Quelle: Baumgartner, W. (Hrsg.) Klinische Propädeutik der inneren Krankheiten und Hautkrankheiten der Haus- und Heimtiere, 6. komplett überarbeitete und erweiterte Auflage Parey 2005Bei Kaninchen kann ein vago-vagaler Reflex ausgelöst werden, indem man mit einem Finger für einige Minuten Druck auf das frontale Schädeldach zwischen den Augen ausübt. Dadurch lassen sich Herzfrequenz und Blutdruck senken. Die Tiere werden ruhig und kleinere, nicht inversive Eingriffe, wie radiologische Untersuchungen, können durchgeführt werden.
Gibt es hier jemand der diesen Reflex nutzt oder dessen Tierarzt ihn anwendet? Hat jemand dazu Erfahrungen irgendeiner Art oder weitere Zitate? Wäre das nicht eine gute Möglichkeit um die Tiere zu beruhigen wenn man beispielweise Krallen schneidet oder Medikamente eingibt - gerade für panische Kaninchen?