Stress führt bei Tieren zu Haarausfall

Bild

Moderator: Emmy

Antworten
Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Stress führt bei Tieren zu Haarausfall

Beitrag von Nightmoon » Mi 21. Okt 2009, 22:33

Ich hab mir das mal rausgepickt und hier mit rein genommen.
saloiv hat geschrieben:Stress führt auch zu Haarausfall, das merkt man auch beim Tierarzt: Kaum an einem Ort der Welt findet man so viele Tierhaare wie dort, der Behandlungstisch ist immer übersät auch wenn die Kaninchen davor keine Haare verloren haben.
Geh ich voll mit!
Im Stress verlieren behaarte oder besser befellte Tiere immer ihr Haarkleid viel leichter.
Das liegt daran, wenn Tiere in der Natur in Stress geraten, dann sind es Rangkämpfe oder sie werden gejagt oder sollen als ultimatives Beutetier dienen.

Nehmen wir mal ein Kaninchen.
Fuchs oder sowas hat ein Kaninchen aufgespührt und verfolgt es, will es packen, schnappt es aber nur noch gerade so am Fell. Wenn dann das Fell extrem festsitzen würde, wäre das des Kaninchens sicherer Tod oder es würde eine riesige aufgefetzte Fläche von Haut und Fleisch hinterher haben.
Denn locker sitzendes Fell ist die einizigste Chance relativ unbeschadet aus der Situation herauszukommen. Okay, es lässt dann ein paar Haare, aber gemessen am Tod ist das Trallala dagegen.
Bei Stress reagiert die Haut der Felltiere irgendwie so, dass die Muskulatur und das Bindegewebe in der Haut lockerer werden oder nachgiebiger/dehnbarer sind/ist, wie auch immer man das erklären soll. Jedenfalls ermöglicht es so den Tieren, bei Gefahr evtuell doch noch mit heiler Haut davon zu kommen.
Ebenso ist es z.B. bei Hunden, wenn die sich gegenseitig "ans Fell wollen" - sprich beißen. Wenn der beißende Hund Pech hat, hat er das Maul nur voll Haare, der Andere aber hat statt einer Bisswunde lediglich ein Haarbüschel weniger.

Ich konnte es bisher bei Hunden, Katzen, Kaninchen, Meerschweinchen und Ratten beobachten. :grübel: Bei anderen weiß ich es nicht, aber die Vermutung liegt nahe.
Vielleicht habt Ihr solche Erfahrungen/Erlebnisse gemacht? Wenn ja, mit welcher Tierart?
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Stress führt bei Tieren zu Haarausfall

Beitrag von saloiv » Mi 21. Okt 2009, 23:21

Das ist super erklärt, sogenau hatte ich mir das noch garnicht überlegt, danke!

Was mir dazu noch einfällt: Bei (schein)trächtigen Kaninchen müssen die Haare auch gut rausgehen, damit sie ihr Nest bauen kann. Oft zupfen sie sich ja sogar richtig kahl. :arg: Gleichzeitig steht die Häsin wenn sie (schein)trächtig ist absolut unter Stress. Vielleicht ist das extra so eingerichtet, denn sonst könnte sie garnicht so gut ihre Haare ausrupfen.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Stress führt bei Tieren zu Haarausfall

Beitrag von Nightmoon » Do 22. Okt 2009, 07:38

Stimmt, bei Scheinträchtigkeit und echter Trächtigkeit, da kenne ich es auch von Mäusen und Kaninchen.
Ist das bei Ratten auch so?
Klar, die brauchen das Fell ja, um das Nest besonders kuschelig und warm zu gestalten, um ihren Nachwuchs zu schützen. ;)
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Stress führt bei Tieren zu Haarausfall

Beitrag von halloich » Do 22. Okt 2009, 12:53

Das Meerschweinchen bei Stress mehr Haar verlieren kann ich auch beobachten.
Wenn bei mir Meerschweinchen TÜV angesagt ist, sehe ich danach selber nach Meerschweinchen aus und muß zumindest mein Obertel dann vorsichtig ausziehen. Das ist dann immer extrem voller Haare.
Genauso beim TA, da liegt nach einer Behandlung mehr Meerschweinchen auf dem Behandlungstisch als nachher wieder in der Transportbox.

Wenn man sie so in ihrem Gehge schreichelt, wo sie selber weg gehen können verlieren sie so gut wie keine Haare.
Aber gedanken habe ich mir darüber auch noch nicht gemacht wieso das so ist :schäm:
Bild

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Stress führt bei Tieren zu Haarausfall

Beitrag von Nightmoon » Do 22. Okt 2009, 19:03

Stimmt, Tessa ist auch so ein "Stresspatient". Sobald sie nur die Arztpraxis sieht, beginnt das "fröhliche Haarelassen". Steht sie dann auf dem Behandlungstisch, dann rieseln ihre Haare im Sekundentakt ohne, dass man sie anfässt - alleine durchs Zittern. :(
Für sie ist ein Tierarztbesuch absoluter Stress, ob er sie nun behandeln muss oder nicht.
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Antworten

Zurück zu „Allgemein“