenimpfungen. Meine große hatte haufenweise Windpocken und plagt sich seit dem Auftragen der austrocknenden Lotion just an den Stellen mit ner neurodermitis. kann Zufall sein, sicherlich. Was weniger Zufall ist sind die Narben die meine mittlere durch ihre ganz leicht Windpockeninfektion bekommen hat. Ich muss ehrlich gesagt nicht unbedingt nen Mädel mit Narben im gesicht haben wenn ich es irgendwann nochmal vermeiden kann.
Gerade bei Tollwut sollte man die Gefar des östlichen grezgebietes nicht unterschätzen.
Zu menschenimpfungen. Ich denke esgibt Impfungen die machen Sinn und es gibt Impfungen die machen deutlich weniger Sinn. Absolute sinnvoll sind für mich Polio, Tetanus und Masern. Über die anderen kann man gerne diskutieren. Ne bekannte von mir ist Italinerin und sie hat mir recht plausibel beschrieben warum sie es für sinnvoll hält gegen Masern zu impfen

Sicherlich verlaufen viele maserninfektionen absolut komplikationslos, aber leider nicht wirklich genug.
mittlerweile bin ich auch ein Fan von Windpockenimpfungen. Meine große hatte haufenweise Windpocken und plagt sich seit dem Auftragen der austrocknenden Lotion just an den Stellen mit ner neurodermitis. kann Zufall sein, sicherlich. Was weniger Zufall ist sind die Narben die meine mittlere durch ihre ganz leicht Windpockeninfektion bekommen hat. Ich muss ehrlich gesagt nicht unbedingt nen Mädel mit Narben im gesicht haben wenn ich es irgendwann nochmal vermeiden kann.

Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern