Oskar hatte schon eine längere Zeit Probleme mit seinem linken kleinen Zeh. Angefangen hat es damit, dass sein Zehennagel immer breiter und verhornter wurde. Er wuchs überhaupt nicht mehr in die Länge sondern wurde immer breiter und dicker. In den letzten Tagen wurde nun auch sein Zeh immer dicker und sah heute nun richtig entzündet, geschwollen und eitrig aus. Er zeigte keine Schmerzen beim Laufen, Oskar bekommt aber tgl. Metacam für seine Osteodystrophie.
Meine TÄin meinte, sie hätte nun zwei Möglichkeiten Oskar zu behandeln. Sie schält operativ den Eiterherd am Zeh weg und danach wird die Wunde regelmäßig gespült. Zusätzlich bekommt Oskar zwei Wochen ein knochengängiges AB. Immer in der Hoffnung, dass der Eiter noch nicht seinen Knochen befallen hat. Zweite Behandlungsmöglichkeit: Sie entfernt komplett den ganzen Zeh , die Wunde wird vernäht und Oskar hat hoffentlich Ruhe.
Er hat die OP gut hinter sich gebracht. Ich konnte ihn am Nachmittag mit nach Hause nehmen. Mittlerweile ist er nicht mehr so wacklig, er kann mit seinem Verband aber nicht so gut laufen. Fressen will er außer ein wenig Bambus nichts. Solange er aber ein wenig Bambus knabbert, werde ich ihn nicht zufüttern. AB bekommt er zum Glück nicht. Meine TÄin meinte, es gäbe keinen Grund, dass er AB nehmen müsse.
Hoffentlich geht es ihm morgen ein wenig besser- ich wünsche es mir so
