Kaninchen trinken kaum - normal?!

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Gast49
Gast
Gast
Beiträge: 369
Registriert: So 23. Nov 2008, 17:48
Land: Deutschland

Kaninchen trinken kaum - normal?!

Beitrag von Gast49 » Do 2. Jul 2009, 09:30

Seit meine Kaninchen draußen sind trinken sie kaum noch etwas. Ist das normal?
Die bekommen zwar mehr Grünfutter und so, aber ich sehe kaum Unterschiede an der Trinkflasche und wenn ich denen nen Napf hinstelle, gehen sie kurz dran aber lassen ihn dann unbeachtet. Ist das normal?? Ich meine ich schwitze mich kaputt wie gehts denen dann unter ihrem Fell?! :crazy: :hm:

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen trinken kaum - normal?!

Beitrag von lapin » Do 2. Jul 2009, 09:33

Mehr Grünfutter heißt, sie haben 24h um die Uhr Wiese zu Verfügung oder wie meinste das? :D

Kaninchen schwitzen nicht, Kaninchen gleichen die Temperatur über ihre Ohren aus ;)! Da musste dir also keine Sorgen machen ..
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Gast49
Gast
Gast
Beiträge: 369
Registriert: So 23. Nov 2008, 17:48
Land: Deutschland

Re: Kaninchen trinken kaum - normal?!

Beitrag von Gast49 » Do 2. Jul 2009, 09:36

Nein, noch haben sie nicht durchgängig Wiese, aber die bekommen halt jede Menge von uns gebracht im MOm^^ So, wenn ich mit nem Beutel Grün aus der Schule kam lag da schon was von meiner MUm und so ;) Aber... Ist das normal, dass man in einer Woche kaum nen Unterschied an den Trinkdingern sieht? Drinnen musste ich TÄGLICH die 600ml Flasche 1-2x füllen

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen trinken kaum - normal?!

Beitrag von lapin » Do 2. Jul 2009, 09:39

Sie werden das meiste Wasser jetzt über die Nahrung zu sich nehmen, was wesentlich besser ist, als über Napf oder Trinkflasche...

Was denkst du wieviel sie jetzt noch ungefähr trinken?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Gast49
Gast
Gast
Beiträge: 369
Registriert: So 23. Nov 2008, 17:48
Land: Deutschland

Re: Kaninchen trinken kaum - normal?!

Beitrag von Gast49 » Do 2. Jul 2009, 09:40

Man sieht keine Veränderung an den Trinkflaschen also wenn sie was trinken, dann so wenig, dass man es nicht erkennt... :( Meeensch meine Tiere sind merkwürdig

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen trinken kaum - normal?!

Beitrag von lapin » Do 2. Jul 2009, 09:42

Sind sie nicht ;)!
Sie werden nur jetzt bestens und fast am natürlichsten ernährt!
Solange wie immer Wiese da ist, haben sie genug Flüssigkeit in der Nahrung!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Gast49
Gast
Gast
Beiträge: 369
Registriert: So 23. Nov 2008, 17:48
Land: Deutschland

Re: Kaninchen trinken kaum - normal?!

Beitrag von Gast49 » Do 2. Jul 2009, 09:47

hm nagut^^ Ich kann das nich verstehen, wie man nichts trinken wollen kann. Aber nun gut^^

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen trinken kaum - normal?!

Beitrag von lapin » Do 2. Jul 2009, 09:57

Doch könntest du, wenn du regelmäßig nur frisches Obst und Gemüse zu dir nehmen würdest ;)!

Wie gehts dir nach ner ganzen Melone? Noch durst?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Gast49
Gast
Gast
Beiträge: 369
Registriert: So 23. Nov 2008, 17:48
Land: Deutschland

Re: Kaninchen trinken kaum - normal?!

Beitrag von Gast49 » Do 2. Jul 2009, 09:59

lol ja, ich bin ein immertrinker, darum kann ich das ja nich nachvollziehen^^ außerdem bekommen die Ninis ja keine Melone^^

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen trinken kaum - normal?!

Beitrag von lapin » Do 2. Jul 2009, 10:15

Es war als Vergleichsbeispiel gedacht, kaninchen nehmen wie gesagt die meiste Flüssigkeit über die Nahrung auf, was nicht heißen soll, das man kein trinken mehr anbieten sollte ;)!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen trinken kaum - normal?!

Beitrag von saloiv » Do 2. Jul 2009, 14:54

Also meine Meerschweinchen trinken auch im Winter mehr (Innenhaltung), im Sommer (Außenhaltung) trinken sie kaum etwas... Sie haben einfach immer ihren Napf stehen, auch wenn sie im Sommer kaum was trinken.

Bei den Kaninchen ist es ähnlich, sie trinken fast nichts. Sie holen sich wohl 100% der Flüssigkeit aus der Nahrung.

Ich habe auch den Verdacht, dass die Heizungsluft und allgemein das Raumklima bei Innenhaltung durstig machen...


Solange sie ihren Napf dastehen haben, würde ich mir keine Gedanken machen ;). Problematisch ist es immer bei den Flaschen, weil man nie weiß ob das Kaninchen tatsächlich nichts trinkt, oder ob die Flasche verstopft ist bzw. nicht funktionier oder verklemmt ist. Deshalb würde ich lieber einen Napf hinstellen, für die Nr. Sicher :D.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen trinken kaum - normal?!

Beitrag von lapin » Do 2. Jul 2009, 15:08

Also ich hab mir heut nochmal Gedanken drüber gemacht und eigentlich ne weitere Beobachtung gleich mit dazu:

Seit April/Mai, gibt es hier REGELMÄßIG Wiese...Morgens, Mittags, Abends, es ist eigentlich nie wirklich alle...
bis zu einer gewissen Temperatur wurde auch noch wirklich gut getrunken, seitdem es aber in Nähe 30°C ist, wird hier gar nix mehr getrunken, auch recht wenig gefressen...
ich würde behaupten je wärmer es wird, desto weniger trinken sie...

Wie die meisten Wissen, handelt es sich bei meinen um Innenhaltungsninis ;)!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
MissDog
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 140
Registriert: Mo 23. Feb 2009, 15:56
Land: Deutschland
Wohnort: Großsteinhausen
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen trinken kaum - normal?!

Beitrag von MissDog » Mi 19. Aug 2009, 22:43

Guguux
Mein Kaninchen trinkt auch weniger als zuvor seidem er kein trockenfutter mehr beckommt nur noch frisches Futter und Heu.
Bild

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11780
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen trinken kaum - normal?!

Beitrag von Murx Pickwick » So 23. Aug 2009, 11:12

Seit April/Mai, gibt es hier REGELMÄßIG Wiese...Morgens, Mittags, Abends, es ist eigentlich nie wirklich alle...
bis zu einer gewissen Temperatur wurde auch noch wirklich gut getrunken, seitdem es aber in Nähe 30°C ist, wird hier gar nix mehr getrunken, auch recht wenig gefressen...
Deutet darauf hin, daß die Kaninchen einfach in Wassersparmodus geschaltet haben - sie können ihren Stoffwechsel umstellen, um mit wenig Wasser über Trockenzeiten zu kommen. Dazu dicken sie ihren Harn ein, sie bewegen sich weniger, wenn sie wissen, daß solche Hitzeperioden mit Wassermangel kommen könnten, fressen sie vorher noch ordentlich sich Speck an, damit sie während der Hitze und Trockenheit nicht mehr so viel rumrennen und fressen müssen, sondern von Blinddarmkot und Speicherfett leben können und die Zeit über unter schattigen Büschen und in ihren Bauen verbringen können.
Diese Fähigkeit ist nicht plötzlich weg, wenn die Kanichen in der Wohnung gehalten werden ... auch, wenn die Kaninchen in der Wohnung eigentlich immer Wasser zur Verfügung haben, merken sie nur - es wird heiß! Trockenzeit hat begonnen! Ab in Wassersparmodus schalten, denn Wasser gibts ja nicht mehr lange - woher soll ihr Körper denn auch wissen, daß du ihnen auch bei 30°C im Schatten immer frisch Wasser hinstellen wirst?

Wasser gibts zwar trotzdem immer noch täglich frisch, stellst du ja zur Verfügung - aber wenn die Kaninchen sich mal in Wassersparmodus geschaltet haben, dann brauchen sie es halt nicht mehr und trinken verblüffenderweise bei Hitze weniger oder gar nicht mehr ...

Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen trinken kaum - normal?!

Beitrag von Grashüpfer » So 23. Aug 2009, 12:58

Murx Pickwick hat geschrieben: Wasser gibts zwar trotzdem immer noch täglich frisch, stellst du ja zur Verfügung - aber wenn die Kaninchen sich mal in Wassersparmodus geschaltet haben, dann brauchen sie es halt nicht mehr und trinken verblüffenderweise bei Hitze weniger oder gar nicht mehr ...
Das kann ich durch meine Beobachtungen (Außenhaltung) auch nur bestätigen. Obwohl ich den Grund dafür bisher auch nicht kannte.
"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Ernährung“