Kaninchen hat Blinddarmentzündung

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen hat Blinddarmentzündung

Beitrag von Hasilein » Mi 10. Jun 2015, 21:36

Der Moritz! Da tobt der rum... :smile:
Ich wünsche ihm auch eine gute Besserung, und dir etwas Ruhe und Entspannung...

Benutzeravatar
VerenaRena
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 276
Registriert: Fr 3. Apr 2015, 16:02
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen hat Blinddarmentzündung

Beitrag von VerenaRena » Sa 13. Jun 2015, 09:14

Hallo ihr Lieben, dem kleinen geht es jetzt nach der Zahn Sanierung besser. Er frisst wirklich viel und hüpft zu mir ins Bett. Leider hat er immer noch den Matschkot. Aber solange er gut frisst macht es mir nicht mehr so Sorgen.
Ansonsten füttere ich im Moment alles Mögliche was ich noch an Wiese bekomme. Hier ist so viel gemäht worden. Und es regnet ja nicht. Heute darf er nochmal in den Garten raus.

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen hat Blinddarmentzündung

Beitrag von Hasilein » Sa 13. Jun 2015, 10:18

Mensch Verena, das freut mich aber! :freu:
Ich hoffe, er wird noch lange bei dir ins Bett hüpfen...

Benutzeravatar
VerenaRena
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 276
Registriert: Fr 3. Apr 2015, 16:02
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen hat Blinddarmentzündung

Beitrag von VerenaRena » Sa 13. Jun 2015, 10:29

Danke danke, er ist wirklich wieder ganz anders drauf. Hoffe er nimmt zu . Er klettert an mir hoch wenn ich mit dem Futter komme und schießt los sobald er mich . ...die Mädels . Er wirkt zwischen drin dann auch sehr entspannt oder er sitzt im Futter und haut rein. Ich hoffe es waren wirklich die ollen Zahnharken.

Benutzeravatar
VerenaRena
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 276
Registriert: Fr 3. Apr 2015, 16:02
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen hat Blinddarmentzündung

Beitrag von VerenaRena » Sa 13. Jun 2015, 10:30

Sobald er mirch hört verjagt er die Mädels ....soll es heissen mein Handy hat immer Probleme mit dem Text hier

Benutzeravatar
VerenaRena
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 276
Registriert: Fr 3. Apr 2015, 16:02
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen hat Blinddarmentzündung

Beitrag von VerenaRena » Di 16. Jun 2015, 12:03

Hallo Zusammen, Moritz geht es weiterhin gut. Er frisst sogar Löwenzahn und Erbsenflocken ohne Probleme. Natürlich keine Massen aber als Leckerbissen.
Meine TA hat mir dringend geraten die Leinsaat weg zu lassen. Habe es mal gemacht, das Gematsche ist auf ein Minimum reduziert. ( so einmal am Tag ein kleines Bisschen) Weiss natürlich nicht ob es an den Zähnen oder der Saat liegt, aber der Bauch ist besser oder am Löwenzahn vielleicht fehlten ihm die Bitterstoffe.
Er war auch noch im Garten auf dem Klee ohne Probleme. Er ist wenn alles so bleibt wieder ganz der Alte nur dünner.
Meinen Mann hat er gestern erschrocken, er hat am Nachmittag wohl tief geschlafen mit verdrehten Augen
Mein Mann wollte ihn begrüßen und er hat Null reagiert. Dann ist er zu ihm hin voll Sorge und hat ihn angefasst. Er dachte er liegt da tot, Moritz ist dann aufgewacht undunsd hat sich ebenfalls erschrocken ist wild weg galoppiert. ....ja dieses Kaninchen!

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen hat Blinddarmentzündung

Beitrag von Murx Pickwick » Di 16. Jun 2015, 16:06

Sesam bekommt er noch?
Ich wüßte nicht, weshalb Leinsaat zu Matsche führen sollte, kenne bislang noch keinen solchen Fall.
Meinen Mann hat er gestern erschrocken, er hat am Nachmittag wohl tief geschlafen mit verdrehten Augen
Mein Mann wollte ihn begrüßen und er hat Null reagiert. Dann ist er zu ihm hin voll Sorge und hat ihn angefasst. Er dachte er liegt da tot, Moritz ist dann aufgewacht undunsd hat sich ebenfalls erschrocken ist wild weg galoppiert. ....ja dieses Kaninchen!
Irgendwoher kenne ich diese Situation ...
Hab mal eins meiner Chinchillas geweckt, weil er ohne zu reagieren auf dem Rücken und mit herabhängenden Kopf und offenen Maul auf nem Brett rumlag und ich deshalb dachte, er sei tot ... der arme Kerl hatte sich dabei so verjagt, daß er noch nach Stunden schweratmend auf dem Käfig saß und im Stakkato gewarnt hatte ... *kopfgegendiewandhau*

Benutzeravatar
VerenaRena
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 276
Registriert: Fr 3. Apr 2015, 16:02
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen hat Blinddarmentzündung

Beitrag von VerenaRena » Di 16. Jun 2015, 21:16

Oh süß mit dem Chinchilla... der hat bestimmt einen Schock bekommen.

Also meine TA , meinte es könnte sein. Hat so einen Artikel raus gesucht und sich wie immer ausführlich nach seiner Ernährung erkundigt . Hat dann Nachmittags gesagt was sie noch probieren würde. Finde es eigentlich immer gut von ihr, andere sagen nur Heu & Wasser.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen hat Blinddarmentzündung

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 17. Jun 2015, 11:47

Ich wollte, jeder TA wäre so engagiert ... *seufz*
Kannst du mir den Artikel weiterleiten?

Benutzeravatar
VerenaRena
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 276
Registriert: Fr 3. Apr 2015, 16:02
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen hat Blinddarmentzündung

Beitrag von VerenaRena » Do 18. Jun 2015, 09:47

Sie ist mega pingelig , aber sie hat mir Moritz wirklich im November gerettet.
Leider hab ich den Artikel im Müll entsorgt . Sonst hätte ich ihn dir natürlich gegeben.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen hat Blinddarmentzündung

Beitrag von Murx Pickwick » Do 18. Jun 2015, 10:23

Das ist schade ... sowas interessiert mich immer.
Auf der einen Seite, weil es interessant ist, aus welchen Ecken welche Mythen gesponnen werden, auf der anderen Seite aber auch - oft ist ja doch was Wahres dran und dann kann ich dazulernen. Wenn ich so einen Artikel habe und weiß, woher er stammt (oder, was noch viel besser ist, druntersteht, auf welchen Quellen dieser Artikel basiert), kann ich mich mit ein paar Mühen zu den Originalarbeiten durchhangeln und mir dann mein eigenes Bild machen.

Benutzeravatar
VerenaRena
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 276
Registriert: Fr 3. Apr 2015, 16:02
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen hat Blinddarmentzündung

Beitrag von VerenaRena » Do 18. Jun 2015, 10:29

Sie hatte mir ihn ausgedruckt, bin leider so ein Zettel Vernichter.
Es war aber irgendein Verzeichnis für Heilmittel.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen hat Blinddarmentzündung

Beitrag von Murx Pickwick » Do 18. Jun 2015, 16:19

Das macht die Sache richtig schwierig ... gerade bei solchen Verzeichnissen für Heilmittel ist es meist schon aussichtslos, überhaupt herauszubekommen, woher da das Wissen oder auch Unwissen kommt - wenn man das Verzeichnis nicht direkt in der Hand hat, ist es meist unmöglich, den Ursprung für ein Datum herauszubekommen.

Ich hab selbst versucht, herauszufinden, was dran ist - in Verbindung mit Kaninchen hab ich nix gefunden, was darauf hindeutet, daß Leinsaat den Stuhl in irgendeiner Art und Weise verändert ... nur bei den meisten Allesfressern und den Beutegreifern läßt sich über Leinsaat, der in viel Wasser geweicht wird, den Stuhl tatsächlich weich werden - ohne genügende Wasseraufnahme dagegen kann in dieser Gruppe jedoch auch durch Leinsaat Verstopfung ausgelöst werden.
Das ist jedoch aufgrund der der Sonderbildungen bei den Blatt-, Kräuter- und Grasfressern, wie dem Kaninchen, meist nicht möglich, da Fermentierkammern noch vor dem Dickdarm liegen (die Fermentierkammer der Kaninchen liegt im Blinddarm, der zwischen Dünndarm und Dickdarm als eine sackartige Ausstülpung anhängt).
Denkbar wäre höchstens bei Pferden eine regulierende Wirkung der Kotkonsistenz, da Pferde ihre Fermentierkammer größtenteils im Dickdarm haben und somit die Schleimstoffe erst im Dickdarm abgebaut werden.
Beim Kaninchen werden die Schleimstoffe der Leinsaat, welche zum weichen Kot führen, größtteils abgebaut und können deshalb im Dickdarm nicht mehr wirken.
Das kann es also nicht sein, was gemeint ist.

Benutzeravatar
VerenaRena
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 276
Registriert: Fr 3. Apr 2015, 16:02
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen hat Blinddarmentzündung

Beitrag von VerenaRena » Fr 19. Jun 2015, 09:09

Tut mir echt leid, beim nächsten Mal hebe ich es auf. Da stand nur irgendwie das es bei Lein zu Durchfall kommen kann. Da er dem Darm Wasser entzieht und dann als Durchfall raus kommt.
Aber wie gesagt Moritz ist im Moment super drauf, er hüpft auf mir rum als ob er wieder ein Jahr wäre

Benutzeravatar
VerenaRena
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 276
Registriert: Fr 3. Apr 2015, 16:02
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen hat Blinddarmentzündung

Beitrag von VerenaRena » Sa 20. Jun 2015, 19:22

Wollte noch fragen wieviel Futter ich so geben muss. Lege immer was hin , aber irgendwie fressen sie sehr wenig. Komme meist mit einem Wäschekorb Wiese zwei Tage hin und davon landet auch noch viel im Müll was angeknappert wurde.
Ansonsten gibt es noch ca ein Bund Möhrengrün, Fenchel und Petersilie& Basilikum.
Gestern hab ich ein Kohlrabi Blatt gegeben aber heute hatte er wieder ein bisschen BDK der weich war liegen gelassen. Der Bauch hat gegrummelt gestern, gibt es für Kohl eine besser Alternative?

Dann wollte ich noch fragen ob es sein kann , dass Moritz blind wird. Er ist wie immer aber die Augen sind leicht trüb.
Ansonsten geht's der Bande aber gut sie schlafen nur viel am Tag im Moment.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen hat Blinddarmentzündung

Beitrag von Murx Pickwick » So 21. Jun 2015, 09:46

Zum Anfüttern von Kohl hat sich Chinakohl und Kohlrabiblätter/Kohlrabischale am besten bewährt ... und hier wieder ist Bio vorzuziehen, einfach, weil da weniger Pestizide drin sind.
Pestizide können auch ein Grund für Matsche und Bauchgluckern sein.

Wäschekorb Wiese für ein bis zwei Tage ist schon die richtige Menge, wenn du da senst oder pflückst, ohne rauszusortieren, hast du in der Regel auch die richtige Mischung für deine Langohren, was die Pflanzen angeht. Es wird sich halt nur aus dem Wiesenberg rausgesucht, was gerade gebraucht wird, Rest bleibt liegen. Meist sind das Pflanzenstengel, Gräser, Kräuter mit niedrigem Nährwert und so.
Wichtig zum Lagern von frischer Wiese ist, daß sie dunkel, kühl, trocken und luftig gelagert wird. Je mehr diese Bedingungen nicht erfüllt sind, desto häufiger wirst du gezwungen sein, den Wiesenberg zu wenden.
Beispiel Kühlschrank - im Kühlschrank hält sich Wiese am längsten, dort ist dunkel, kühl und die obere Schicht liegt luftig genug ... aber der Kühlschrank ist feucht, also muß täglich mindestens einmal die Wiese ordentlich gewendet werden, damit überall an jede Pflanze genügend Luft kommt, um Gärung zu verhindern. Wenn du ein feuchtes Tuch auf die Wiese legst, hält sie noch länger - aber muß dann schon zwei- bis dreimal am Tag gewendet werden (ist bei gesunden Kaninchen, die nicht so einen empfindlichen Dartrakt haben, nicht nötig - aber bei Moritz macht ja alles Bauchgluckern, was vom Optimum abweicht.)
Lagerst du die Wiese auf dem Dachboden, ist es dort meist gerade so eben dunkel genug (wobei einige Dachböden doch recht hell sind), heiß, trocken ... hier ist es notwendig, die Wiese möglichst weit auszubreiten, damit sie möglichst luftig liegt, ansonsten müßtest du unter solchen Bedingungen die Wiese jede Stunde wenden - was natürlich unpraktikabel ist. Am zweiten Tag ist dann die Wiese schon angewelkt, wird nicht mehr so gern von Kaninchen gefressen, ist dennoch besser, wie gärende Wiese.
In einem dunklen, gut gelüfteten, trockenen und kühlen Flur dagegen kannst du ne Umzugskiste Wiese hinstellen, da brauchst du gar nix tun, die hält sich zwei bis drei Tage.

Gibt ne Daumenregel:
Wenn du auf die gelagerte Wiese faßt und dann in den Haufen deine Hand reinbohrst und die Temperatur auf die Art und Weise vergleichst, dann sollte die Wiese im Haufen nicht wärmer sein, wie seine Oberfläche. Ist es innen wärmer, gärt die Wiese - also wenden, damit die Mikroorganismen im Wiesenhaufen wieder Luft zum Atmen bekommen und so normal verstoffwechseln. Damit wird die Gärung gestoppt - Gären tut es nämlich nur, wenn die Mikroorganismen nicht genügend Sauerstoff zum verstoffwechseln haben und dann auf Sparflamme-Stoffwechsel umstellen, also ihre Nahrung nicht mehr vollständig verdauen, sondern nur noch halb.
Bei Moritz ist in dem Falle, daß die Wiese innen wärmer wurde, wie außen, notwendig, daß er die Wiese erst ca. 10min bis Viertelstunde nach dem Wenden bekommt ... einfach, um sicherzustellen, daß möglichst wenig durch Gärung entstandene Reste in der Wiese sind.
Normalerweise braucht man das bei Kaninchen nicht zu beachten ...

Daumenregel zur Menge der Wiese (ist allerdings ne ziemlich bescheuerte ... )
500g x Kilo Lebendgewicht deiner Kaninchen, dann ist sichergestellt, daß von jedem Kraut genügend drin ist zum Selektieren.
Heißt also, wenn du zwei Riesen hättest mit jeweils 6kg und 8kg Kampfgewicht, bräuchtest du täglich 7kg Wiese, hast du nur 4 1kg-Zwerge, bräuchtest du nur 2kg Wiese.
Die Hälfte davon wird erfahrungsgemäß liegengelassen, weil es Pflanzenteile sind, die zuwenig Nährstoffe für Kaninchen enthalten.

Gibt ne andere brauchbare Daumenregel zur Ermittlung der Mindestmenge an Frischfutter:
So viel Wiese und Gemüse, daß noch was zur nächsten Fütterung über ist - bleibt nix oder nur ein paar Hälmchen über, wars zuwenig, bleibt sehr viel über, ist es Verschwendung ...
Allerdings so erfahrungsgemäß - wenn Kaninchen optimal gefüttert werden, fressen sie kaum Gemüse, das lohnt da eigentlich nur das den Kaninchen vorzusetzen, was man eh in der Küche nicht verwendet oder kostenlos bis billig ergattern kann, also Möhrengrün, Kohlrabischalen, Gemüsestrünke und so ... extra dafür gutes Menschenessen kaufen, was dann eh weggeworfen wird, weil es nicht aufgefuttert wird, ist pure Verschwendung!

Benutzeravatar
VerenaRena
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 276
Registriert: Fr 3. Apr 2015, 16:02
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen hat Blinddarmentzündung

Beitrag von VerenaRena » So 21. Jun 2015, 10:20

Das Kohlrabi Blatt war aus dem Garten also wirklich ungespritzt. Aber ich hab ihm am Marktstand Petersilie gekauft als Leckerbissen, das war neu. Denke eher war es die. Bestimmt gespritzt ,grrr
Die Wiese lagere ich im Keller im Wäschekorb mit einem feuchtenHandtuch und wende sie so drei Mal täglich.
In dem Raum ist es kühl und das Fenster ist immer auf.

Ansonsten habe ich heute morgen um halb fünf gesehen., dass sie die Wiese gefuttert hatten bis auf halt Halme. Da sie wie verrückt auf mich zu sind hab ich ihnen dann noch mal was gegeben.
Moritz benutzt die Wiese gerne als Klo und Kuschelplatz , deswegen entsorge ich sie immer morgens.
Die drei wiegen alle um die 1.5kg . Moritz Bauch hat sich heute ganz schon voll gefüttert angefühlt. Naja, drei Mal lag da noch matsch aus der Nacht.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen hat Blinddarmentzündung

Beitrag von Murx Pickwick » So 21. Jun 2015, 10:27

Deine Wiesenlagerung sollte eigentlich selbst für Moritz vollkommen ausreichen.

Benutzeravatar
VerenaRena
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 276
Registriert: Fr 3. Apr 2015, 16:02
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen hat Blinddarmentzündung

Beitrag von VerenaRena » Mo 22. Jun 2015, 04:45

Moritz hatte leider wieder schlimm gematscht K
'Kotwasser ' . Weiss nur nicht wieso Kohlrabiblatt? Petersilie?
Ihm geht's dabei aber noch gut, klettert auf mir rum und ist anhänglich. Er liegt noch nicht viel.
Habe jetzt mal viel Wiede geben und gestern abend Efeu & Beerenblätter.
Es war mal fast 14 Tage alles okay.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen hat Blinddarmentzündung

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 22. Jun 2015, 05:25

Ich glaub, die Frage nach dem welche Pflanze hat das ausgelöst, ist müßig ...
Er hatte sein Leben lang Probleme mit Matschkot, es wurde ganz schlimm, als du ihn von der Familie verpflegen ließest ... geringste Kleinigkeiten bringen alles wieder aus dem Gleichgewicht, was wir geschafft haben, in mühevoller monatelanger Arbeit bei ihm wieder gesund zu füttern.
Nun reicht es schon aus, wenn er aus welchen Gründen auch immer rückfällig wurde und zu gierig was futterte, oder ne Schneckenspur mitgefressen hat, oder ne Dosis Pestizide, oder Kaumuskelkater hat oder oder oder - wir stecken nicht drin und wir können es nicht verhindern. Wir können nur die Zeiten zwischen dem Matschkot verlängern - das heißt, wenn wir Glück haben! Wenn da noch was zusätzliches ist, wo keiner von uns bislang eine Idee zu hat, was es sein könnte, dann sind wir machtlos.

Moritz ist munter und lebenslustig ... er hat inzwischen wieder zwei Wochen zwischen den Matschekot, wo er augenscheinlich gesund ist. Er kann Wiese futtern, du kannst ihn raus in den Garten setzen ohne daß es zur Katastrophe kommt. Wir haben schon viel geschafft!

Benutzeravatar
VerenaRena
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 276
Registriert: Fr 3. Apr 2015, 16:02
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen hat Blinddarmentzündung

Beitrag von VerenaRena » Mo 22. Jun 2015, 05:39

Das stimmt natürlich alles. Denke auch wir haben viel geschafft und er wirkt im Moment nicht krank.
Genieße es wenn der Kleine so munter ist.
Nur natürlich hab ich immer noch die Hoffnung es ist nur eine Zutat , die es nun ausgelöst hat.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen hat Blinddarmentzündung

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 22. Jun 2015, 05:52

Es ist leider so, daß jedes Lebewesen auf Erden, welches kein Bakterium ist, nur eine begrenzte Lebenszeit auf Erden hat ... und wielange Moritz noch Zeit hat auf Erden zu weilen, wissen wir nicht.
Er lebt schon deutlich länger, wie die meisten wildlebenden Kaninchen ...

Freu dich über jeden Tag, wo es richtig gut geht mit Moritz, genieße mit ihm das Leben.

Weißt du, ich versteh dich nur allzugut, wie oft fing ich an, die Flöhe husten zu hören, weil ich gehofft hatte, daß es nur daran oder daran liegt, weil ich irgendwo die irrsinnige Hoffnung hatte, es wird alles wieder gut, mein Patient wird endlich wieder gesund ... und dann kam doch wieder ein Rückschlag.
Laß dich nicht von deiner Verzweiflung leiten - freu dich, wenn es Moritz gut geht und versuch auszublenden, wenn wieder Matsche da ist. Es geht ihm ja dennoch noch gut. Das Leben macht es uns nunmal leider nicht so einfach, daß wir einfach mal ne Pflanze weglassen könnten und das Kaninchen wird gesund.

Benutzeravatar
VerenaRena
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 276
Registriert: Fr 3. Apr 2015, 16:02
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen hat Blinddarmentzündung

Beitrag von VerenaRena » Mo 22. Jun 2015, 14:47

Schade schade....bin immer ein Mensch, der die Hoffnung nicht aufgeben will. Aber ich liebe es wenn Moritz so ist wie heute . Er wirkt fit und klettert auf mir rum.
Hab aber noch einen Gedanken zu meiner Gruppe. Und zwar hab ich Moritz und die zwei Weiber. Die ganze Zeit waren die Drei in den letzten Wochen unzertrennlich. Die Weiber haben gekuschelt und geschmust. Seit ein paar Tagen sind sie sich aber wieder nicht grün. Habe schon oft überlegt sie entgültig zu trennen nur icj wüsste nicht wenn Moritz lieber mag . Und ich hatte schon ein zweites Männchen ausgesucht im Tierschutz für eine Haltung als zwei Paare. Leider wurde dann Moritz krank, die Kosten gingen in die Höhe und ich durfte den kleinen Casper nicht holen. Kann dies vielleicht auch eine Rolle spielen

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen hat Blinddarmentzündung

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 22. Jun 2015, 15:16

Ja - Streß in der Gruppe und dann so empfindlich, wie Moritz ist, auf jeden Fall, auch das kann Matsche begünstigen. Ist aber mit Sicherheit auch nur ein Punkt von vielen Punkten.

Problem an der Sache, wenn sich Kaninchen streiten ... es ist für Kaninchen eigentlich schon fast normal und solange keine Verletzungen entstehen oder ein Kaninchen regelrecht untergebuttert wird, ist das auch in Ordnung. Zwar ist es meist einfacher, zweigeschlechtliche Pärchen zu halten, leider ist auch das keine Garantie dafür, nun zwei harmonische Pärchen zu haben, zumal die Kaninchen dann auch nur noch den halben Platz zur Verfügung haben, wie vorher und damit Gezanke durch Platzmangel häufiger wird.

Auch hier wieder, wie immer - du siehst deine Weiber, nur du kannst beurteilen, ob es noch geht, oder nicht ...
Wenn Moritz beide Weiber mag, kann es passieren, daß er durch den "Verlust" eines der beiden Häsinnen anfängt zu trauern - es gibt bisweilen solche Ausnahmekaninchen. Muß also nicht mal für Moritz besser sein, wenn er nur noch harmonisch mit einem Weib zusammen ist.
Wenn er wie ein normaler Rammler reagiert, wird man ihm nicht ansehen, ob er nun um eine fehlende Häsin trauert oder nicht ... das heißt, dann würde eventuell durch weniger Streß das Thema Matsche auch besser werden.

Du siehst, auch hier machen es uns die Kaninchen nicht gerade einfach ... zumal wir sie ja nicht einfach fragen können, was haltet ihr davon ...

Benutzeravatar
VerenaRena
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 276
Registriert: Fr 3. Apr 2015, 16:02
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen hat Blinddarmentzündung

Beitrag von VerenaRena » Mo 22. Jun 2015, 16:57

Genau diese Gedanken hab ich halt auch. Bella wird schon von Pünktchen teilweise runter gemacht , sie ist aber vom Gemüt so anders. Moritz liegt oft bei beiden , er sucht die Nähe von Beiden. Bella ist eher zum kuscheln und Pünktchen zum durch die Gegend rennen und entdecken. Pünktchen ist ziemlich auf ihm fixiert , deswegen glaube ich nicht , dass sie alleine ihn nicht webiger stressen würde. Und es fließt kein Blut mal was Fell und dann kuscheln sie doch wieder.
Denke bei allen Herden/ Gruppen Tieren gibt es mal Reibereien . Deswegen hab ich sie nicht getrennt. Vom Platz her müsste eine Paar in den Garten , natürlich das ohne Moritz wegen der Hygiene.
Moritz trauert wenn ein Weibchen weg ist, als seine anderen beiden Weibchen kurz hintereinander gestorben sind hat er nur noch vor unserer Türe gelegen und das Fressen eingestellt.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen hat Blinddarmentzündung

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 22. Jun 2015, 17:41

Dann wäre es vermutlich eine Vollkatastrophe für Moritz, wenn du die beiden Weiber trennst ... Moritz scheint eh in Vielem ein Ausnahmekaninchen zu sein. Man könnte schon fast von Seelentier reden ...

Benutzeravatar
VerenaRena
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 276
Registriert: Fr 3. Apr 2015, 16:02
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen hat Blinddarmentzündung

Beitrag von VerenaRena » Mo 22. Jun 2015, 20:37

Oh was ist den ein Seelentier?
Ich weiss eben nicht was passiert, er ist eigentlich immer total lieb aber bestimmt zu Weibchen.
Meine TA meinte auch nur er ist kein normales Kaninchen und deswegen wahrscheinlich auch so mega sensibel. Sie meinte es gibt auch Fälle ( allerdings bei Hunden) wo die Tiere mit Durchfall reagieren wenn der Besitzer was hat. Natürlich ist es nur ein Idee und sie will sich damit nicht rausreden weil sie die Ursache nicht findet.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen hat Blinddarmentzündung

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 22. Jun 2015, 21:23

Es gibt auch unter Kaninchen immer wieder, wenn auch selten, einzelne Kaninchen, die eine besondere Beziehung zu ihrem Halter aufbauen - nach dem, wie und was du über Moritz erzählst, halte ich das für sehr wahrscheinlich, daß es auch bei Moritz so ist.

Ein Seelentier ist ein Tier, was mit seinem Menschen, also einer vollkommen fremden Art, eine ganz besondere Beziehung eingehen kann. Ein Mensch wird ein solches Tier nie vergessen, das sind einfach ganz besondere Tiere, ich weiß nicht, wie ich es besser beschreiben soll.
Meist haben solche Tiere noch weitere Eigenschaften, daß sie beispielsweise auf Artgenossen auf eine für die Tierart absolut untypischen Art reagieren und teilweise gegenüber ihrer eigenen Art sehr charismatisch und friedensstiftend auftreten können. Manchmal sind es auch gänzlich andere Eigenschaften, die aber fast immer sehr untypisch sind für die Art. Es ist, als wenn sie eine Verbindung mit etwas jenseits unserer Welt aufnehmen könnten. ... ich weiß, blöde Erklärung, ich kann es aber irgendwie nicht besser erklären.
Vielleicht kann das jemand anderes, der schonmal so ein Tier hatte ...
Leider sind viele dieser Seelentiere sehr angeschlagen in der Gesundheit und nicht immer haben sie die gesamte Lebensspanne, die ihrer Art eigentlich zustünde.

Wir hatten hier im Forum ein Pärchen aus Dackel und Mensch ... der Dackel war wohl so ein Seelentier, aber herzkrank. Vermutlich gibts hier im Forum noch viel mehr solcher Beispiele, ich glaub, Cyra (deutscher Schäferhund), Bero (Kater) und Goldfleck (Kaninchen) waren auch solche Seelentiere ... sie haben mir unendlich viel über ihre Art beigebracht, unter anderem auch, daß der Mensch wohl kaum die Krone der Schöpfung sein kann. Der Mensch ist nur eingebildet, aber er ist weder die intelligenteste Tierart auf Erden, noch die erfolgreichste Art, noch die Sozialste ... der Mensch ist einfach nur ein nackter Affe, der besonders gut lernen kann, wenn er will, weiter nix ...

Ich kann mir gut vorstellen, daß es auch Moritz in dem Augenblick schlecht geht, wenn es dir schlecht geht ... auch wenn ich euch noch nie zusammen gesehen hab. Es ist einfach der Eindruck, der bei mir entsteht, wenn ich dich lese, wie du über Moritz schreibst.

Benutzeravatar
VerenaRena
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 276
Registriert: Fr 3. Apr 2015, 16:02
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen hat Blinddarmentzündung

Beitrag von VerenaRena » Mo 22. Jun 2015, 22:14

Oh der Mensch ist doch dumm zerstört alles was ihn ernährt. Er meint überall eingreifen zu müssen in die Natur und Umwelt und macht damit noch mehr kaputt.

Schwierig zu sagen ob Moritz so ist. Er ist ein Schlichter wenn die beiden Weibchen zu schlimm zanken.
Leider sind die Zwei nicht so richtig zahm weil Moritz sie nicht an mich ran lässt. Moritz ist aber nicht so nett zu Menschen wenn man ihn kennen lernen will. Nur ich darf ihn wirklich anfassen und streicheln. Er hat mir noch nie was getan , selbst wenn er richtig in Rage ist. Und das wo ich dem armen Kerl schon so oft zum Arzt geschleppt hab oder Medikamente geben musste.
Kann nicht beurteilen ob er ein Seelentier ist aber vergessen werde ich ihn bestimmt nie.

Habe bei dem Pferd , das ich reite aber das Gefühl . Vom ersten Moment an war da so 100% vertrauen. Selbst die Besitzerin meinte schon , da ist ein Band .Von Anfang an brauche ich nur zu rufen und das Pferd kommt von der Weide getrabt. Darf seinen Kopf stundenlang streicheln, was wohl auch nicht jeder darf. Gestern hatte ich ihn kurz angebunden um Sachen weg zu bringen und er hat ganz verzweifelt nach mir gewiehert. Nehme ihn immer mit zum Kaninchenfutter sammeln er läuft einfach hinterher.
Hab schon so manches tolle Tier gehabt aber eigentlich immer nur zu den männlichen so eine Beziehung. Würde nie eine Stute reiten wollen.

Kann Hunde / Katzen nicht so verstehen in ihrer Art.

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen hat Blinddarmentzündung

Beitrag von Hasilein » Di 23. Jun 2015, 10:48

Nur kurz zu den Leinsamen...
Ich bin auch davon überzeugt, daß Leinsamen bei manchen Kaninchen Matsche oder Durchfall auslösen können.
Ich hab hier eine Häsin, die übergewichtig ist, wie ihre Mutter. Und ich denke, daß sie Stoffwechselprobleme hat, und Giftstoffe nicht richtig verarbeiten kann. Sie ist diesjahr auch noch nicht im Fellwechsel.
Da ich hier einfach keine optimale Wiesenfütterung hinbekomme, geb ich jetzt doch wieder Gladiator Plus.
Das Interessante dabei ist, daß sie immer im Nackenbereich ranzig roch. Und seit einer Woche Gladiatorgabe ist der Gestank plötzlich weg. Ich denke, daß sie schon entgiftet...

Also, irgendwie konnte sie Leinsamen und andere Sachen nicht so verwerten, und bekam davon Matsche.
Ich versuche jetzt den Spagat zwischen Gewichtsabnahme und keinen Nährstoffmangel...

Die Darmprobleme bei ihr und ihrer Mutter waren aber viel heftiger, als die 5 Kaninchen noch alle zusammen waren. Jetzt hab ich ja zwei Paare.
Ich kann mir auch vorstellen, daß es bei Moritz eine ausgeprägte Sensibilität ist.

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“