Zysten

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Zysten

Beitrag von Heike » Di 4. Mär 2014, 22:56

Hat sie denn oft im Nassen gesessen? Wenn es mit der Pfote nicht besser werden sollte, kann ich dir gerne ein paar Tipps zum Thema Fleece geben. Alles Gute für euch :lieb:

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Zysten

Beitrag von Miss Marple » Mi 5. Mär 2014, 10:57

Pfötchenabszesse sagte mir neulich jemand, treten dort öfter auf, wenn ein Tier starke Gewichtsschwankungen hatte. Ansonsten könnte derzeit ein mit Wollfett o. ä. eingesalbtes Lieblingskissen helfen, so dass das Pfötchen gepflegt wird.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zysten

Beitrag von PiWi » Mi 5. Mär 2014, 19:50

Dankeschön für eure lieben Tipps. :kiss:
Also Grizzys Pfoten sind alle 4 wund. Vor allen Dingen eine Vorderpfote ist jetzt richtig dick. :heul:
Aber da kam dann wohl viel zusammen: Hormonumstellung, Gewichtsschwankung, Stress(sie hat viel an ihren Pfoten geknabbert nach der OP). Und im nassen saß sie auch öfter mal. Hab immer versucht sie umzusetzen, aber war wohl doch zu wenig. :? Ich ärger mich gerade selber über mich, dass die arme Maus das jetzt auch noch durchmachen muss. :autsch:
Das mit der starken Gewichtsschwankung kann auch echt gut zutreffen, sie ist ja nur noch paar Haare und Knochen.
Wir waren heute noch mal beim TA zum Fäden ziehen. Und die Wunder ist an einer Stelle noch offen. :heul: Jetzt bekam die Maus Leukasekegel und Klammern. Morgen müssen wir noch mal zum TA.
Mir tut das richtig weh. Grizzy war so tapfer und jetzt muss sie das alles noch durchmachen. Das hat sie doch nicht verdient. :?

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Zysten

Beitrag von Miss Marple » Mi 5. Mär 2014, 20:08

Blöd! :? Allerdings das AB in den Leukasekegeln wirkt ja im gesamten Organismus und kann auch die Entzündung in den Füßchen bekämpfen. :top:
Ansonsten habe ich in den letzten Monaten 3 Füßchenabszesse bei meiner Babuschka behandelt. Mit neuseeländischen Manukahonig und leichtem Verband haben wir das jedes Mal schnell wieder in den Grifff bekommen. Allerdings habe ich bei ihr keinen Schimmer, warum sie sich so oft Abszesse einfängt. :hm:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
eigentlich max
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 900
Registriert: Do 28. Okt 2010, 20:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zysten

Beitrag von eigentlich max » Mi 5. Mär 2014, 20:16

Miss Marple hat geschrieben:Mit neuseeländischen Manukahonig und leichtem Verband haben wir das jedes Mal schnell wieder in den Grifff bekommen.
Den hab ich auch schon erfolgreich an einem Schweinchen angewendet, als ein Tier von mir ein 6cm grosses Loch am Bauch hatte und es wenig Erfolg auf Heilung gab. Das Zeug ist wirklich saugut.

Piwi, ich drück dir die Daumen, dass ihre Beinchen schnell heilen. Nun hat sie so viel durchgemacht, da muss das auch noch heilen!!!

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zysten

Beitrag von Melli » Mi 5. Mär 2014, 20:49

Ich kann dir leider nichts raten, aber ich drücke euch die Daumen, dass es Grizzy bald besser geht! :daum:
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zysten

Beitrag von Emmy » Do 6. Mär 2014, 20:30

Ach nein, die arme Maus. :? Gute Besserung und alles Liebe :kiss:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zysten

Beitrag von PiWi » Do 6. Mär 2014, 21:01

Danke für den Tipp mit dem Manukahonig. :top: Hab bisschen was dazu gelesen und das hört sich ja super an. Ich hoffe, dass der Honig morgen ankommt und wir loslegen können.
Danke, dass ihr alle so an uns denkt und die Daumen drückt.
Ich hoffe so sehr, dass wir das jetzt auch noch schaffen und Grizzy dann einfach mal Ruhe haben darf und ihr Leben genießen darf. Sie ist so tapfer meine süße Maus.

@MissMarple: Alles Gute für deine Babuschka, dass sie jetzt hoffentlich von Füsschenabszessen verschont bleibt. Ist bei ihr immer die gleiche Pfote betroffen oder wechselt das?

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Zysten

Beitrag von Miss Marple » Do 6. Mär 2014, 21:50

PiWi hat geschrieben:
@MissMarple: Alles Gute für deine Babuschka, dass sie jetzt hoffentlich von Füsschenabszessen verschont bleibt. Ist bei ihr immer die gleiche Pfote betroffen oder wechselt das?
Danke! Im Moment sieht es sehr gut aus. Bisher starteten die neuen Abszesse immer, bevor sich genügend Hornhaut an der Füßsohle bilden konnte. Immer das rechte Vorderfüßchen und dort immer vrn im Ballenbereich. Glaub, sie hat jetzt die Ballen von rechts nach links durch. :hm:
Sie ist beim Verbinden und Verband tragen total unkompliziert. Den Verband habe ich auch immer so, dass noch genug Luft an die Haut kommt.
Hier auf dem 2. Bild sieht man den Verband, als Murmel ihren Ballenabszess hatte: https://www.tierpla.net/post304491.html#p304491" onclick="window.open(this.href);return false; Bei ihr war´s glücklicherweise ne einmalige Sache.

Ursächlich bei beiden ist am Fuß klebende Matschekacke. Und dabei räume ich schon wie ein Heinzelmännchen...
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Zysten

Beitrag von daniii » Fr 7. Mär 2014, 07:54

PiWi hat geschrieben:Wir waren heute noch mal beim TA zum Fäden ziehen. Und die Wunder ist an einer Stelle noch offen. :heul: Jetzt bekam die Maus Leukasekegel und Klammern. Morgen müssen wir noch mal zum TA.
Mir tut das richtig weh. Grizzy war so tapfer und jetzt muss sie das alles noch durchmachen. Das hat sie doch nicht verdient. :?
Das kann ich gut verstehen :knuddel: Merle wurde damals nach dem Fädenziehen auch noch geklammert, weil ein Stück offen war, das ist mir auch total nahe gegangen ...

Wegen der Füßchen hast du ja schon tolle Tipps bekommen. Willow hat an ihrem einen Vorderfuß so eine Ballenverhornung, die sie sich letztes Jahr abgerissen hatte, das Füßchen war drumherum auch etwas wund. Sie hat dann 10 Tage lang Fußbad mit Rivanoltabletten bekommen, da ist das sehr schnell besser geworden. Aber das mit dem Manukahonig klingt auch gut und ist wahrscheinlich auch stressfreier als das Fußbad ;)

Ich drücke euch die Daumen!
Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zysten

Beitrag von PiWi » Fr 7. Mär 2014, 21:35

@MissMarple: Ich drücke die Daumen dass Babuschka jetzt dann endlich Ruhe hat. Füsschenabszesse sind echt fies. :? Dann muss Babuschka jetzt vor dem Essen immer Pfötchen waschen, damit die Matsche von den Pfoten geht?

@dani: Oh ja, das klammern ist echt grausam. Aber Grizzy hat keine Miene verzogen. :shock:

Heute hat der TA die Wunde noch mal gesäubert, sie hatte wieder ne Menge Dreck drin. :?
Seitdem ich heute wieder Fleece im Käfig habe bewegt sie sich wieder richtig viel. Ich kehre jetzt jede Stunde unter ihrem Häuschen, in der Hoffnung, dass nicht so viel Dreck in die Wunde kommt.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Zysten

Beitrag von Miss Marple » Fr 7. Mär 2014, 22:59

Schön, dass Grizzy wieder so aktiv ist und ihr die Deckenhaltung so gut tut! :)

Wegen Babuschka- Sie muss ihre Pfötchen selber sauber halten. Sie kann das genau wie alle anderen. :hm:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zysten

Beitrag von PiWi » So 9. Mär 2014, 21:08

Heute ging es Grizzy leider nicht so gut. :? Sie war zwar vom Verhalten her unauffällig, aber ihr Blick war nicht so munter wie sonst.
Ihr tun ihre Pfoten weh. Ich habe sie jetzt mit Schmerzmittel versorgt und hoffe das hilft ihr etwas.
Sie hat ständig Matsche an den Pfoten und auch an der Bauchwunde hängen. Obwohl ich am Wochenende ständig hinter ihr weggekehrt habe und wir sie immer schön sauber gemacht haben.
Die Pfoten sehen schrecklich aus, mir tut das so weh, das könnt ihr euch gar nicht vorstellen. Ich leide richtig mit ihr. :heul:
Mal schauen was der TA morgen sagt. Ich möchte der armen Maus einfach nur helfen.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Zysten

Beitrag von Miss Marple » So 9. Mär 2014, 21:48

Ach Mensch, in so einer Situation ist jeder einfach nur hilflos. :(
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Zysten

Beitrag von Heike » So 9. Mär 2014, 22:55

Ich denke, ich hätte auch Schmerzmittel verabreicht :lieb:
Bin gespannt, was du uns vom Besuch beim TA berichten kannst :daum:

Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zysten

Beitrag von PiWi » Mo 10. Mär 2014, 19:09

Hallo,
ich habe leider keine guten Nachrichten. Mein Freund war heute mit Grizzy beim TA (hab ne lange Arbeitswoche und komm selber die ganze Woche nicht rechtzeitig raus um zum TA zu gehen :autsch: ). Der TA rät uns Grizzy einzuschläfern. :heul: Zwei Pfoten sind jetzt ganz offen, eine so lala und eine ist ok. Der TA hat ihr jetzt die Pfoten eingebunden, sie bekommt Schmerzmittel und AB. Die OP-Wunde schaut mittlerweile super aus.

Die Maus ist nach wie vor gut drauf, ihr Blick ist wieder klarer und fitter als gestern.
Ich bin im Moment ehrlich gesagt einfach überfordert. :heul: Sie kann doch nicht so eine große OP überstehen und dann wegen wunden Pfötchen ins RBL gehen? :heul:
Ich will nicht dass die Maus leidet. Aber ich will auch nicht zu früh aufgeben.
Habt ihr mit so schlimmen Wunden an den Pfoten schon Erfahrung? Sie hatte vorher ja nie Probleme, also wird es durch die OP (Hormonumstellung, starke Gewichtsschwankung) kommen. Meint ihr das lässt sich wieder in den Griff kriegen?
Sie war am Wochenende eigentlich gut drauf, läuft selber zum Futter (obwohl alles vor ihrere Nase liegt), bettelt nach Erbsenflocken, legt sich in die Sonne. Klar läuft sie mit den wunden Pfoten nicht so viel wie die anderen, aber sie läuft ab und zu bisschen im Gehege rum.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Zysten

Beitrag von Miss Marple » Mo 10. Mär 2014, 20:00

Kannst du mal ein Bild der Pfötchen posten? Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, wie schlimm es ist.
Meine Erfahrung ist halt, Ballenabszesse kann ich gut in den Griff kriegen.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Odinchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 514
Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:08
Land: Deutschland
Wohnort: Remshalden
Kontaktdaten:

Re: Zysten

Beitrag von Odinchen » Mo 10. Mär 2014, 20:16

Ohweh die arme Maus, das tut mir total leid.

Ich selber hatte noch keine Probleme Ballenabszesse, jedoch hatten wir schon einige in der Praxis. Mit Salbenverband und dem Verband Snögg haben wir auch schon ganz fiese Pfötchen super hinbekommen.

Ich drück Euch die Daumen.
Jetzt wo sie so tapfer gekämpft hat, kann es doch nicht an den Pfötchen scheitern. Das wäre so gemein...

Mich würde auch ein Foto interessieren wenn möglich.
LG Nicki und die Schweinchen
Aidan, Barclay, Finola, Mairi, Tara, Elih, Brinola

nicht zu vergessen mein Hund Mylord

Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zysten

Beitrag von PiWi » Mo 10. Mär 2014, 20:52

Hallo,
ein Bild von den Pfoten kann ich leider erst morgen machen, da sie aktuell ja drei Pfoten verbunden hat. Und ich würde den Verband gerne noch dran lassen, damit sie nicht ständig Köttel an den Pfoten hängen hat. Eine Vorderpfote ist dick (aber nicht mehr rot) und unten bisschen offen. Und eine Hinterpfote ist auf einem ganzen Stück offen, aber nicht ganz so dick wie die Vorderpfote.
Eigentlich soll der Verband bis Mittwoch dran bleiben, aber ich würde den morgen gerne tauschen, der ist morgen bestimmt total nass. Muss ich mich in der Apotheke mal beraten lassen welcher Verband nicht mit den offenen Wunden verwächst.
Gerade läuft sie aber echt gut rum mit ihrem Verband.
Ich mach dann morgen mal Bilder von ihren Pfoten, wenn ich den Verband wechsel.
Sie bekommt ja jetzt auch wieder AB, vielleicht hilft das ja auch noch.

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zysten

Beitrag von Dajanira » Mo 10. Mär 2014, 21:45

Ballenabszesse kann man gut in den Griff bekommen, wenn man weiß wie. Sind es denn Abszesse oder sind die Pfoten einfach nur wund?
Sinus hat auch etwas rote Hinterpfötchen, die auch kleine wunde Stellen hatten. Seit ich es entdeckt habe, creme ich sie mit Ringelblumensalbe ein. Die Haut ist viel weicher, die wunden Stellen sind verschwunden, aber die Pfötchen sind noch recht warm und rot.
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Zysten

Beitrag von Heike » Mo 10. Mär 2014, 23:35

Ich kenne mich mit Ballenabzessen leider nicht aus. Doch ich finde, die Erfahrungen von Daja und Antje machen soviel Mut. Ballenabzesse sind schmerzhaft und mit Sicherheit eine langwierige Geschichte, aber kein Grund ein Meerschwein einzuschläfern. Lass dich nicht entmutigen, mit den guten Tipps von unseren Usern wirst du Grizzys Pfoten wieder heilen.
Alles Liebe dir und deinen Nasen :lieb:

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zysten

Beitrag von Emmy » Di 11. Mär 2014, 09:02

Die arme Maus :?
Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass man deshalb ein Schweinchen einschläfern muss.
Mit tollen Tipps hier bist du schon versorgt. Wäre vielleicht Arnica noch eine Möglichkeit?
https://www.heilkraeuter.de/lexikon/arnika.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich wünsche euch, dass ihr das ist den Griff bekommt.
Gute Besserung und schnelle Heilung für die Süße :daum:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zysten

Beitrag von Melli » Di 11. Mär 2014, 09:07

Also, wenn sie noch so gut drauf ist und sogar noch rumläuft und frisst, würd ich auch noch nicht ans Einschläfern denken. Ich hoffe und denke doch auch, dass ihr das mit viel Geduld und Fürsorge wieder hinbekommt :lieb: V.a. wenn alles andere von der OP so gut verheilt!
Die Daumen sind auf jeden Fall gedrückt - ich hoffe, dass ihr das bald in den Griff bekommt!
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Zysten

Beitrag von daniii » Di 11. Mär 2014, 09:22

Ich möchte mich den anderen anschließen, mir leuchtet auch nicht wirklich ein, warum man hier schon ans Einschläfern denken sollte ... Ich habe auch keine Erfahrung mit Ballenabszessen, aber ich drücke euch alle Daumen und wünsche euch nur das Beste!! :knuddel:
Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zysten

Beitrag von PiWi » Di 11. Mär 2014, 21:19

Vielen Dank euch allen. :kiss:
Danke für eure Einschätzung zwecks Einschläfern. Mir ist es auch noch zu früh daran zu denken, da Grizzy echt gut drauf ist im Moment. Sie ist ganz schön flott unterwegs trotz wunder Pfoten und dicken Verbänden. Aber ich möchte eben auch nicht, dass sie leiden muss. Da tut es immer gut die Meinung von anderen zu hören.

Bilder habe ich heute leider auch keine, weil wir ihr jetzt den Verband dran gelassen haben. Der Verband ist noch trocken und sie hat morgen gleich in der Früh ihren TA-Termin. Die nicht eingebundene Pfote schaut aber sehr gut aus.

Hmm, also die Bilder von Ballenabszessen schauen alle anders aus, finde ich. Grizzys Pfoten sind einfach wund. Und eine Vorder und eine Hinterpfote sind dick. An der einen Hinterpfote ist die wunde Stelle aber ziemlich groß.
Wenn ich sehe was ich jetzt ständig an Matschekötteln von ihren Pfoten runtersammel, dann wunder ich mich aber nicht, dass die Pfoten nicht verheilen können.

Kann man denn auf offene Wunden Ringelblumensalbe draufschmieren? Oder den Manuka-Honig?
Danke für den Tipp mit Arnica, das wäre echt noch eine gute Möglichkeit.
Auch Danke für den Tipp mit Snögg. Das kannte ich noch nicht, dabei hört sich das super an. Hab gleich mal den Verband bestellt.

Ich bin so gespannt wie die Pfoten morgen aussehen wenn die Verbände ab sind. Ich hoffe und wünsche mir für Grizzy so sehr, dass es sich zumindest verbessert hat.

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zysten

Beitrag von Dajanira » Di 11. Mär 2014, 21:42

PiWi hat geschrieben:Kann man denn auf offene Wunden Ringelblumensalbe draufschmieren? Oder den Manuka-Honig?
Ja, das geht :) Honig ist aber an den Pfoten etwas schlecht, da bleibt alles dran hängen :roll: wenn dann muss da auch ein Verband drauf.
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zysten

Beitrag von Emmy » Mi 12. Mär 2014, 18:13

Wie war es denn beim TA heute? :lieb:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Zysten

Beitrag von Heike » Mi 12. Mär 2014, 18:42

Hoffe doch, du hast gute Nachrichten für uns? :smile:

Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zysten

Beitrag von PiWi » Mi 12. Mär 2014, 20:35

Hallo,
ja, ich habe gute Nachrichten. Die beiden Hinterpfoten sind deutlich abgeschwollen und schauen viel besser aus. Die eine Vorderpfote ist aber noch nicht besser geworden.
Ich hoffe, dass es jetzt weiterhin bergauf geht. :bet:
Hab im Moment also ganz viel Hoffnung, dass wir Grizzy wieder fit bekommen.

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zysten

Beitrag von Emmy » Mi 12. Mär 2014, 20:37

Das freut mich, zu lesen :) Weiter so, alles Liebe :daum:
Liebe Grüße von Kerstin

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“