Gerade bei jungen Tieren wird diese Methode oft angewendet und nun wollte ich euch mal fragen,
was ihr davon haltet. Ich hatte nämlich drüber nachgedacht, ob ich das auch machen soll.
Klickertraining bei Kaninchen wird meist im frühen Jungtieralter angefangen.
Der Halter setzt sich mit einem Kugelschreiber vor die Kaninchen und wartet ab.
Er klickt einmal mit dem Kugelschreiber und lässt ihn von den Tieren berühren,
sodass sie ein zuckerfreies Leckerlie als Belohnung bekommen.
Dieser Vorgang wird immer öfter wiederholt, wobei es immer weniger Leckerlies,
dafür immer mehr Streicheleinheiten bekommt.
Irgendwann reagieren die Tiere auf jeden Kugelschreiber, ohne an Leckerlies zu denken.
Sie laufen einfach dem Klicker hinterher!
Ich meine, die Tiere werden dabei ja zu nichts gezwungen, aber es ist eine Art,
sich mit ihnen zu beschäftigen und sie zu zähmen...
Ich bin mal auf eure Meinung zum Klickertraining gespannt.
Grüßerle
Mia
