Aloe-Vera-Spray
Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
- Kuri
- Planetarier

- Beiträge: 155
- Registriert: Di 15. Sep 2009, 17:24
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Aloe-Vera-Spray
Hallo,
sei letztem Dienstag hat Kuri eine Bindehautentzündung, die auch seit Donnerstag mit AB ins Auge (Corti Biciron N) behandelt wird.
Leider ist bisher nur die Rötung zurückgegangen, eitert allerdings immer noch. Heute ruf ich den TA nochmal an und frag wie ich weiter verfahren soll.
Ich habe gelesen, dass evtl. Aloe-Vera-Spray unterstützend wirken soll und wollte mal fragen, ob ihr mir das empfehlen würdet?
sei letztem Dienstag hat Kuri eine Bindehautentzündung, die auch seit Donnerstag mit AB ins Auge (Corti Biciron N) behandelt wird.
Leider ist bisher nur die Rötung zurückgegangen, eitert allerdings immer noch. Heute ruf ich den TA nochmal an und frag wie ich weiter verfahren soll.
Ich habe gelesen, dass evtl. Aloe-Vera-Spray unterstützend wirken soll und wollte mal fragen, ob ihr mir das empfehlen würdet?
Liebe Grüße
Lea& Fische
Mit Kuri im Herzen
Lea& Fische
Mit Kuri im Herzen
- lapin
- Administrator

- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Aloe-Vera-Spray
Aloe Vera Spray sagt mir nix, wo hastn das gelesen? Gibts das in Zoohandlungen oder in Apotheken?
Eine Cortisonsalbe hatte ich damals auch, die half sehr schnell!
Sicher das es sich um eine Bindehautentzündung handelt? Wurde Kontrastmittel ins Auge gegeben?
Eine Cortisonsalbe hatte ich damals auch, die half sehr schnell!
Sicher das es sich um eine Bindehautentzündung handelt? Wurde Kontrastmittel ins Auge gegeben?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Miss Marple
- Globaler Moderator

- Beiträge: 10929
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Aloe-Vera-Spray
Aloe Vera quick help? Das ist nur für die äußerliche Anwendung, Milben z. B.
- Kuri
- Planetarier

- Beiträge: 155
- Registriert: Di 15. Sep 2009, 17:24
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Aloe-Vera-Spray
Hallo,
ja Kontrastmittel wurde ins Auge gegeben, aber ohne Befund. Die Zähne wurden auch nachgeguckt, war aber auch alles in Ordnung.
Die Salbe hat eigentlich auch immer gut geholfen, aber sie hilft irgendwie nicht mehr weiter. Also die Rötung ist wie gesagt schon weg, aber der Eiter läuft noch gelegentlich nach.
Den Tipp mit dem Spray hab ich von einer Züchterin bekommen, die dieses selbst schon bei ihren Kaninchen angewendet hat und dies unterstützend gewirkt hat
ja Kontrastmittel wurde ins Auge gegeben, aber ohne Befund. Die Zähne wurden auch nachgeguckt, war aber auch alles in Ordnung.
Die Salbe hat eigentlich auch immer gut geholfen, aber sie hilft irgendwie nicht mehr weiter. Also die Rötung ist wie gesagt schon weg, aber der Eiter läuft noch gelegentlich nach.
Den Tipp mit dem Spray hab ich von einer Züchterin bekommen, die dieses selbst schon bei ihren Kaninchen angewendet hat und dies unterstützend gewirkt hat
Liebe Grüße
Lea& Fische
Mit Kuri im Herzen
Lea& Fische
Mit Kuri im Herzen
- lapin
- Administrator

- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Aloe-Vera-Spray
Also Aloe Vera für so ein empfindliches Sinnesorgan
, wie gesagt damit hab ich keinerlei Erfahrung...
wenn die Züchterin gute Erfahrugen mit ihrem Spray gemacht hat, müsste das Spray der Züchterin ja wirklich nicht schlecht sein...
die Frage ist, wie heißt es richtig und wo bekommt man es her...das man zumindest mal alle Inhaltsstoffe kennt
!
Wie oft musstest du die Salbe denn schon anwenden?
wenn die Züchterin gute Erfahrugen mit ihrem Spray gemacht hat, müsste das Spray der Züchterin ja wirklich nicht schlecht sein...
die Frage ist, wie heißt es richtig und wo bekommt man es her...das man zumindest mal alle Inhaltsstoffe kennt
Wie oft musstest du die Salbe denn schon anwenden?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Kuri
- Planetarier

- Beiträge: 155
- Registriert: Di 15. Sep 2009, 17:24
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Aloe-Vera-Spray
Ich werd sie mal danach fragen 
Die salbe bekommt er seit dem 21.1. immer zweimal am Tag. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich das AB am Dienstag nicht geben konnte, da Kuri tief in seinem Gang fest saß und ich ihn nicht rausbekommen habe
.
Ich ruf dann jetzt mal beim TA an.
Die salbe bekommt er seit dem 21.1. immer zweimal am Tag. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich das AB am Dienstag nicht geben konnte, da Kuri tief in seinem Gang fest saß und ich ihn nicht rausbekommen habe
Ich ruf dann jetzt mal beim TA an.
Liebe Grüße
Lea& Fische
Mit Kuri im Herzen
Lea& Fische
Mit Kuri im Herzen
- lapin
- Administrator

- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Aloe-Vera-Spray
Wenn er schon öfters damit behandelt wurde, könnte auch mittlerweile eine gewisse resistenz ggü dem AB bestehen
!
Ansonsten kann es auch sein, dass wirklich ein anderes Problem besteht (ein kurzes aussetzen dürfte unproblematisch sein)...
Ansonsten kann es auch sein, dass wirklich ein anderes Problem besteht (ein kurzes aussetzen dürfte unproblematisch sein)...
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Murx Pickwick
- Planetarier

- Beiträge: 11783
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Aloe-Vera-Spray
Wurde er eigentlich auch am Kopf geröngt?
Mit nur Zähnenachschauen kann man beispielsweise nicht erkennen, ob die Zähne immer noch in die richtige Richtung wachsen oder nicht vielmehr die Zähne stattdessen Richtung Nasenkanal oder Augen wachsen.
Dann wäre es möglich, daß es sich nicht um eine Bindehautentzündung, sondern vielmehr um eine Verstopfung im Bereich des Nasenganges handelt.
Mit nur Zähnenachschauen kann man beispielsweise nicht erkennen, ob die Zähne immer noch in die richtige Richtung wachsen oder nicht vielmehr die Zähne stattdessen Richtung Nasenkanal oder Augen wachsen.
Dann wäre es möglich, daß es sich nicht um eine Bindehautentzündung, sondern vielmehr um eine Verstopfung im Bereich des Nasenganges handelt.
- Kuri
- Planetarier

- Beiträge: 155
- Registriert: Di 15. Sep 2009, 17:24
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Aloe-Vera-Spray
Das er geröngt wurde, davon weiß ich nichts. War allerdings nicht dabei.
Ich hab jetzt den TA erreichen können und wir fahren nochmal hin.
Wäre das Auge denn dann auch so rot an den Rändern, wenn da was mit den Zähnen wäre?
Ich hab jetzt den TA erreichen können und wir fahren nochmal hin.
Wäre das Auge denn dann auch so rot an den Rändern, wenn da was mit den Zähnen wäre?
Liebe Grüße
Lea& Fische
Mit Kuri im Herzen
Lea& Fische
Mit Kuri im Herzen
- Kuri
- Planetarier

- Beiträge: 155
- Registriert: Di 15. Sep 2009, 17:24
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Aloe-Vera-Spray
So, wir waren jetzt gestern beim TA und der hat sich das Auge nochmal genau angeguckt und eine andere Salbe zusätzlich verschrieben, die ich eine Stunde nach der anderen geben soll. Gestern gegeben und heute ist schon so gut wie kein Eiter mehr am Auge 
Liebe Grüße
Lea& Fische
Mit Kuri im Herzen
Lea& Fische
Mit Kuri im Herzen
- Dogmaniac
- Planetarier

- Beiträge: 960
- Registriert: Mo 1. Dez 2008, 12:48
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Aloe-Vera-Spray
Ja meißt reicht es aus das AB zu wechseln oder mit einer anderen Salbe zu kombinieren. Gute Besserung weiterhin 
- Kuri
- Planetarier

- Beiträge: 155
- Registriert: Di 15. Sep 2009, 17:24
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Aloe-Vera-Spray
Dankeschön, richte ich aus;)
Jetzt hat das Kaninchen von meiner Freundin was am Auge und meins tut auch weh
.
Aber hauptsache das von Kuri kommt jetzt i.O.
Jetzt hat das Kaninchen von meiner Freundin was am Auge und meins tut auch weh
Aber hauptsache das von Kuri kommt jetzt i.O.
Liebe Grüße
Lea& Fische
Mit Kuri im Herzen
Lea& Fische
Mit Kuri im Herzen
- lala
- Planetarier

- Beiträge: 18
- Registriert: Fr 12. Feb 2010, 12:35
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Aloe-Vera-Spray
hallo,
meiner hatte auch mal probleme mit den augen: antibiotika (3 verschiedene), mehrmals wurden die tränenkanäle gespült... und es ging einfach nicht weg.
was geholfen hat (nach 2-3 tagen anwendung): acetylcystein!
die schleimlösenden brausetabletten, bekannt aus der humanmedizin, die im allgemeinen bei husten angewandt werden, gibt es auch als nicht sprudelnedes pulver.
wenn ich mich richtig erinnere, war es hochdosiert (1000mg), 3-5 x täglich eine messerspitze.
wenn die tränenkanäle verstopft sein sollten, sammeln sich da gerne bakterien an und das auge tränt und schleimt...
kannst du ja mal dem TA vorschlagen, falls sich das thema nicht bereits erledigt hat.
viele grüße, lala
meiner hatte auch mal probleme mit den augen: antibiotika (3 verschiedene), mehrmals wurden die tränenkanäle gespült... und es ging einfach nicht weg.
was geholfen hat (nach 2-3 tagen anwendung): acetylcystein!
die schleimlösenden brausetabletten, bekannt aus der humanmedizin, die im allgemeinen bei husten angewandt werden, gibt es auch als nicht sprudelnedes pulver.
wenn ich mich richtig erinnere, war es hochdosiert (1000mg), 3-5 x täglich eine messerspitze.
wenn die tränenkanäle verstopft sein sollten, sammeln sich da gerne bakterien an und das auge tränt und schleimt...
kannst du ja mal dem TA vorschlagen, falls sich das thema nicht bereits erledigt hat.
viele grüße, lala
- saloiv
- Planetarier

- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Aloe-Vera-Spray
Hallo lala,
ich nehme an man gibt es ganz normal oral ein, oder? Ich schreibe mir das gleich mal auf weil ich so viele Kaninchen mit chronisch tränenden Augen kenne... Vielleicht hilft es dem ein oder anderen. Die AB-Tropfen oder -Salben sind in den meisten Fällen irgendwie unwirksam.
ich nehme an man gibt es ganz normal oral ein, oder? Ich schreibe mir das gleich mal auf weil ich so viele Kaninchen mit chronisch tränenden Augen kenne... Vielleicht hilft es dem ein oder anderen. Die AB-Tropfen oder -Salben sind in den meisten Fällen irgendwie unwirksam.

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- lala
- Planetarier

- Beiträge: 18
- Registriert: Fr 12. Feb 2010, 12:35
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Aloe-Vera-Spray
hallo saloiv,
genau: oral.
ich habe ein blättchen (radieschen, salat geht auch...) leicht angefeuchtet, damit das pulver dran klebt und noch ein wenig angepresst. das blättchen zusammenklappen und als leckerchen reichen.
ich war echt erleichtert, denn kein AB (augentropfen) hat geholfen. das freispülen der tränenkanäle war zwar gut, hat aber nicht lange gewirkt, am nächsten tag war alles wieder beim alten. das acetylcystein hat sehr schnell gewirkt.
genau: oral.
ich habe ein blättchen (radieschen, salat geht auch...) leicht angefeuchtet, damit das pulver dran klebt und noch ein wenig angepresst. das blättchen zusammenklappen und als leckerchen reichen.
ich war echt erleichtert, denn kein AB (augentropfen) hat geholfen. das freispülen der tränenkanäle war zwar gut, hat aber nicht lange gewirkt, am nächsten tag war alles wieder beim alten. das acetylcystein hat sehr schnell gewirkt.