Die NEUE Anti-Matsch-Tomate

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht. Solltest du Interesse daran haben bei deiner Tierart genau in Erfahrung zu bringen, ob entsprechende Pflanzen nun gut oder schlecht für sie sind, bitten wir dich im entsprechenden Forum eine direkte Frage zu stellen.
Antworten
Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Die NEUE Anti-Matsch-Tomate

Beitrag von lapin » Do 4. Feb 2010, 19:59

Die Forscher aus Neu Delhi nahmen sich zwei Enzyme vor, die bei der Reifung der Tomaten vermehrt auftreten - alpha-Mannosidase und beta-D-N-Acethylhexosaminidase - und schalteten jeweils eines davon aus. Beim Ausschalten von einem Enzym blieben die Tomaten jeweils 30 Tage länger fest als andere, bei beiden gleichzeitig waren es weitere 15 Tage. Die Tomatenpflanzen aus dem Genlabor seien normal gewachsen und hätten genauso viele reife Früchte getragen wie unveränderte Pflanzen, berichten die Genetiker in der US-Wissenschaftszeitschrift PNAS.
Mehr dazu hier: https://derstandard.at/1263706494521/Die-neue-Anti-Matsch-Tomate" onclick="window.open(this.href);return false;

Wie gesund kann dies noch für uns Verbraucher und unsere Tiere sein?
Wir können ja wohl annehmen, dass dies nicht nur bei der Tomate versucht wird...
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Die NEUE Anti-Matsch-Tomate

Beitrag von Nightmoon » Do 4. Feb 2010, 20:39

Na is ja fantastisch. :roll:

Können die Forscher nicht irgend etwas so lassen, wie es von Natur ist?!
Obwohl... wenn ich genau darüber nachdenke, dann sind die Tomaten, die man oft im Laden bekomt schon lange kein "echtes" Naturprodukt. Da wurde auch schon mächtig viel dran verändert und "herumgezüchtet".
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Die NEUE Anti-Matsch-Tomate

Beitrag von Murx Pickwick » Do 4. Feb 2010, 20:47

Diese Antimatschtomaten gibts schon lange ... und haben ein ähnliches Problem, wie fast alles, was aus den Genlabors kommt. Die Genfähren, mit denen das neue Gen eingeschleust wurde, ist offenbar noch aktiv, in Tieren, die mit solchen Pflanzen viel gefüttert werden, kann man bald auch das eingeschleuste Gen nachweisen.

Als wenn es damit nicht getan wäre, bei den meisten solcher Produkte ist zudem auch noch das Eiweiß verändert, das führt beispielsweise bei allen GVO-Sojasorten zu einem Eiweiß, welches von den Tieren nicht mehr aufgenommen werden kann - trotz höherer Eiweißwerte verhungern also Tiere, die damit gefüttert werden.

Tja ... wie das dann wohl bei uns Menschen ist?
Ich mein, wir sind auch nur Tiere ...

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Die NEUE Anti-Matsch-Tomate

Beitrag von lapin » Do 4. Feb 2010, 20:56

Genau, die Anti Matsch Tomate an sich gibt es ja schon seit über 20 Jahren, eine "Entwicklung" unserer lieben Amerikaner...aber bei der NEUEN Anti Matsch Tomate, werden jetzt bestimmte Enzyme unterdrückt...die ja mal für auch iwas gut gewesen sein müssen...
oder waren sie nur der Alterung und Zersetzung dieses Gemüses dienlich?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Die NEUE Anti-Matsch-Tomate

Beitrag von saloiv » Do 4. Feb 2010, 21:19

Ehrlichgesagt finde ich alles, was länger haltbar macht und dem Verbraucher vorgaukelt, dass die Frucht noch frisch ist obwohl sie es eigentlich nicht ist, höchst gefährlich! Denn die Vitamine und andere wichtige Inhaltsstoffe gehen genauso schnell verloren wie wenn die Tomate nicht anti-matsch wäre - man hat dann also eine augenscheinlich frische Tomate vor sich, weiß aber nie ob sie wirklich frisch und vitaminreich ist oder ob sie eigentlich alt und fast vitaminfrei ist...
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Antworten

Zurück zu „Pflanzen“