Was haltet ihr von Tierbefreiungen?

Bild

Moderator: Emmy

Antworten
Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Was haltet ihr von Tierbefreiungen?

Beitrag von saloiv » Fr 12. Jun 2009, 15:00

Eine Idee der Tierschützer und Tierrechtler ist die Befreiung von Tieren, um ihnen zu helfen. Dabei werden oft kranke Tiere mitgenommen, die die nächsten Tage nicht überleben würden. Aber manchmal auch gesunde Tiere.

Ich habe ein schönes Video gefunden, dass die positive Seite solcher Aktionen sehr schön zeigt, das Anschauen lohnt sich!

Es werden keine schlimmen Ausschnitte gezeigt, es ist auch für empfindlichere Leute sehr gut anzusehen ;). Im Gegenteil, es ist eigentlich ein wunderschönes Video mit Happy End :D.

[youtube=brfJm1dEJk4][/youtube]
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Was haltet ihr von Tierbefreiungen?

Beitrag von chien » Fr 12. Jun 2009, 15:17

Lertztendlich ist es immer die Frage, welches Überl ist das Grössere. Einfach nur wild irgendwelche Tiere befreien und das ohne Sinn und Verstand bring meiner Meinung nach gar nichts.
Sollche Aktionen müssen gut geplant werden und man muss wissen was man mit den befreiten Tieren macht, wohin sie kommen und wie es weiter geht. Denn kann man auch einen gewissen "Verschleiss" in kauf nehmen, wenn man weiss, die Mehrheit hat es gut getroffen ;)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was haltet ihr von Tierbefreiungen?

Beitrag von lapin » Fr 12. Jun 2009, 16:38

Joah Tess, ICH versuchs mal...
das sind die Leute, die nur HEUTE sehen, aber MORGEN ganz vergessen.

Ich denke ihr habt alle schon das beste dazu geschrieben...und ich finde mehr kann man dazu fast nicht mehr schreiben!

1. Unterkünfte und Platz finden
2. dann nach den Tieren die Hilfe brauchen suchen!

Anders wird keinem geholfen!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
die_ansche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1331
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 12:18
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Was haltet ihr von Tierbefreiungen?

Beitrag von die_ansche » Fr 12. Jun 2009, 20:59

Ich kann das Video leider nicht sehen!
Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Was haltet ihr von Tierbefreiungen?

Beitrag von saloiv » Fr 12. Jun 2009, 21:37

Siehst du es so: https://www.youtube.com/watch?v=brfJm1dEJk4&feature=player_embedded" onclick="window.open(this.href);return false; ?
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Rennmaus
Hamster Supporter
Hamster Supporter
Beiträge: 1265
Registriert: Di 5. Mai 2009, 16:48
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Was haltet ihr von Tierbefreiungen?

Beitrag von Rennmaus » Fr 12. Jun 2009, 23:13

Also ich find die ganze Aktion, genauso wie alle anderen Freilassungsaktionen total sinnlos un schwachsinnig.
Wunderschön, dass es jetzt ein paar wenigen Schweinchen gut geht (auch wenn ich mich frage, wer Platz für so viele riesige Schweine hat, aber egal, is ne andere Sache), aber da kommen doch neue hinterher?!
Erstens mal aus dem Grund, da die Mütter, ja immernoch dort sind, und munter weiter Nachwuchs bekommen werden.
Und zweitens: schonmal dran gedacht, dass das Diebstahl ist und das höchstwahrscheinlich durch die Versicherung ersetzt wird ;) Vermutlich kommt da genug Geld rein, um genausoviele oder mehr Tiere neu zu kaufen....ganz toll, richtig klasse.
Solche Aktionen sind SCHWACHSINN. Egal, ob man die Tiere mitnimmt wie hier mit den Schweinchen oder aber sie freilässt. Wobei freilassen noch viel dümmer ist, dann passiert nämlich noch ein anderes Problem: nicht einheimische Tiere (wie der amerikanische Nerz in den Pelztierfarmen) verdrängen einheimische, bzw. fressen deren Futter (in Nerzen steckt eine gehörige Portion Wildtier, kenne einige Leute die solche Tiere aus Pelzfarmen haben) weg. Also richtig toll für die Flora und Fauna hier....
Andererseits, weil doch einfach nur neue Tier nachrutschen?! Und wohlmöglich noch mehr, wenn man ne gute Versicherung hat, ist nunmal einfach Diebstahl in unserem Land.

Was ich äußerst sinnvoll finde: AUFZEIGEN, dass es furchtbare Zustände sind und versuchen diese zu ändern, sodass Tiere gar nicht mehr so gehalten werden dürfen! Klar, viel aufwändiger, schwieriger durchzusetzen etc., aber viel besser, denn somit werden nicht wenige gerettet, die ersetzt werden, sondern es geht keinem Tier mehr so beschissen. Is echt schwer, das is mir bewusst, aber das hier is sinnlos. Is das gleiche wie Tiere aus dem Zoohandel "retten".....

LG
Annika

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was haltet ihr von Tierbefreiungen?

Beitrag von Ziesel » Sa 13. Jun 2009, 01:15

Es gibt sinnvolle und völlig unsinnige Tierbefreiung !
Für sinnvoll halte ich geplante Aktionen (wie hier schon genannt wurde) bei denen vorher klar ist, was danach mit den Tieren passiert und die auch nur wenn es keinen anderen Weg gibt, den Tieren und dem Besitzer zu helfen bzw. eine Änderung der Haltungsbedingungen nicht amtlich/gesetzlich durchsetzbar ist wie beispielsweise bei Nutztieren.

Unsinnig finde ich die Befreiung von Tieren wenn man durch Aufklärung (Hilfe/Infos) falsche Haltung oder Ernährung der Tiere ändern kann. Es soll ja Leute geben, die ihr Tier echt mögen aber leider keine Ahnung haben und die sollten eine Chance bekommen, es besser zu machen.

Für völlig blödsinnig halte ich die Befreiung aus eurem Beispiel, wo zwei Mäuse vor einer Schlange gerettet werden. Nicht nur weil ich selbst Reptilien halte, sondern weil klar ist, dass die Schlange fressen muss und wenn sie nicht die Maus bekommt, dann eine andere.
Noch dazu kommt: die normale Futtermaus wird weder ein schönes noch langes oder gesundes Leben haben (ausser war eine aus der Bio-Maus-Haltung und wenn man schon nicht weiss, wohin mit den beiden befreiten Mäuschen, was passiert dan erst mit den Babys?

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Was haltet ihr von Tierbefreiungen?

Beitrag von saloiv » Sa 13. Jun 2009, 01:31

Den Einwand von Rennmaus sehe ich auch.

Eine Tierbefreiung hilft immer nur den Individuum, also den 10 Schweinchen in dem Fall (oder wie viele es waren...). Es ist daher eine schöne Sache um einzelnen Tieren zu helfen, vorallem weil oft halb tote oder sehr kranke Tiere mitgenommen werden. Gerade wenn Tiere aus den Kadaver-Entsorgungs-Tonnen (in denen eigentl. nur tote Tiere sein dürfen, gelegentlich aber auch noch lebendige Tiere mit entsorgt werden) befreit werden ist das toll, denn sonst würden sie bei lebendigen Leibe zermust werden!

Man müsste also parallel noch etwas poilitisch oder gesellschaftlich verändern oder an einer Veränderung arbeiten. Ansonsten hilft es nur diesen 10 Schweinchen und ansonsten niemanden.
Und zweitens: schonmal dran gedacht, dass das Diebstahl ist und das höchstwahrscheinlich durch die Versicherung ersetzt wird
Das wird es zum Glück nicht. Diese Massenanlagen haben beispielsweise 5000 Mutter-Schweine mit ca. 12 Ferkeln. Da zählt keiner nach. Wenn welche sterben werden sie rausgefischt (einmal die Woche oder so) und entsorgt. Wenn welche fehlen, merkt das keiner und es interessiert auch niemanden ;).
ist nunmal einfach Diebstahl in unserem Land.
Ja, es ist illegal, genauso wie es illegal war, als Gandhi Salz aus dem Meer gewonnen hat. Damit hat er aber vieles errreicht ;). Ich achte Gesetze grundsätzlich nur wenn ich sie sinnvoll finde. Auch wenn es diebstahl ist. Ich habe auch schon mal ein Tier "geklaut" weil es hoch trächtig, abgemagert und krank war und die Besitzer es gequält haben. Ich habe das mit angeschaut und mit den Besitzern geredet und irgendwann das Tier weg geschafft. Das ist sicherlich eine individuelle Entscheidung. Der eine findet das selbstverständlich, der ander ok und der andere absolut falsch.
Was ich äußerst sinnvoll finde: AUFZEIGEN, dass es furchtbare Zustände sind und versuchen diese zu ändern, sodass Tiere gar nicht mehr so gehalten werden dürfen! Klar, viel aufwändiger, schwieriger durchzusetzen etc., aber viel besser, denn somit werden nicht wenige gerettet, die ersetzt werden, sondern es geht keinem Tier mehr so beschissen.
Wobei anzeigen wenig bringt in einem solchen Fall. So eine Tierquälerei ist in Deutschland erlaubt und die oben gezeigten Zustände sind sogar richtig gut und überhaupt nicht anzeigetauglich. Anzeigen sind eher sinnvoll wenn z.B. die Tiere bis zum Hals im Kot stehen usw.
Aber diese Zustände sind ja erlaubt. Was erlaubt ist kann man nicht anzeigen ;).
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Rennmaus
Hamster Supporter
Hamster Supporter
Beiträge: 1265
Registriert: Di 5. Mai 2009, 16:48
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Was haltet ihr von Tierbefreiungen?

Beitrag von Rennmaus » Sa 13. Jun 2009, 12:06

@Ziesel

Aber warum ist das sinnvoll, wenn man die Tiere aus Sachen wie Nutztieranlagen raus holt? Es rücken doch einfach welche nach....dann wäre es ja auch sinnvoll jedes halbtote Tier ausm Zoohandel mitzunehmen....aber man ändert damit doch nichts an den Gegebenheiten, das kann doch nicht sinnvoll sein. Klar, damit werden einzelne Leben gerettet, keine Frage! Das ist auch wirklich eine tolle Sache, aber auf Dauer bringt es rein gar nichts.

@saloiv

Mhh na gut, dann halt nich die Versicherung, aber "Ersatz" gibt es früher oder später ja trotzdem (ok, wenn es nur 10 Tierchen oder so sind merkt man es wie du sagst nicht wirklich, aber gibt ja auch größere Aktionen, und dann wird wohl auch die Versicherung greifen bzw. die Tiere werden einfach so ersetzt....leider).
Mit der Aussage das es Diebstahl ist hast du mich glaube ich falsch verstanden :) Das man sich nicht an alle Regeln halten muss, wenn es um krasse Sachen geht, verstehe ich. Es ging mir darum zu sagen, dass es NUR Diebstahl ist, ein Tier is eben nur ein Ding, gerade wenn es "nur" so ein Nutzschwein ist....
Ich finde es nicht an sich schlimm, dass man die Tiere geklaut hat, aber was ich zum Beispiel nicht verstehe: Warum um alles in der Welt zeigen sie offen ihre Gesichter?! Ihnen ist bewusst, dass das zur Anzeige gebracht werden kann, und das nicht nur vom Besitzer der Anlage sondern im Prinzip von jedem....un was haben sie dann gekonnt? Doch auch nichts, am besten noch ne Strafe, sich nochmal erwischen lassen, un nochmal, un dann wirds irgendwann nich nur ne Geldstrafe oder sowas....un im Knast können sie reichlich wenig Tieren helfen....
Ich habe geschreiben AUFzeigen, nicht ANzeigen *g* Man sollte eben zum Beispiel Fotos machen, Videos drehen etc., und Menschen denen vielleicht gar nicht bewusst ist wie schlecht die Haltung ist (gibt es tatsächlich, auch wenn ich das gar nich glauben kann....wobei manche auch gerne bewusst die Augen schließen...), diese Tatsachen vor Augen führt. Es ist natürlich super schwer Gesetze zu ändern, das dauert auch meist ewig, aber es ist nunmal umsetzbar und weitaus sinnvoller, da damit auf lange Zeit (immer?) den Tieren geholfen werden kann.

@Tess
Wie ich bei saloiv gesagt hatte, war es nicht meine Absicht den Diebstahl als solchen zu verurteilen, sondern es sollte nur festgestellt werden, dass es sich eben "nur" um Diebstahl handelt, obwohl es Lebewesen sind :)

LG
Annika

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Was haltet ihr von Tierbefreiungen?

Beitrag von saloiv » Sa 13. Jun 2009, 16:05

Ich finde es nicht an sich schlimm, dass man die Tiere geklaut hat, aber was ich zum Beispiel nicht verstehe: Warum um alles in der Welt zeigen sie offen ihre Gesichter?! Ihnen ist bewusst, dass das zur Anzeige gebracht werden kann, und das nicht nur vom Besitzer der Anlage sondern im Prinzip von jedem....un was haben sie dann gekonnt? Doch auch nichts, am besten noch ne Strafe, sich nochmal erwischen lassen, un nochmal, un dann wirds irgendwann nich nur ne Geldstrafe oder sowas....un im Knast können sie reichlich wenig Tieren helfen....
Hm, weil sie dazu stehen was sie tuen?
Viele Tierrechtler oder Tierschützer weiten diese Aktionen aus und helfen so nicht nur dem Tier, sondern verändern auch die Gesellschaft. Wenn sie angezeigt werden kommt es oft zu einem Freispruch (nicht immer), denn die Richter sehen oft den Hintergrund. Manchmal werden sie aber wirklich verurteilt, zu Geldstrafen oder Gefängnis.

Alles Sachen die Schlagzeilen machen können, wenn man es richtig einsetzt. Viele Organisationen arbeiten so. Es kommt zu einem Prozess, die Presse berichtet. Die Richter sind unter Druck, die Öffentlichkeit nimmt die katastrophalen Zustände wahr usw.
Ich habe geschreiben AUFzeigen, nicht ANzeigen *g*
Oh, ich nehm alles zurück. Ich kann wohl nicht lesen :X
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Rennmaus
Hamster Supporter
Hamster Supporter
Beiträge: 1265
Registriert: Di 5. Mai 2009, 16:48
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Was haltet ihr von Tierbefreiungen?

Beitrag von Rennmaus » Sa 13. Jun 2009, 16:23

Mhhh na gut, würd ich jetzt aber nich machen, dass man sich so offen zeigt, weiss nich, ich seh halt die negative Seite, dass man gegebenenfalls dann "weg vom Fenster" ist, weil man im Gefängnis sitzt...
An sich, dazu stehen is ja richtig, aber muss dann wohl jeder selber wissen :)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Was haltet ihr von Tierbefreiungen?

Beitrag von saloiv » Sa 13. Jun 2009, 16:57

Naja, es ist halt eine Aktionsform. Gandhi beispielsweise hätte garnichts erreicht, wenn er seine Aktionen nicht öffentlich gemacht hätte...
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Lutreola
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 283
Registriert: So 18. Jan 2009, 21:14
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was haltet ihr von Tierbefreiungen?

Beitrag von Lutreola » Di 16. Jun 2009, 15:02

Kaktus hat geschrieben:
snowman hat geschrieben: Wenn da zB über Nacht eine Nerzfarm "befreit" wird und die Tiere dann frei gelassen werden,wird da ein gutes Drittel nicht durch kommen.
Das sehe ich anders. Für die Nerze ist es doch trotzdem besser in der Wildnis nicht zu überleben (=Auslese, natürlicher Kreislauf) als gequält und von Menschenhand getötet zu werden (...und anschließend als Pelz getragen zu werden.)
Das Problem bei der Sache der Nerze ist, dass es sich in den Nerzfarmen um amerikanische Nerze handelt (Minks), die in Deutschlands Gefilde nicht wild leben. Sie verdrängen dadurch die europäischen Nerze, was natürlich nicht wirklich Sinn der Sache ist. Mittlerweile ist der europäische Nerz in einigen Gebieten sogar komplett ausgestorben...
Heißt, dass das Ergebnis der Tierrettung folgendermaßen aussieht:
- Ein Teil der Minks stirbt aufgrund der neu gewonnen Freiheit (durch Straßenüberquerung, Menschenhand und Verhungern)
- Europäischer Nerz stirbt aus
- Andere Minks rücken nach in der Nerzfarm

Ganz ehrlich, kein schönes Ende. Da ist es durchaus besser Tierrettungen wenigstens konkret zu planen, anstatt einfach die Tore zu öffnen, wobei es auch da immer nur den Individuen hilft - ist gleichzusetzen mit den "Freikäufen" in Zoohandlungen und bei Vermehrern.
Wirklich hilft da wohl nur eine direkte Boykottierung von Fleisch von Massenzuchten, Pelzen, Zoohandlungs- und Vermehrertieren ect.

Daher seh ich das Thema doch sehr gespalten.
Liebe Grüße,
Lutreola

Benutzeravatar
Rennmaus
Hamster Supporter
Hamster Supporter
Beiträge: 1265
Registriert: Di 5. Mai 2009, 16:48
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Was haltet ihr von Tierbefreiungen?

Beitrag von Rennmaus » Di 16. Jun 2009, 15:20

@Lutreola

Genau das hab ich auch geschrieben bezogen auf Nerze, denn ich finde es schon wichtig zu sagen, dass Einheimische Tiere verdrängt werden...ich mein, auf Dauer schadet das unserm Ökosystem hier mit Sicherheit auch!

Antworten

Zurück zu „Allgemein“