Wie gefährlich ist chippen wirklich?
Moderator: Emmy
- lapin
- Administrator

- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Wie gefährlich ist chippen wirklich?
Hier und da liest man immer noch, dass der Chip wandert und das es somit zu Problemen für das Tier kommen kann. Mittlerweile wird das chippen aber schon lange praktiziert und wollte von daher mal wissen, wie eure Erfahrungen so sind.
Bisher alles unproblematisch verlaufen und Chip immer noch da, wo er auch gesetzt wurde? Oder gabs doch schon mal nen Ausnahmefall, was wurde dann getan?
Bisher alles unproblematisch verlaufen und Chip immer noch da, wo er auch gesetzt wurde? Oder gabs doch schon mal nen Ausnahmefall, was wurde dann getan?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Nightmoon
- Supermoderator

- Beiträge: 12845
- Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: R-P
- Kontaktdaten:
Re: Wie gefährlich ist chippen wirklich?

Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
- Tierliebhaberin
- Planetarier

- Beiträge: 4771
- Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
- Land: Deutschland
- Wohnort: im Norden
- Kontaktdaten:
Re: Wie gefährlich ist chippen wirklich?
Wir hatten auch noch keine Probleme mit dem Chip und er wurde bis jetzt auch bei jedem Tierarztbesuch gefunden.Trotz der ganzen Geschichten die man so ließt,finde ich den Chip ziemlich wichtig.
- Rennmaus
- Hamster Supporter

- Beiträge: 1265
- Registriert: Di 5. Mai 2009, 16:48
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Wie gefährlich ist chippen wirklich?
Naja, aber auch nur wenn man sich bei Tasso, beim Haustierregister o.ä. registriert, sonst is der total nutzlos.
Das finde ich etwas doof, finde das sollte einfach direkt automatisch irgendwo gemacht werden, wenn man so nen Ding setzen lässt, dachte ja immer das wäre so, aber ne, das muss der Besitzer selber registrieren.
Das finde ich etwas doof, finde das sollte einfach direkt automatisch irgendwo gemacht werden, wenn man so nen Ding setzen lässt, dachte ja immer das wäre so, aber ne, das muss der Besitzer selber registrieren.
- saloiv
- Planetarier

- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Wie gefährlich ist chippen wirklich?
Ich habe keines der Tiere chippen lassen. Bei den Katzen macht man es ja bei der Kastration mit, aber ich habe mich dagegen entschieden. Bei den Kaninchen wäre es auch noch (in meiner Fall) etvl. sinnvoll.
Ich weiß nicht, man setzt den Tieren diesen Fremdkörper ein und markiert sie so einmalig. Falls ein Tier verschwindet kann man soweit ich weiß beim Haustierregister auch ohne Chip eine Beschreibung abgeben. Man kann Zettel mit Fotos aushängen...
Der Chips ist eigentlich nur sinnvoll, wenn ein Tier entweder wegrennt (weit weg, wo es keiner kennt), oder z.B. mit einem Auto in das es geht weit weg gebracht wird. In allen anderen Fällen bringt der Chip nichts.
Ein Tier künstlich zu kennzeichnen finde ich immer etwas komisch. Ein Kind würde man ja auch nicht chippen, obwohl Kinder sicherlich öfter weglaufen als Haustiere.
Zudem bringt der Chip nur in den aller seltensten Fällen wirklich etwas. das sind vielleicht 0,03% aller Tiere denen durch den Chip im Lebeen geholfen werden könnte.
Ich weiß nicht, man setzt den Tieren diesen Fremdkörper ein und markiert sie so einmalig. Falls ein Tier verschwindet kann man soweit ich weiß beim Haustierregister auch ohne Chip eine Beschreibung abgeben. Man kann Zettel mit Fotos aushängen...
Der Chips ist eigentlich nur sinnvoll, wenn ein Tier entweder wegrennt (weit weg, wo es keiner kennt), oder z.B. mit einem Auto in das es geht weit weg gebracht wird. In allen anderen Fällen bringt der Chip nichts.
Ein Tier künstlich zu kennzeichnen finde ich immer etwas komisch. Ein Kind würde man ja auch nicht chippen, obwohl Kinder sicherlich öfter weglaufen als Haustiere.

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- serafina
- Planetarier

- Beiträge: 2266
- Registriert: Fr 21. Nov 2008, 20:04
- Land: Deutschland
- Wohnort: Niedermoschel
- Kontaktdaten:
Re: Wie gefährlich ist chippen wirklich?
Ich habe bis jetzt nur einmal von einem Pferd gehört,bei dem der Chip gewandert ist. Bei meinen Hunden gabs noch nie Probleme.

-
Gast58
- Gast

- Beiträge: 532
- Registriert: Mi 26. Nov 2008, 22:32
- Land: Deutschland
Re: Wie gefährlich ist chippen wirklich?
Meine Zicke hat den Chip schon mitgebracht und er wurde bisher immer gefunden und sitzt noch gut
- Dogmaniac
- Planetarier

- Beiträge: 960
- Registriert: Mo 1. Dez 2008, 12:48
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Wie gefährlich ist chippen wirklich?
saloiv hat geschrieben: Der Chips ist eigentlich nur sinnvoll, wenn ein Tier entweder wegrennt (weit weg, wo es keiner kennt), oder z.B. mit einem Auto in das es geht weit weg gebracht wird. In allen anderen Fällen bringt der Chip nichts.
Das stimmt so nicht ganz. Alleine wegen der Zucht oder möglichen Prüfungen ist es wichtig ein Tier eindeutig zu identifizieren. Das ist durch eine Beschreibung nicht möglich. Beschreibe beispielsweise einen Ridgeback....er ist braun, er ist braun, er ist braun...okay manche haben noch einen weißen Brustfleck oder ähnliches, aber ansonsten ist es doch sehr schwer den Hund einfach so zu beschreiben, rein äußerlich.
Auch wenn man viel mit dem Hund auf Reisen ist, er abhauen könnte, ist so ein Chip mehr als Sinnvoll. Und das man seinen Hund /Tier selbst registrieren muss ist nun wirklich kein Beinbruch. Das geht sogar online und ist kostenlos.
An meinen Hunden habe ich bisher keine negativen Erfahrungen gemacht. Ich kenne eine Bekannte die einen sehr dünnen Pointer hat, der hat kein Gramm Fett an sich, bei ihm wandert der Chip ganz gerne mal (und damit meine ich richtig), aber auch völlig Problemlos.
Und auch Katzen kann man ohne Narkose chippen, das ist ja der größte Vorteil daran. Man braucht kein Tier mehr in Narkose legen.
Zuletzt geändert von Dogmaniac am Do 26. Nov 2009, 10:24, insgesamt 1-mal geändert.
-
chien
- Gast

- Beiträge: 6088
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
- Land: Deutschland
Re: Wie gefährlich ist chippen wirklich?
Ich denke auch, Chippen ist mittlerweile eine Routinesache, wenn mit dem Tier alles OK ist und der TA nicht grad besoffen, dürfte der Chip keinerlei Probleme bereiten. Sinnvoll ist er allemal und die Registrierung bei Tasso auch kein Problem 
-
Gast Luder
- Gast

- Beiträge: 743
- Registriert: Di 7. Jul 2009, 21:28
- Land: Deutschland
Re: Wie gefährlich ist chippen wirklich?
Unsere kam auch schon gechipt an. Gewandert ist da noch nix
Und ich würde einen Hund oder eine Freigängerkatze immer chippen lassen. Auch weil wir schon mal ins Ausland fahren mit dem Hund.
Ich denke schon das es so einfacher ist den evtl. entlaufenen Hund wiederzubekommen. Wobei es ja nicht in jedem Land diese Lesegeräte gibt bzw. nicht so häufig wie bei uns.
Ein Kind zu chippen seh ich schon anders. Kinder die weglaufen könne in den meisten Fällen reden und sagen wie sie heißen und wo sie wohnen. Von daher hinkt der Vergleich etwas. Und ein Kind welches entführt wird als Säugling wird wohl kaum, wenn es diesen Chip für Säuglinge gäbe, einem Arzt vorgestellt werden mit der Bitte den Chip zu überprüfen.
Genauso werden wohl kaum geklaute Hunde oder Katzen so aufgefunden. Der Chip wird ja nur auf Wunsch überprüft und nicht routinemässig.
Und ich würde einen Hund oder eine Freigängerkatze immer chippen lassen. Auch weil wir schon mal ins Ausland fahren mit dem Hund.
Ich denke schon das es so einfacher ist den evtl. entlaufenen Hund wiederzubekommen. Wobei es ja nicht in jedem Land diese Lesegeräte gibt bzw. nicht so häufig wie bei uns.
Ein Kind zu chippen seh ich schon anders. Kinder die weglaufen könne in den meisten Fällen reden und sagen wie sie heißen und wo sie wohnen. Von daher hinkt der Vergleich etwas. Und ein Kind welches entführt wird als Säugling wird wohl kaum, wenn es diesen Chip für Säuglinge gäbe, einem Arzt vorgestellt werden mit der Bitte den Chip zu überprüfen.
Genauso werden wohl kaum geklaute Hunde oder Katzen so aufgefunden. Der Chip wird ja nur auf Wunsch überprüft und nicht routinemässig.
Das Problem vieler Hunde ist die konsequente Inkonsequenz ihrer Halter.
Oliver Jobes, (*1966)
Oliver Jobes, (*1966)
-
chien
- Gast

- Beiträge: 6088
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
- Land: Deutschland
Re: Wie gefährlich ist chippen wirklich?
das sollte man eigentlich ändern, alleine schon um Diebstahl etc. zu verhindern. Man arbeitet ja auch an einem Chipp, der alle wesentlichen Daten speichern kann, Impfungen etc. wär mal ne MaßnahmeDer Chip wird ja nur auf Wunsch überprüft und nicht routinemässig.
- Mugen
- Planetarier

- Beiträge: 420
- Registriert: So 23. Nov 2008, 13:56
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Wie gefährlich ist chippen wirklich?
Hm, ich wüsste grad nicht wo der Nachteil an einem Chip sein sollte? Irgendwo hab ich mal gelesen, dass da Besitzer vor Strahlungen Angst hatten. Völliger Unsinn... Das Ding sendet ja nicht ^^
Meine Hunde sind alle gechipt. Erstens, weil das im Hundesport einfach unabdingbar ist und andererseits wurde Mugen z.B. schon beim Züchter gechippt ^^
Ich würd jedes meiner Tiere chippen, und wenn es Chips zur Ortung geben würde, würde ich sogar mein Kind chippen lassen. Auch wenn das jetzt shizophren klingen mag, aber wenn man mal so Nachrichten liest, dass Kinder verschwinden
Meine Hunde sind alle gechipt. Erstens, weil das im Hundesport einfach unabdingbar ist und andererseits wurde Mugen z.B. schon beim Züchter gechippt ^^
Ich würd jedes meiner Tiere chippen, und wenn es Chips zur Ortung geben würde, würde ich sogar mein Kind chippen lassen. Auch wenn das jetzt shizophren klingen mag, aber wenn man mal so Nachrichten liest, dass Kinder verschwinden

- saloiv
- Planetarier

- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Wie gefährlich ist chippen wirklich?
Steht doch oben... Les mal den ersten Beitrag!Hm, ich wüsste grad nicht wo der Nachteil an einem Chip sein sollte? Irgendwo hab ich mal gelesen, dass da Besitzer vor Strahlungen Angst hatten. Völliger Unsinn... Das Ding sendet ja nicht ^^

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- Mugen
- Planetarier

- Beiträge: 420
- Registriert: So 23. Nov 2008, 13:56
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Wie gefährlich ist chippen wirklich?
Ich hab den gelesen... Aber selbst wenn ein Chip wandert is das doch nicht schlimm. Der bleibt ja unter der Haut und wandert doch nicht in irgendwelche lebenswichtigen Organe.

-
Gast Luder
- Gast

- Beiträge: 743
- Registriert: Di 7. Jul 2009, 21:28
- Land: Deutschland
Re: Wie gefährlich ist chippen wirklich?
Was sind das denn für Probleme?lapin hat geschrieben:Hier und da liest man immer noch, dass der Chip wandert und das es somit zu Problemen für das Tier kommen kann.
Das Problem vieler Hunde ist die konsequente Inkonsequenz ihrer Halter.
Oliver Jobes, (*1966)
Oliver Jobes, (*1966)
- Dogmaniac
- Planetarier

- Beiträge: 960
- Registriert: Mo 1. Dez 2008, 12:48
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Wie gefährlich ist chippen wirklich?
Nein in Organe wandert er sicherlich nicht, das einzige was passieren kÖNNTE ist das er sich an einer Stelle einnisten möchte, die das Tier in der Bewegung einschränken könnte. Aber da der Chip ja wandert, würde er nicht lange an dieser Stelle bleiben weil er durch die Bewegung wieder verträngt werden würde.
Ich sehe bei einem Chip keinerlei Probleme...zumindest keine mir bewußten
Ich sehe bei einem Chip keinerlei Probleme...zumindest keine mir bewußten
- Jessi
- Planetarier

- Beiträge: 32
- Registriert: Di 28. Apr 2009, 10:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Achim b. Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Wie gefährlich ist chippen wirklich?
Wir haben auch keine Probleme mit dem chip. Jessi is vor 2 jahren gechippt worden, ronja is nächstes jahr dran. Bei uns war der grund chippen zu lassen, weil wir jedes jahr nach dänemark fahren und da gibt es einreisebestimmungen, eine davon die Chip-Pflicht, ansonsten biste dort deinen hund ganz schnell los, wenn man nicht alles geregelt hat...(ist in andren Ländern auch so).
Unsere TÄ hat uns geraten als jessi gechippt wurde, dass sie nach dem chippen nicht schwimmen gehen soll und auch nicht den ganzen tag umherrennen soll, das würde eine wanderung vom chip begünstigen.
Unsere TÄ hat uns geraten als jessi gechippt wurde, dass sie nach dem chippen nicht schwimmen gehen soll und auch nicht den ganzen tag umherrennen soll, das würde eine wanderung vom chip begünstigen.
[inuc]Liebe Grüße
Melanie - Jessi - Ronja[/inuc]
Melanie - Jessi - Ronja[/inuc]
