Weintrauben und deren Stiele

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Weintrauben und deren Stiele

Beitrag von lapin » Mi 8. Jul 2009, 10:45

Heut Nacht ist unser Nini, aus bis jetzt immer noch unersichtlichen Gründen auf den Tisch gekommen und hat dort unsere Reste Weintrauben, samt Stiele weggefuttert (während wir schliefen)...
sie hat aber die Schüssel (gott sei dank aus Kunststoff) vom Tisch geschmissen...um wohl mit den anderen zu teilen :D!

Alle sind wohlauf...aber Weintraubenstiele sind doch eigentlich giftig oder?
Um die ca 15-20 Trauben befanden sich noch in der Schüssel :hm:...
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Gast Luder
Gast
Gast
Beiträge: 743
Registriert: Di 7. Jul 2009, 21:28
Land: Deutschland

Re: Weintrauben und deren Stiele

Beitrag von Gast Luder » Mi 8. Jul 2009, 10:51

Huhu

Das Einzige was mich da "stören" würde wäre, das Weintrauben (wenn nicht Bio) sehr stark gespritzt sind.

Ansonsten sehe ich da keine Gefahr
Das Problem vieler Hunde ist die konsequente Inkonsequenz ihrer Halter.
Oliver Jobes, (*1966)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Weintrauben und deren Stiele

Beitrag von lapin » Mi 8. Jul 2009, 10:59

Waren keine BIO Trauben...:grübel:...
Aber sie scheinen das bißchen, doch noch zu fragen...

Aber mal jetzt nebenbei...ansonsten könnten Kaninchen die komplette Pflanze ohne Probleme fressen?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Gast Luder
Gast
Gast
Beiträge: 743
Registriert: Di 7. Jul 2009, 21:28
Land: Deutschland

Re: Weintrauben und deren Stiele

Beitrag von Gast Luder » Mi 8. Jul 2009, 13:31

Meiner Erfahrung nach ja. Ich denke auch, wenn deine Tiere ansonsten völlig natürlich ernährt werden, würden sie da nicht rangehen.
Das Problem vieler Hunde ist die konsequente Inkonsequenz ihrer Halter.
Oliver Jobes, (*1966)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Weintrauben und deren Stiele

Beitrag von saloiv » Mi 8. Jul 2009, 14:56

Weintrauben sind so stark belastet, dass sie nach deutschem Recht eigentlich nur im Sondermüll entsorgt werden dürften. Im normalen Hausmüll nicht, dafür sind sie zu stark belastet. Naja, jetzt kann man sich überlegen, ob man sie in seinen eigenen Körper und den der Kaninchen entsorgen möchte :kotz:.

Aber ansonsten sind sie harmlos für Kaninchen :D.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Weintrauben und deren Stiele

Beitrag von saloiv » Mi 8. Jul 2009, 15:02

Lieber keine Trauben oder nur ganz selten und dann bio, statt Sondermüll... So löse ich es zumindest :X.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Gast Luder
Gast
Gast
Beiträge: 743
Registriert: Di 7. Jul 2009, 21:28
Land: Deutschland

Re: Weintrauben und deren Stiele

Beitrag von Gast Luder » Mi 8. Jul 2009, 15:06

Ich versuch auch immer Bio zu holen. Das Problem ist leider, das es die seltener kernlos gibt. Und meine Kinder essen nur die.

Es ist wirklich eine Schande, was die uns da zumuten :roll:
Das Problem vieler Hunde ist die konsequente Inkonsequenz ihrer Halter.
Oliver Jobes, (*1966)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Weintrauben und deren Stiele

Beitrag von lapin » Mi 8. Jul 2009, 15:21

Luder hat geschrieben:Meiner Erfahrung nach ja. Ich denke auch, wenn deine Tiere ansonsten völlig natürlich ernährt werden, würden sie da nicht rangehen.
Hmm du meinst, sie hätten eigentlich selektieren müssen?
Also erkennen sie doch nicht wirklich was gut für sie und was nicht?

Ich versuch sie schon recht Naturnah zu ernähren und zb. bei Wiesenschnitt kann ich gut ein selektieren erkennen...
Aber im Winter bekommen sie zb auch Salate...die ja auch gut gespritzt sein sollen...dort hauen sie aber auch rein.

Deswegen frag ich mich, sind Kaninchen vllt nicht in der Lage "menschengemachte" Gifte zu erkennen?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Weintrauben und deren Stiele

Beitrag von saloiv » Mi 8. Jul 2009, 15:24

lapin hat geschrieben:
Luder hat geschrieben:Meiner Erfahrung nach ja. Ich denke auch, wenn deine Tiere ansonsten völlig natürlich ernährt werden, würden sie da nicht rangehen.
Hmm du meinst, sie hätten eigentlich selektieren müssen?
Also erkennen sie doch nicht wirklich was gut für sie und was nicht?

Ich versuch sie schon recht Naturnah zu ernähren und zb. bei Wiesenschnitt kann ich gut ein selektieren erkennen...
Aber im Winter bekommen sie zb auch Salate...die ja auch gut gespritzt sein sollen...dort hauen sie aber auch rein.

Deswegen frag ich mich, sind Kaninchen vllt nicht in der Lage "menschengemachte" Gifte zu erkennen?
Natürlich haben sie richtig selektiert, oder ist eines krank oder gestorben? :D
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Weintrauben und deren Stiele

Beitrag von lapin » Mi 8. Jul 2009, 15:29

Saloiv...wenn sie die giftigen Stiele (weil gespritzt = kein BIO) fressen, haben sie doch eben NICHT selektiert...
darauf geht meine Frage hinaus!

Sie können natürliche Gifte erkennen und dementsprechend selektieren...aber gespritztes Obst/Gemüse, also künstliche Gifte nicht und sind deswegen evtl dort mehr gefährdet?!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Weintrauben und deren Stiele

Beitrag von saloiv » Mi 8. Jul 2009, 15:54

Spritzmittel werden von Kaninchen besser vertragen, als vom Menschen (das soll jetzt aber kein Aufruf zur Gifternährung sein :lach:). Noch dazu weiß man nicht, wie stark gespritzt genau diese Weintrauben waren, die du bei dir zu Hause hattest.
Und als ditter Punkt: Natürlich werden künstliche Gifte nicht so genau selektiert wie natürliche Giftstoffe. Das gleiche Problem besteht auch bei stark verarbeiteten Futtermitteln.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Gast Luder
Gast
Gast
Beiträge: 743
Registriert: Di 7. Jul 2009, 21:28
Land: Deutschland

Re: Weintrauben und deren Stiele

Beitrag von Gast Luder » Mi 8. Jul 2009, 15:59

Ich denke auch das sie Spritzmittel nicht so selektieren wie die natürlichen Gifte.

Habe auch davon gehört das sie einiges besser abbauen können wie wir und ich denke, wenn der Rest der Nahrung ok ist und natürlich, werden ein paar gespritzte Weintrauben nicht so dramatisch sein.

Wobei meiner an Weintrauben überhaupt nicht rangeht. Obst frisst er eh nur Äpfel und Walderdbeeren. Alles andere wird liegengelassen
Das Problem vieler Hunde ist die konsequente Inkonsequenz ihrer Halter.
Oliver Jobes, (*1966)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Weintrauben und deren Stiele

Beitrag von lapin » Mi 8. Jul 2009, 16:02

Gerade meine Ninchen, fährt total auf Obst ab, sei es Bananen, Melone, Apfel (der wird aus der Hand gerissen), Birnen und eben Weintrauben...
Sie scheint ne sehr süße zu sein :D!

Sie frisst aber alles nur in Maßen, nicht Massen...ich könnt ihr 3 Äpfel in den Futterstall schmeißen...sie würde 2,5 Äpfel liegen lassen...

Und ebenso bei den Weintrauben...es waren ja nur noch Reste...und die waren dann auch RESTLOS weg :D!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Piocca
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 36
Registriert: So 5. Apr 2009, 22:48
Land: Oesterreich
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Weintrauben und deren Stiele

Beitrag von Piocca » Mi 8. Jul 2009, 17:25

Meine fressen gerne am Wein, der in den Auslauf reinwächst. Ich fütter auch im Herbst dann die Blätter und "Zweige".
Vertragen sie problemlos.

Sorgen würde ich mich auch nur wegen den Spritzmitteln.


Lg Stephanie
(die froh ist, Weintrauben im Garten zu haben *flöt*)
[centerp7s][bp7s]Lg Stephanie mit Rocky und den Langohren![/bp7s][/centerp7s]

[centerp7s][imgp7s]http://i44.tinypic.com/eiupvd.gif[/imgp7s][/centerp7s]

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Weintrauben und deren Stiele

Beitrag von saloiv » Mi 8. Jul 2009, 17:26

Lg Stephanie
(die froh ist, Weintrauben im Garten zu haben *flöt*)
Das ist natürlich der absolute Luxus *neidisch wird*

Lg. Viola (die leider nur wilden Wein ohne Trauben im Garten hat :D)
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Ernährung“