Karotte rollt weg - Kaninchen geht nicht hinter her

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Karotte rollt weg - Kaninchen geht nicht hinter her

Beitrag von Grashüpfer » Mi 2. Sep 2009, 13:27

Gras, Kräuter, Brokkoli uns all so Zeugs füttere ich an einem festen Platz, zusätzlich verteile ich ein bischen im kompletten Gehege.

Aber Pastinaken, Karotten, Petersilienwurzel usw. gebe ich immer jedem eine ganze direkt unter die Nase, wo sie halt gerade sitzen. Das ist meist erhöht.
Jedesmal rollt denen die Möhre oder ähnliches runter. Sie bleiben sitzen und schauen dem Gemüse nur dumm hinter her. Also wenn ich ein Kaninchen wäre, ich würde hinter her hoppeln. :D

Wie verhalten sich eure, wenn ihnen das Zeugs weg rollt?
"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Gast Luder
Gast
Gast
Beiträge: 743
Registriert: Di 7. Jul 2009, 21:28
Land: Deutschland

Re: Karotte rollt weg - Kaninchen geht nicht hinter her

Beitrag von Gast Luder » Mi 2. Sep 2009, 13:34

Ich lege es auch auf einen Haufen. Rollt was weg, wird erstmal das nächstliegende genommen :D
Das Problem vieler Hunde ist die konsequente Inkonsequenz ihrer Halter.
Oliver Jobes, (*1966)

Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Karotte rollt weg - Kaninchen geht nicht hinter her

Beitrag von Grashüpfer » Mi 2. Sep 2009, 13:43

Naja, ich habe 10 Kaninchen, wovon einige sehr scheu sind. Deshalb kann ich (noch) nicht alles auf einen Haufen legen. Somit habe ich zwei feste Fütterungsplätze, für die Scheuen und die "normalen". Die Karotten usw. gebe ich bewusst aus der Hand, um das vertrauen zu gewinnen.

Deshalb sitzt auch keines auserhalb auf der Lauer. Fällt nämlich einem aus der "normalen" Gruppe die Karotte runter, würde nie eines von der Schüchternen Gruppe klauen kommen. Und umgekehrt sind die wohl irgendwie zu faul. Ich habe zum Teil echt richtige Langweiler in der Gruppe, mit denen ist nichts los. :roll:

Naja, ich bin jedenfalls immer eine Weile beschäftigt. Denn ich hebe denen die Möhren immer wieder auf und bis ich beim 10. angekommen bin, ist dem ersten die Möhre wieder runter gefallen. :arg:
Lary, jetzt darfste grinsen. :D

Aber ich mache es halt, wegen des Vertrauensaufbaus. Denn nach drei Monaten sind da noch welche drunter, ich glaube die werden NIE einem Menschen vertrauen.
"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Karotte rollt weg - Kaninchen geht nicht hinter her

Beitrag von chien » Mi 2. Sep 2009, 14:03

Ich glaube kaum das sie dumm sind sondern einfach nur keinen Bock haben hinterher zu hoppeln ;)
Kaninchen fressen ja irgendwie dauernd und demnach werden sie auch nicht so das Hungergefühl haben, zumindest nicht in Schüben wie man es von anderen Tieren so kennt. Bei Leckerlies sieht es anders aus, da wissen die schon genau, das gibts selten und davon auch wenig ;)

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Verhalten“