Köttelketten -> Blähungen

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Köttelketten -> Blähungen

Beitrag von saloiv » Do 9. Jul 2009, 21:16

https://i608.photobucket.com/albums/tt162/saloiv/DSC_0327-1.jpg[/img_l]


Mich hat es heute gestraft, glaube ich. Eben habe ich mich noch über fanatische Köttelketten-Gehege-Durchsucher lustig gemacht und jetzt gehe ich zu Lucy um ihr das Medikament gegen die Blähungen zu geben und finde das hier <- links.

Hat jemand noch Vorschläge außer Paraffinöl, Kiwi, Ananassaft und rohfaserreicher Ernährung, was ich tun könnte um das zu beenden?

Ich habe den Verdacht, dass durch den verstärkten Haarausfall (durch Stress) eben eine Menge Haare festsitzen... Sie haart auch wie eine Irre...

Nur leider frisst sie nur Kleinstmengen... Das hat natürlich zur Folge, dass ich über das Futter wenig Einfluss nehmen kann... Immerhin kommen jetzt (nach 3 Tagen Blähungen) endlich ein paar Ketten raus. :schwitz: So sehe ich wenigstens, an was es hängt.

Bild
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Köttelketten -> Blähungen

Beitrag von saloiv » Do 9. Jul 2009, 21:27

Ja, ich habe leider garnichts da :(.

Aber Pflanzenöl habe ich in allen möglichen Varianten da :freu:.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Manuela
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 168
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 07:29
Land: Deutschland
Wohnort: Zweibrücken
Kontaktdaten:

Re: Köttelketten -> Blähungen

Beitrag von Manuela » Mo 20. Jul 2009, 09:32

Vorsorglich könntest du dir Bezopet kaufen. Das ist ein Mittel gegen Haarballen bei Katzen und kann auch für Kaninchen angewendet werden. Es hilft besser, als die Maltpasten, die es für Kaninchen zu kaufen gibt und ist auch etwas flüssiger. 2 von meinen 3 Kaninchen lieben das Zeug und das sind glücklicherweise auch die, die es brauchen. ;)
Bild
RBB: Itchy, Funny und Paul

Benutzeravatar
bunny-in
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 114
Registriert: Do 16. Jul 2009, 09:21
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Köttelketten -> Blähungen

Beitrag von bunny-in » Mo 20. Jul 2009, 09:46

Laryana hat geschrieben:Also, wenn du wirklich nichts dergleichen dahast, kannst du es mit Pflanzenöl (Sojaöl, Sonnenblumenöl, Rapsöl) versuchen.
Ich bezweifle stark, ob das wirklich hilft, da es ja "verdaut" wird. Ergo frag ich mich: Wie soll es somit helfen??? :grübel: Hast Du da ne zuverlässige Quelle die das belegt? Dann her damit!

Bislang habe ich im äußersten Notfall dann zum Paraffin gegriffen. Wenngleich ich das ungern tue. Doch wenigstens weiß man davon, dass es definitiv anschlägt.
Liebe Grüße sendet Sonja

Benutzeravatar
Manuela
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 168
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 07:29
Land: Deutschland
Wohnort: Zweibrücken
Kontaktdaten:

Re: Köttelketten -> Blähungen

Beitrag von Manuela » Mo 20. Jul 2009, 09:59

Ich hab Pflanzenöl auch mal als Abführmittel beim Kaninchen auf Anraten meiner damaligen TÄ versucht und geholfen hat es überhaupt nichts. Das Kaninchen sah aus wie Sau und war vorne voller Öl, weil es das nicht aufnehmen wollte. Und wirklich gesund ist es für Kaninchen auch nicht.
Mit Paraffinöl kenne ich mich nicht aus, habe auch schön öfter gelesen, dass das helfen soll.
Da meine das Maltzeugs gerne mögen, kriegen sie das und es lässt sich somit auch sehr leicht verabreichen. Allerdings natürlich immer in Maßen. Denn schließlich ist das Zeug auf Dauer auch nicht gesund, da es ja auch Wasser, Öle, Fette, Getreide und Zucker enthält.
Bild
RBB: Itchy, Funny und Paul

Benutzeravatar
bunny-in
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 114
Registriert: Do 16. Jul 2009, 09:21
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Köttelketten -> Blähungen

Beitrag von bunny-in » Mo 20. Jul 2009, 13:15

:schäm: das beantwortet aber nicht, ob es tatsächlich hilft.
Denn wenn es nix bringt brauch man das ja auch nicht geben.....

Dass Paraffin nicht gesund ist, das ist hoffentlich jedem bewusst und nicht nur uns.

Doch die Menge machts auch aus. Ich gebe maximal 1-2 ml Öl, wenn wir ein Verstopfungsproblem hatten. Und diese Menge hat bislang immer gereicht.
Ich gebe es auch nur einmalig und nicht x-fach über den Tag verteilt, wie das viele tun.
Aber die richtige Handhabe ist schwer umzusetzen, da es ja doch jeder anders macht und kommuniziert. Ich habe einmal in einem Forum gelesen, dass die wohl über den ganzen Tag verteilt insgesamt 10 ml ins Tier hat. :shock:
Liebe Grüße sendet Sonja

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Köttelketten -> Blähungen

Beitrag von saloiv » Mo 20. Jul 2009, 15:21

Paraffinöl ist zwar nicht gesund, aber es ist ja synthetisch und kommt somit unverdaut wieder hinten raus (daher ist es auch am wirksamsten). Allerdings gibt es noch keine wissenschaftlichen Beweise, die das stützen würden, aber bevor man garnichts tut, dann doch lieber alles versuchen ;)...

In dem Fall jetzt hatte Lucy ja leider eine andere Erkrankung :(. Insofern hat das Öl auch leider garnicht helfen können... https://www.tierpla.net/gesundheit-kaninchen/kaninchen-hochstwahrscheinlich-trockenfutter-gestorben-t3322.html" onclick="window.open(this.href);return false; :heul:
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
bunny-in
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 114
Registriert: Do 16. Jul 2009, 09:21
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Köttelketten -> Blähungen

Beitrag von bunny-in » Di 21. Jul 2009, 13:34

Leider hab ich es gelesen, dass Lucy "abgereist" ist. :heul:
Liebe Grüße sendet Sonja

Gast Luder
Gast
Gast
Beiträge: 743
Registriert: Di 7. Jul 2009, 21:28
Land: Deutschland

Re: Köttelketten -> Blähungen

Beitrag von Gast Luder » Di 21. Jul 2009, 13:39

Ich sehe seit ein paar Tagen auch kleine Köttelketten auf dem Balkon. Sind immer so 3-4 Köttel die durch Haare aneinanderhängen.

Muss ich das beobachten? Er scheint aber keine Probleme zu haben.

Hab mich nur so erschreckt als ich die sah, weil ich das mit Lucy ja gelesen habe :?

Ananas und Kiwi frisst er nicht wirklich.
Das Problem vieler Hunde ist die konsequente Inkonsequenz ihrer Halter.
Oliver Jobes, (*1966)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Köttelketten -> Blähungen

Beitrag von saloiv » Di 21. Jul 2009, 13:47

Luder hat geschrieben:Ich sehe seit ein paar Tagen auch kleine Köttelketten auf dem Balkon. Sind immer so 3-4 Köttel die durch Haare aneinanderhängen.

Muss ich das beobachten? Er scheint aber keine Probleme zu haben.

Hab mich nur so erschreckt als ich die sah, weil ich das mit Lucy ja gelesen habe :?

Ananas und Kiwi frisst er nicht wirklich.
Solange die Köttelketten rauskommen, ist es ja unproblematisch :D. Problematisch wird es, wenn sie drinnen bleiben...

Ich glaube, dass evtl. auch das Futter einen hohen Einfluss haben könnte...
In etwa so wie bei den Braunbären:
Auf diese Weise haben zum Beispiel die Braunbären Alaskas gelernt, vor der
Winterruhe grundsätzlich eine Wurmkur mit scharfkantigem Gras zu machen, das
unzerkaut verschluckt wird und die Würmer aus dem Verdauungstrakt entfernt.
Auch Berggorillas und asiatische Nas- Ungewöhnliche Höhlen: Am Mount Elgon
in Kenia betätigen sich Elefanten als Bergarbeiter, um ihren Mineralienbedarf zu decken.
Gesundheitsvorsorge: Der Rote Brüllaffe beugt an der Lehmlecke allfälligen Verdauungsbeschwerden vor.
hörner haben den Trick raus, wie man Wurmbefall kuriert: Sie fressen grosse Mengen tanninhaltiger Rinde, die sie normalerweise verschmähen.
Quelle: https://www.natuerlich-leben.ch/fileadmin/Natuerlich/Archiv/2003/12-03/22-26_Apotheke.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;

Nur leider weiß man beim Kaninchen noch nicht, welche Pflanzen es genau sind, in diese Richtung wird zu wenig geforscht... Gräser?
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Gast Luder
Gast
Gast
Beiträge: 743
Registriert: Di 7. Jul 2009, 21:28
Land: Deutschland

Re: Köttelketten -> Blähungen

Beitrag von Gast Luder » Di 21. Jul 2009, 14:02

Du sprichst Gräser an, sehr gut. Da fällt mir nämlich ein das er letztlich Gras frass. Das lässt er sonst meist liegen.

Ich werde ihm das jetzt öfter mehr anbieten und beobachten wie es genommen wird.

Vielleicht war es ja nur Zufall das ich zufällig welches hatte, was ihm besonders gut geschmeckt hat
Das Problem vieler Hunde ist die konsequente Inkonsequenz ihrer Halter.
Oliver Jobes, (*1966)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Köttelketten -> Blähungen

Beitrag von saloiv » Di 21. Jul 2009, 14:04

Meine fressen zur Zeit auf viel Gräser, und Picco hat ab und an Köttelketten. Es wäre auf jeden Fall mal ein Hinweis...
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
bunny-in
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 114
Registriert: Do 16. Jul 2009, 09:21
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Köttelketten -> Blähungen

Beitrag von bunny-in » Di 21. Jul 2009, 14:05

Ich beobachte Ketten auch nur. Ich gebe außer vielleicht mal verstärkt mehr Gurke oder hoch-wasserhaltiges nichts mehr zusätzlich.

Ab und an zupfe ich loses Fell vom Körper, damit sie das nicht beim Lecken aufnehmen. Das war es aber schon.

Viola, meine gehen momentan nur auf Löwenzahn. Der Rest wird verschmäht und erst gefressen, wenn kein LöZa mehr da ist.
Liebe Grüße sendet Sonja

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Köttelketten -> Blähungen

Beitrag von saloiv » Di 21. Jul 2009, 14:29

Manuela hat geschrieben:Vorsorglich könntest du dir Bezopet kaufen. Das ist ein Mittel gegen Haarballen bei Katzen und kann auch für Kaninchen angewendet werden. Es hilft besser, als die Maltpasten, die es für Kaninchen zu kaufen gibt und ist auch etwas flüssiger. 2 von meinen 3 Kaninchen lieben das Zeug und das sind glücklicherweise auch die, die es brauchen. ;)
Wo ist das denn erhältlich und aus was besteht es/wie wirkt es? :D Wenn es wirkt, kaufe ich es auf jeden Fall mal falls ich Kandidaten in diese Richtung habe ;).
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
bunny-in
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 114
Registriert: Do 16. Jul 2009, 09:21
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Köttelketten -> Blähungen

Beitrag von bunny-in » Mi 22. Jul 2009, 08:13

Viola, es ist eigentlich das gleiche wie das Nagermalt oder die Maltpasten für Katzen.
Manche schwören auf das Bezopet, wobei ich noch nix wirklich belegbares bekommen habe, dass es "besser" wirkt.

Ich kenne selbst eine Halterin, die darauf schwört. Dennoch haben die Tiere ständig Haare in der Verdauung (z.T. Verklebungen im Magen/Darm die zur OP führen) und sind mittlerweile deshalb auch geschoren worden. :hm: Wenn das Mittel so toll wäre, dann dürfte es doch dazu schon längst nicht mehr kommen. Daher betrachte ich das Mittel, das ja auch gaaaaaanz tolle Inhaltsstoffe hat, recht skeptisch.
Liebe Grüße sendet Sonja

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Köttelketten -> Blähungen

Beitrag von saloiv » Mi 22. Jul 2009, 12:14

bunny-in hat geschrieben:Daher betrachte ich das Mittel, das ja auch gaaaaaanz tolle Inhaltsstoffe hat, recht skeptisch.
Danke für deine Meinung! Ich bin mal so frech und frage :pfeif: : Was sind die Inhaltsstoffe? Die gleichen wie Maltpaste?
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
bunny-in
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 114
Registriert: Do 16. Jul 2009, 09:21
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Köttelketten -> Blähungen

Beitrag von bunny-in » Mi 22. Jul 2009, 13:53

Muss ich gucken ob ich das zuhause noch notiert habe. Dann sag ich es Dir.
Manuela, falls Du schneller bist, magst Du die abtippen? :lieb:
Liebe Grüße sendet Sonja

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Köttelketten -> Blähungen

Beitrag von saloiv » Do 24. Sep 2009, 15:17

Ich habe etwas weiter geforscht. Laut versch. Fachartikeln sind folgende Dinge ausschlaggebend für Haarballenbildung:
- Geringer Rohfasergehalt in der Nahrung
- Wenig Bewegung
- Wasserarme Fütterung

Da lagen wir mit den Gräsern garnicht schlecht, denn Gras ist rohfaserreich und hat einen hohen Wassergehalt. Desweiteren wäre hier wiedermal eine Fütterung mit Wiesengewächsen ad libitum ideal, oder Kräuter und Blattegemüse ad libitum. Eine weitere Sparvariante wäre: Gemüse & Heu ad libitum.

Fütterungsformen die Haarballen begünstigen sind vorallem trockene Fütterungsformen:
- Heu als Grundnahrung mit Frischfutterportionen
- Heu als Grundnahrung mit Trockenfutter und Frischfutter (das Trockenfutter saugt auch noch das gesamte Wasser weg)
- Heuernährung
- etc.
Und Fütterungsformen mit geringen Rohfasergehalt:
- Zu viel Kraftfutter (Samen, Getreide etc.), handelsübliches Trockenfutter etc.
Das Zeug saugt nicht nur die Flüssigkeit weg sondern hat kaum Wassergehalt und auch kaum Rohfaser.

Und noch ganz wichtig: Viel Platz damit sie sich bewegen können, das löst Haarballen.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Köttelketten -> Blähungen

Beitrag von mausefusses » Fr 23. Okt 2009, 10:44

So extrem kenne ich es nicht. Bei mir, also bei den Tieren, hängen vielleicht mal 2 aneinander, die sind dann aber auch nicht so unförmig sondern ganz normale Böbbel.
Ich hab gute Erfahrung mit Malt gemacht, das wird auch freiwillig gefressen.Gimpet "Malt-Soft" heißt das.
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Köttelketten -> Blähungen

Beitrag von saloiv » Fr 23. Okt 2009, 13:09

Ich hab gute Erfahrung mit Malt gemacht, das wird auch freiwillig gefressen.Gimpet "Malt-Soft" heißt das.
Hast du da die Zusammensetzung da? Wo kaufst du es?
So extrem kenne ich es nicht. Bei mir, also bei den Tieren, hängen vielleicht mal 2 aneinander, die sind dann aber auch nicht so unförmig sondern ganz normale Böbbel.
Das war während einer Vergesellschaftung, ich vermute das dadurch der Haarausfall sehr extrem zunahm: https://www.tierpla.net/allgemein/stress-fuhrt-bei-tieren-haarausfall-t4347.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Dann sind es natürlich mehr Haare die beim Putzen aufgenommen werden.
Aber solange sie rauskommen ist ja sowieso alles i.o. :D
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Gast Luder
Gast
Gast
Beiträge: 743
Registriert: Di 7. Jul 2009, 21:28
Land: Deutschland

Re: Köttelketten -> Blähungen

Beitrag von Gast Luder » Fr 23. Okt 2009, 13:15

Ich mache auch nichts solange sie rauskommen. Ich denke das gesunde Tiere das allein schaffen sollten.

Wenn Probleme auftreten kann ich immer noch nachhelfen
Das Problem vieler Hunde ist die konsequente Inkonsequenz ihrer Halter.
Oliver Jobes, (*1966)

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Köttelketten -> Blähungen

Beitrag von mausefusses » Fr 23. Okt 2009, 14:29

Gesund ist die Paste sicher nicht, aber 1cm alle 3 Tage wird auch nix machen sag ich mir, besser las Haarballen.
https://www.zooplus.de/shop/katzen/katzensnacks/pasten_cremes/maltpaste/1615" onclick="window.open(this.href);return false;


Code: Alles auswählen

So extrem kenne ich es nicht. Bei mir, also bei den Tieren, hängen vielleicht mal 2 aneinander, die sind dann aber auch nicht so unförmig sondern ganz normale Böbbel.

Code: Alles auswählen

Das war während einer Vergesellschaftung,
Nein, zum normalen Fellwechsel. Meine 2 Widder haben ziemlich langes Fell und da kommt es dann mal vor.
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“