Aber: es gibt ein grosses Problem mit einem von den Beiden. Er buddelt im Meerigartenhaus die Streu so ungünstig um, dass das Futter unter einem 40cm hohen Berg begraben ist und die Schutzhütten dagegen nackt.
Man kann nicht sagen, dass er draussen keine Gelegenheit zum Buddeln hätte. Ich hatte wirklich schwer krank das gesamte Gehege 30-40cm tief ausgehoben, Draht verlegt..... Es ist ÜBERALL Mutterboden, wo man herrlich buddeln könnte. (tut er zum Teil auch, z.B. hat er beim Postamt einen unterirdischen 3. Eingang erschaufelt, ähnlich eines Tunnelräubers....♥♥♥)
Aber seine riesen Haufen bei den Meeris gehen mir auf den Keks. Was kann ich verändern? Ich nehme Euroline als Einstreu, darüber eine dicke Schicht Stroh, die öfter gewechselt wird. Das Euroline ist eine Matteneinstreu, die Matte sollte garnicht aufgerissen werden, naja - damit ist es vorbei.
Im Nachbardorf gibt es sone grobe Einstreu, ich glaube Raps??? Aber buddeln kann man mit der glaub ich genauso gut. Ich bräuchte etwas, was das Buddeln verhindern würde.
(Die kleinen Eingänge ums Eck haben die Beiden übrigens NICHT daran gehindert, ins Gehege zu kommen. Ich hatte ja vorher Angst, dass sie nicht durch die kleinen Eingänge passen)
Die Einstreu im Kaninchenstall sieht übrigens TADELLOS aus, da buddelt keiner. Ist aber genauso eingestreut.



[/url]
[/url]