Hundeanschaffung

Moderatoren: Mrs Rabbit, Venga

Antworten
Benutzeravatar
die_ansche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1331
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 12:18
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Hundeanschaffung

Beitrag von die_ansche » Fr 17. Jul 2009, 13:47

Hallo,

ich wollt nur mal los werden, wir schaffen uns vllt. einen Hund an!
Haben jetzt schon mit mehrere Notfallstellen bzgl. bestimmten Hunden angeschrieben.
Ich weiß gar nicht, was ich noch sagen soll! ^^

Also falls ihr noch Fragen oder so habt, ich will alles vorher durchdenken!

LG, Antje
Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Hundeanschaffung

Beitrag von chien » Fr 17. Jul 2009, 14:34

Diese Informationen könnten interessant für dich sein ;)

https://tierpla.net/viewtopic.php?f=187&t=10" onclick="window.open(this.href);return false;

Gast0815
Gast
Gast
Beiträge: 391
Registriert: So 14. Jun 2009, 13:58
Land: Deutschland

Re: Hundeanschaffung

Beitrag von Gast0815 » Fr 17. Jul 2009, 15:30

Ich glaube, das schwierigste ist eigentlich das Zeitmanagement, wie man das hinbekommt mit Gassi gehen, nicht gar zu lange alleine lassen und Erziehung - der Rest istd ann halb so schwer. Wenn ihr dafür schon einen konkreten Plan habt kann kaum was schief gehen. Ihr müsst nur den richtigen Wauwau finden - eben eineng esunden und der Charakterlich zu euch passt - eben die Sportskanone für den Agility-Fan und die Couchpotatoe für die bequeme Leseratte.

Benutzeravatar
die_ansche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1331
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 12:18
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Hundeanschaffung

Beitrag von die_ansche » Sa 18. Jul 2009, 13:35

Also wir haben uns keine besondere Rasse ausgesucht, haben jetzt einige im Blickfeld und einige Antworten! Heute fahren wir noch mal ins Tierheim.
Danke chienloup, ich hab mir alles durchgelesen!
Wir sind auf jeden Fall nicht die supersportlichen Leute, mein Mann möchte auch gerne einen verschmusten Hund. Außerdem wäre es natürlich wichtig, dass er sich mit anderen Hunden und Katzen versteht, da ja hier schon Exemplare vom Vermieter wohnen. Welpe sollte es auch nicht sein.

Ich hätte da noch ein paar Fragen:
Wie verhält es sich von den Kosten "normaler Fütterung" und barfen? Wie teuer ist was im Monat?
Könnt ihr Versicherungen empfehlen? Was haltet ihr von Krankenversicherungen?
Was habt ihr für Leinen, Geschirre, Halsbänder, Körbchen, Decken, Näpfe und Bürsten und was habt ihr für Hunde dazu?
Wie transportiert ihr den Hund im Auto?
Wann und wie oft geht ihr mit eurem Hund Gassi? Macht ihr besondere Sachen mit ihnen, beschäftigungsmäßig?
Ich hab wieder ein Haufen Sachen vergessen, die ich noch fragen wollte...

Danke snowman, mit eurer Hilfe bestimmt!
Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Benutzeravatar
Rennmaus
Hamster Supporter
Hamster Supporter
Beiträge: 1265
Registriert: Di 5. Mai 2009, 16:48
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Hundeanschaffung

Beitrag von Rennmaus » Sa 18. Jul 2009, 14:34

Huhu!

Na dann versuch ich mich ma an deinen Fragen :D

1. Kann ich nich soo genau sagen....aufjedenfall ist es so, dass von hochwertigerem Futter (jetzt auf Trockenfutter bezogen) deutlich weniger gefüttert werden muss, sodass man im Endeffekt auf einen ähnlichen Preis kommt wie bei billigen. Wir kaufen zum Beispiel immer 15kg Säcke von relatv gutem Futter für maximal 40€ (ist immer mal anderes futter dahaer kann ich eher eine Preisspanne von 35-40€ als einen genauen Preis angeben).
Als zweite Mahlzeit bekommt unser Hund allerdings mehr oder weniger selbstgemachtes, das heisst es wird entweder mit Rindgehacktem gemischt (Gemüse etc.) oder aber mit hochwertigem Nassfutter mit hohem Fleischanteil.

2. Versicherungen hab ich leider keinen PLan, machen meine Eltern, sorry...

3. Ich würde nur noch Geschirre nehmen, finde die viel besser als Halsbänder. Wobei zur Zeit muss ich wohl auch auf Halsbänder zurück greifen, da unser Hund wieder operiert werden musste....
Kennst du sogenannte Norwegergeschirre? Die sind total klasse! Habe mir eins selber machen lassen, in nem andern Froum macht das eine Studentin, sehen suuuuper aus, sind einmalige Sachen, bei mir ist sogar der Name draufgestickt ;) Und die halten echt klasse! Auch waschen kein problem (nur nicht zu heiß), unser Hund zieht manchmal wirklich furchtbar, wenn er ne Katze sieht oder ein Wildtier....und die hält!!! KAnn dir gerne sagen wer das ist, meiins hat mit Versand glaube ich 22€ gekostet, also echt gut der Preis!
So siehts aus:
Bild
Bild
Bild
Ansonsten Leine: wir ham fast immer so eine die sich auszieht, liegt aber auch daran das unser Hund nicht von der Leine gelassen werden kann, und so kann sie dann einfach mehr laufen :) Für die Stadt oder sowas, ham wir dann kürzere.
Körbchen haben wir immernoch nich das ideale gefunden....ich würde aufjedenfall welche mit hohem Rand nehmen, unser Hund liegt immer total am Rand des Körbchens oder sitzt da, und die Wand wird im LAufe der Jahre dann doch dreckig (unsere ist dort fast weiß eigentlich....). LEider ham wir da noch ncihts passendes gefunden, irgendwie is der Rand immernoch nich hoch genug.
Da drin haben wir Decken bzw. Schaffell, immer ma was anderes. Würde halt irgendwas weiches nehmen, was man problemlos waschen kann :)
Näpfe würde ich solche höhenverstellbaren nehmen. Unser Züchter hat uns damals empfohlen lieber sowas zum "Mitwachsen" zu nehmen, da es rückenschonender ist, wenn der Hund so frisst, dass der Rücken mit dem Hals und Kopf eiine gerade biledt. Hoffe du verstehst mich :D Also eben nich so, dass sie vom Boden fressen. Edelstahl sind die glaube ich meistens...wir ham unsern jetzt so lang wie wir den Hund haben, also fast 11 Jahre.
Bürste kommt sehr auf den hund an find ich, je nach Fellbeschaffenheit, würd ich ausprobieren :)

4. UNser Hund fährt einfach im Kofferraum, sie sitzt oder liegt da ganz brav :) Muss man halt aufpassen, das da nichts ist was beim bremsen oder bei nem Unfall rumfliegen und den Hund erschlagen kann. Außerdem muss man (is glaub gesetzlich vorgeschrieben....) nen Netz oder sowas zur Rückbank haben, das der Hund nich vorfliegen kann.

5. Das ist bei unser sehr unterschiedlich, mal kurze Runden, mal ganz lange, Wanderunggen etc. Wir haben halt nen großen Garten, der Hund ist fast den ganzen Tag draußen und dann gehts eben immer ma raus :)
Besondere Sachen....spielen :D Unser Hund hat so nen Hartplasteball, da kann sie nicht reinbeißen, den liiiiiebt sie! Den kann sie stundelnag rumrollen :D

Na gut, das wars soweit :D

Gast0815
Gast
Gast
Beiträge: 391
Registriert: So 14. Jun 2009, 13:58
Land: Deutschland

Re: Hundeanschaffung

Beitrag von Gast0815 » Sa 18. Jul 2009, 15:07

Wie verhält es sich von den Kosten "normaler Fütterung" und barfen? Wie teuer ist was im Monat?

Das kommt ganz klar auf die Größe des Hundes an - klar, 5 Kilo Hund fressen deutlich weniger als 50 Kilo. Je kleiner die Rasse desto günstiger wird es. Hunde die viel Arbeiten,e twa Schlittenhunde imE insatz brauchen natürlich auch mal als Sofaknuddelhunde. unser 30 Kilo Hund mit Trockenfutter kommt mit 30 Euro im Monat gut hin.


Könnt ihr Versicherungen empfehlen? Was haltet ihr von Krankenversicherungen?

Haftpflicht braucht ihn unbedingt. Krankenversicherung: wenn ein hund wirklich chronisch was hat oder öfter krank ist schmeißen die euch sowieso raus - und Impfungen, Entwurmung etc. zahlt ihr in jedem Fall selber. Für relativ gesunde Hunde lohnt das nciht wirklich, vor allem da ältere und kränkliche Hunde gar nciht erst aufgenommen werden. oft sind die preise auch da nach Rassen gestapelt und bestimmte Rassen kann man sich da kaum leisten.

Was habt ihr für Leinen, Geschirre, Halsbänder, Körbchen, Decken, Näpfe und Bürsten und was habt ihr für Hunde dazu?

Wir haben ein ganz normales Nylonhalsband und eine Leine aus Nylon. Wichtig nur: auf dem halsband sind name und Telefonnummer eingestickt,d as gibts bei ebay - damit jemand der Jack finden sollte einfach nur anrufen braucht.
Bürste haben wir eine mit eienr Seite borsten und eienr Seite dünne Metallhäkchen,d amit kriegt man gut unterwolle raus. Sonst hat jack ein großes Körbchen richtiger Korb, und stinknormale Kopfkissen für MEnschen drin - mein mann macht die sowieso recht schnell platt, aber für jack sind sie dann gerade richtig - riecht gut nach herrchen. Und ganz normale Plastiknäpfe, die wir austauschen wenn sie nciht mehr schön sind - vom großen schwedischen möbelhaus für unter 1 Euro.


Wie transportiert ihr den Hund im Auto?

Im Koffferraum hiner einem stabilen Metallgitter.

Wann und wie oft geht ihr mit eurem Hund Gassi? Macht ihr besondere Sachen mit ihnen, beschäftigungsmäßig?

3 mal am Tag fürs notwendige geschäft je ca. 15 Minuten, einmal groß für eine Stunde
Als Jack jünger war zwei mal am tag eine Stunde.
Jack hat früher öfters Appotiert, einen ball mit Schnur, den man besonders weit werfen kann (mein Manns chafft 200 meter, ich "nur" 50)
heute lieber Trockenfutter inder Wohnung verstecken und suchen lassen - macht spaß und satt.

Benutzeravatar
die_ansche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1331
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 12:18
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Hundeanschaffung

Beitrag von die_ansche » Sa 18. Jul 2009, 23:27

Danke für eure Antworten!

Tja, was soll ich sagen...Wir haben heute einen Schutzvertrag unterschrieben...
Wir waren auf einer Pflegestelle, Dantes, so heißt er, war zunächst noch schüchtern und zurückhaltend, 2 Minuten später saß er auf meinem Schoß. Er ist verschmust und trotzdem relativ agil, verträgt sich mit Katze und Hund und kann ohne Leine laufen. Darf ich vorstellen: https://www.streunerhilfe-katalonien.de/index01.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Er ist so hübsch! Futtergeil und liebt Bällchen werfen, man kann ihm ohne Zicken Sachen aus dem Maul nehmen.

Nun kommen noch ein paar Fragen zu den unteren hinzu, die immer noch gelten!

Was füttert ihr, wie teuer ist das Futter und woher bekommt ihr es? Mehrere Mahlzeiten?
Was füttert ihr als Leckerli?
Was habt ihr dabei beim Gassi gehen?
Was habt ihr für Gassigehkleidung?
Wie gestaltet man die ersten Tage?
Welche Methoden findet ihr am besten, um dem Hund Grundkommandos und allein bleiben beizubringen?
Gibt es sonst noch Besonderes zu beachten?
Wie würdet ihr dem Hund beibringen, dass er auf die Couch darf, aber bei Bedarf wieder runter muss?
Habt ihr noch irgendwas für den Hund, was ich noch nicht aufgezählt hab?
Welches Zeckenmittel findet ihr am besten?
Habt ich irgendwas vergessen?

In der zweiten Augustwoche soll der Kleine bei uns einziehen!

LG, Antje
Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Benutzeravatar
die_ansche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1331
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 12:18
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Hundeanschaffung

Beitrag von die_ansche » So 19. Jul 2009, 08:56

Die Pflegerin sagt, sie kauft immer das, was gerade im Angebot ist, also immer verschieden und das er das auch gut vertragen würde. Nicht, dass ich jetzt auch immer das kaufen würde, was im Angebot ist, aber ist es z.B. auch möglich, zu wechseln zwischen verschiedenen hochwertigen Futtersorten? Ich könnte mir vorstellen, dass das dann sehr abwechslungsreich wäre und der Hund dann auch von der Ernährung her unempfindlicher wäre?
Wir würden wahrscheinlich immer mal wieder roh dazu füttern.

Hast du wegen dem selbst Gebackenem Rezepte?

Hast du die Leckerlis nur in der Jackentaschen? Manche haben ja immer so Bauchtaschen dabei.

Falls ich was vergessen hab und euch noch was einfällt, bitte sagen!

Du hast gar nicht alle Fragen beantwortet! :mrgreen: :P
Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Benutzeravatar
die_ansche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1331
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 12:18
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Hundeanschaffung

Beitrag von die_ansche » So 19. Jul 2009, 09:16

Ok, hat mich bloß mal interessiert...Mir fällt es immer so schwer, zu entscheiden! Was nehm ich denn nur für ein Futter? Tralala, ich weiß es nicht....

Ok, ich such hier mal nach Rezepten...

Das mit dem Futterbeutel ist ´ne gute Idee, werde ich mal schauen...

Edit: Also den Thread hab ich gefunden, steht aber nur ein Rezept drin...Und Thunfisch kauf ich nicht mehr, weil der vom Aussterben bedroht ist.

Wie oft am Tag füttert ihr denn? Ich habe überlegt, ob ich, wenn ich einmal am Tag füttere, einen Tage Trofu + Nafu und einen Tag Trofu + Frischfleisch (+Gemüse+Obst+Öl+Flocken oder so?) geben könnte? Und zweimal am Tag halt dann jeweils morgens Trofu+Nafu und abends Trofu + Frischfleisch?
Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Benutzeravatar
die_ansche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1331
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 12:18
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Hundeanschaffung

Beitrag von die_ansche » So 19. Jul 2009, 10:23

Bestes Futter finde ich bei zooplus nicht...
Was füttert ihr abends, was morgens? Was haltet ihr von der Idee mit dem Frischfleisch? Würde ich halt dann einmal statt Nassfutter geben.

Ok, weiß ich bescheid...

Er ist negativ auf Mittelmeerkrankheiten getestet, wir haben sogar den Nachweis gesehen.

Er ist ja nicht älter, sondern erst 2.
Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Hundeanschaffung

Beitrag von Die Wilde7 » So 19. Jul 2009, 10:33

Hey Ansche, erst mal kratulation zum Hund, kannst Du mir mal verraten was für ein Hund das ist, denn oben auf dem Link sieht man irgendwie nur die Startseite!

Zum Futter: Wie Isis schon sagt, bestes Futter ist sehr gut geeignet und an und für sich auch sehr gut verträglich, du brauchst deinem Hund überhaupt kein Nassfutter zu füttern, da er in dem Trockenfutter eigentlich alles drinne hat, wenn du Trocken und Nass gleichzeitig fütterst, können manche Hunde gerne mal nen Eiweissüberschuss kriegen was sich arg aufs Fell auswirken kann!

Ich würde Dir empfehlen eine Trockenfuttersorte zu finden mit der Du zufrieden bist, die der Hund gut verträgt, die Vertäglichkeit wirkt sich darauf aus, das nicht allzuviel Output wieder rauskommt, d.h. wenn der Hund das Futter gut annimmt dann macht er zweimal nen Tag nen Haufen der auch von guter Konsestenz ist, d.h. nicht zu dünn nicht zu fest, und wenn das so ist, dann verträgt er das Futter prima.

Wenn du Teilbarfen willst dazu, muss ich leider passen, mit dem Barfen hab ich mich nicht wirklich auseinandergesetzt, aber da wird Dir bestimmt hier auch noch geholfen werden, ich glaube das Dogmaniac sich mit dem barfen etwas auskennt, warten wir mal bis sie deinen Thread hier liest.

Auf alle Fälle wünsche ich Dir ganz viel Spaß und Freude an dem Hund, und wirst sehen ein Hund bereichert arg das Leben. Toi, toi, toi!

Benutzeravatar
die_ansche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1331
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 12:18
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Hundeanschaffung

Beitrag von die_ansche » So 19. Jul 2009, 11:59

Wie viel nimmt man denn da auf einmal? Gleich 14 kg?
Der Hund ist ja so Pinschergröße und -gewicht, wie viel füttert man denn da?

Habsch doch im Text geschrieben, Dantes. ;-)

Und wie seht ihr das dann mit dem Frischfleisch? Soll ich morgens Trofu und abends Frischfleisch (+Gemüse+Obst+Flocken usw.?) oder anders?

Ja klar, am wichtigsten ist es, dass er es verträgt...

Bin schon sooo aufgeregt. ^^
Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Gast0815
Gast
Gast
Beiträge: 391
Registriert: So 14. Jun 2009, 13:58
Land: Deutschland

Re: Hundeanschaffung

Beitrag von Gast0815 » So 19. Jul 2009, 12:54

Wegen Leckerlies backen:

Vollkornmehl
Ei
Hühnerbrühe
Käse

zusammenmanschen, bis ein Teig entsteht, einfach nach gefühl
auf Backpapier Häufchen setzen und 10-12 Minuten bei 180 Grad backen

versuch dem Hund nicht gar zu viel wegzuessen.

Ich hab beim gassi gehen nen Gefrierbeutel mit Leckerchen ind er Tasche und trage einfach gut waschbare regenfeste kleidung. Wichtig: handy mitnehmen, falls man mal gar zu weit gelaufen ist und Regen kommt, oder Du mit dem Fuß in ein Mäuseloch gerätst und ihn dir verstauchst.

Benutzeravatar
die_ansche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1331
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 12:18
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Hundeanschaffung

Beitrag von die_ansche » So 19. Jul 2009, 14:48

Ah, ok, nee, ich mag keinen Käse. ^^

Handy hab ich egtl. so gut wie immer mit, wenn ich aus dem Haus gehe, falls was passiert, gerade beim Gassi gehen! Ich hab nämlich auch ein Navi in meinem Handy und so finde ich immer wieder nach Hause, weil ich immer die irrsten Wege gehe. ^^

Nee, er hat mittlere Größe und er ist wirklich wunderhübsch!

Na ja, jetzt ist der große Sack schon bestellt, so was wird ja nicht schlecht...

Das heißt also, ich würde dann wahrscheinlich 150 g Trockenfutter morgens und 150 g Frischfleisch abends füttern...Wo sind denn die Barf-Leute? ^^
Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Benutzeravatar
die_ansche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1331
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 12:18
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Hundeanschaffung

Beitrag von die_ansche » So 19. Jul 2009, 15:01

Nee, das nicht. ^^

Wir haben hier übrigens ´nen tollen Laden, könnt ihr hier was empfehlen?

https://www.fittes-futter.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

Dass der Bestes Futter auch hat, haben wir natürlich erst nach Überweisung per Vorkasse gesehen. -.-
Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Hundeanschaffung

Beitrag von Die Wilde7 » Di 21. Jul 2009, 13:14

Hallo Ansche...

hmmm eigentlich musst du guggen was an und für sich das beste Futter für den Hund ist, das wirst du sehen wenn er da ist und wie er das Futter verträgt! Vielleicht könntest du mal nachfragen was er denn jetzt zum futtern kriegt und wie er das verträgt!
Wann zieht denn der kleine ein?

Das mit der Vorüberweisung ist eigentlich über Internet gang und gäbe... ich glaub Zooplus macht auch auf Überweisung, wenn du zum zweiten mal bestellst, weiß jetzt aber nicht mehr so genau, ich bestelle sehr selten was im Internet.

Benutzeravatar
die_ansche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1331
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 12:18
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Hundeanschaffung

Beitrag von die_ansche » Di 21. Jul 2009, 13:29

Hallo du Wilde! ^^

Also derzeit bekommt er immer das Trofu, was gerade im Angebot ist und verträgt wohl alles. Also was Fressen angeht, hatten sie bisher noch nie Probleme mit ihm.
Er bekommt ja jetzt dann Bestes Futter Fenrier, soll er das egtl. dann immer bekommen oder wechselt ihr innerhalb der Marke? Abends bekommt er dann Rohfleisch, Knochen, Gemüse/Obst und ggf. Nudeln/Reis und so was.

Der Kleine kommt am 10.08., ich weiß gar nicht, wie ich das nach so lang aushalten soll! Ich kann nachts echt nicht mehr schlafen!

Ja, ich weiß, dass das üblich ist, bestelle wiederum des Öfteren was im Inet...Nur war es in dem Fall halt ärgerlich, weil wir es halt nicht mehr rückgängig machen konnten.
Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Hundeanschaffung

Beitrag von Die Wilde7 » Di 21. Jul 2009, 14:25

Eigentlich sollteste dann schon bei der Futtermarke und auch der Sorte bleiben, wenn er es gut verträgt, natürlich kann es sein das er mit Futterumstellung keine Probleme hat, aber das beste ist es eben nicht wenn man dauernd das Futter umstellt, deswegen das Fenrier ist sehr gut, und wenn er es Verträgt kannste das ruhig auf Dauer füttern.

Also ich kauf ja immer gleich große Mengen, bei unseren vielen Hunden, aber ein 14 kg Sack ist schon okay für den kleinen Mann, aber größere Mengen würd ich dann nicht holen!

Du musst dann mal schauen was der kleine wiegt und dann dementsprechend der Futteranleitung guggen was er täglich an Futter bekommen soll.

Ui der 10.8. ist ja noch ne Zeit hin, aber wirst sehen die Zeit vergeht schneller wie du guggen kannst, freu mich schon auf die ersten Bilder!

Benutzeravatar
die_ansche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1331
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 12:18
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Hundeanschaffung

Beitrag von die_ansche » Di 21. Jul 2009, 18:16

Ok, nee, ich wollte es nur wissen, weil tlw. geben die Leute ja die selbe Marke bloß halt mit Hühnchen oder Rind oder so´n Käse.

Also gerade vergeht die Zeit wie zäher Kaugummi!

Hab heute mit meiner Vermieterin gesprochen, haben so allgemein über Hunde gequatscht. Warum ich nicht fertig füttere, ist doch alles drin, was der Hund braucht. Und dass der Hund von Rohfleisch Arthritis bekommt. Woher kommt das denn? Als ich mal gegooglet hab, kam genau das Gegenteil! Nicht, dass ich´s mir deshalb anders überlegen würde, mich wundert es nur, wie es zu so einer Aussage kommt. Mein Mann meinte, das wäre wegen dem vielen Eiweiß, im Inet habe ich aber gelesen, das kommt eher wegen dem Getreide.

Und ich weiß immer noch nicht, welchen Tierarzt ich nehmen soll! Gibt´s da keine Liste empfehlenswerter Tierärzte?
Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Benutzeravatar
die_ansche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1331
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 12:18
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Hundeanschaffung

Beitrag von die_ansche » Mi 22. Jul 2009, 20:27

Was können eure Hunde egtl. so für Tricks?
Was nehmt ihr so als Kotsäckchen?

Ich habe jetzt Folgendes bestellt:

Verbindungsstück für Hundegurt
3 11326.4 6,99 EUR 20,97 EUR
Hundedecke Barney - L 150 x
1 11803.0 33,90 EUR 33,90 EUR
Kofferraum-Schutzdecke - L 1
1 11836.1 9,99 EUR 9,99 EUR
O'Tom Zeckenhaken - Dreierpa
1 151850.0 5,49 EUR 5,49 EUR
Kong Classic rot, Medium

1
x
8m flexi Comfort Long 3
Farbe:schwarz
FCL3
29,90 EUR

1
x
Führleine doppelt 10mm x 2,2m verstellbar (Lieferdauer: -)
Farbe:schwarz
J-20220
19,90 EUR
1
x
K-9 Ball 70mm Antirutsch-Griff (Lieferdauer: )
J-242BL-70
7,10 EUR
1
x
K-9 Futterbeutel (Lieferdauer: -)
Farbe:schwarz
J-300FB
8,50 EUR
1
x
Logo groß reflektierend (Lieferdauer: )
Aufschrift:OUT OF CONTROL
J-162LR-G
3,80 EUR
1
x
Powergeschirr Gr.0 (Lieferdauer: -)
Farbe:schwarz
J-162-0
34,90 EUR
1
x
Halsband Schlauchgurt 25mm , verstellbar 39-65cm (Lieferdauer: -)
Farbe:blau
J-214HB
7,10 EUR

Außerdem Bestes Futter bei Bestes Futter direkt, Fleisch werde ich denke ich nächste Woche bestellen und fragen, ob sie mir das zum 10.08. zuschicken können, weil wir sind ja davor im Urlaub.
Körbchen ist auch bestellt und Napf hinterlegt im oben genannten Laden, da waren wir vorige Woche mal.
Außerdem waren wir im Fressnapf, haben noch ein Plüschie, einen Napf für unterwegs und eine Futtertonne gekauft.

Was gebt ihr so an Kauartikeln?
Findet ihr, das reicht an Spielzeug für den Anfang?

Dann noch ´ne Frage, den Kong, kann ich ihm den dann immer geben, wenn wir weg gehen, oder verbindet er dann mit Kong was Negatives?

Habt ihr zu Hause so was wie ´ne Notfall-Apotheke?

Wie handhabt ihr es mit dem Kontakt zu anderen Hunden, muss der Hund euch erst "fragen"?

Mit was wascht ihr eure Hunde, wenn sie sich irgendwo drin gesuhlt haben?

Ach so, noch mal wegen den Vollkornkeksen, in welchen Relationen muss ich das egtl. mischen, kann mir da mal jmd. Grammzahlen etc. angeben?
Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Gast0815
Gast
Gast
Beiträge: 391
Registriert: So 14. Jun 2009, 13:58
Land: Deutschland

Re: Hundeanschaffung

Beitrag von Gast0815 » Mi 22. Jul 2009, 21:35

Hallo!

Wegen den keksen: ich mach die nach gefühl, ungefähr eine Tasse trocknes, ein Ei und dann einfach manschen, bis es breiig wird. wenne s zu feucht ist bissi mehl dazu, wenn es zu trocken ist etwas Wasser.
Sollte in etwa wie Plätzchenteig werden.


Du hast ja nen halben Zooladen bestellt! Wow! Wahrscheinlich wirst Du die Hälfte davon nie brauchen, aber so gehts jedem am Anfang.

An Kauzeug mag mein jack ochsenziemer am liebsten,. Aber da bekommt man eh öfter was mitgebracht, wir haben ne ganze Sammlung Büffelhautknochen und Schweineohren, die dann im Körbchen unterm Kissen vergraben werden und nie angeschaut werden.

Notfall-Apotheke - nciht wirklich, Wir haben immer ein paar getrocknete Himbeerbläötter da, bei leichtem Durchfall einfach unters Futter mischen,d as reguliert die verdauung. Ansonsten normale Sachen wie Wund- und Heilsalbe, Traumeelsalbe(für Prellungen und Verstauchungen) und Ohrentropfen für Hunde.

Der Kontakt mit anderen hunden - fragda immer erst den anderen Hudnehalter, ob deren Hund andere überhaupt so mag. Es gibt viele Hunde, die nur mit Weibchen können oder bestimmte Rassen nciht mögen.

Wenn jack sich wälzt: gelegentlich gibt es Hundeshampoo bei Lidl - das hilft perfekt gegen den geruch von Mist. Da hab ich nen vorrat daheim...

Benutzeravatar
die_ansche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1331
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 12:18
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Hundeanschaffung

Beitrag von die_ansche » Mi 22. Jul 2009, 22:06

Huhu,

meinst du echt? Was werde ich denn vllt. nicht brauchen? Ich wollt egtl. noch mehr kaufen, aber ich darf nicht... :mrgreen:

Cool, Himbeerblätter hab ich durch die Chins eh da. *grins*
Wund- und Heilsalbe ganz normale für Menschen? Für was sind die Ohrentropfen und woher hast du die?

Na ja, wenn einer seinen Hund frei laufen lässt, geh ich mal davon aus, dass der Kontakt ok ist oder?

Ok...Jetzt besonders das vom Lidl oder ist das wurscht?
Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Gast0815
Gast
Gast
Beiträge: 391
Registriert: So 14. Jun 2009, 13:58
Land: Deutschland

Re: Hundeanschaffung

Beitrag von Gast0815 » Do 23. Jul 2009, 07:28

Hallo!

Was man braucht oder nicht ist indivuduell, und man muss es auch ausprobieren. Wir haben auch so ne Flexi-Leine - benutzen die aber wenn dann nur mal im Wald, weil die eben unhandlich und schwer ist. Vor allem wenn man Hundi dann ableint. Und nachdem ich immer etwas Ärger mit den Sehnenscheiden habe ist die einfach zu schwer.

Hundedecken und so Zeug - naja, ich nehme stinknormale alte Decken. Spielzeug muss man sowieso abwarten, was Hundi liebt - manche lieben etwa ausschließlich Quietschedinger, andere stehen auf Bälle.

geschirr oder Halsband ist auch so ne Sache wo mane rst ausprobieren muss. Jack hat beides, aber er hasst das geschirr, das anlegen ist ihm viel zu umständlich und dann stört es ihn einfach. Er mag Halsband viel lieber und nachdem er sowieso nicht zieht kann es mir egal sein.


Die Ohrentropfen sind vom tierarzt, Jack hat eben Schlappohren, da kann man ruhig was mitnehmen zur reinigung. Man riecht es auch, wennda was im Anmarsch ist und kannd ann schon mal was geben, bevor ne riesen Entzündung draus wird.

Und das Hundeshampoo vom Lidl (müsste es ab heute wieder geben) ist vom geruchskillen her besser als alle anderen die ich ausprobiert habe. Außerdem ist es preislich ok. Die anderen vernichten eben üble gerüche weniger effektiv und man muss ggf. nochmal nachwaschen...

Nein, mit fremden Hudnen muss man immer erst schauen. Manche leute lassen auch ihren hund frei laufen und kriegen gar nciht groß mit,d ass sichda jemand anderer mit Hund nähert. Oder es ist ihnen egal. oder sie haben einfach keine Ahnung, wie ihr Hund wirklich drauf ist. Wir haben hier so ne Tante die mit ihren Rottweiler extra hier her fährt, ihn ohne Leine laufen lässt( oft nciht mal eine Leine dabei hat) und dann so tut, als wären die anderen unde schuld, wenn ihr Goldstück aggressiv wird - wobei das Goldstück zu jedem anderen Hund so ist. Deswegen hat Goldstück auch ne Maulkorbpflicht, aber wennda so 50 Kilo Rotti auf nen hund drauf hauen tut das auch weh. Wir machen mittlerweile nen großen Bogen, wenn das teure Cabrio wo steht...

Benutzeravatar
die_ansche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1331
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 12:18
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Hundeanschaffung

Beitrag von die_ansche » Do 23. Jul 2009, 07:49

Guten Morgen!

Ja, die Flexi sollte auch mehr für den Anfang sein, da er da ja noch nicht frei laufen kann.

Na ja, mein Mann hat die Hundedecken gekauft. ^^ Ich hätt wahrscheinlich auch 5 Decken für ´n Euro bei ebay ersteigert. ^^ Also Spielzeug weiß ich schon, dass er auf Bälle steht, da er damit gespielt hat, als wir da waren. Kong denke ich auch, dass er es mögen wird, weil er ja so auf Fressen steht. Das Kuschelding muss man halt gucken. Ansonsten leg ich´s ihm immer ins Körbchen und es ist dann mein Trostkuscheltier, wenn er mal nicht da ist. :heul: :lol:

Der wird sich schon dran gewöhnen, das K9-Geschirr ist mir viel zu cool für die Zimmerecke! :lol:

Brauchen das Hunde ohne Schlappohren auch?

Hundeshampoo schau ich bei Gelegenheit mal.

Boah, das wird ja dann toll mit jedem fragen wegen dem Hund...Hier treten sich die Hundehalter tlw. gegenseitig auf die Füße und die meisten laufen ohne Leine, obwohl ich da wirklich noch nie schlechte Erfahrungen gemacht habe! Ja, solche Leute wie die mit ihrem Rotti, die hab ich ja auch gefressen...Aber wie gesagt, ich staune immer wieder, solchen bin ich hier noch nie begegnet! Die Hunde sind nicht allesamt gut erzogen, aber die frei laufen zumindest gut verträglich!
Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Gast0815
Gast
Gast
Beiträge: 391
Registriert: So 14. Jun 2009, 13:58
Land: Deutschland

Re: Hundeanschaffung

Beitrag von Gast0815 » Fr 24. Jul 2009, 13:29

Ohrenprobleme kommen natürlich vorrangig bei Schlappohr-Hunden vor, weil da eben wenigerLuft hin kommt, vor allem auch wenn realtiv viele Haare in den ohren wachsen und die Belüftung noch schlechter wird. ist aber auch veranlagung. Wenn man nen Hund hat der dazu neigt weiß man schnell woran man ist - erstens der Geruch, zweitens typisches kopf schief halten (wehes ohr nach unten) und dauernd Kopf schütteln.

Weiß mand ass ein hund dazu neigt empfiehlt es sich, gleich was daheim zu haben mit dem man behandeln kann, bevor es schlimm wird.

Benutzeravatar
die_ansche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1331
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 12:18
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Hundeanschaffung

Beitrag von die_ansche » Fr 24. Jul 2009, 15:18

Ok, ich kann ihm ja einfach in die Ohren schauen und je nachdem saubermachen!

Ja, hab ich schon öfters gehört, dass Ententeiche furchtbar stinken...Wahrscheinlich machen die da ja auch rein? Na ja, ich habe meinen verstorben Hund einmal abgespült, weil er sich in einem Ameisenhaufen gewälzt hat und ich wollt nicht, dass die ihr in den Popo kriechen.

Ach, ich find die Klettschilder so witzig, da macht mir das Ausgefranste nix, bestell ich lieber ab und zu neue, konnten uns eh kaum entscheiden. *hihi*

Ja, das mit den Schlappohren, also auch diese ganzen Indizien, sind mir bekannt.
Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Benutzeravatar
die_ansche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1331
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 12:18
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Hundeanschaffung

Beitrag von die_ansche » Mi 29. Jul 2009, 13:43

Was können eure Hunde egtl. so für Tricks?

Ende August ist ein Forentreffen im Freizeitpark, das ist noch zu stressig nach 3 Wochen oder?
Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Hundeanschaffung

Beitrag von chien » Mi 29. Jul 2009, 14:03

Was können eure Hunde egtl. so für Tricks?
kommt ganz darauf an was man denen so beibringt.
ich bin sowieso kein Freund von Tricks, besser ist es einem Hund gutes Gehorsam beizubringen, das ist schon der dankbarste Trick;) Was nutzt dir ein Hund der Pfötchen geben kann und durch ein Ring springt aber nie hört wennn man ihn bei Fuß ruft ?
Ende August ist ein Forentreffen im Freizeitpark, das ist noch zu stressig nach 3 Wochen oder?
würde ich nicht so sehen, kommt halt uauf die Aufenthaltszeit beim treffen an und wo du ihn eventuell zwischendurch ablegen kannst. Auf andere Hunde treffen stärkt eigentlich das Sozialverhalten und kann nur dienlich sein ;)

Gast Luder
Gast
Gast
Beiträge: 743
Registriert: Di 7. Jul 2009, 21:28
Land: Deutschland

Re: Hundeanschaffung

Beitrag von Gast Luder » Mi 29. Jul 2009, 14:29

Hallo Ansche, da erfüllt sich dein langgehegter Wunsch ja doch noch. Ich würde, ganz ehrlich gesagt, zum barfen oder zumindest teilbarfen übergehen. So teuer ist das gar nicht, schon gar nicht bei einem Hund (wie groß ist er eigentlich).

Und das Trockenfutter würde ich, wenn du es fütterst, auf jeden Fall vorher in heißem Wasser einweichen.

Ist in Bestes Futter nciht auch ne Menge Zucker drin? Bin mir da nicht mehr so sicher, meine das aber in Erinnerung zu haben.
Das Problem vieler Hunde ist die konsequente Inkonsequenz ihrer Halter.
Oliver Jobes, (*1966)

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Hundeanschaffung

Beitrag von chien » Mi 29. Jul 2009, 14:32

Ist in Bestes Futter nciht auch ne Menge Zucker drin?
in "Bestes" eher weniger, allerdings ist Teilbarfen eine gute Alternative und absolut empfehlenswert.

Antworten

Zurück zu „Hunde Allgemeines“