Hund kommt nach zwei Jahren wieder zurück

Moderatoren: Mrs Rabbit, Venga

Antworten
Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Hund kommt nach zwei Jahren wieder zurück

Beitrag von Grashüpfer » So 25. Okt 2009, 18:14

Der Cousin meines Mannes lebt in Litauen und hatte bis vor zwei Jahren noch einen dt. Schäferhund, welcher Haus und Hof bewachte. Kein Mensch auser die engsten Familienmitgliederer und zum Schluß mein Mann und ich durften sich dem Hund nähern.
Vor zwei Jahren verschwand er spurlos. Man ging davon aus, dass er geklaut wurde. Letzte Woche stand er auf einmal wieder vorm Zaun und wollte in seinen Hof. Er hat wohl auch alle Familienmitglieder wieder erkannt, hat sich gefreut wie blöde, alle angesprungen und abgeschlabbert, hört wohl nur nicht mehr so gut auf seinen Namen.
Ob er wieder dort ausgesetzt wurde, oder ob er von alleine zurück kam, kein Mensch weiß es, wo der Hund die letzten zwei Jahre war und wie es ihm ergangen ist. Er ist aber gesund und munter und sieht gut gepflegt aus, auch nicht abgemagert.

Was es nicht alles gibt. Das eventuelle Diebe den Hund, wenn sie ihn über hatten, wieder zu den ursprünglichen Besitzern zurück bringen, irgendwie "liebe" Diebe.
"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Hund kommt nach zwei Jahren wieder zurück

Beitrag von Die Wilde7 » So 25. Okt 2009, 18:20

Boaaa ich hab Gänsehaut wie nix!
Das ja eigentlich ein Wunder!

Ich freu mich für die Besitzer, wenn mir das nur mit meiner Katze auch so passiert wäre :(

Echt ne Wahnsinns Geschichte!

Ich denke mal das er wirklich gestohlen wurde, sich entweder nach Hause gebahnt hat oder er wirklich irgendwo in der Nähe ausgesetzt wurde!

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Hund kommt nach zwei Jahren wieder zurück

Beitrag von Nightmoon » So 25. Okt 2009, 18:28

:klatsch: Wow, wie geht das denn?
Das ist ja echt der Hammer!
Komisch, dass er nach so langer Zeit wieder auftauchte. Wer weiß? Vielleicht wurde er mal geklaut und irgend einer bekam es jetzt mit, dass er gestohlen wurde und hat ihn wieder zurück gebracht? :grübel:

Wahnsinn! :top:
Hat er sich vom Wesen her verändert? Ist er immernoch so, dass er Keinen Fremden an sich heran lässt? Oder ist er jetzt voll der Schmusebär? :hm:
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hund kommt nach zwei Jahren wieder zurück

Beitrag von Grashüpfer » So 25. Okt 2009, 18:36

Nightmoon hat geschrieben: Hat er sich vom Wesen her verändert? Ist er immernoch so, dass er Keinen Fremden an sich heran lässt? Oder ist er jetzt voll der Schmusebär? :hm:
Nun ja, da wir uns nur auf english verständigen können, habe ich das so verstanden, dass Tornado seinen Job nach wie vor ausübt.

Aber wenn wir wieder telefonieren, soll mein Mann, der kann besser English noch einmal genau nachfragen.

Ich finde es auch wahnsinnig, dass er die Familie wieder erkannt hat, aber Probleme mit seinem alten Namen hat, wie geht das denn?
Ach ja und am Tag seiner Rückkehr legte er sich auf das Sofa, das gab es vorher nicht, aber die Familie ist so froh ihn wieder zu haben, dass sie ihm das wohl nun erlauben.
"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hund kommt nach zwei Jahren wieder zurück

Beitrag von lapin » So 25. Okt 2009, 18:39

Ich hab mal eine ähnliche Geschichte gehört...da wurde der Hund auch geklaut, ganz still und heimlich und nach einer gewissen Zeit still und heimlich wieder zurück gebracht...weil das Tier für die Leute zu anstrengend worde Oo!

(Die Leute hatte man nur mit dem Hund gesehen, deshalb kann ich heute darüber schreiben, wie es ablief)
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hund kommt nach zwei Jahren wieder zurück

Beitrag von Grashüpfer » So 25. Okt 2009, 18:49

Die Wilde7 hat geschrieben:Boaaa ich hab Gänsehaut wie nix!
Ich denke mal das er wirklich gestohlen wurde, sich entweder nach Hause gebahnt hat oder er wirklich irgendwo in der Nähe ausgesetzt wurde!
Ja bestimmt gestohlen, da an diesem Tag auch die Alarmanlage des Hauses nicht funktionierte, vermutlich also ein geplanter Einbruch bzw. Hundediebstahl gewesen. Aber sind Wachhunde nicht darauf gedrillt kein fremdes Futter zu nehmen, anders kann ich mir es nämlich nicht erklären, wie die möglichen Diebe den Hund da raus brachten, als durch präperiertes Futter.

Aber wieso wird der Hund wieder zurück gebracht? Wenn er dort ausgebüxt wäre und die letzten Monate durch die Wildnis gestreift wäre, hätte er ja bestimmt nicht so gut ausgesehen.

Naja, aber besser wieder zurück gebracht als woanders hin oder ausgesetzt....

Wir sind alle sehr froh, dass es so ausgegangen ist. Zeigt mal wieder niemals die Hoffnung aufgeben...
"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Hund kommt nach zwei Jahren wieder zurück

Beitrag von Die Wilde7 » So 25. Okt 2009, 18:52

Aber wieso wird der Hund wieder zurück gebracht?
Tja, ich denke diese Frage wird sich nie erklären lassen, man kann nur vermuten, das vielleicht bei denen dann auch ne Situation ergab das sie den Hund nicht mehr behalten konnten, oder das er plötzlich doch zu viel Arbeit gemacht hat, man weiß es nicht!
Schade das Hunde nicht sprechen können!

Trotzdem finde ich die Geschichte Hammer, ich würde damit an die Presse gehen!
Vielleicht kommt sodurch raus wo der Hund die letzten zwei Jahre war, man weiß man weiß....

Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hund kommt nach zwei Jahren wieder zurück

Beitrag von Grashüpfer » So 25. Okt 2009, 19:19

Die Wilde7 hat geschrieben: Trotzdem finde ich die Geschichte Hammer, ich würde damit an die Presse gehen!
Vielleicht kommt sodurch raus wo der Hund die letzten zwei Jahre war, man weiß man weiß....
Na ja am Tag des Verschwindens war die Polizei da. Es gab weder Fingerabdrücke noch Autospuren, nichts, es wurde nichts gefunden, dass müssen entweder Profis gewesen sein, oder Tornado ist wirklich abgehauen und das die Alarmanlage ausfiel war reiner Zufall.

An die Presse gehen wird nichts bringen. Die meisten Litauer haben das Bewustsein zu den Tieren nicht so wie wir es haben, es fehlt einfach irgendwie. Die würden lesen: Hund geklaut und sich weiters gar keine Gedanken machen bzw. denken: Na und?
Ich glaube in Litauen gibt es nicht einmal Tierhilforganisationen wie z. B. Tierheime oder Tierschutz oder ähnliches.
In Palanga lebt auf einem Platz ähnlich dem Ballermann auf Mallorca, an einem Baum angebunden ein Papagei. Der arme muss den ganzen Lärm aushalten und hat halt nur seinen Baum und bekommt lieblos Futter hingeschmissen, soll so eine Art Tourismusattraktion sein. Wie bei uns halt vor "300 Jahren". Litauen ist was Einkaufszentren, Parkleitsysteme usw. betrifft uns weit voraus, da orientieren sie sich stark an Amerika, aber was Tiere betrifft, da leben die im vorherigen Jahrhundert. Auf den Dörfern werden immer noch die Pferde angespannt, da gibt es noch keine Traktoren und die Kühe auf der Weide an einem Pfahl angebunden.
Ich sage es euch, für Tierhliebhaber ist dass das falsche Land, obwohl landschaftlich wunderschön.
"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Hund kommt nach zwei Jahren wieder zurück

Beitrag von Die Wilde7 » Mi 28. Okt 2009, 07:05

Ui das hört sich ja irgendwie schrecklich an. Das denen so gar nix an den Tieren liegt Oo
Ich finde die Story trotzdem irgendwie aufregend! Ich als Besitzer wär glaub ich völlig aus dem Häuschen gewesen, das er nicht merh auf seinen Namen hört, daraus lässt sich ja schließen das er wo untergekommen war wo sie ihn halt anders gerufen haben!
Was mir mal wieder bestätigt das Hunde sich doch umgewöhnen können, auch noch im Alter!

Wenn man nur mal wüßte was ein Hund so denkt, er erkannte ja wohl förmlich seinen ehelmaligen Besitzer wieder, is ja schon hammer irgendwie! :top:

Antworten

Zurück zu „Hunde Allgemeines“