Wie bekommen eure Kaninchen das Wasser gereicht?

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten

Wie bekommen eure Kaninchen das Wasser gereicht?

Sie haben eine Nippeltränke
0
Keine Stimmen
Sie bekommen ihr Wasser in einem Napf
11
73%
Sie haben einen Napf und eine Nippeltränke
2
13%
Ich verwende einen Trinkautomaten
2
13%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 15

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Wie bekommen eure Kaninchen das Wasser gereicht?

Beitrag von saloiv » Di 29. Sep 2009, 11:09

Ich bin auf das Umfrageergebnis gespannt :D!
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Gast Luder
Gast
Gast
Beiträge: 743
Registriert: Di 7. Jul 2009, 21:28
Land: Deutschland

Re: Wie bekommen eure Kaninchen das Wasser gereicht?

Beitrag von Gast Luder » Di 29. Sep 2009, 11:49

Napf, Nippeltränke wurde nicht angenommen.

Finde einen Napf allerdings auch hygienischer
Das Problem vieler Hunde ist die konsequente Inkonsequenz ihrer Halter.
Oliver Jobes, (*1966)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Wie bekommen eure Kaninchen das Wasser gereicht?

Beitrag von saloiv » Di 29. Sep 2009, 11:54

Luder stimmst du noch bitte oben ab? :D

Meine bekommen es auch aus dem Napf. Ich finde es ist super zu reinigen (Wasser raus, einmal mit dem Schwamm durch, ausspülen und Wasser wieder rein), während man bei der Nippeltränke ewig rumfummelt bis man das nur halbwegs sauber bekommt. Außerdem können sie so mit natürlicher Kopfhaltung trinken und sie kommen immer an Wasser. Ich habe leider die Erfahrung machen müssen, dass ein Meerschweinchen mit voller Tränke dehydrierte, weil sie verstopft war ohne dass man es merkt. Beim Napf weiß man immer, dass 100%ig Wasser da ist.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Gast Luder
Gast
Gast
Beiträge: 743
Registriert: Di 7. Jul 2009, 21:28
Land: Deutschland

Re: Wie bekommen eure Kaninchen das Wasser gereicht?

Beitrag von Gast Luder » Di 29. Sep 2009, 12:14

saloiv hat geschrieben:Luder stimmst du noch bitte oben ab? :D

uuuups :schäm: :D
Das Problem vieler Hunde ist die konsequente Inkonsequenz ihrer Halter.
Oliver Jobes, (*1966)

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Wie bekommen eure Kaninchen das Wasser gereicht?

Beitrag von chien » Di 29. Sep 2009, 12:45

ich halte den Napf für das geeignete Mittel.
Diese Dingsflaschen tropfen ständig, machen das Streu feucht und so richtig trinken können sie auch nicht.
Viel Frischfutter und einen Napf ist die beste Flüssigkeitsverabreichung meiner Meinung nach ;)

Benutzeravatar
momoflipp
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 132
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 13:25
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wie bekommen eure Kaninchen das Wasser gereicht?

Beitrag von momoflipp » Di 29. Sep 2009, 13:29

Wassernäpfe und Nippeltränke. meine Meerlis trinken da am liebsten draus. ;) (bei diesem Teil hab ich auch Glück gehabt, tropft nicht, schnell mal auf Holz klopf :D ) Aber die Näpfe sind wirklich viel besser zu reinigen. Aus welchem Material sind denn eure Näpfe? Also wir haben Ton und Plastik.

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Wie bekommen eure Kaninchen das Wasser gereicht?

Beitrag von saloiv » Di 29. Sep 2009, 13:31

Meine haben einen 1l-Tonnapf (Steingut), der kann nicht so schnell umgeworfen werden wie Plastik und wenn sie ihn annagen passiert auch nichts :D

Bild
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Gast Luder
Gast
Gast
Beiträge: 743
Registriert: Di 7. Jul 2009, 21:28
Land: Deutschland

Re: Wie bekommen eure Kaninchen das Wasser gereicht?

Beitrag von Gast Luder » Di 29. Sep 2009, 13:53

momoflipp hat geschrieben:Aus welchem Material sind denn eure Näpfe?
Ton
Das Problem vieler Hunde ist die konsequente Inkonsequenz ihrer Halter.
Oliver Jobes, (*1966)

Benutzeravatar
momoflipp
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 132
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 13:25
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wie bekommen eure Kaninchen das Wasser gereicht?

Beitrag von momoflipp » Di 29. Sep 2009, 14:02

Die Plastenäpfe hängen im Käfig ;) genagt wird daran nicht :mrgreen:

Benutzeravatar
Dani
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 329
Registriert: Do 25. Jun 2009, 21:35
Land: Deutschland
Wohnort: Buchholz/Aller
Kontaktdaten:

Re: Wie bekommen eure Kaninchen das Wasser gereicht?

Beitrag von Dani » Di 29. Sep 2009, 14:08

Ich benutze für meine Tierchens einen großen Blumentopfuntersätzer aus Ton. Abends schwimmt da immer ein Frosch drin rum :lol: Also gibt es jeden Morgen frisches Wasser.

Benutzeravatar
Valentina
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 118
Registriert: Mi 24. Dez 2008, 01:33
Land: Deutschland

Re: Wie bekommen eure Kaninchen das Wasser gereicht?

Beitrag von Valentina » Mo 5. Okt 2009, 20:45

Ich nutze für meine Nasen einen Wasserautomat.

Bild

Er bleibt sauber wird 1x die Woche mit kochendem Wasser ausgespült.
Ich bin zufrieden damit.

LG

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wie bekommen eure Kaninchen das Wasser gereicht?

Beitrag von lapin » Mo 5. Okt 2009, 20:47

Wechselst du das Wasser da täglich?
Ich hab nämlich festgestellt, dass meine mehr auf etwas abgestandeneres Wasser stehen, da wäre so ein Spender ganz praktisch :grübel:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Valentina
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 118
Registriert: Mi 24. Dez 2008, 01:33
Land: Deutschland

Re: Wie bekommen eure Kaninchen das Wasser gereicht?

Beitrag von Valentina » Mo 5. Okt 2009, 20:51

Nein, täglich wechsel ich das nicht, auch wenn es von allen Seiten emphohlen wird...
Meine trinkien auch lieber leicht abgestandenes Wasser, so wird das Wasser, je nach Bedarf und Verbrauch etwa alle 3-4 Tage gewechselt.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wie bekommen eure Kaninchen das Wasser gereicht?

Beitrag von lapin » Mo 5. Okt 2009, 20:59

Ich glaub so ne Anschaffung wirds bei uns damnächst auch mal geben, ist echt praktisch und schwer leer zu kriegen :D!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Valentina
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 118
Registriert: Mi 24. Dez 2008, 01:33
Land: Deutschland

Re: Wie bekommen eure Kaninchen das Wasser gereicht?

Beitrag von Valentina » Mo 5. Okt 2009, 21:01

Ja das stimmt.. Also dieser hat ein Fassungsvermögen von 1,5L.
Da ich mit meinen Kaninchen auch gerne mal teste, habe ich das Waser solange drin gelassen, bis es restlos ausgesoffen war. Dauerte in etwa 7 Tage.

Um es genauer zu testen, müsste ich das auf Dauer machen, und schauen was ich fütter etc.

Benutzeravatar
Cassandra
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 114
Registriert: Di 25. Nov 2008, 11:03
Land: Deutschland
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Re: Wie bekommen eure Kaninchen das Wasser gereicht?

Beitrag von Cassandra » Di 6. Okt 2009, 14:22

Hallo zusammen

hatte folgendes alles ausprobiert:

Nippeltränke

- die Tülle korrodiert auch irgendwann
- verleitet dazu, das Wasser weniger zu wechseln
- nur mit heißem Wasser und Flaschenreinigerbürste zu säubern
- musste mit einem Wattestäbchen in der Tülle popeln um da auch alle Schlacke zu entfernen
- Tropfen teils alles nass
- unnatürliche Kopfhaltung beim Trinken
- kommt immer nur wenig raus
- immer nur 1 Nini kann dran
+ Wasser bleibt sauber
+ latscht keiner durch
+ nimmt wenig Platz weg

Wasserautomat


Hier muss ich gestehen bin ich wahrscheinlich zu doof zu dazu...

- k.A. wie man den, den ich hatte, vernünftig befüllen konnte ohne eine Schweinerei zu hinterlassen (????)
- meine Nins möchten es nicht
- konnte zu leicht umgestoßen werden
- Plastik wird bei uns gern angenagt (Kneeeessaaaaa das Monsterli)
+ Wasser bliebe sauber
+ komplett auseinander zu nehmen
+ gut zu reinigen
+ natürliche Kopfhaltung beim Trinken

Napf

diese Variante gibt es bei uns

- nimmt etwas Platz ein
- besonders Teebo plantscht da mal durch
-/+ es fliegt auch mal was Heu rein, aber da das Gehege nciht voll eingestreut ist, kommt das selten vor
+ super leicht zu reinigen
+ immer frisches Wasser
+ schweren Steingutnapf nicht umzuschmeißen
+ können gut und auch mehr trinken (keine schmale Tülle, keine Kugeln wegdrücken)
+ können mit mehr Ninins gleichzeitig dran
[schild]Liebe Grüße und Frohe Weihnachten[/schild] - Iris und ...

die Ewoks aus Ober-Hoppel-Hausen

Bild

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Ernährung“