Hundeanschaffung
Moderatoren: Mrs Rabbit, Venga
- die_ansche
- Planetarier
- Beiträge: 1331
- Registriert: Sa 23. Mai 2009, 12:18
- Land: Deutschland
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Hundeanschaffung
Ja, bevor ich ihm irgendwelche Tricks beibringen, soll er natürlich erstmal die Grundkommandos draufhaben! Es geht hierbei ja nur um ein bisschen geistige Auslastung.
Aufenthaltszeit ist individuell, geplant ist so von 9 bis 18 Uhr glaube ich.
Ich glaube gar nicht, dass da noch jmd. seinen Hund mitbringt.
Ja Luder, endlich! Ich bereit mich ja schon 5 Jahre drauf vor...
Ich werde ja auch teilbarfen.
Warum gerade in heißem? Wie lange lässt man es egtl. dann noch mal stehen?
Also hier ist mal die Deklaration von Bestes Futter Fenrier, was ich gerade da habe:
Fleisch: Ente, Truthahn, Lachs, Wildbret, Kaninchen
Anteil: 75 %
pflanzliche Stoffe: Banane, Rübenfruchtfleisch, Alfalfa, Apfel, Karotte, Ei, Bierhefe
sonstiges: Lachsöl, Yuccaextrakt, Sonnenblumenöl, Grüner Tee, Leinsamen, Fructo-Oligosaccharide (FOS), Glucosamine, MSM, L-Carnitin, Chondroitin, Yea-Sacc, Cats Claw, Jiaogulan, Seealgen, Thymian, Oregano, Beinwell, Anissamen, Minze, Bockshornklee, Mariendiestel, Nesselblätter, Hagebutte, Selleriesamen, Spirulina, Löwenzahn, Ringelblume
Rohprotein: 22 %
Rohfett: 15 %
Rohfaser: 2,5 %
Rohasche: 8 %
Vitamin A: 20.000 IE/kg
Vitamin D3: 2.000 IE/kg
Vitamin E: 300 IE/kg
Kupfer: 18 mg/kg
Phospor: 0,9 %
Metheonin: 0,41 %
Lysin: 1,46 %
Aufenthaltszeit ist individuell, geplant ist so von 9 bis 18 Uhr glaube ich.
Ich glaube gar nicht, dass da noch jmd. seinen Hund mitbringt.
Ja Luder, endlich! Ich bereit mich ja schon 5 Jahre drauf vor...
Ich werde ja auch teilbarfen.
Warum gerade in heißem? Wie lange lässt man es egtl. dann noch mal stehen?
Also hier ist mal die Deklaration von Bestes Futter Fenrier, was ich gerade da habe:
Fleisch: Ente, Truthahn, Lachs, Wildbret, Kaninchen
Anteil: 75 %
pflanzliche Stoffe: Banane, Rübenfruchtfleisch, Alfalfa, Apfel, Karotte, Ei, Bierhefe
sonstiges: Lachsöl, Yuccaextrakt, Sonnenblumenöl, Grüner Tee, Leinsamen, Fructo-Oligosaccharide (FOS), Glucosamine, MSM, L-Carnitin, Chondroitin, Yea-Sacc, Cats Claw, Jiaogulan, Seealgen, Thymian, Oregano, Beinwell, Anissamen, Minze, Bockshornklee, Mariendiestel, Nesselblätter, Hagebutte, Selleriesamen, Spirulina, Löwenzahn, Ringelblume
Rohprotein: 22 %
Rohfett: 15 %
Rohfaser: 2,5 %
Rohasche: 8 %
Vitamin A: 20.000 IE/kg
Vitamin D3: 2.000 IE/kg
Vitamin E: 300 IE/kg
Kupfer: 18 mg/kg
Phospor: 0,9 %
Metheonin: 0,41 %
Lysin: 1,46 %
Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.
- Rennmaus
- Hamster Supporter
- Beiträge: 1265
- Registriert: Di 5. Mai 2009, 16:48
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Hundeanschaffung
Huhu!
Also ich kenne das Futter nicht, finde aber das es relativ gut klingt.
Was ich super finde ist, dass da Glucosamin und Chondroitin drin ist. Das ist für die Gelenke gut, wird gebruacht um die "Schmierflüssigkeit" herzustellen. Und das ist nur in wenig Futter drin.
Weiterhin finde ich gut, das so viel Fleisch drin is.
Das einzige was ich nich so toll finde bzw. wo cih gelesen un gehört hab, dass es nich sooo gut sein soll is, dass 8% Rohaschegehalt ist, da sollte man wohl drauf achten das es maximal 7% sind. Gut, is jetzt nich sooo viel mehr, fiel mir aber halt auf
Also ich kenne das Futter nicht, finde aber das es relativ gut klingt.
Was ich super finde ist, dass da Glucosamin und Chondroitin drin ist. Das ist für die Gelenke gut, wird gebruacht um die "Schmierflüssigkeit" herzustellen. Und das ist nur in wenig Futter drin.
Weiterhin finde ich gut, das so viel Fleisch drin is.
Das einzige was ich nich so toll finde bzw. wo cih gelesen un gehört hab, dass es nich sooo gut sein soll is, dass 8% Rohaschegehalt ist, da sollte man wohl drauf achten das es maximal 7% sind. Gut, is jetzt nich sooo viel mehr, fiel mir aber halt auf

-
- Gast
- Beiträge: 743
- Registriert: Di 7. Jul 2009, 21:28
- Land: Deutschland
Re: Hundeanschaffung
Ansche, weil es sich in heißem Wasser besser vollsaugt. Geht einfach schneller und besser 

Das Problem vieler Hunde ist die konsequente Inkonsequenz ihrer Halter.
Oliver Jobes, (*1966)
Oliver Jobes, (*1966)
- die_ansche
- Planetarier
- Beiträge: 1331
- Registriert: Sa 23. Mai 2009, 12:18
- Land: Deutschland
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Hundeanschaffung
Vllt. könnte man so was auch noch mal genau aufschlüsseln, auch für unsere Wörtererklärungen...Was ist egtl. die Rohasche im Futter? Was fütterst du denn?
Ach so Luder, interessant, danke...Und wie lang sollte ich das dann "abkühlen" lassen? Sonst verbrennt sich das Wäuzelchen ja das Schnäulzchen...Hab ich das jetzt nicht niedlich gesagt? *lach* Wenn ich mir das geschmacklich so vorstelle...*böargs* Na ja, ihm muss es ja schmecken...
Ach so Luder, interessant, danke...Und wie lang sollte ich das dann "abkühlen" lassen? Sonst verbrennt sich das Wäuzelchen ja das Schnäulzchen...Hab ich das jetzt nicht niedlich gesagt? *lach* Wenn ich mir das geschmacklich so vorstelle...*böargs* Na ja, ihm muss es ja schmecken...
Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.
-
- Gast
- Beiträge: 743
- Registriert: Di 7. Jul 2009, 21:28
- Land: Deutschland
Re: Hundeanschaffung
Ich mache es so, das ich, wenn ich mal Trofu fütter, das einweiche und dann Gassi geh. Wenn ich dann wiederkomme ist es fertig eingeweicht.
Es sollte sich schon gut vollgesogen haben. Je nach Sorte braucht das so um die 20 - 30 Minuten.
Meinst du mich was ich fütter?
Hier gibt es überwiegend Rohfleisch mit Gemüse. Pansen natürlich auch und Knochen.
Und immer mal wieder Trofu, da ich sie nicht zu sehr ans Rohfleisch gewöhnen will. Ist im Urlaub oft schlecht umzusetzen.
Es sollte sich schon gut vollgesogen haben. Je nach Sorte braucht das so um die 20 - 30 Minuten.
Meinst du mich was ich fütter?
Hier gibt es überwiegend Rohfleisch mit Gemüse. Pansen natürlich auch und Knochen.
Und immer mal wieder Trofu, da ich sie nicht zu sehr ans Rohfleisch gewöhnen will. Ist im Urlaub oft schlecht umzusetzen.
Das Problem vieler Hunde ist die konsequente Inkonsequenz ihrer Halter.
Oliver Jobes, (*1966)
Oliver Jobes, (*1966)
- die_ansche
- Planetarier
- Beiträge: 1331
- Registriert: Sa 23. Mai 2009, 12:18
- Land: Deutschland
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Hundeanschaffung
Ja wann gebt ihr egtl. Futter? Wenn du jetzt sagst nach 20-30 Minuten ist´s ja ´ne kleine Runde und ich hab egtl. so gedacht, nach der großen Nachmittagsrunde zwischen 15 und 18 Uhr (je nach Wetter, Hund und Umständen) und dann weicht es dann ja mindestens ´ne Stunde ein.
Ja, du kannst mir das auch ruhig sagen. ^^
Deshalb will ich auch teilbarfen...
Irgendjmd. sagte mir, ich soll am Anfang nicht so lang mit dem Hund laufen, nur so ´ne halbe Stunde pro Runde...Ist mein kleiner Flipper dann nicht ein bisschen unausgelastet?
Ja, du kannst mir das auch ruhig sagen. ^^
Deshalb will ich auch teilbarfen...
Irgendjmd. sagte mir, ich soll am Anfang nicht so lang mit dem Hund laufen, nur so ´ne halbe Stunde pro Runde...Ist mein kleiner Flipper dann nicht ein bisschen unausgelastet?
Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.
-
- Gast
- Beiträge: 743
- Registriert: Di 7. Jul 2009, 21:28
- Land: Deutschland
Re: Hundeanschaffung
Das Futter kann auch ruhig länger einweichen das macht nichts. Umso pampiger wird esdie_ansche hat geschrieben:Ja wann gebt ihr egtl. Futter? Wenn du jetzt sagst nach 20-30 Minuten ist´s ja ´ne kleine Runde

Ich fütter nur einmal täglich und das ist abends nach der letzten Runde gegen 18.00/19.00 Uhr.
Warum?die_ansche hat geschrieben:Irgendjmd. sagte mir, ich soll am Anfang nicht so lang mit dem Hund laufen, nur so ´ne halbe Stunde pro Runde
Es ist doch kein Welpe oder?
Man lastet einen Hund ja nicht nur durch Spaziergänge aus.die_ansche hat geschrieben:Ist mein kleiner Flipper dann nicht ein bisschen unausgelastet?
Oft ist eine Viertelstunde, mit Training, Übungen, Fährten etc. gehaltvoller als 3 Stunden stumpf durch die Gegend zu watscheln

Nicht die Quantität macht es, sondern die Qualität.
Wobei ein Hund natürlich auch seine langen Gänge braucht. Aber sie sind nicht zwingend für jeden Tag erforderlich. Man kann einen Hund auch wunderbar geistig auslasten und er liegt hinterher platt im Körbchen

Das Problem vieler Hunde ist die konsequente Inkonsequenz ihrer Halter.
Oliver Jobes, (*1966)
Oliver Jobes, (*1966)
- die_ansche
- Planetarier
- Beiträge: 1331
- Registriert: Sa 23. Mai 2009, 12:18
- Land: Deutschland
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Hundeanschaffung
Echt, dann ist schon deine letzte Runde? Wann machst du denn wieder deine erste? Dein Hund hält gut durch was?
Die Pfleger von Dantes meint, er hält manchmal nicht so gut durch nachts, kann ich einem Hund denn irgendwie beibringen, dass er auf sich aufmerksam machen soll, wenn er pinkeln muss? Also er wird dann wohl zwar unruhig, aber das merk ich ja nicht unbedingt, wenn ich schlaf. Vllt., dass er mich anstupsen soll oder so.
Nein, er ist 2 Jahre, aber derjenige meinte, dass er nicht so gestresst ist am Anfang oder so. Ich hoffe, ich kann ihn schnell von der Leine lassen, den Flitzer...Vorher kann ich mit ihm ja nicht Ball spielen.
Ja, ich meinte jetzt halt so bewegungstechnisch. Kann ich Fährte egtl. auch in der Wohnung machen oder ist das nicht sinnvoll? Braucht er nicht beides, geistig und körperlich?
Die Pfleger von Dantes meint, er hält manchmal nicht so gut durch nachts, kann ich einem Hund denn irgendwie beibringen, dass er auf sich aufmerksam machen soll, wenn er pinkeln muss? Also er wird dann wohl zwar unruhig, aber das merk ich ja nicht unbedingt, wenn ich schlaf. Vllt., dass er mich anstupsen soll oder so.
Nein, er ist 2 Jahre, aber derjenige meinte, dass er nicht so gestresst ist am Anfang oder so. Ich hoffe, ich kann ihn schnell von der Leine lassen, den Flitzer...Vorher kann ich mit ihm ja nicht Ball spielen.
Ja, ich meinte jetzt halt so bewegungstechnisch. Kann ich Fährte egtl. auch in der Wohnung machen oder ist das nicht sinnvoll? Braucht er nicht beides, geistig und körperlich?
Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.
-
- Gast
- Beiträge: 743
- Registriert: Di 7. Jul 2009, 21:28
- Land: Deutschland
Re: Hundeanschaffung
Ansche, nu lass den Hund doch erstmal einziehen
Lernt euch gegenseitig kennen, dann siehst du ja auch was er mag und was er nicht mag. Er wird sich anfangs mit Sicherheit nicht so zeigen wie wenn er sich erstmal eingelebt hat.
Man kann nicht alles vorher planen, du musst das Ein oder Andere auch von ihm abhängig machen. Nicht jeder Hund mag Fährten, Apportieren oder oder oder
Ich denke man kann es einem Hund auch angewöhnen um 22.00 Uhr oder später nochmal rauszugehen.
Bei deinem würde ich allerdings erstmal schon noch was später gehen. Du erkennst schon ob das noch nötig ist oder nicht.
Meine wollte einfach nicht mehr später gehen. Ich habe sie dann zwar dazu genötigt aber gemacht hat sie nix. Also habe ich das auch eingestellt.
Meine meldet sich auch nicht wenn sie muss. Sie legt sich in den Flur. Ist natürlich schlecht wenn man schläft, aber das hat sie wohl noch nicht kapiert
Ob man einem Hund das beibringen kann, keine Ahnung. Ich wüsste jetzt ehrlich gesagt nicht wie.
Fährte kann man gut in der Wohnung üben und dann draußen steigern.
Natürlich braucht ein Hund körperliche wie auch geistige Auslastung. Es muss aber nicht beides ständig und jeden Tag gemacht werden. Man darf auch mal nen Schlönzertag einlegen. Es kommt da auch immer auf den Hund an und seinen Trieb.
Nen Aussie oder Border kannste mit kurzen Pipi-Runden wohl nicht glücklich machen. Die brauchen halt mehr Arbeit. Aber meine ist auch nciht unzufriedener wenn mal Tage dazwischen sind, wo es eben keine langen Gänge gibt.
Aber ich würde da jetzt wirklich erstmal abwarten bis der Hund eingezogen ist. Lernt euch in Ruhe kennen und dann siehst du ja worauf er abfährt usw.
Ich würde auch auf jeden Fall in eine Hundeschule gehen. Das tut euch allen gut

Man kann nicht alles vorher planen, du musst das Ein oder Andere auch von ihm abhängig machen. Nicht jeder Hund mag Fährten, Apportieren oder oder oder
Ja das ist unsere letzte Runde. Und wir gehen Morgens zwischen 7.30 Uhr/9.00 Uhr, je nachdem ob ich arbeiten muss oder nicht.die_ansche hat geschrieben:Echt, dann ist schon deine letzte Runde?
Ich denke man kann es einem Hund auch angewöhnen um 22.00 Uhr oder später nochmal rauszugehen.
Bei deinem würde ich allerdings erstmal schon noch was später gehen. Du erkennst schon ob das noch nötig ist oder nicht.
Meine wollte einfach nicht mehr später gehen. Ich habe sie dann zwar dazu genötigt aber gemacht hat sie nix. Also habe ich das auch eingestellt.
Meine meldet sich auch nicht wenn sie muss. Sie legt sich in den Flur. Ist natürlich schlecht wenn man schläft, aber das hat sie wohl noch nicht kapiert


Ob man einem Hund das beibringen kann, keine Ahnung. Ich wüsste jetzt ehrlich gesagt nicht wie.
Fährte kann man gut in der Wohnung üben und dann draußen steigern.
Natürlich braucht ein Hund körperliche wie auch geistige Auslastung. Es muss aber nicht beides ständig und jeden Tag gemacht werden. Man darf auch mal nen Schlönzertag einlegen. Es kommt da auch immer auf den Hund an und seinen Trieb.
Nen Aussie oder Border kannste mit kurzen Pipi-Runden wohl nicht glücklich machen. Die brauchen halt mehr Arbeit. Aber meine ist auch nciht unzufriedener wenn mal Tage dazwischen sind, wo es eben keine langen Gänge gibt.
Aber ich würde da jetzt wirklich erstmal abwarten bis der Hund eingezogen ist. Lernt euch in Ruhe kennen und dann siehst du ja worauf er abfährt usw.
Ich würde auch auf jeden Fall in eine Hundeschule gehen. Das tut euch allen gut

Das Problem vieler Hunde ist die konsequente Inkonsequenz ihrer Halter.
Oliver Jobes, (*1966)
Oliver Jobes, (*1966)
- die_ansche
- Planetarier
- Beiträge: 1331
- Registriert: Sa 23. Mai 2009, 12:18
- Land: Deutschland
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Hundeanschaffung
Aber ich kann´s doch nicht mehr abwarten! Aaaah! Und wenn er dann da ist denk ich wahrscheinlich "boah, jetzt aufstehen..." *lach*
Ich weiß, ich will halt immer so gut vorbereitet sein, was sich meistens immer als total umsonst rausstellt...Teilweise sagen wir mal, bei meinen Chins war das ganz gut, dass ich mich viel informiert habe.
Ja, also wenn ich wach bin, kann ich das vllt. erkennen, aber wenn ich schlafe. ^^
Ja, mal gucken, in welche Richtung er wie viel Auslastung braucht.
Ich lass ihn erstmal einziehen und ich denke, die Grundkommandos bekomm ich hin. Wenn ich Schwierigkeiten habe oder mich doch für irgendeine Hundesportrichtung entscheide, werde ich wohl auch ´ne Hundeschule besuchen...
Ich weiß, ich will halt immer so gut vorbereitet sein, was sich meistens immer als total umsonst rausstellt...Teilweise sagen wir mal, bei meinen Chins war das ganz gut, dass ich mich viel informiert habe.
Ja, also wenn ich wach bin, kann ich das vllt. erkennen, aber wenn ich schlafe. ^^
Ja, mal gucken, in welche Richtung er wie viel Auslastung braucht.
Ich lass ihn erstmal einziehen und ich denke, die Grundkommandos bekomm ich hin. Wenn ich Schwierigkeiten habe oder mich doch für irgendeine Hundesportrichtung entscheide, werde ich wohl auch ´ne Hundeschule besuchen...
Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.
-
- Gast
- Beiträge: 6088
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
- Land: Deutschland
Re: Hundeanschaffung
Du kannst mit dem Hund theoretisch Stundenlang Gassiegehen, du solltest nur den Hund beobachten und versuchen zu erkennen wenn er nicht mehr so kann, dann machste eine Pause und danach gehts weiter. Mit der Zeit hast du, erstens raus wie lange die Phasen so sein können und zweitens steigerst du auch die Kondition von Hund so. Zum Futter möchte ich nur sagen, lass es nicht zu weich werden und auch nicht zu lange liegen er muss lernen, es gibt Futterzeiten, davor und danach gibts nichts. Keine angst wenn der Hund etwas Hunger schieben muss, das hater schnell raus. Leckerlies solltest du auch nur in Verbindung mit irgendwelchen Maßnahmen geben, so hast du auch direkt einen Erziehungseffekt.