Dauerfrost macht die Tiere aggressiv
Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
- Grashüpfer
- Planetarier
- Beiträge: 1297
- Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Dauerfrost macht die Tiere aggressiv
Ich war eben im Gehege. Willi mein erstes Kaninchen und mein sozialstes, verträgt sich immer sofort und mit jedem hat eben die ganze schüchterne Gruppe aufgemischt. Der hat die armen wie ein Wilder durch das Gehege gehetzt.
Auch habe ich ganz im allgemeinen das Gefühl, wenn ich meinen Kaninchen so in die Augen sehe, dass sie frustriert sind. Sie sitzen auch so gelangweilt rum irgendwie.
Ich glaube langsam wirklich denen fehlt etwas Wärme, etwas Sonne.
Ist das möglch, dass die Tiere auch mal langsam die Nasen voll haben von diesem wochenlangem Dauerforst? Habt ihr ähnliches beobachtet?
Auch habe ich ganz im allgemeinen das Gefühl, wenn ich meinen Kaninchen so in die Augen sehe, dass sie frustriert sind. Sie sitzen auch so gelangweilt rum irgendwie.
Ich glaube langsam wirklich denen fehlt etwas Wärme, etwas Sonne.
Ist das möglch, dass die Tiere auch mal langsam die Nasen voll haben von diesem wochenlangem Dauerforst? Habt ihr ähnliches beobachtet?
"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."
(Theodor Heuss)
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."
(Theodor Heuss)
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Dauerfrost macht die Tiere aggressiv
Kaninchen brauchen Licht ... viel Licht.
Bei mir sitzen sie nur noch in der Ecke, sie haben zu nix mehr richtig Lust - und das nicht nur, weil sie Energie sparen müssen weil Winter ist. Ich kenn sie von der Weide, da tun sie zwar im Winter auch nicht viel, aber insgesamt wirken sie nicht so niedergeschlagen, sondern aufmerksamer.
Komm ich mit neuen Bäumchen zum Füttern an, sind sie zwar erstmal wieder ein wenig munterer, aber es dauert nicht lange, dann sitzen sie wieder nur noch irgendwo in der Ecke und blasen Trübsal ...
Ich hab einfach nicht genügend Licht im Stall
Bei mir sitzen sie nur noch in der Ecke, sie haben zu nix mehr richtig Lust - und das nicht nur, weil sie Energie sparen müssen weil Winter ist. Ich kenn sie von der Weide, da tun sie zwar im Winter auch nicht viel, aber insgesamt wirken sie nicht so niedergeschlagen, sondern aufmerksamer.
Komm ich mit neuen Bäumchen zum Füttern an, sind sie zwar erstmal wieder ein wenig munterer, aber es dauert nicht lange, dann sitzen sie wieder nur noch irgendwo in der Ecke und blasen Trübsal ...
Ich hab einfach nicht genügend Licht im Stall

- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Dauerfrost macht die Tiere aggressiv
Meine sind recht aktiv.
Klar, der Winter ist nicht ihr Lieblingswetter, vorallem mangels Löwenzahn und Co. aber ansonsten sind sie fit. Ich habe sogar das Gefühl, das sie weniger agressiv sind, denn oft sitzen alle 4 recht nah beieinander obwohl einzelne Tiere aus der Gruppe miteinander verstritten sind.


Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- Grashüpfer
- Planetarier
- Beiträge: 1297
- Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Dauerfrost macht die Tiere aggressiv
Hm, bei mir ist es genau wie Murx es beschreibt. Niedergeschlagen, das ist das richtige Wort. Obwohl meine ja Tageslicht haben. Und meine kommen dann auch mal kurz und gucken, was ich da zum fressen habe, danach wird wieder Frust geschoben.
Leider Saloiv, kann ich deine Beobachtungen nicht teilen. Aber ich glaube, dass du Saloiv, auch den riesen Vorteil hast, dass deine Nachts eine andere Umgebung haben, als tagsüber, so haben sie alle 12 Stunden eine Abwechslung, das frustriert vielleicht nicht ganz so arg.
Etwas Abwechslung zu dem trüben Wetter. 
Leider Saloiv, kann ich deine Beobachtungen nicht teilen. Aber ich glaube, dass du Saloiv, auch den riesen Vorteil hast, dass deine Nachts eine andere Umgebung haben, als tagsüber, so haben sie alle 12 Stunden eine Abwechslung, das frustriert vielleicht nicht ganz so arg.


"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."
(Theodor Heuss)
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."
(Theodor Heuss)
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Dauerfrost macht die Tiere aggressiv
@saloiv: Deine sind doch den ganzen Tag draußen und können sich auch in die Sonne setzen, oder?
@Grashüpfer: Wie siehts bei dir in der Voli aus? Eher schattig, oder haben sie auch jetzt noch Sonnenplätze?
@Grashüpfer: Wie siehts bei dir in der Voli aus? Eher schattig, oder haben sie auch jetzt noch Sonnenplätze?
- Grashüpfer
- Planetarier
- Beiträge: 1297
- Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Dauerfrost macht die Tiere aggressiv
Wenn die Sonne scheinen würde, dann hätten sie auch sonnige Plätze. Aber sie scheint seit Tagen nicht, ja fast seit 2 Wochen nicht und und dazu eben seit "Monaten" Dauerfrost und trübe Suppe.
Ein Teil des Geheges ist überdacht, der andere nicht. Und auf dem nicht überdachten Teil liegt auch kein Schnee, der den Bereich dunkler machen würde.
Eben meinten die im Wetterbericht morgen solle die Sonne raus kommen, zwar soll es kalt bleiben, aber örtlich Sonne. Kaum vorstellbar, aber ich hoffe mit örtlich sind wir gemeint. Dann werde ich mal beobachten, ob sie die Sonne auch nutzen.
Ein Teil des Geheges ist überdacht, der andere nicht. Und auf dem nicht überdachten Teil liegt auch kein Schnee, der den Bereich dunkler machen würde.
Eben meinten die im Wetterbericht morgen solle die Sonne raus kommen, zwar soll es kalt bleiben, aber örtlich Sonne. Kaum vorstellbar, aber ich hoffe mit örtlich sind wir gemeint. Dann werde ich mal beobachten, ob sie die Sonne auch nutzen.
"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."
(Theodor Heuss)
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."
(Theodor Heuss)
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Dauerfrost macht die Tiere aggressiv
Ja genau, sie sitzen auch gerne in der Sonne - sofern sie scheint.@saloiv: Deine sind doch den ganzen Tag draußen und können sich auch in die Sonne setzen, oder?

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Dauerfrost macht die Tiere aggressiv
Tja ... bei mir ist gar nix mit Sonne - nur blöder Stall mit Kunstlicht ...
Ich hoffe, ich schaffe es bald, da endlich den Auslauf so zu bauen, daß sie sich eben doch in die Sonne setzen können - wenn sie denn mal scheint ...
Oder ich laß sie einfach wieder frei - Kater ist auch wieder tagsüber unterwegs, die Greifvogelgefahr kann also gar nicht mehr so groß sein.
Ich hoffe, ich schaffe es bald, da endlich den Auslauf so zu bauen, daß sie sich eben doch in die Sonne setzen können - wenn sie denn mal scheint ...
Oder ich laß sie einfach wieder frei - Kater ist auch wieder tagsüber unterwegs, die Greifvogelgefahr kann also gar nicht mehr so groß sein.
- Lightning
- Planetarier
- Beiträge: 1886
- Registriert: Mi 31. Dez 2008, 12:21
- Land: Deutschland
- Wohnort: Vechta
- Kontaktdaten:
Re: Dauerfrost macht die Tiere aggressiv
Also da kann ich mich nur saloiv anschließen.Meine sind eigentlich das Gegenteil und sind auch relativ munter.
Was für ein Glück.. ich hatte echt Angst vor diesen Temperaturen.
Was für ein Glück.. ich hatte echt Angst vor diesen Temperaturen.



Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
- mausefusses
- Planetarier
- Beiträge: 2170
- Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: auf dem Land
- Kontaktdaten:
Re: Dauerfrost macht die Tiere aggressiv
Bei mir sind alle wahnsinnig, ein Mädel nach dem anderen wird scheinschwanger, jeder jagt jeden....

http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;
- Rennmaus
- Hamster Supporter
- Beiträge: 1265
- Registriert: Di 5. Mai 2009, 16:48
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Dauerfrost macht die Tiere aggressiv
Bei mir sin die Degus total anders
So schlimm, hab heut auch wieder schlimme Verletzungen gesehen, nur meine Jungs sind so scheu, das ich da gar nichts machen kann....Allerdings sehen sie sonst sehr gut aus, schön dick un tolles Fell.
Aber is echt furchtbar, un ich hab heut einfach nur gedacht, nie wieder Degus in Außenhaltung....voll schlimm zur Zeit find ich

Aber is echt furchtbar, un ich hab heut einfach nur gedacht, nie wieder Degus in Außenhaltung....voll schlimm zur Zeit find ich

- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Dauerfrost macht die Tiere aggressiv
Meine Laufenten denken auch schon es ist Früjahr.mausefusses hat geschrieben:Bei mir sind alle wahnsinnig, ein Mädel nach dem anderen wird scheinschwanger, jeder jagt jeden....


Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- Grashüpfer
- Planetarier
- Beiträge: 1297
- Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Dauerfrost macht die Tiere aggressiv
Also das Wort wahnsinnig trifft es echt ganz gut. Meine sind wie unter Drogen. Nicht wieder zu erkennen.
Zurückhaltend, scheu mir gegenüber. Untereinander jagen sie sich, völlig wahllos ohne Beachtung der Rangordnung (oder ich blicke die Rangordnung nicht), von den Futterplätzen weg.
Die zoffen sich um jedes Krümmelchen Futter, obwohl ich ad libitum füttere. Eine zeitlang hatte ich an Frischem nur Salat gefüttert um ihnen überschüssige Energie zu klauen. Hat die nicht interessiert.
Beim rascheln des Sameneimers fängt immer einer an wie bekloppt ein anderes zu jagen.
Mein Samson, mein Schnupfer, der sitzt nicht mehr bei Gretel im Sandkasten, nein, der sitzt zwischen dem Gehegezaun und einer Reihe Pflanzringe auf den kalten Fliesen. Seit Tagen. In den Pflanzringen gibt es Stroh auch sonst überall, aber nein, der sitzt versteckt von den anderen Ninis, aber so, dass er den Garten und das Haus sieht auf den kalten Fliesen. Der ist Schnupfer und ist bisher mit Gretel wie Patex zusammen geklebt, derzeit sind die sich völlig Schnuppe.
Der Winter bring wohl nicht nur uns Menschen an die Grenzen, wohl auch die Tiere. Die Kälte und der Frost ist ja auch alles gar nicht schlimm, aber diese seit Monaten anhaltende trübe Suppe, treibt meine Kaninchen an den Rand des Wahnsinns.
Möchte gar nicht wissen, wieviele Wildtiere diesen Winter ihr leben lassen mussten.
Ich hoffe nur, dass meine Kaninchen nicht nur augenscheinlich gesund sind, sondern es auch tatsächlich.
Nächsten Winter kommen die ins Haus. Basta.

Zurückhaltend, scheu mir gegenüber. Untereinander jagen sie sich, völlig wahllos ohne Beachtung der Rangordnung (oder ich blicke die Rangordnung nicht), von den Futterplätzen weg.
Die zoffen sich um jedes Krümmelchen Futter, obwohl ich ad libitum füttere. Eine zeitlang hatte ich an Frischem nur Salat gefüttert um ihnen überschüssige Energie zu klauen. Hat die nicht interessiert.
Beim rascheln des Sameneimers fängt immer einer an wie bekloppt ein anderes zu jagen.

Mein Samson, mein Schnupfer, der sitzt nicht mehr bei Gretel im Sandkasten, nein, der sitzt zwischen dem Gehegezaun und einer Reihe Pflanzringe auf den kalten Fliesen. Seit Tagen. In den Pflanzringen gibt es Stroh auch sonst überall, aber nein, der sitzt versteckt von den anderen Ninis, aber so, dass er den Garten und das Haus sieht auf den kalten Fliesen. Der ist Schnupfer und ist bisher mit Gretel wie Patex zusammen geklebt, derzeit sind die sich völlig Schnuppe.
Der Winter bring wohl nicht nur uns Menschen an die Grenzen, wohl auch die Tiere. Die Kälte und der Frost ist ja auch alles gar nicht schlimm, aber diese seit Monaten anhaltende trübe Suppe, treibt meine Kaninchen an den Rand des Wahnsinns.
Möchte gar nicht wissen, wieviele Wildtiere diesen Winter ihr leben lassen mussten.

Ich hoffe nur, dass meine Kaninchen nicht nur augenscheinlich gesund sind, sondern es auch tatsächlich.
Nächsten Winter kommen die ins Haus. Basta.


"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."
(Theodor Heuss)
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."
(Theodor Heuss)
- mausefusses
- Planetarier
- Beiträge: 2170
- Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: auf dem Land
- Kontaktdaten:
Re: Dauerfrost macht die Tiere aggressiv
Mein rangniedrigstes Mädel, seit 4 Jahren bei mir, nie irgendwelche Machtansprüche, war immer nur die gejagte. Aus Vergesellschaftungen hat sie sich immer ganz rausgehalten, noch nie jemanden berammelt oder ähnliches.
Nun läuft sie mit erhobener Blume durch den Stall und prügelt sich mit jedem der nicht bei 3 auf den Bäumen ist.
Nun läuft sie mit erhobener Blume durch den Stall und prügelt sich mit jedem der nicht bei 3 auf den Bäumen ist.

http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;
- Lightning
- Planetarier
- Beiträge: 1886
- Registriert: Mi 31. Dez 2008, 12:21
- Land: Deutschland
- Wohnort: Vechta
- Kontaktdaten:
Re: Dauerfrost macht die Tiere aggressiv
Ok also langsam hab ich das Gefühl das meine Weiber auch Aggro werden..sie gehen im Moment auf Alles und jeden los..einfach so.. sie sind draußen..einer huscht vorbei..und ab hinterher ..
Meine Männer sind da anders..ich glaube die werden immer ruhiger
...sieht schon lustig aus..son gechillter kleiner Mann und dann sone kleine aufgekratzte Muckelmaus..
Aber keine Sorge,es geht ihnen gut.
ich versuche da mal ein Foto von zu machen in dem Moment wenn zB Schnuffel abgeht..
Wir ( ich und meine schnuckis ) wollen endlich wieder Sonne !
Meine Männer sind da anders..ich glaube die werden immer ruhiger

Aber keine Sorge,es geht ihnen gut.
ich versuche da mal ein Foto von zu machen in dem Moment wenn zB Schnuffel abgeht..

Wir ( ich und meine schnuckis ) wollen endlich wieder Sonne !



Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.