da ich nun einen Peruaner habe, interessiert es mich doch sehr, wie es aus wissenschaftlicher Sicht aussieht mit dem Kurzhaarschnitt bei warmen Temeraturen (v. a. im Sommer).
Die Meinungen zum Haarschnitt gehen sehr stark auseinander. Von "die Haare muss man nicht schneiden, die Tiere regulieren das selbst" bis hin zu "ganz kurz schneiden, auch im Winter".
Eine wissenschaftlichen Bericht habe ich nicht dazu gefunden, Meeris können nicht schwitzen, aber ist eine eigenständige Temperaturregulierung trotzdem möglich? Ist ein Haarschnitt wirklich eine Erleichterung oder zerstört es die mögliche Selbstregulierung?
Kennt ihr Quellen zu dem Thema?
