Farbe der Kòttel

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Kontaktdaten:

Farbe der Kòttel

Beitrag von -GoldenPet- » Fr 21. Nov 2008, 13:33

Ich habe jetzt bemerkt, dass einer meiner beider ganz dunkelbraune Köttel macht. Was hat das zu bedeuten wenn Köttel dunkel werden? Kann das passieren oder deutet das auf ein Magenproblem hin? Normalerweise sind die Köttel grün-braun, jetzt sind viele dunkelbraune dabei. :(
Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Farbe der Kòttel

Beitrag von chien » Fr 21. Nov 2008, 14:43

Was hast du denn so gefüttert?

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Kontaktdaten:

Re: Farbe der Kòttel

Beitrag von -GoldenPet- » Fr 21. Nov 2008, 15:08

Eigentlich immer das selbe! Seit ein paar Wochen gebe ich auch Broccoli und Blumenkohl. Doch diese Köttel hab ich erst jetzt entdeckt. Ansonsten fütter ich auch seit ein paar Wochen Petersilie und eine neue Salatart.

Ach ja,das Heu ist auch neu. Doch nur einer der beiden hat diese dunklen Köttel. Wegen Heu kann es doch nicht sein oder? Die Qualität ist jetzt auf jeden Fall besser.
Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Kontaktdaten:

Re: Farbe der Kòttel

Beitrag von -GoldenPet- » Fr 21. Nov 2008, 18:06

Hmmm so genau weiss ich es nicht. Habe gar nicht versucht sie zu zerdrücken!? Ich befürchte dass es Piky ist, denn ich habe ganz viele im Klo gesehen und er ist der, der am meisten in die Toilette reinmacht. Morgen werd ichs gleich versuchen. Hoffe nur dass es nichts schlimmes ist :(
Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Kontaktdaten:

Re: Farbe der Kòttel

Beitrag von -GoldenPet- » Fr 21. Nov 2008, 18:43

Danke sehr!! Werd ich sicher machen... in ein paar Wochen werd ich sowieso mal zum TA mit beiden... einfach nur zur Kontrolle :)
Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Farbe der Kòttel

Beitrag von chien » Fr 21. Nov 2008, 20:39

Ich weiss nicht ob du Blumenkohl einfach so füttern solltest.
Müsste mal Lapin fragen, aber ich meine Blumenkohl nur wenig und ganz langsam ranfüttern.
Könnte auch der Grund sein warum der Kot sich verändert hat.

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Kontaktdaten:

Re: Farbe der Kòttel

Beitrag von -GoldenPet- » Fr 21. Nov 2008, 21:48

Ja, das weiss ich ;) ich habe ihn auch sehr langsam und wenig verfüttert. Sie bekommen immer noch wenig und auch nicht jeden Tag davon. Aber wie schon gesagt, Blumenkohl geb ich schon seit ein paar Wochen und die Köttel sind erst seit 2-3 Tage so. Kann es am Heu liegen?
Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Farbe der Kòttel

Beitrag von lapin » Fr 21. Nov 2008, 22:10

Iwas muss es gegeben haben, was den Kot einfach anders färbt...
ich meine, ohne indiskret werden zu wollen, aber unsere "produktionen" haben auch nicht immer die gleiche Farbe :D!

Solltest nochmal überlegen, ob iwas anderes gab?!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Kontaktdaten:

Re: Farbe der Kòttel

Beitrag von -GoldenPet- » Fr 21. Nov 2008, 22:11

Ja eben das Heu! Das ist es was anders ist... ich denke bald wirklich dass es das Heu war. Denn vom Zeitlichen passt es zusammen.
Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Farbe der Kòttel

Beitrag von lapin » Fr 21. Nov 2008, 22:15

Dann nehm mal wieder das andere Heu und schau, ob die Köttels wieder "normal" aussehen ;)!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Kontaktdaten:

Re: Farbe der Kòttel

Beitrag von -GoldenPet- » Fr 21. Nov 2008, 22:26

Na ja ich werds versuchen... Es ist nur so, ich habe endlich von einem Bauernhof hochwertiges, grünes und duftendes Heu gefunden und davon hab ich jetzt einen mega riesen Sack voll, 3 Kilo sinds :mrgreen: also hoff ich nicht, dass es das Heu ist.
Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Farbe der Kòttel

Beitrag von lapin » Fr 21. Nov 2008, 22:27

Vllt sind die Köttels ja jetzt erst "gesunde" Köttels ;)!
Mach doch mal nen scharfes, helles Bildchen davon ;)!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Kontaktdaten:

Re: Farbe der Kòttel

Beitrag von -GoldenPet- » Fr 21. Nov 2008, 22:32

Ok mach ich, vielleicht find ich auch 2 unterschiedliche. So wies zuerst war und so wie es jetzt ist. Mir persönlich kommen die Köttel von vorher gesunder vor. Aber vielleicht täusche ich mich. Morgen bring ich Fotos ins Forum.
Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Kontaktdaten:

Re: Farbe der Kòttel

Beitrag von -GoldenPet- » Sa 22. Nov 2008, 11:37

So das sind die Köttel vorher und nachher.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Kontaktdaten:

Re: Farbe der Kòttel

Beitrag von -GoldenPet- » Sa 22. Nov 2008, 16:31

Ja das sind sie, das zerdrücken ist ganz normal, wie bei den anderen auch...
Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Farbe der Kòttel

Beitrag von lapin » Sa 22. Nov 2008, 19:52

die hellen sehen natürlich gesünder aus...
wie riechen die Böbbels denn?
Stärker bzw intensiver?
Dann könnten es auch Markierungsböbbels sein?!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Kontaktdaten:

Re: Farbe der Kòttel

Beitrag von -GoldenPet- » So 23. Nov 2008, 04:47

Riechen tun sie nicht anders und kötteln tun sie beide gleich viel. Also, es sind nicht wenige von denen, sondern wirklich viele. Gleich viele wie die "gesunden". Ich warte mal ein paar Tage und wenn sich nichst ändert, dann ab zum TA!!
Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Kontaktdaten:

Re: Farbe der Kòttel

Beitrag von -GoldenPet- » So 23. Nov 2008, 14:17

Danke, dankesehr! Ich habe heute bemerkt, dass es immer mehr werden. Innen sind sie jedoch wie die anderen. Nur außen rum sind sie so dunkel. Abgenommen haben sie gar nicht, eher im Gegenteil!
Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Kontaktdaten:

Re: Farbe der Kòttel

Beitrag von -GoldenPet- » So 23. Nov 2008, 15:59

Hoffentlich... Ich mach mir schon ein bisschen Sorgen...
Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Kontaktdaten:

Re: Farbe der Kòttel

Beitrag von -GoldenPet- » So 23. Nov 2008, 17:08

Genau, wie ich gesagt habe... Ich werde bald mal sowieso zum TA gehn um eine Kontrolle zu machen.
Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Farbe der Kòttel

Beitrag von saloiv » Do 27. Nov 2008, 16:24

Die Böppelfarbe kann immer mal abweichen,es kommt sehr stark auf das Futter an.
Extrem dunkle Böppel können auf Kalzium-Überschuss hindeuten. Aber bei dir sind die Dunkleren nicht zu dunkel, sondern die Hellen zu hell ;).
So wie die dunklen sehen gesunde Böppel aus, die hellen sind merkwürdig... :?
Wenn sie von der Konsistenz her gleich sind, ist das schon mal positiv.
Hm, frisst eienr von Beiden vielleicht mehr Heu oder haben sie unterschiedliche "Futtervorlieben"?
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Kontaktdaten:

Re: Farbe der Kòttel

Beitrag von -GoldenPet- » Do 27. Nov 2008, 17:09

Nein eigentlich nich... Doch jetzt haben sie beide so dunkle Köttel. Also wirklich seltsam. :? Aber so dunkel, fast schwarz sind sie jetzt. Ich denke definitiv, dass es am Heu liegt. Kann das auch an der kalten Jahreszeit liegen? Ich weiss es nicht.
Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Farbe der Kòttel

Beitrag von saloiv » Do 27. Nov 2008, 17:30

Ich vermute mal, bei Beiden waren die Böppel vorher ungesund (z.B. weil sie weniger Heu gefressen haben) und jetzt haben sie das neue Heu und fressen größere Mengen. Deshalb jetzt die gesunden Böppel. Oder sind sie jetzt noch dunkler geworden?
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Kontaktdaten:

Re: Farbe der Kòttel

Beitrag von -GoldenPet- » Do 27. Nov 2008, 18:58

Sie sind fast gleich wie vorher, also richtig dunkelbraun bis hin auf schwarz! Viel hat sich nicht geändert, nur dass sie jetzt beide nur noch so dunkle Köttel machen. Es stimmt, sie bekommen jetzt mehr Heu als vorher, denn ich brauch kein bisschen sparen und sie fressen alles auf. Sie sind wirklich sehr fleisig beim Heu futtern :mrgreen:
Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Farbe der Kòttel

Beitrag von saloiv » Do 27. Nov 2008, 21:12

Nein, im Gegenteil, jetzt sehen die Böppel gesund aus, vorher nicht.
Wahrscheinlich liegt es am Heu...
Also richtig viel Heu füttern, das hällt die Verdauung fit! ;)
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Kontaktdaten:

Re: Farbe der Kòttel

Beitrag von -GoldenPet- » Do 27. Nov 2008, 21:43

Ich hoffe es Saloiv... ich weiss es klingt blöd aber könnt ihr bitte mal ein paar Fotos eurer Kaninchenköttel posten :mrgreen:? Da kann ich mir ein Bild von machen, was gesund ist.
Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Farbe der Kòttel

Beitrag von saloiv » Do 27. Nov 2008, 22:00

Kann ich machen ;)
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Farbe der Kòttel

Beitrag von saloiv » Do 27. Nov 2008, 22:09

Bild :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Ich muss allerdings gestehen, dass das jetzt nicht die Böppel meiner eigenen Beiden sind, sondern die von Pflegekaninchen (welche innen leben), weil ich mitten in der Nacht ungern nach draußen ins Außengehege gehe und nach Böppeln wühle :D
Einer ist dabei, der heller ist. 90% der Köttel von den Beiden sind so dunkel wie die beiden dunkeln und die von meinen Beiden haben eine ähnliche Farbe :mrgreen: .
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Kontaktdaten:

Re: Farbe der Kòttel

Beitrag von -GoldenPet- » Do 27. Nov 2008, 22:25

Wow, das ging schnell Saloiv! Danke! :mrgreen: genau so sehen die meiner Kleinen aus. Genau so dunkel. Dann bin ich ja erleichtert.

Ihr wisst sicher wie das ist, sobald etwas nicht normal aussieht, kommt einem gleich vor, der Rest stimmt auch nicht mehr und wie komisch sich doch die Kaninchen plötzlich benehmen :mrgreen: Natürlich alles nur Einbildung.
Zuletzt geändert von -GoldenPet- am Do 27. Nov 2008, 22:41, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Farbe der Kòttel

Beitrag von saloiv » Do 27. Nov 2008, 22:27

Ich denke, du brauchst dir keine Sorgen zu machen ;):
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“