harmlose VG zwischen Caja & Casimir

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
Valentina
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 118
Registriert: Mi 24. Dez 2008, 01:33
Land: Deutschland

harmlose VG zwischen Caja & Casimir

Beitrag von Valentina » Mo 5. Okt 2009, 21:24

Halli Hallo

Auf Wunsch berichte ich von der etwas gewöhnlich, ungewöhnlichen VG meiner beiden Innenkaninchen.
Muss kurz dazu sagen, für die, die meine Geschichte nicht kennen:
Casimir wurde etwa vor einem Jahr aus meiner gut funktionierenden 4er Außenkaninchengruppe gemobbt, mit etlichen Blessuren, die u.a auch genäht werden mussten.
Nach 4 weiteren erfolglosen Versuchen, hab ich mich entschieden ihn im Haus zu behaltenn und ihm eine Dame zu schenkien.
Nach etlichen Monaten Krankheit wie E.c., vermutlichen Schlaganfall, Schnupfen etc war es nun soweit.

Vor etwa 3 Wochen zog die hübsche Caja hier ein.
Mittels MFG kam sie mit kurzem Aufenthalt in Südhessen, aus Bayern hier bei mir an.

Sie hoppelte völlig unbeirrt im Zimmer umher und war sehr neugierig.
Muss dazu sagen, ich wollte mir, wie immer, etwas mehr Zeit lassen mit der VG, weil ichg mit Casi einfach schon soviel durch hatte und ich auch nicht sicher war, ob er so kurz nach der E.c. Behandliung einer VG schon stand halten kann.

Nunja, nach etwa 30 hoppeln, haben wir uns kurz entschlossen, beide einfach gemeinsam laufen zulassen.
Das Gehege war weder neutral noch VG gerecht eingerichtet... *nicht unbedingt zum Nachmachen empfohlen.*
Casi hat direkt den Macker raushängen lassen. Ganz der alte.. ;) Nicht wie bei den ganzen VG's mit der Gruppe, wo er sich kämpferisch unterdrücken ließ.

Sie war sehr neugierig auf ihn, hoppelt immer wieder zu ihm hin und ließ auch wieder ab.
Das ganze Spiel dauert etwa 1 Tag und eine Nacht, dann saßen sie schonmal gemeinsam mit einem Abstand von 3cm zusammen.
Bis sie, wie jetzt, unzertrennlich waren, dauert es etwa 4-5 Tage.

Es gab aber keine großen Komplikationen oder Kämpfe. Das verlief im Großen und Ganzen sehr friedlich.

Hier 2 Bilder der doch unspektakulären VG

Bild

Bild

Also wie gesagt, sie war weder vorbereitet noch gewollt.
Wir haben es einfach drauf ankommenlassen, auch wenn davon immer abgeraten wird, aber das war nun schon die 3. dritte VG, die so oder so öhnlich verlief und bisher hat es geklappt.
Ich würde es aber von de Tiere abhängig machen und vorallem mit weniger Zwang, alles richtig planen und durchführen zumüssen.
So klappt es meist besser :)

LG

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: harmlose Vergesellschaftung zwischen Caja & Casimir

Beitrag von lapin » Mo 5. Okt 2009, 21:28

Juchhu das bestätigt ja auch meine VG Methode, es muss nicht neutral sein, wenn man die Tiere zu nix zwingt.
Das war auf den 12m² wo sie jetzt auch leben gelle?

Freut mich echt, dass das sooo schnell geklappt hat, bei Lola und meinen 3en dauerte es 2 Monate bis sie wirklich RICHTIG akzeptiert war, aber auf 80m² verlief sich das auch etwas mehr ^^ ;)!

Freu mich für die beiden Valentina :top:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: harmlose Vergesellschaftung zwischen Caja & Casimir

Beitrag von saloiv » Mo 5. Okt 2009, 21:32

Ich habe ja auch eine Vergesellschaftung ohne neutralen Raum ausprobiert (Außenhaltung im Garten ohne Gehege): https://www.tierpla.net/verhalten-kaninchen/neuer-vergesellschaftungs-ansatz-t3522.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Und Lapin hat ebenfalls ohne neutralen Raum vergesellschaftet (Innenhaltung ohne Gehege): https://www.tierpla.net/haltung-kaninchen/vergesellschaften-aber-kein-neutraler-boden-vorhanden-t819.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Sunshine hat auch ohne neutralen Raum vergesellschaftet (sehr großes Außen-Gehege): Ich glaube dazu gibt es kein Thema, oder? :grübel:

Und nun hast du bei Innenhaltung ohne neutralen Raum vergesellschaftet (Innenhaltung im Gehege).

Jetzt haben wir hier bald alle Möglichkeiten durchgetestet :D. Auch ohne neutralen Raum scheint es oft gut zu gehen.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Valentina
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 118
Registriert: Mi 24. Dez 2008, 01:33
Land: Deutschland

Re: harmlose Vergesellschaftung zwischen Caja & Casimir

Beitrag von Valentina » Mo 5. Okt 2009, 21:37

Ja ich hatte das nun auch schon vermehrt gelesen, dass es ohne Zwang und Stress, alls zu neutralisieren, oftmals "besser" läuft.
Wenn man die Kaninchen einfach machen lässt.
Dann ist man selbst auch entspannter.

Ja genau, die VG lief auf den jetzigen 12qm. Hatte zwar auch etwas bedenken, dass es zu groß ist, aber es war völlig ausreichend.
Oft bewegeten die 2 sich nur auf den Teppichen, die insgesamt vielleicht nur 3qm groß waren.

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Verhalten“