Grunzen Kaninchen beim Futtern??

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
Cassandra
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 114
Registriert: Di 25. Nov 2008, 11:03
Land: Deutschland
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Grunzen Kaninchen beim Futtern??

Beitrag von Cassandra » Do 29. Okt 2009, 09:46

Hallo zusammen

ich weiß ja, dass Ninis auch mal grunzen, brummeln, quietschen etc.
Mir ist nur heute Morgen verstärkt aufgefallen, dass Teebo in einer Tour heute beim Frühstück gegrunzt hat. bzw. es sich anhörte wie unser eins, wenn er verschnupft ist. Nur verschnupft ist er nicht.
Oder kommt das altersbedingt, dass es mit der Atmung beim Futtern nicht mehr so einfach ist :grübel:
Er kaut auch seit neustem länger auf einer Scheibe Banane als die anderen..
[schild]Liebe Grüße und Frohe Weihnachten[/schild] - Iris und ...

die Ewoks aus Ober-Hoppel-Hausen

Bild

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Grunzen Kaninchen beim Futtern??

Beitrag von chien » Do 29. Okt 2009, 11:09

Hallo,
unser Karlchen grunzt auch wie so ein Minischwein manchmal, allerdings liegt das wohl eher an seiner Besonderheit als leicht behindertes Nickel. Es ist so ganz gut drauf, hat halt so ein paar Macken der Süsse ;)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Grunzen Kaninchen beim Futtern??

Beitrag von saloiv » Do 29. Okt 2009, 11:56

Meine eigenen Kaninchen grunzen nie, zumindest habe ich es noch nie miterlebt, aus welchem Grund auch immer. :hm:

Grunzen kenne ich auch fast nur von Weibchen und selten von aufgebrachten Männchen. Beim Essen habe ich es auch noch nie erlebt. :D
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Gast Luder
Gast
Gast
Beiträge: 743
Registriert: Di 7. Jul 2009, 21:28
Land: Deutschland

Re: Grunzen Kaninchen beim Futtern??

Beitrag von Gast Luder » Do 29. Okt 2009, 12:18

Das kenn ich auch nicht, nur mein Weib damals hat Geräusche von sich gegeben. Die hat GEKNURRT wie ein Hund :shock: :?
Das Problem vieler Hunde ist die konsequente Inkonsequenz ihrer Halter.
Oliver Jobes, (*1966)

Benutzeravatar
Cassandra
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 114
Registriert: Di 25. Nov 2008, 11:03
Land: Deutschland
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Re: Grunzen Kaninchen beim Futtern??

Beitrag von Cassandra » Do 29. Okt 2009, 14:43

Hmm.. seltsam. Also meint ihr primer nicht, dass er was haben könnte?

Muss ja sagen ich mach mir was Sorgen.
Allein schon, weil er seit einiger Zeit so anders ist.

Auch wenn er schon immer schmusig war seit Wicket gestorben ist, ist er nun NOCH anhänglicher.
Saß neulich am PC und hab einen Film geschaut. Er saß hinter der Absperrung, weil Arbeitsecke = böse Ecke, und hat mich beobachtet und wenn ich zu ihm ging hat er Männchen gemacht und wollte auf den Arm.
Saß dann mit ihm da und er kuschelte sich richtig wie ein Känguru-Baby in meinen flauschigen Bademantel. da wollte er auch nimmer raus. Bin dann mit ihm im Bademantel-Kobel rumgelaufen.

Liege ich auf dem Bett kommt er zu mir und lässt sich kraulen (mehr als sonst).

Bin ich im Gehege springt er mir auf den Rücken :hm: und er will wirklich immer auf den Arm :grübel:

Dann bin ich ja froh, dass nach der langen Nacktheit nach dem Pilzinfekt im letzten Jahr nun endlich wieder Fell am Bauch gewachsen ist, aber er hatte so Maleste die letzte Zeit mti den Augen und er hat nunmal sein Alter..

Deswegen mach ich mir Sorgen weil er seit einiger Zeit so "anders" ist.. Vielleicht reagiere ich auch einfach nur über und es ist nichts und ich achte auf zu viel..
[schild]Liebe Grüße und Frohe Weihnachten[/schild] - Iris und ...

die Ewoks aus Ober-Hoppel-Hausen

Bild

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Grunzen Kaninchen beim Futtern??

Beitrag von Nightmoon » Do 29. Okt 2009, 15:22

Hmmm... :grübel: Scheint mir eher so, als würde er Deine Körperwärme genießen. Wann warst Du denn zum letzten Mal beim Tierarzt? Vielleicht wäre ein kurzer Check doch ganz angebracht?
Von Kaninchenmännchen kenne ich das Grunzen echt nicht, aber von den Weibchen schon, vor allem, wenn sie extrem Futterneidisch sind oder Junge haben. Dann ist das grunzen aber gleichzeitig mit Angriff gekoppelt. :grübel:
Hast Du ihm schon ein Wärmekissen/ oder Rotlicht/Wärmelampe angeboten? Vielleicht braucht er die oder weiß es seit seiner "Nackigkeit" einfach zu schätzen? :hm:
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Grunzen Kaninchen beim Futtern??

Beitrag von lapin » Do 29. Okt 2009, 15:29

Man sollte unterscheiden, zwischen "Kommunikationsgrunzen" und dem Grunzen bei gewissen Bewegungsvorgängen.

Kommunikationsgrunzen, wenn das Kaninchen sauer ist, ist MIR zb durchaus bei beiden Geschlechtern bekannt, dann Harvey praktiziert das sehr oft ggü Karli!

Grunzen beim zb Futtern oder putzen, ist mir von Karlchen bekannt. Er ist ein sehr redseliges Kaninchen, zumindest sagte das die TÄ, mitunter kann man aber auch eine leicht, nicht wirklich beeinträchtigende Verengung in der Luftröhre vermuten!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Cassandra
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 114
Registriert: Di 25. Nov 2008, 11:03
Land: Deutschland
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Re: Grunzen Kaninchen beim Futtern??

Beitrag von Cassandra » Do 29. Okt 2009, 16:06

Hallo

ich war vor Kurzem erst- wegen der Augen. Mein TA checkt dann aber immer alles durch. Auch Gewicht, was bei ihm so ein Problem ist, da er so um die 980/1000 gr rumdümpelt (lange Vorgeschichte).
So ist alles ok.

Oder er ist kommunikativer weil es nun wieder besser geht? Und seit einiger Zeit ein neues Gehege in der er nun auch ENDLICH gelernt hat nach oben zu gehen?

Hab vorhin das Video von im Schlaf "redenden" Kaninchen gesehen. Seine Töne sind ähnlich.

Zur Frage wegen der Wärme- Rotlicht mag er genauso wenig wie mein Wärmekissen (hab in London bei Topshop eines für kids gekauft in Häschenform.. in rosa :schäm:, aber DAS ist nur für mich.. los Mümmelos bekommen das normale Körnerkissen).

Hab grad mit meinem Mann telefoniert, der schon daheim ist- alles ok. Teebo hockt dösend auf dem Haus..
[schild]Liebe Grüße und Frohe Weihnachten[/schild] - Iris und ...

die Ewoks aus Ober-Hoppel-Hausen

Bild

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Verhalten“