Abszess

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Abszess

Beitrag von saloiv » Mo 25. Jan 2010, 20:08

Abgetrennt von: https://www.tierpla.net/gesundheit-kaninchen/lahmung-der-wirbelsaule-t4305.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich war heute Nachmittag mit Asterix beim Tierarzt (ich habe einen neuen ausprobiert und bin zufrieden). Röntgen war nicht notwendig, es war ein Abszess, der ersteinmal geöffnet wurde (Asterix war derweil leicht sediert). Es kam viel Eiter und jetzt muss ich ihn täglich behandeln, damit er von innen nach außen abheilt. Die Ursache ist höchst wahrscheinlich ein Biss gewesen. Allerdings verstehen sich die Kaninchen momentan recht gut, also muss es wohl eher ein Zwicker gewesen sein. :grübel: Oder es ist noch eine totale Altlast und jetzt erst ausgebrochen. Ich hoffe das ganze verheilt gut und eitert jetzt nicht mehr...
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
bunny-in
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 114
Registriert: Do 16. Jul 2009, 09:21
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Lähmung an der Wirbelsäule

Beitrag von bunny-in » Di 26. Jan 2010, 09:09

Auch wenn das natürlich nicht schön ist, aber gottseidank wohl eher nicht das Alte wiederkehrend *hoff*.
Gute Besserung dem Asterix, auf das es gut verheilt und er dann keine Sorgen mehr bereitet. :top:
Liebe Grüße sendet Sonja

Benutzeravatar
Dogmaniac
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 960
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 12:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Lähmung an der Wirbelsäule

Beitrag von Dogmaniac » Di 26. Jan 2010, 10:08

vielleicht war es auch nihct unbedingt ein Biss oder Zwicker, sondern manchmal rammen die sich auch ein Stroh/Heuhalm rein, das kann dann auch einen Abszess geben. Waht ever, hauptsache es wurde erkannt und ihm wird geholfen ;)
www.sporty-dogs.de

Glücklich wer, das was er liebt, voll Mut zu verteidigen wagt.

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Abszess

Beitrag von saloiv » Di 26. Jan 2010, 12:41

Heute morgen sah der Abszess wieder aus wie gestern vor der Öffnung, er war wieder vollständig geschlossen und prall gefüllt. Ich habe ihn geöffnet um das Medikament reinzugeben, bin dann etwas später aber gleich zum Tierarzt gefahren. Die Straßenverhältnisse waren total übel, ich konnte nur kriechen.

Zum Glück war es nicht so schlimm wie es aussah, es war fast vollständig mit Wundsekret gefüllt und nicht mit Eiter, wie befürchtet. 2x täglich bekommt er nun die Salbe rein und einmal täglich fahre ich zum Tierarzt um zu spülen und zu kontrollieren.

Es ist nur über Nacht (gestern abend war ich ja beim Tierarzt und es wurde aufgeschnitten) wieder vollständig zu gegangen. :arg: Der Kerl hat eine Wundheilung... :D
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11704
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Abszess

Beitrag von Murx Pickwick » Di 26. Jan 2010, 13:00

Normal für Kaninchen ... die Wunden heilen von außen schneller zu, wie sie innen abheilen können - mit ganz eigenen Problemen ... :?

Benutzeravatar
bunny-in
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 114
Registriert: Do 16. Jul 2009, 09:21
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Abszess

Beitrag von bunny-in » Di 26. Jan 2010, 14:22

Selber spülen darfst Du nicht? Manchmal zeigen es ja die Docs dem Halter, so dass dieser das selbst machen kann und nicht täglich hin muss.
Liebe Grüße sendet Sonja

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Abszess

Beitrag von saloiv » Di 26. Jan 2010, 14:39

Doch, das war auch die Idee, ich hatte das Zeug zum Spülen gestern mitbekommen. Doch weil da immernoch extrem viel Eiter kommt, will sie es jetzt die ersten drei Tage sehen, sie hat es heute auch noch einmal weiter aufgeschnitten. Das kann ich als Halter natürlich nicht.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Lightning
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1886
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 12:21
Land: Deutschland
Wohnort: Vechta
Kontaktdaten:

Re: Abszess

Beitrag von Lightning » Di 26. Jan 2010, 14:45

Hmm..das ist blöd,aber wenn du dich so toll darum kümmerst,dann wird das bestimmt ganz schnell wieder besser!
Ich wünsche dem kleinen Alles Gute und eine schnelle Genesung. (:
BildBild
Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Abszess

Beitrag von mausefusses » Di 26. Jan 2010, 15:43

Wo ist denn der Abszeß??

Ich habe reichlich Erfahrung mit Kieferabszessen, vielleicht kann ich Dir helfen?
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Abszess

Beitrag von saloiv » Di 26. Jan 2010, 17:48

Der Abszess ist am Rücken, am unteren Ende der Wirbelsäule (also knapp über dem Schwanz). Asterix nimmt mir die ganzen Behandlungen schon echt übel, er geht abends auch nicht mehr so gut ins Gehege wie sonst. :hehe:
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Abszess

Beitrag von mausefusses » Mi 27. Jan 2010, 11:12

Ah ok.
Ganz wichtig ist das Du immer spülst, mind. 2x täglich. Die Wunde sollte möglichst immer offen sein.
Als Spülung eingnet sich sehr gut 3% Wasserstoffperoxyd weil das eine reinigende Wirkung hat, wenn Du es benutzt wirst Du sehen was ich meine. Es darf aber nicht im Gewebe verbleiben, Du solltest also noch nachspülen mit Kochsalzlösung oder Octenisept oder ähnlichem. Ich würde mir eine Knopfkanüle zur Hilfe nehmen, bekommst Du alles in der Apotheke.
Ich hab damals in die offene Höhle Lotagen Gel gemacht um das schnelle zuwachsen zu verzögern.

Gute Besserung und viel Erfolg.
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Abszess

Beitrag von saloiv » Mi 27. Jan 2010, 13:51

Hallo,

danke für die Tipps. Ich habe jetzt von der Tierarztin bis Samstag Zeug zum Spülen mitbekommen, leider habe ich vergessen zu fragen was es genau ist. Es sieht klar aus (wie Wasser), es könnte Wasserstoffperoxyd sein, ich frage die Tierärztin nocheinmal was es genau ist.

Außerdem habe ich eine Nekrolytsalbe die nach der Spülung in die Wunde verteilt wird.
mausefusses hat geschrieben:Ich hab damals in die offene Höhle Lotagen Gel gemacht um das schnelle zuwachsen zu verzögern.
Bekomme ich diese Salbe auch in der Apotheke?

Die Tierärztin (ich war davor ja noch nie dort) ist ziemlich teuer, wie ich jetzt gemerkt habe. Ich habe jetzt für 3 Behandlungen (heute, gestern, vorgestern) schon knapp 200€ gezahlt. :X

Die Wunde ist schon kleiner und es kommt deutlich weniger Eiter, es sieht also recht gut aus. :D
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Abszess

Beitrag von mausefusses » Mi 27. Jan 2010, 15:02

Code: Alles auswählen

Es sieht klar aus (wie Wasser), es könnte Wasserstoffperoxyd sein
Schäumt es wenn Du spülst?? Wenn ja ist es Wasserstoff, sonst nicht.
Ich würde mir 3% Wasserstoff holen, wenn es keins ist, und dann mit dem Zeug was Du bekommen hast nachspülen.
Lotagen Gel solltest Du in der Apo bekommen, ansonsten auch hier:
https://www.pharmakontor.com/index3.php?browser=yes" onclick="window.open(this.href);return false;

Das Nekrolyt ist aber auch gut dafür.

Code: Alles auswählen

Ich habe jetzt für 3 Behandlungen (heute, gestern, vorgestern) schon knapp 200€ gezahlt.
Halleluja!
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Abszess

Beitrag von saloiv » Mi 27. Jan 2010, 18:19

Gut, dann kaufe ich noch die Wasserstofflösung in der Apotheke. Danke dir für die Tipps!
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Abszess

Beitrag von mausefusses » Do 28. Jan 2010, 09:42

Gerne doch!!
Ich blicke auf 10 Jahre Zahnmedizin zurück, und auf ein Abszeßkaninchen bei mir, daher kenne ich mich ganz gut aus.
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Abszess

Beitrag von saloiv » Do 28. Jan 2010, 20:58

Ich habe heute ziemlich genau geschaut ob es schäumt. Wenn ich es aus dem Abszess wieder rausdrücke, dann ist es geschäumt. Es schäumt allerdings nicht so extrem wie beispielweise Seife oder Shampoo. Morgen komme ich zur Apotheke, dann habe ich den Vergleich und Samstag muss ich spätestens wieder zur Tierärztin, dann kann ich direkt fragen. :D
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Abszess

Beitrag von saloiv » Do 28. Jan 2010, 23:11

Ich habe versucht den Abszess zu fotografieren was garnicht so einfach ist... Er liegt direkt unter dem Schwanz (wenn Aterix ihn hochklappt, so wie Kaninchen ihn normalerweise halten, sieht man ihn nicht). Ich weiß nicht in wie Weit man den Abszess (hervorstehende Beule) auf dem Foto sieht?! Er ist etwa Tennisball-groß.
DSC_0267.JPG
Hier noch Asterix auf dem Tisch zur Behandlung... :D

Bild

Bild
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Abszess

Beitrag von mausefusses » Fr 29. Jan 2010, 09:54

Code: Alles auswählen

Er ist etwa Tennisball-groß.
Wow, dann sei nicht geizig mit der Spülung. Nimm am besten so viel bis gar kein Eiter mehr kommt und dann noch 10ml extra. Pul vorm spülen schön die Kruste ab, ich weiß das ist doof und man tut dem Tier auch etwas weh, das muß aber sein.
3% Wasserstoffperoxyd schäumt echt deutlich, das würdest Du sofort sehen. Gut das Du dir welches holst, das ist auch sehr günstig. Bitte denk aber dran nachzuspülen da es nicht im Gewebe verbleiben sollte,sterile Kochsalzlösung wäre da die günstigste Alternative.

Er guckt so brav und gleichzeitig etwas traurig, ich wär auch traurig wenn ich einen Tennisball am Schwanz hätte.

Gute Besserung!
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Abszess

Beitrag von saloiv » Fr 29. Jan 2010, 14:26

Langsam werde ich echt überfordert hier. :autsch:

Heute habe ich ihn morgens wieder den Abszess geöffnet und gespült. Dabei ist mir etwas aufgefallen.

Ich hatte mich immer gewundert, warum Asterix hinten entlang des Hinterteils so einen "Kragen" hat, also eine "dicke Wurst" die sich entlang des Hinterteils legt, das stand immer hervor. Ich war ja damals beim Tierarzt weil er sich nicht mehr richtig bewegt hat, wo der Tierarzt eine Fehldiagnose stellte (Lähmung). Damals hatte er diese hervorstehende Wurst auch. So blöd das klingt, aber er hat da hinten extrem dichtes Fell und ich hielt es für eine anatomische Wölbung, denn der Tierarzt sagte ja auch nichts dazu...

Heute hatte er die Wölbung speziell links und rechts eigentlich garnicht und er reagierte wenn ich ihn dort berührte. Ich habe dann 10 Minuten lang dort das Fell durchgewuschelt und Krusten von Bissen gefunden, außerdem war der ganze Wuls auffällig warm und er war eben schmerzempfindlich. Das ist ein Abzess! Ein 2. Abszess also...

Das heißt damals als ich beim Tierarzt war, da war er übersäht von Abszessen und der sch*** Tierarzt hat das nicht beachtet. Deshalb hat er sich auch nicht bewegt. Mir war schon klar damals, dass er Bisswunden hat und diese etwas angeschwollen sind, aber dass es Abszesse sind, daran hatte ich nicht gedacht.

Naja jetzt stellt sich mir unweigerlich die Frage: Wie sind diese ganzen Abszesse eigentlich abgeheilt. :jaja: Er bekam Antibiotikum, aber ansonsten wurde nichts dazu behandelt, sie wurden also auch nicht aufgemacht. Aber sie sind ja dann weg gewesen.

Und das zweite Problem: Das Ganze ist ja kein Dauerzustand, Asterix scheint unter der Gruppenzusammenstellung richtig zu leiden. Solche Abzesse sind ja auch wahnsinnig schmerzhaft...
Ich vermute, dass er sie vorallem von Sunny hat (momentan, früher von Obelix, aber die Beiden verstehen sich momentan sehr gut!). Also weiß ich jetzt auch nicht, was ich tun soll...
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11704
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Abszess

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 29. Jan 2010, 14:38

Was die Behandlung von Wunden und Abszessen angeht - in den letzten sechs Jahren hab ich nur bei zwei Kaninchen überhaupt Abszesse behandeln lassen ... der eine Abszeß entstand durch eine Bißwunde in räumlicher Nähe zum Kiefer, das war mir einfach zu gefährlich, da Abszeße regelrecht den Kiefer verändern können, wenn sie da reinwachsen. Der zweite Abszeß entstand an einer Wunde am Bein, wie üblich heilte die Wunde innerhalb eines Tages, viel zu schnell, um allen Dreck rauszutransportieren. So wie dieser Abszeß sich dann entwickelte, hatte ich ein schlechtes Gefühl und hab den öffnen lassen - und war froh, daß ich das gemacht hab, die Tierärztin hatte nen richtig dicken Holzsplitter gefunden, der ziemlich tief feststeckte.
Ansonsten heilen Wunden und Abszesse normalerweise ganz von allein, schneller und besser, wie mit irgendwelchen Spülungen oder so ... nur kann ich hier im Forum nicht raten, laßt die Abszesse in Ruh. Meine Kaninchen seh ich, fremde Kaninchen nicht. Mir fällt einfach auf, wenn was nicht stimmt, wenn es meine eigenen Kaninchen sind - mir würde jedoch nix auffallen, wenn mir jemand von den Wunden seiner Kaninchen erzählt.

Was mir dabei allerdings die letzten Jahre auffiel:
Je mehr Heu ein Kaninchen frißt, desto schlechter heilen Abszesse.
Je mehr Kräuter und Kohlgemüse ein Kaninchen frißt, desto besser und schneller heilen Abszesse.

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Abszess

Beitrag von saloiv » Fr 29. Jan 2010, 14:49

Wie sieht es mit der Gefahr aus, dass das Eiter im Abszess in die Blutbahn gerät (er also nach innen statt nach außen aufgeht)? Die Tierärztin meinte, dass er deshalb unbedingt aufgemacht werden muss.

Der zweite Punkt sind die Schmerzen. Allerdings denke ich, dass das Spülen (aufschneiden, drinnen rumpopeln usw.) noch viel schmerzhafter ist. :X

Auf der anderen Seite kann ich ihn auch nicht dauerhaft 2x am Tag diesem Stress aussetzen. :grübel:

Oder ich spritze einfach nur Antibiotikum, gebe Arnika und beobachte das Ganze gut. Ich muss die Tierärztin mal fragen ob das Antibiotikum, das er jetzt bekommt, subkutan gespritzt wird, denn das könnte ich auf jeden Fall übernehmen...
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Abszess

Beitrag von mausefusses » Fr 29. Jan 2010, 15:52

Wie sieht es mit der Gefahr aus, dass das Eiter im Abszess in die Blutbahn gerät (
Sehr groß, leider. Es besteht die Gefahr einer Sepsis und das war es dann mit Asterix.
Ansonsten heilen Wunden und Abszesse normalerweise ganz von allein
Wunden ja, Abszesse nein !!! Ein Abszess ist eine geschlossene Eiteransammlung unter der Haut eingeschlossen, das geht niemals von alleine weg. Öffnet man nicht sucht sich der Eiter einen Weg, entweder in Form einer Fistel an die Oberfläche (so oft im Mund) oder eben nach innen und dann gibt es die Sepsis.

Das spülen eines Abszesse tut nicht sehr doll weh, ganz im Gegenteil verspürt das Tier anschließend richtig Erleichterung wenn der ganze Eiter raus ist.

Das Antibiotikum alleine wird den Abszeß nicht beseitigen, es ist nur eine Unterstützung und Vorbeugung gegen eine Sepsis, um das manuelle Spülen kommt man nicht drumrum.
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11704
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Abszess

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 29. Jan 2010, 15:55

Ehrlich gesagt, hab noch kein Wildkaninchen gefunden, welches wegen Eiter gestorben wäre - das waren allesamt andere Ursachen, von Entkräftung im Frühjahr angefangen bis hin zu Krankheiten. Deshalb bezweifel ich, daß diese Gefahr mit dem Eiter in der Blutbahn überhaupt bei Kaninchen existiert.

Wie du es letztendlich machst, bleibt dir überlassen ... wie gesagt, ich sehe Asterix nicht ...
Es liegt also an deiner Beobachtung und deinem Feeling hier die richtige Entscheidung zu treffen. Nicht immer kann man einen Abszeß einfach wie von der Natur vorgegeben abheilen lassen, manchmal muß eingegriffen werden, um Schlimmeres zu verhüten.
Es ist knifflig - ich kann mich noch an die ersten Bißwunden überhaupt bei meinen ersten Kaninchen erinnern, was hab ich da noch nen Aufstand gemacht mit Desinfektion und was weiß ich alles ... die Wunden hatten damals oft Wochen gebraucht, bis sie endlich verheilt waren, es blieben enorme Narben zurück. Von der Quälerei, die Kaninchen zweimal täglich aus der Buchte zu holen und irgendwelchen schmerzhaften Prozeduren ohne Narkose auszusetzen, mal ganz abgesehen. Allerdings hatte ich am Anfang ja auch noch Pellets gefüttert, das darf man ja auch nicht vergessen.

Inzwischen geh ich da halt viel lockerer ran - allerdings weil ich die Erfahrung habe, zu erkennen, wann ich eingreifen muß und die letzten Jahre hatte das ja auch prima hingehauen und ich hab noch nix übersehen.

@mausefuss:
Bei Kaninchen heilen Wunden sehr, sehr schnell zu, selbst bei Wildkaninchen entstehen regelmäßig als Folge davon Abszesse unter der zugeheilten Stelle. Wenn man das Öffnet, bevor es abgeheilt ist, kommt oftmals übelriechendes, weißlichgelbes Zeug raus ... manchmal riechts weniger, aber wenn das kein Eiter ist, was dann?
Und das verschwindet mit der Zeit, oft schon nach Wochen, manchmal erst nach Monaten, je nach Schwere, ist selbst am getöteten Kaninchen nix mehr davon nachweisbar ... so meine Erfahrung über die letzten sechs Jahre.

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Abszess

Beitrag von mausefusses » Fr 29. Jan 2010, 16:14

https://www.muemmelmann-online.de/Seite1_Start/Seite2_Informativ/Haltung_Pflege/gesundheit.htm#Abszess" onclick="window.open(this.href);return false;

Das was da steht kann ich nur bestätigen.
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Abszess

Beitrag von saloiv » Fr 29. Jan 2010, 17:59

Es muss eine natürliche Abheilung von Abszessen geben, denn ich bin mir 100%ig sicher, dass Asterix Abszesse hatte, dieser Wulst, den er jetzt links hat (neuer Abszess) hatte er damals links und rechts, und war auch sehr berührungsempfindlich dort. Und die Wulste waren ziemlich dick. Ich weiß natürlich nicht, ob sie eitergefüllt waren, aber dies ist ziemlich wahrscheinlich bei der Größe...

Morgen früh habe ich ja den Tierarzt-Termin, da sehe ich dann ob der neue Huckel auch eitergefüllt ist, wenn er dies ist, dann waren es die anderen von früher auf jeden Fall auch... Sie waren nämlich genauso...
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Gast Luder
Gast
Gast
Beiträge: 743
Registriert: Di 7. Jul 2009, 21:28
Land: Deutschland

Re: Abszess

Beitrag von Gast Luder » Fr 29. Jan 2010, 20:11

Trotzdem wär ich vorsichtig, denn man weiß nicht welcher geht von allein weg und welcher öffnet sich womöglich nach Innen.

Ich hatte zweimal einen Steißbeinabszess und bin notoperiert worden. Keine Ahnung ob man das mit den Abszessen von Kaninchen vergleichen kann. Was ich sagen kann ist, das es saumässig weh tat.

Einmal wurde die Wunde offen gelassen und auch tägl. gespült und gelöffelt. Und wenn mir einer sagt das das nicht weh tut, der soll das einmal mitmachen ;) Aber ich weiß halt nicht ob mans auf Kaninchen übertragen kann, das sind nur meine eigenen Erfahrungen
Das Problem vieler Hunde ist die konsequente Inkonsequenz ihrer Halter.
Oliver Jobes, (*1966)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Abszess

Beitrag von saloiv » Fr 29. Jan 2010, 20:16

Luder hat geschrieben:Trotzdem wär ich vorsichtig, denn man weiß nicht welcher geht von allein weg und welcher öffnet sich womöglich nach Innen.
Ja, das war auch mein Einwand, denn das wäre natürlich tödlich.

Ich bin nur einfach Querdenker und denke ersteinmal in alle Richtungen. Denn 2 Abszesse gleichzeitig zu spülen (sie sind beide echt groß, der neue ist größer als der alte!) ist ziemlich schmerzhaft und er muss jetzt wohl wieder sediert werden um den 2. Abszess zu öffnen, das für den Organismus sicherlich auch nicht ohne ist! Nach der Sedierung fressen Kaninchen ersteinmal nichts und der Organismus hinkt etwas... Und es ist ja auch noch Winter mit guten Minusgraden... Dazu dann die Tortur des Spülens, was Asterix sehr schmerzhaft findet (Körperreaktionen)... Dann die Tierarztfahrten, die Spritzen usw. usf.
Da hatte er es das letzte mal als ich die Abszesse nicht erkannte, besser...!
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11704
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Abszess

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 29. Jan 2010, 21:02

Es ist an dieser Stelle auch zu gucken, ob es wirklich nur Bißwunden sind, oder ob nicht eventuell doch irgendein Fremdkörper reingeraten ist ... Fremdkörper müssen raus, das schaffen Kaninchen nicht allein.
Gerade wo jetzt ein Abszeß nach dem andern entsteht, ist zumindest die Wahrscheinlichkeit recht hoch, daß es nicht nur die Bißwunden als Auslöser sind, dem muß einfach nachgegangen werden.

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Abszess

Beitrag von mausefusses » Sa 30. Jan 2010, 09:52

Also das Abszesse von alleine heilen wäre mir echt neu, ich weiß nur das man sie spalten bzw. wenn möglich besser entfernen sollte. Das mit den Wildkaninchen ist natürlich eine interesssante Sache, ich könnte mir das nur so erlklären das sich eine Fistel bildet worüber der Eiter abfließt, ich kann mir allerdings nicht vorstellen das eine wirklich geschlossene Eiteransammlung sich in Luft auflöst ?? Wissen tu ich das natürlich nicht, ich weiß nur das es in der Humanmedizin nicht der Fall ist.
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11704
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Abszess

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 30. Jan 2010, 12:00

Die menschliche Wundheilung unterscheidet sich insofern von der Wundheilung der Kaninchenartigen, daß eben erst Fremdkörper nach draußen geeitert werden und dann erst die Wunde zuwachsen kann. Außerdem ist die menschliche Haut vergleichsweise dünn, sie bricht bei Eiterbeulen einfach irgendwann auf und der Eiter fließt raus.

Die Hasenartigen dagegen haben eine für ihre Größe recht derbe Haut, vor allem, wenn sie artgerecht ernährt werden und nicht mit Pellets gefüttert oder gar mit Heu als Hauptnahrungsmittel gefüttert werden. Diese Haut heilt sehr viel schneller, wie die menschliche Haut. Dabei kommt es oft vor, daß Dreck aller Art in der Wunde eingeschlossen werden und nicht mehr nach draußen kann. Selbst bei Wildkaninchen hast du es einfach sehr oft, daß sich regelrechte Eiterbeulen bilden, die dann irgendwann wieder vom Körper her aufgelöst, abtransportiert und die abgebauten Reste über die Niere ausgeschieden werden bzw was noch verwertbar ist, im Körper verwendet wird. Meines Wissens ist das einzigartig unter den Säugetieren, wir Menschen können das glaub ich gar nicht, nicht mal im Ansatz.

Das System der Hasenartigen hat jedoch auch echte Nachteile ... zumindest ich kann selbst größere Fremdkörper, wie Holzsplitter, ohne Probleme rauseitern, selbst wenn diese in tiefere Schichten eingedrungen sind. Da nicht jeder Mensch Zugang zu medizinischer Wundversorgung im westlichen Sinne hat und zudem auch noch diejenigen, welche keinen Zugang zu medizinischer Wundversorgung besonders verletzungsgefährdet sind, nehme ich an, daß auch diese Menschen nicht an eiternden Wunden sterben, sondern es genauso abläuft wie bei mir.
Bei den Hasenartigen dagegen werden Fremdkörper eingeschlossen ... und können dann nicht mehr entfernt werden. Wenn es sich um Bakterien und Co handelt, die können nach und nach phagozytiert werden und die dadurch freiwerdenden Aminosäuren werden wiederum in mehreren Schritten für den Muskelaufbau bereitgestellt. Handelt es sich jedoch um verrottendes Material, wie beispielsweise Holzsplitter, kann das zu einem ewig eiternden Herd werden, der zumindest bei Hauskaninchen das Immunsystem über die Jahre extrem belastet. Kaninchen kommen damit also gar nicht klar. Ich nehme an, daß Wilde mit einem solchen Problem irgendwann einfach gefressen werden ... wir können als Halter dagegen rechtzeitig eingreifen und den Fremdkörper entfernen.

Es gibt inzwischen zunehmend von einigen Kaninchenmästern das Bestreben, Kaninchen auf der Weide zu halten und zu mästen und genau hier wird dieses Heilsystem zu einem echten Problem, da bisher sich noch niemand genauer mit der Wundheilung von Kaninchen auseinandergesetzt hat und niemand wirklich weiß, was besser für Kaninchen ist, die Wunden einfach normal zuwachsen und unter der Haut eitern zu lassen, bis der Eiter sich aufgelöst hat oder aber die Wunden zu behandeln.
Ich selbst geh da sehr stark nach Situation, Wunden am Kopfbereich werden behandelt, wenn es zum eitern kommt, wird dies unterdrückt und behandelt - mir ist das Risiko, daß der Eiter die Kieferknochen anlöst und sich so langsam in den Kiefer oder in irgendwelche andere Schädelstrukturen reinarbeitet, viel zu hoch. Selbst kleinere Wunden am Maul oder ums Auge herum werden mit Argusaugen beobachtet. Skelettveränderungen durch Eiter sind irreversibel und können dazu führen, daß das Kaninchen nicht mehr richtig kauen kann. Man findet hier auch ab und an Wildkaninchen mit extremen Kieferdeformationen durch Vereiterungen im Kieferbereich, das schaffen sie also nicht allein.
Körperwunden und Eiterbeulen am Körper laß ich nur noch behandeln, wenn ich da ein schlechtes Gefühl mit hab ... und lag bei meinen Kaninchen bisher immer richtig.

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“