Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Hasilein » Do 1. Mai 2014, 09:43

Hier muß ich auch mit´m Buschmesser durch die Wiese! Bärenklau Blüht schon und wird teilweise von Gras überwuchert! :shock:
An den Rheindämmen wurde schon gemäht.

Benutzeravatar
Selene
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1329
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
Land: Italien
Wohnort: Belgien
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Selene » Do 1. Mai 2014, 10:48

Ja, hier auch, echt irre! Ich fürchte, dass die bald schon das erste Mal mähen :X
Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Emmy » Sa 18. Okt 2014, 14:37

Meine Lieblingswiese wurde bereits vor ein paar Wochen gemäht, anschließend gabs Gülle drauf :würg:
Nun hatte es aber immer wieder ordentlich geregnet und durch die warmen Tage wächst es schon wieder nach. Eigentlich super Timimg, dass ich schön lange in den Winter rein pflücken kann. :)
Die Ausweichwiesen sind jetzt fast alle von Pferden bewohnt, die eine nach der anderen runter futtern.
Bis auf eine Ackerrandwiese und eine größere, die auch schön nachgewachsen ist nach dem Mähen.
Insgesamt kann ich mich dieses Jahr nicht beschweren. Bin maximal etwas länger unterwegs zum Sammeln. ;)
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Emmy » Sa 18. Okt 2014, 16:44

Da hab ich mich wohl zu früh gefreut. Hab nur noch zwei Wiesen, auf denen aber nicht so tolles Gras wächst, wie auf den anderen. War eben radeln, die Bauern haben alles platt gemacht :narf:
Nun hoffe, dass meine Lieblingswiese sich schnell wieder rappelt. :bet:

Wie lange sollte man nach der Gülledusche warten, bis man wieder davon füttert, wenn es zwischendurch doch ordentlich geregnet hat?
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Saubergschweinchen
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2050
Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
Land: Deutschland
Wohnort: nahe Dresden
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Saubergschweinchen » Sa 18. Okt 2014, 17:18

Vom Bauchgefühl her und weil man ja nicht weis aus was für Ställen die Gülle stammt würde ich min. 6 Wochen und viele üppige Regen abwarten bis ich da wieder was pflücke.
Hier sind nun überall die Rinder auf den Wiesen auch die eigenen Wiesen sind aufgebraucht und haben ihre Herbstplege bekommen...hier wird nun nichts mehr gehauen, erst nächstes Jahr wieder.

Futter hole ich von diversen leeren Grundstücken unserer Wohnungsgenossenschaft, einigen Grünflächen im Wohngebiet und ner Streuobstwiese. Wir kommen noch super aus, is echt noch gutes Futter und ich krieg jeden Tag noch meine 10kg zusammen.
Das einzige Problem ist das es nun abends schon sehr finster ist wenn ich von Arbeit komme, mit Taschenlampe Wiese plücken hab ich mich noch nicht getraut, man wird ja so schon blöd angeschaut. Die letzten Tage is mein Großvater gefahren, der schaut dann zwar nicht auf die Vielfalt sondern haut einfach nen Fleck, packt ein und gut. Aber is natürlich klasse!
Der Frost darf ruhig noch ein bisschen auf sich warten lassen...
Bild

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Emmy » Sa 18. Okt 2014, 17:48

Saubergschweinchen hat geschrieben:Vom Bauchgefühl her und weil man ja nicht weis aus was für Ställen die Gülle stammt würde ich min. 6 Wochen und viele üppige Regen abwarten bis ich da wieder was pflücke.
Das ist laaaaaaange :narf:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Miss Marple » Sa 18. Okt 2014, 20:06

Ich glaub vor 4 Jahren habe ich Mitte Oktober noch so schnell so schönes Futter in Mengen sammeln können. Ich bin so froh! :yo:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 18. Okt 2014, 20:07

Ich habs bislang immer so gehalten, wenn die ersten zwei starken Regen drüber waren und der Boden nicht mehr stinkt, hab ich auch wieder von Güllewiesen gepflückt - allerdings waren das generell jetzt nicht so meine bevorzugten Wiesen ... man weiß ja leider wirklich nicht, was da so alles kreucht und fleucht in der Gülle ...

Ansonsten genieße ich es, nur noch für zwei Chins sammeln zu gehen - zwei Hände voll Frisches bekommt man noch locker zusammen, für Kaninchen müßt ich schon ziemlich weit wandern gehen.

Benutzeravatar
Fredpe
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 17. Dez 2012, 23:45
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: AW: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräser

Beitrag von Fredpe » So 19. Okt 2014, 14:05

Ich hab aktuell noch zwei Wiesen, die zwar irgendwann Anfang September gemäht wurden, aber noch gut nachgewachsen sind. Die anderen sind Anfang Oktober gemäht worden, da gibt's aktuell nichts zu holen. Wegrand geht an einigen wenigen Stellen. Die Menge ist für Mitte Oktober noch ok, aber die Vielfalt ist deutlich eingeschränkt. Ich kann leider auch nur morgens früh vor der Arbeit pflücken, abends ist es schon stockfinster.
Je nachdem wie ich es zeitlich schaffe, muss die Wiese allerdings den ganzen Tag im Kofferraum lagern. Ist echt suboptimal, da sie dann nicht mehr so frisch ist, aber besser als nichts. Wenn es morgens richtig feucht bzw nass ist, hält es sich aber einigermaßen gut.
Liebe Grüße,
Melanie

Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von PiWi » So 19. Okt 2014, 21:52

Bei uns wurden Anfang Oktober auch alle Wiesen gemäht. Ein bisschen was ist schon nachgewachsen. Aber vor und nach der Arbeit ist es jetzt schon dunkel und da ist es schon sehr mühsam für 7 Schweine die kurzen Grashälmchen mit Taschenlampe zusammen zu suchen.
Aber das Gras ist dieses Jahr echt noch super schön grün. Hoffentlich hält sich das noch ein bisschen.

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Dajanira » So 19. Okt 2014, 22:02

Bei uns sieht es schlecht aus. Die Wiese wächst nicht mehr und die Schweinchen fressen sie auch nicht mehr. Morgen geht's Gemüse kaufen :?
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Heike » So 19. Okt 2014, 22:36

Ich habe auch noch Glück. Auf meiner Pferdewiese gibt es nun seit ca. 4Wochen keine Pferde mehr und nun wächst die Wiese wieder gut nach ( überall liegen noch Pferdeäpfel- wahrscheinlich wächst es deshalb so klasse :X )
Nun hoffe ich, dass ich meine Wiese noch lange für mich alleine habe und die Pferde über den Winter in einem anderen Quartier bleiben :bet:

Benutzeravatar
Kara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1120
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Kara » Mo 20. Okt 2014, 10:29

Dank des warmen Wetter geht es inzwischen wieder; im September waren die meisten Wiesen entweder gemäht oder zu lang gewachsen und platt gelegen. Und im Wald wächst der Giersch so schön nach... wenn wir keinen sehr kalten Winer mit viel Schnee bekommen, bin ich ganz zuversichtlich, dass ich wenigstens aus dem Wald immer ein wenig zufüttern kann.

Benutzeravatar
suntrek
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1433
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 22:09
Land: Deutschland
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von suntrek » Mo 20. Okt 2014, 21:08

Gräser noch grün. Gibt auch noch rech viel wäre da nicht ein anderes Problem.
Nur ich kämpfe mit Dauermähen.

Darum mische ich Wiese und Ersatzfutter.
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.

Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von PiWi » Do 27. Nov 2014, 20:11

Bei uns ist es jetzt vorbei mit Gras, heute wurden alle Wiesen hier in der Gegend gegüllt. :heul: Mal schauen ob ich am Wochenende noch eine Wiese ohne Gülle finde. Die Schweinchen verstehen momentan die Welt nicht mehr. :?

Benutzeravatar
Saubergschweinchen
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2050
Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
Land: Deutschland
Wohnort: nahe Dresden
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Saubergschweinchen » Do 27. Nov 2014, 20:27

Bei uns auch, die haben letzte Woche nochmal alle meine Wohnungsgenossenschaftswiesen gemäht. Ein paar Wegränder hab ich noch und einen Spielplatz aber es reicht bei weitem nicht mehr und ich schaffs auch nicht mehr im hellen zu sammeln.
Am Wochenende klapper ich mal die Brombeerflächen in der Gegend ab, ich hoffe ich finde noch eine ohne Rost.
Bild

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Emmy » Do 27. Nov 2014, 20:35

Noch hab ich Glück, aber so richtig lecker scheint es nicht mehr zu sein :hm:
Allerdings habe ich auch noch nie ein Jahr so früh anfangen und so lange pflücken können :)
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Fredpe
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 17. Dez 2012, 23:45
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Fredpe » Do 27. Nov 2014, 21:15

Ich hab noch eine Wiese, die recht spät Anfang Oktober gemäht wurde, da gehts es einigermaßen. Einige Wegränder geben auch noch etwas her. Es ist nicht viel, aber ich bin zufrieden. Letztes Jahr konnte ich sogar Weihnachten pflücken.
Liebe Grüße,
Melanie

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Heike » Do 27. Nov 2014, 22:55

Meine Lieblingswiese musste ich leider wieder an drei Kaltblüter abgeben. Dort habe ich die letzten Wochen noch viel pflücken können. Werde nun an die Wegränder ausweichen müssen- heute ergab meine Ausbeute aber nur einen halben Korb. Mal sehen wie es weitergeht- ohne Etwas darf ich nicht nach Hause kommen. :?

Benutzeravatar
Kara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1120
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Kara » Fr 28. Nov 2014, 11:51

Bei uns ist die Wiese entweder zu lang und dadurch gelb und matschig, gerade gemäht oder ich trau' mich spät abends im Dunkeln nicht mehr hin. Bischen was finde ich aber auch so, nur schmeckt es den Nasen nicht. Aber die sind eh lecker - im Moment habe ich das Gefühl, Rote Beete, Heu , ein paar Grashalme und Gurke sind die einzigen Nahrungsbestandteile. :hm:

Benutzeravatar
Kara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1120
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Kara » Fr 5. Dez 2014, 13:19

Meine sind echt verrückt wieder - Grashalme, die bisher verschmäht worden sind, scheinen wieder zu munden. Frei nach dem Motte "Hauptsache halbwegs grün und grasartig".
Eine kleine Portion kann ich ihnen abends noch bieten - dankenswerterweise hat sich der geringe Frost ja inzwischen in Wohlgefallen aufgelöst.

Benutzeravatar
Fredpe
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 17. Dez 2012, 23:45
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: AW: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräser

Beitrag von Fredpe » Sa 6. Dez 2014, 22:53

Heute morgen hatte ich Zeit und konnte 'ausgiebig' pflücken. Gras, Löwenzahn, Schafgarbe, Bärenklau, Spitzwegerich und ein paar verkümmerte Gänseblümchen. Bei fast 5 Grad hab ich richtig geschwitzt. [emoji5]
Liebe Grüße,
Melanie

Benutzeravatar
Sassy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 768
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 00:33
Land: Deutschland
Wohnort: Landkreis Stade
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Sassy » So 7. Dez 2014, 22:21

Bringe bei jeder morgendlichen Runde mit Hund doch noch so bissel was mit.
Gibt tatsächlich noch einige Haselnusssträucher und Äste mit halbwegs grünen Blättern. Gilt auch für Ahornblätter und vereinzelte wenige Buchenblätter mit Ästen
Hab ne riesen Wiese mit verschiedenen breitem Gras, schmal zart oder fetter und breiter, Vogelmiere, etwas Löwenzahn und Sauerampfer....noch paar Sachen die nicht namentlich kenne.
Etwas an Raps, Zuckerrübe mehr das Grün davon, Reste rote Beete mit noch grün dran von Feldern aus der Umgebung.
Weide und Bambus aus dem eigenen Garten.
3 versch Plätze kenn ich mit Ried-artigem oder Schilfartigem Gras, ne kleinere niedrige Sorte ist das. Tanne Kiefer, Brombeerblätter.
Blätter und noch paar Unkräuter deren Namen ich nicht kenne.
Stofftasche ist jeden Tag voll.
Liebe Grüße
Bild

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Emmy » Fr 1. Mai 2015, 17:43

Hat der Bauer hier bei meiner Wiese um die Ecke Gülle gefahren? :ah:

Und dann ist es jetzt schon so hoch, dass es mir fast bis zum Knie geht.
Mähen wird er sicher wieder erst im Juli wegen der Lege und Setz-Zeit.
Tja, für mich ist die Wiese sicher dieses Jahr nicht unbedingt richtig brauchbar und ich muss weiter fahren, um was zu finden. Denn hier um die Ecke die andere Wiese, wo so schönes Zeugs wächst, wimmelt es nur so von Zecken :X :roll:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Saubergschweinchen
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2050
Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
Land: Deutschland
Wohnort: nahe Dresden
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Saubergschweinchen » Fr 1. Mai 2015, 19:07

Meine eigenen Wiesen sind noch nicht so weit, ich hab da auch viel Klee drin und mit dem warte ich noch ein bisschen. Habe hier aber eine gute Auswahl an leeren Grundstücken der Wohnungsgenossenschaft, wobei ich sagen muss das ich Konkurenz bekomme, da geht noch wer anders sensen...Frechheit ;)

Ansonsten hab ich eine tolle Kräuterwiese neben einem Wohngebiet, die gehört auch der Stadt, dort geh ich aber nur pflücken.
Das mit den Weiden und Heuwiesen lass ich mittlerweile ganz, ich bekomm auf diesem "Niemandsland" genug zusammen ohne Ärger mit Bauern und Dünger. Und die Stadt lässt auch selten zeitgleich mähen...und wenn doch gibts noch ne Garagengemeinschaft die alles verwildern lassen, da störts auch keinen wenn ich mit der Sense komme.
Bild

Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von PiWi » Fr 1. Mai 2015, 22:27

Bei uns ist das Gras momentan richtig schön. Noch nicht zu hoch.

Bei uns wurde schon vor längerem Gülle und Kunstdünger ausgefahren.
Zum Glück hatte ich letzte Woche gesehen, dass ein Bauer Unkrautvernichter gesprüht hat. Ist nämlich die Wiese direkt vor meiner Haustür und das war immer so praktisch wenn man mal sehr spät heimgekommen ist und nicht extra in den Wald rennen musste.

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Heike » Fr 1. Mai 2015, 23:14

Auf meinen Pferde Wiesen finde ich zurzeit super viel. In 10 Minuten ist der Beutel rand voll. Teiweise geht mir das Gras schon bis zur Hüfte. Wenn es wieder ein wenig wärmer wird, ist es wahrscheinlich Ende nächster Woche zu hoch zum pflücken :roll:

Benutzeravatar
Sasse
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 638
Registriert: Mo 4. Jun 2012, 17:08
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Sasse » Sa 9. Mai 2015, 12:33

Ich finde dieses Jahr unglaublich viel bei uns im Garten *freu*
Ich hab ca 3 verschiedene Grassorten (wobei ich bei der einen befürchte, ich hab sie zu sehr gepflückt, die erholt sich nicht mehr...), 7 verschiedene Bäume und Sträucher und ich weiß nicht, wie viele Kräuter.
Teilweise muss ich mich ein bisschen anstrengen, genügend Gras dabei zu haben und nicht eine Kaninchenration zusammenzustellen, aber es geht :)

Die Weide ist leider noch nicht fertig, da will ich schauen, dass ich Anfang nächste Woche nachsäe und dann könnten sie wahrscheinlich spätestens Ende Mai raus. Nächstes Jahr werde ich früher anfangen, was zu machen :/

Liebe Grüße
Die mit den unnafrängischen Tieren ;)

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Heike » So 10. Mai 2015, 10:30

Mittlerweile steht die Wiese hüfthoch und ich muss mich richtig durch kämpfen. Vor allem Spitz, Breitwegerich und Brennesseln wächst dieses Jahr super üppig.

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Emmy » Sa 23. Mai 2015, 19:24

Jetzt hab ich doch ein wenig Glück mit meiner Wiese hier. Die haben die eine Brücke neu gemacht und mussten dafür mit Kran usw. drauf. Haben sie schön ausgemäht. Da wird es jetzt nachwachsen und ich hab viel zu sammeln. :) Seht selber wie hoch der Rest schon ist :|
[url=http://abload.de/image.php?img=dsc_0230gjs82.jpg]Bild[/url]
Liebe Grüße von Kerstin

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Ernährung“