Milchzahn oder Fehlstellung

Moderatoren: Mrs Rabbit, Venga

Forumsregeln
Es gibt Hundehalter, erfahrene Hundehalter und sehr erfahrene Hundehalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Hundehalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Milchzahn oder Fehlstellung

Beitrag von chien » Sa 26. Dez 2009, 12:29

Hallo liebe Planetarier,

hab gestern mal wieder Lucy untersucht :jaja: und musste feststellen, dass sie am Oberkiefer ein Zahnproblem hat, nun ist die Frage, ist es der Milchzahn der da noch vorwitzigerweise sein Unwesen treibt, oder ist es eine Fehlstellung?
Wie schätzt ihr die Lage ein und welchen Rat habt ihr parat?

Bild

Benutzeravatar
Dogmaniac
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 960
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 12:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Milchzahn oder Fehlstellung

Beitrag von Dogmaniac » Sa 26. Dez 2009, 13:00

In meinen Augen ganz klar ein Milchzahn ;)

Bis zum 8 Monat ist das völlig normal, sollte sich dann aber langsam lockern und ausfallen. Wenn nicht müsste er notfalls gezogen werden um eine Fehlstellung zu verhindern. Oder du probierst es mit den homeophatischen Mitteln, die kannst du ab sofort geben :)
Wenn sie keine Entzündungen im Maul hat (vom Zahnen) und schon grob durchgezahnt hat, dann kannst du ein paar Zehrspiele mit ihr machen
www.sporty-dogs.de

Glücklich wer, das was er liebt, voll Mut zu verteidigen wagt.

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Milchzahn oder Fehlstellung

Beitrag von chien » Sa 26. Dez 2009, 13:09

In meinen Augen ganz klar ein Milchzahn
denke ich auch,allerdings stellt sich mir die Frage, lassen wir es so, wird dadurch nicht die Wachstums-Richtung des Dauerzahnes beeinträchtigt und der wächst dadurch leicht nach innen, oder gleicht sich das aus sobald der MZ gewichen ist?

Benutzeravatar
Dogmaniac
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 960
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 12:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Milchzahn oder Fehlstellung

Beitrag von Dogmaniac » Sa 26. Dez 2009, 20:31

Das gleicht sich wieder aus. Der Kiefer formt sich ja noch ewig (wie die normalen Knochen auch), obwohl die neuen Zähne dann schon da sind. Wie gesagt, bis 8 Monate ist das völlig normal, dann kann man sich mal Gedanken machen, da kleine Hunde ja auch schon früher ausgewachsen sind als Große ist der Kiefer auch schon früher fertig. Aber die Zeit würde ich ihr geben.
www.sporty-dogs.de

Glücklich wer, das was er liebt, voll Mut zu verteidigen wagt.

Antworten

Zurück zu „Hunde Gesundheit“