Hallöle Anita
- lapin
- Administrator

- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Hallöle Anita
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Nightmoon
- Supermoderator

- Beiträge: 12845
- Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: R-P
- Kontaktdaten:
Re: Hallöle Anita
Herzlich Willkommen.


Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
- fretti
- Planetarier

- Beiträge: 848
- Registriert: Mo 8. Jun 2009, 20:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ba-Wü
- Kontaktdaten:
Re: Hallöle Anita
- Tierliebhaberin
- Planetarier

- Beiträge: 4771
- Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
- Land: Deutschland
- Wohnort: im Norden
- Kontaktdaten:
Re: Hallöle Anita
Herzlich Willkommen und viel Spaß 
- Anita
- Planetarier

- Beiträge: 460
- Registriert: Fr 8. Jan 2010, 15:49
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wehrheim
- Kontaktdaten:
Re: Hallöle Anita
Hallo zusammen,
vielen Dank für das freundliche Willkommen!
Ich werde mich morgen mal ransetzen und einen schönen, aussagekräftigen Vorstellungsthread posten... heute bin ich zu müde und muss ein Auge auf unsere 4 Neuzugänge haben... *gähn*
LG Anita 6 die Terror-Crew
vielen Dank für das freundliche Willkommen!
Ich werde mich morgen mal ransetzen und einen schönen, aussagekräftigen Vorstellungsthread posten... heute bin ich zu müde und muss ein Auge auf unsere 4 Neuzugänge haben... *gähn*
LG Anita 6 die Terror-Crew
-
chien
- Gast

- Beiträge: 6088
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
- Land: Deutschland
Re: Hallöle Anita
Hallo Anita, mal sehen wer die Terror Crew nu is 
- Anita
- Planetarier

- Beiträge: 460
- Registriert: Fr 8. Jan 2010, 15:49
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wehrheim
- Kontaktdaten:
Re: Hallöle Anita
Hallo zusammen,
so nu bin ich einigermaßen ausgeschlafen und zumind. wach genug um mich und die Terror-Crew mal vorzustellen!
Ich kam durch die Degupedia auf eure Seite und bin stets auf der Suche nach einem guten Austausch zum Thema Tiere allgmein, Schwerpunkte Kaninchen und Katzen.
Einige kennen mich auch schon aus anderen Foren
Ich selbst bin 28, Bankangestellte, wohne mit meinem Freund, 12 Kaninchen und 2 Katzen im schönen Wehrheim auf 90qm...(das meiste bewohnen die Tiere...
) und Vorstandsmitglied in einem ziemlich jungen und ziemlich anderen Kaninchenschutzverein... Den pauschalen "Gesetzen" der meisten anderen Vereine können wir nicht viel abgewinnen... wir versuchen Tierschutz mal ganz anders... : Im Sinne der Tiere!
Wir verteufeln auch nicht gleich jeden Züchter... sofern er gewissenhaft züchtet und die Tiere auch wirklich artgerecht hält und vor allem vermittelt. Auch die Freilandhaltung von Kaninchen ist für uns kein Dorn im Auge sondern eine tolle Alternative zu meist viel zu kleinen Gehegen...
Wir sind auch keine großen Freunde der reinen Heu-Gemüse-Ernährung und versuchen uns immer wieder zu informieren und ggf. neu zu orientieren.
Unsere eigenen Tiere sind alles "Second-Hand"-Tiere... auch die Miezen. Und dementsprechend zum größte Teil auch schwer von ihrer Vorgeschichte geschädigt...
Sooo und nun nochmal ein paar Bilder:
Dizzy, unser Opi. Zwergwidder, 7 Jahre stammte aus einer Zoohandlung und ist schwer an chronischer Mittelohrentzüng erkrankt.

Bambi, Teuto-Zwerg, ca. 5 Jahre 1kg leicht und ein echtes Goldstück, Tierkrankenschwester und knapp am Tierheim vorbei.

Felix, "Zwerg"-Widder, etwa 2 Jahre, kam mit Bambi, Gruppenchef und 3kg "leicht"

Willy, Zwergkaninchen, ca. 5-6 Jahre, schwere Niereninsuffizienz, hat bei uns fast die Hälfte seines Einzugsgewichtes abgenommen! Bei Ankunft: knapp über 3kg, heute ca. 1,9kg...

Im Hintergrund: Sue, Zwergwidderfellknäuel, Freundin von Willy, ca. 10 Monate, ihre Mama kam tragend in unsere Notstation.

Lara, Zwergkaninchen, ca. 4-5 Jahre, Nottier aus der Station und Frau von Felix, hat einen Fistelkanal in der Wange, ein Andenken an einen dreifachen Kieferbruch.

Pumuckel, Teuto-Zwerg mit Löweneinschlag, ca. 12 Monate, knapp um 1kg, defekte Niere und mit 5 Monaten mehr Nierengries als manch altes Tier... seine Prognose war ziemlich schlecht... hier gehts ihm zum Glück aber sehr gut... (Dauerpflegetier)

Noch ein Felix, ca. 8-10 Jahre, von Privat übernommen, starker Schnupfer, Zwerglöwchen.

Rudi, knapp über 1 Jahr, Tierheimkaninchen, Übernahme durch den Verein wg. schwerer Zahnfehlstellung, seit 3 Monaten dauerhaft in Abszessbehandlung... langsam wirds besser...(Dauerpflegi)

Indira, ca. 3 Jahre, Abgabe wg. Bissigkeit... bei uns vom ersten Augenblick eins der liebsten Kaninchen der Welt... hat 14 Tage vor der Zusammenführung erst eine schwere OP an der Gesäugeleiste inkl. Notkastra gut überstanden.

Happy, Abgabe als Lebendfutter wg. Zahnfehlstellung, ca. 6 Monate, liebt den viel älteren Puschel mit absoluter Hingabe...(Dauerpflegi)
So kam sie bei uns an:

Das ist HAppy heute:

Und ihr blinder Mann Puschel (in der Mitte), er hat durch E.C. beide Augen verloren, ist ca. 5-6 Jahre alt und leidet ebenfalls an Niereninsuffizienz. Er bewohnt ein Gehege mit Happy, dem kleinen Felix und Pumuckel. (Dauerpflegi)

Unsere 12 Langohrschweinchen bewohnen bei uns ein eigenes Zimmer mit etwa 18qm, derzeit in 2 Gehege unterteilt, da Puschel mit der breiten Masse an Mitbewohnern und Platz einfach überfordert ist. Und haben aber solange wir zuhause und wach sind Freilauf in der gesamten Wohnung.
Derzeit allerdings nicht im Bad, da das von den 4 Notfellchen bewohnt wird die wir gestern aufgenommen haben. Allerdings nur sehr vorrübergehend. Nach Kastra und Erholungsphase haben alle 4 bereits eine Pflegestelle.
Und zwei kurzohrige Ferkelchen leben hier auch noch:
Maya, 8 Jahre alt, von mir mit der Flasche aufgezogen, spanische Straßenstreunerin... wurde nach Hundekontakt von der Mutter verstoßen und ist ein "Urlaubsandenken".

Mikey, ebenfalls 8 Jahre, Wildmischling, eingefangen auf einem Friedhof, kam völlig unterernährt und verschüchtert zu uns und ist heute eine knapp 6kg-Schmusebacke...

Hier nochmal beide in seltener Eintracht:

Soo... das wars dann mal "in Kürze" von uns...
Es gab mal eine Zeit, da wollten wir 4 Kaninchen... tja, und das ist nun daraus geworden... Allerdings ist es natürlich auch immer eine Gradwanderung, da man jedem Tier auch noch gerecht werden will und muss.
Unser Zimmer befindet sich ständig im Um- und Ausbau... je nachdem wo die kleinen Zerstörer grade wieder "Hand" angelegt haben... als nächstes kommt die Tapete ganz runter, der Raum wird ordentlich verputzt und eine 1m-Holzverkleidung wird unten an der Wand einmal herumgezogen... Die Bilder zeigen die unterschiedlichsten Entwicklungsstände des Raums... und momentan im Winter ist bei uns das gesamte (mit PVC ausgekleidete) Zimmer eingestreut mit Stroh...
LG Anita
so nu bin ich einigermaßen ausgeschlafen und zumind. wach genug um mich und die Terror-Crew mal vorzustellen!
Ich kam durch die Degupedia auf eure Seite und bin stets auf der Suche nach einem guten Austausch zum Thema Tiere allgmein, Schwerpunkte Kaninchen und Katzen.
Einige kennen mich auch schon aus anderen Foren
Ich selbst bin 28, Bankangestellte, wohne mit meinem Freund, 12 Kaninchen und 2 Katzen im schönen Wehrheim auf 90qm...(das meiste bewohnen die Tiere...
Wir verteufeln auch nicht gleich jeden Züchter... sofern er gewissenhaft züchtet und die Tiere auch wirklich artgerecht hält und vor allem vermittelt. Auch die Freilandhaltung von Kaninchen ist für uns kein Dorn im Auge sondern eine tolle Alternative zu meist viel zu kleinen Gehegen...
Wir sind auch keine großen Freunde der reinen Heu-Gemüse-Ernährung und versuchen uns immer wieder zu informieren und ggf. neu zu orientieren.
Unsere eigenen Tiere sind alles "Second-Hand"-Tiere... auch die Miezen. Und dementsprechend zum größte Teil auch schwer von ihrer Vorgeschichte geschädigt...
Sooo und nun nochmal ein paar Bilder:
Dizzy, unser Opi. Zwergwidder, 7 Jahre stammte aus einer Zoohandlung und ist schwer an chronischer Mittelohrentzüng erkrankt.
Bambi, Teuto-Zwerg, ca. 5 Jahre 1kg leicht und ein echtes Goldstück, Tierkrankenschwester und knapp am Tierheim vorbei.
Felix, "Zwerg"-Widder, etwa 2 Jahre, kam mit Bambi, Gruppenchef und 3kg "leicht"
Willy, Zwergkaninchen, ca. 5-6 Jahre, schwere Niereninsuffizienz, hat bei uns fast die Hälfte seines Einzugsgewichtes abgenommen! Bei Ankunft: knapp über 3kg, heute ca. 1,9kg...
Im Hintergrund: Sue, Zwergwidderfellknäuel, Freundin von Willy, ca. 10 Monate, ihre Mama kam tragend in unsere Notstation.
Lara, Zwergkaninchen, ca. 4-5 Jahre, Nottier aus der Station und Frau von Felix, hat einen Fistelkanal in der Wange, ein Andenken an einen dreifachen Kieferbruch.
Pumuckel, Teuto-Zwerg mit Löweneinschlag, ca. 12 Monate, knapp um 1kg, defekte Niere und mit 5 Monaten mehr Nierengries als manch altes Tier... seine Prognose war ziemlich schlecht... hier gehts ihm zum Glück aber sehr gut... (Dauerpflegetier)
Noch ein Felix, ca. 8-10 Jahre, von Privat übernommen, starker Schnupfer, Zwerglöwchen.
Rudi, knapp über 1 Jahr, Tierheimkaninchen, Übernahme durch den Verein wg. schwerer Zahnfehlstellung, seit 3 Monaten dauerhaft in Abszessbehandlung... langsam wirds besser...(Dauerpflegi)
Indira, ca. 3 Jahre, Abgabe wg. Bissigkeit... bei uns vom ersten Augenblick eins der liebsten Kaninchen der Welt... hat 14 Tage vor der Zusammenführung erst eine schwere OP an der Gesäugeleiste inkl. Notkastra gut überstanden.
Happy, Abgabe als Lebendfutter wg. Zahnfehlstellung, ca. 6 Monate, liebt den viel älteren Puschel mit absoluter Hingabe...(Dauerpflegi)
So kam sie bei uns an:
Das ist HAppy heute:
Und ihr blinder Mann Puschel (in der Mitte), er hat durch E.C. beide Augen verloren, ist ca. 5-6 Jahre alt und leidet ebenfalls an Niereninsuffizienz. Er bewohnt ein Gehege mit Happy, dem kleinen Felix und Pumuckel. (Dauerpflegi)
Unsere 12 Langohrschweinchen bewohnen bei uns ein eigenes Zimmer mit etwa 18qm, derzeit in 2 Gehege unterteilt, da Puschel mit der breiten Masse an Mitbewohnern und Platz einfach überfordert ist. Und haben aber solange wir zuhause und wach sind Freilauf in der gesamten Wohnung.
Derzeit allerdings nicht im Bad, da das von den 4 Notfellchen bewohnt wird die wir gestern aufgenommen haben. Allerdings nur sehr vorrübergehend. Nach Kastra und Erholungsphase haben alle 4 bereits eine Pflegestelle.
Und zwei kurzohrige Ferkelchen leben hier auch noch:
Maya, 8 Jahre alt, von mir mit der Flasche aufgezogen, spanische Straßenstreunerin... wurde nach Hundekontakt von der Mutter verstoßen und ist ein "Urlaubsandenken".
Mikey, ebenfalls 8 Jahre, Wildmischling, eingefangen auf einem Friedhof, kam völlig unterernährt und verschüchtert zu uns und ist heute eine knapp 6kg-Schmusebacke...
Hier nochmal beide in seltener Eintracht:
Soo... das wars dann mal "in Kürze" von uns...
Es gab mal eine Zeit, da wollten wir 4 Kaninchen... tja, und das ist nun daraus geworden... Allerdings ist es natürlich auch immer eine Gradwanderung, da man jedem Tier auch noch gerecht werden will und muss.
Unser Zimmer befindet sich ständig im Um- und Ausbau... je nachdem wo die kleinen Zerstörer grade wieder "Hand" angelegt haben... als nächstes kommt die Tapete ganz runter, der Raum wird ordentlich verputzt und eine 1m-Holzverkleidung wird unten an der Wand einmal herumgezogen... Die Bilder zeigen die unterschiedlichsten Entwicklungsstände des Raums... und momentan im Winter ist bei uns das gesamte (mit PVC ausgekleidete) Zimmer eingestreut mit Stroh...
LG Anita
- lapin
- Administrator

- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Hallöle Anita
Moaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah....so süß
vor allem Happy, was ne geile Färbung
!
Das mit dem Kaninchenschutzverein klingt ja interessant, vorallem anders, als das was man bisher kennenlernen "durfte"...
wenn du magst kannst du den Verein gern mal genauer vorstellen!
Das mit dem Kaninchenschutzverein klingt ja interessant, vorallem anders, als das was man bisher kennenlernen "durfte"...
wenn du magst kannst du den Verein gern mal genauer vorstellen!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
-
Ziesel
- Planetarier

- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Hallöle Anita
Hallo & viel Spaß hier
- saloiv
- Planetarier

- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Hallöle Anita
Hallo Anita,
schön dich hier zu haben! Wir kennen uns ja schon.
Ich freue mich auf jeden Fall, dass du hier bist und wir von deinen Erfahrungen profitieren dürfen.
Es wäre sicher eine super Sache den Verein mal hier genauer vorzustellen, denn er ist ein super Beispiel dafür, wie gute Tierschutzarbeit aussieht und "angenehm anders" sein kann!
schön dich hier zu haben! Wir kennen uns ja schon.
Ich freue mich auf jeden Fall, dass du hier bist und wir von deinen Erfahrungen profitieren dürfen.
Es wäre sicher eine super Sache den Verein mal hier genauer vorzustellen, denn er ist ein super Beispiel dafür, wie gute Tierschutzarbeit aussieht und "angenehm anders" sein kann!

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- Nightmoon
- Supermoderator

- Beiträge: 12845
- Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: R-P
- Kontaktdaten:
Re: Hallöle Anita
Hallo Anita,
Wahnsinn, so viele Ninis, die schön umsorgt werden. Da hat man bestimmt jede Menge zu tun.
Auf Deinen Verein bin ich auch gespannt.
Ich hoffe, dass Du hier noch die eine oder andere Idee bekommst und wir ebenso noch viel von Dir lernen können.
Happy hat scheinbar jetzt wirklich allen Grund endlich happy zu sein.
Süß Deine Hoppels. 
Deine 2 Mietzekatzen find ich zum knutschen. Die Schildpatt erinnert mich an Harlekin, die verstorbene Katze meines Vaters. Sie war auch schildpatt.
Wahnsinn, so viele Ninis, die schön umsorgt werden. Da hat man bestimmt jede Menge zu tun.
Auf Deinen Verein bin ich auch gespannt.
Ich hoffe, dass Du hier noch die eine oder andere Idee bekommst und wir ebenso noch viel von Dir lernen können.
Happy hat scheinbar jetzt wirklich allen Grund endlich happy zu sein.
Deine 2 Mietzekatzen find ich zum knutschen. Die Schildpatt erinnert mich an Harlekin, die verstorbene Katze meines Vaters. Sie war auch schildpatt.

Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
- halloich
- Planetarier

- Beiträge: 7046
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
- Kontaktdaten:
Re: Hallöle Anita
Von mir auch noch herzlich Willkommen hier bei uns.

Oh, ich glaube das kennen einige hier. Wenn man einmal von der Tieritis befallen ist wird man sie so schnell nicht wieder losAnita hat geschrieben:Es gab mal eine Zeit, da wollten wir 4 Kaninchen... tja, und das ist nun daraus geworden.
-
Gast Luder
- Gast

- Beiträge: 743
- Registriert: Di 7. Jul 2009, 21:28
- Land: Deutschland
Re: Hallöle Anita
Hallöchen Anita 
Das Problem vieler Hunde ist die konsequente Inkonsequenz ihrer Halter.
Oliver Jobes, (*1966)
Oliver Jobes, (*1966)
- Anita
- Planetarier

- Beiträge: 460
- Registriert: Fr 8. Jan 2010, 15:49
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wehrheim
- Kontaktdaten:
Re: Hallöle Anita
Vielen Dank für die freundliche Aufnahme hier!
Gern stell ich die Tage auch unseren Verein mal näher vor!
Hier erstmal ein paar Bilder unserer 4 Notfellchen, damit ihr wisst was mich von der Vereinsvorstellung abhält
... Verlieben erlaubt bzw. erwünscht...
Mini-Heuschrecke ohne Namen Nr. 1, männlich noch unkastriert:

Mini-Heuschrecke ohne Namen Nr. 2, männlich noch unkastriert:

Mini-Heuschrecke ohne Namen Nr. 3, männlich noch unkastriert:

Mini-Heuschrecke Hannah Nr. 4, weiblich, leider evtl. tragend:

Und stapeln kann man sich auch schon ^^


LG Anita
Gern stell ich die Tage auch unseren Verein mal näher vor!
Hier erstmal ein paar Bilder unserer 4 Notfellchen, damit ihr wisst was mich von der Vereinsvorstellung abhält
Mini-Heuschrecke ohne Namen Nr. 1, männlich noch unkastriert:
Mini-Heuschrecke ohne Namen Nr. 2, männlich noch unkastriert:
Mini-Heuschrecke ohne Namen Nr. 3, männlich noch unkastriert:
Mini-Heuschrecke Hannah Nr. 4, weiblich, leider evtl. tragend:
Und stapeln kann man sich auch schon ^^
LG Anita
-
chien
- Gast

- Beiträge: 6088
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
- Land: Deutschland
Re: Hallöle Anita
muhahaha, die heuschrecke könnte noch ganz gut zu unseren passen, ansonsten schöne Tiere und Bildas 
- ClaudiaL
- Planetarier

- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Hallöle Anita
Huhu und
hier auf dem Planeten.
Mensch Du hast aber echt süße Ninchen und die Notfellchen, sooooo süß
Indira und Happy haben es mir ja angetan.
Ich freue mich schon mehr von Eurem Verein zu lesen
Mensch Du hast aber echt süße Ninchen und die Notfellchen, sooooo süß
Ich freue mich schon mehr von Eurem Verein zu lesen
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)
- Grashüpfer
- Planetarier

- Beiträge: 1297
- Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Hallöle Anita
Ja, ich wollte zuerst auch nur zwei. Dann wollte ich 6, irgendwie wurden es 10, seit kurzem sind es 12. Aber jetzt reichts auch. Jetzt ist Schluß.halloich hat geschrieben:Von mir auch noch herzlich Willkommen hier bei uns.
Oh, ich glaube das kennen einige hier. Wenn man einmal von der Tieritis befallen ist wird man sie so schnell nicht wieder losAnita hat geschrieben:Es gab mal eine Zeit, da wollten wir 4 Kaninchen... tja, und das ist nun daraus geworden.
Ich bewundere mal in erster Linie, dass du die 12 alle in der Wohnung "aus hälst". Meine leben in einem Gehege draußen und da bin ich ehrlich gesagt manchmal schon überfordert mit dem sauber machen. Und das dann noch in der Wohnung. Meinen Respekt.
Total süße Ninis hast du da. Und was für traurige Schicksale bzw. schlimme Krankheiten.
Ach ja, herzlich willkommen hier. Auch ich bin auf euren Verein total neugierig und freue mich auch immer wieder wenn ich was dazu lernen darf.
"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."
(Theodor Heuss)
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."
(Theodor Heuss)
