Kontaktlinsen für Kater Ernest

Moderator: Venga

Forumsregeln
Es gibt Katzenhalter, erfahrene Katzenhalter und sehr erfahrene Katzenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Katzenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Kontaktlinsen für Kater Ernest

Beitrag von Nightmoon » Fr 22. Jan 2010, 20:44

Na wenn das nicht Super ist! :top:
Kontaktlinsen für Kater Ernest – nun hat er wieder den Durchblick
Britische Tierärzte verpassten dem 15 Jahre alten Tier eine schonende Alternative zur OP
(1.678 Zeichen)

(animal) Kater Ernest ist 15 Jahre alt, seine Wimpern sind aufgrund einer angeborenen Fehlstellung einwärts gekehrt und haben die Hornhaut seiner Augen abgeschliffen. Tierärzte scheuten eine Operation, weil Ernest für die notwendige Betäubung wegen seines Alters wohl nicht überlebt hätte. Sie suchten einen Ausweg und konnten dem Tier, das in einem Tierheim auf der britischen Isle of Wight lebt, nun helfen. Die Lösung: Kontaktlinsen!
Quelle: dgk.de
Weiter geht es [url=http://dgk.de/presse/tier-und-gesundheit-animal/2009-jahrgang-23/animal-jg-23-1-2009.html]HIER[/url]
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Rennmaus
Hamster Supporter
Hamster Supporter
Beiträge: 1265
Registriert: Di 5. Mai 2009, 16:48
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Kontaktlinsen für Kater Ernest

Beitrag von Rennmaus » Fr 22. Jan 2010, 22:30

Coole Sache! Find ich echt gut :)

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Kontaktlinsen für Kater Ernest

Beitrag von Nightmoon » Sa 23. Jan 2010, 09:19

Was mich dabei ein bisschen irritiert ist, dass das Katerle schon 15 ist. Wie würde das bei einem jungen Tier sein? Die Linsen werden "nur" alle 3 Wochen gewechselt. Wenn ich überlege, was für ein Amberage bei uns menschlichen Kontaktlinsenträgern betrieben werden muss, dass die Augen dabei gesund bleiben... :grübel:
Wie hoch ist die Gefahr einer Infektion der Augen bei Katzen? Wenn die Katzen sich mit dem Pfötchen übers Auge putzen, ist es da nicht denkbar, dass Mietzie die Linsen herausbefördert? :? Am Ende sogar verschluckt?
Wie würde ich das als Katzenbesitzer mitkriegen. Immerhin könnten sich die Äuglein der Katzen in den 3 Wochen ja wieder erheblich entzünden.

Trotz meiner hier nur z. Teil aufgezählten Risiken empfinde ich es als eine sehr gute Möglichkeit, denn jeder schmerzfreie Tag für Tiere, ist ein guter Tag! Denn ohne diese Kontaktlinsen siehts ja noch viel schlechter aus für die Katzen.
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Kirschblüte
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 62
Registriert: Sa 4. Jul 2009, 11:54
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kontaktlinsen für Kater Ernest

Beitrag von Kirschblüte » Sa 23. Jan 2010, 11:20

Ich weiß ja nicht was das für eine OP gewesen wäre bei diesem Kater. Aber unser Kater hatte ein Rollid und das wurde Operiert. Bei der OP wurde dafür gesorgt das sich das Lid wieder nach außen rollt und ich würde es jeder Zeit wieder machen lassen. Solange das Tier OP fähig ist.
Die oben genannten bedenken würden mich auch Interessieren.
lg Kirschblüte

Benutzeravatar
Dogmaniac
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 960
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 12:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kontaktlinsen für Kater Ernest

Beitrag von Dogmaniac » Sa 23. Jan 2010, 12:18

Da der Kater (soweit ich richtig interpretiert habe) eine Tierheim Katze ist weiß man ja nicht seit wann die Katze im Tierheim ist, und somit weiß man auch nicht wie lange er mit dem Rolllied schon zutun hat. Wenn man das nicht sehr früh korrigieren lässt kann sich die Hornhaut ablösen und ich denke das war hier der Fall.
Natürlich ist ein "normaler" Kater mit 15 immer noch Narosefähig aber da man das von hier schlecht sagen kann in welchen Zustand der Kater zu der Zeit war kann man darüber eben nur spekulieren.

Ich selbst habe auch schon Erfahrungen mit Kontaktlinsen gemacht, ich bin nur zu Blöd sie anzuziehen deshalb hab ich das Thema für mich erledigt, aber heutzutage sind die Kontaktlinsen doch sehr weit entwickelt und gut zu tragen, auch über Tag und Nacht, man muss lediglich das Auge öfter befeuchten und das kann man ja ganz einfach über Augentropfn mehrmals am Tag machen, von daher seh ich darin keine schwierigkeit.
Auch wenn sich das Katerle mal Kratzt und die Linse verschlucken sollte, was soll schon groß passieren? Kommt hinten wieder raus fertig ;)

Und wenn er sie mal verliert dann wird man das schnell feststellen da sich eben Entzündungen zeigen würden. Vielleicht hat er ja aber auch farbliche Kontaktlinsen sodass man es schnell merken würde.
www.sporty-dogs.de

Glücklich wer, das was er liebt, voll Mut zu verteidigen wagt.

Antworten

Zurück zu „Katzen Gesundheit“