Europas größtes Robbenforschungszentrum eröffnet / 10.06.09

Moderator: Emmy

Antworten
Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Europas größtes Robbenforschungszentrum eröffnet / 10.06.09

Beitrag von lapin » Fr 12. Jun 2009, 22:41

Nach 1,5 Jahren Bauzeit gibt es nun in Rostock/Warnemüde ein Robbenforschungszentrum, was Forschern ermöglicht ihre Sinnesleistung und Lernfähigkeit zu untersuchen.
Den Tieren steht ein 60x30meter großes Gehege zur Verfügung.

Hier kann man den Forschern bei ihrer Arbeit auch mal über die Schulter schauen.

Wie denkt ihr darüber...wieder ein Eingriff in die Natur, um das Wissen der Menschen zu stillen und freilebende Tiere müssen dafür wieder Platz einbußen?
Oder sagt ihr, tolle Sache, kann man viel lernen und die Tiere evtl auch mal besser verstehen?!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Europas größtes Robbenforschungszentrum eröffnet / 10.06

Beitrag von saloiv » Sa 13. Jun 2009, 01:07

Ich hab letztens (ich glaube in Natur & Kosmos) einen Artikel gelesen der beschrieb, dass durch die Heuler-Aufzucht (also die künstliche Aufzucht von verwaisten Robben-Babys) der ganze Robben-Bestand gefährdet ist. Die ausgewachsenen ehemaligen Heuler produzieren evtl. wieder Heuler und sind zu zutraulich so dass sie stark gefährdet sind. Außerdem haben sie kein Sozialverhalten usw. usf.

Es werden wohl auch viel zu viele Heuler gebracht, die Babys entfernen sich manchmal von der Gruppe z.B. durch Unwetter. In den meisten Fällen finden sie aber die Mutter wieder bzw, die Mutter findet ihre Babys wieder. Diese Chance wird ihnen aber garnicht gelassen. Es werden teilweiße sogar Babys in die Auffangstationen gebracht, die nur am Stand liegen weil die Mutter auf Fisch fang ist! :heul:

Deshalb denke ich, dass so ein Eingriff nie der Natur nahe kommt. Wenn sie im Gehege leben, sind es keine natürlichen Verhältnisse, die Robben verhalten sich anders usw.

Wenn Wildfänge verwendet werden, stört man den Bestand. Nimmt man Handaufzuchten oder Zootiere so hat das nichts mehr mit natürlichen Verhalten zu tun.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Antworten

Zurück zu „Aktuelles“