Jetzt auch noch Sammy - Verstopfung?

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Ringelsöckchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 227
Registriert: Mo 5. Aug 2013, 08:54
Land: Deutschland
Wohnort: Süddeutschland
Kontaktdaten:

Jetzt auch noch Sammy - Verstopfung?

Beitrag von Ringelsöckchen » Di 7. Jan 2014, 07:26

Als würde ein Meerschwein mit einem Loch an der Seite nicht genügen, hat jetzt auch noch Sammy seit gestern das Fressen eingestellt... :( Bei mir schrillten schon alle Alarmglocken, als er am Nachmittag weder Leckerlies noch das frische Futter anrührte und mich nur ungläubig anschaute. Endgültig besorgt war ich dann, als er sich zusätzlich auch noch seelenruhig streicheln ließ - etwas, was er eigentlich HASST. Bis abends wollte er nichts mehr fressen und dann war ich endgültig in Alarmbereitschaft - er wollte aber wirklich GAR NICHTS, kein Frischfutter, kein Basilikum, den er sonst heiß liebt, kein Trockengemüse, keine Trockenkräuter (auf die er sich sonst stürzt), keine Leinsamen, keine Sonnenblumenkerne - gar nichts. Aber er lag sogar noch lang ausgestreckt im Gehege...??

Erst dachte ich, es sei was mit den Zähnen, weil er eine ja echt weiche Haferecke nahm und stundenlang darauf herummümmelte und nachher doch bloß eine halbe aß - normalerweise gibt's das nur alle paar Wochen mal und dann muss ich nach 2-3 pro Tier schon bremsen! Aber so sehr ich auch tastete, ich find nix an seinem Mäulchen, was sich komisch anfühlt und eigentlich war er nie ein Zahnkaninchen und hatte damit noch nie Schwierigkeiten, also hätte es mich gewundert, wenn das jetzt auf einmal angefangen hätte... *hm*

Irgendwann fiel mir ein, dass ich hier mal was von Bauchmassage gelesen hätte und dass Fressen einstellen auch ein Zeichen für Verstopfung sein kann. Ich hatte noch nie ein Tier mit Verdauungsproblemen, ich bin da echt absolut unerfahren. Also nahm ich ihn mit auf die Couch und massierte das Bäuchlein - was soll ich sagen?! Auf 9 Köttel (ganz klein und sehr dunkel) konnten wir uns einigen, dann fraß er eine halbe Scheibe Gurke und ein Blättchen Basilikum mit viel gutem Zureden und ich flößte ihm rund 10ml Fencheltee ein (ließ er sich einigermaßen widerwillig sogar gefallen). Mit der Zeit (so nach fast 3 Stunden Massage und Warmkuscheln) wurde er sogar etwas munterer, anfangs lag er bloß ziemlich apathisch herum.

Die Nacht hat er nun wieder überhaupt nichts mehr gefressen und beim Massieren gerade eben gab es noch einmal 12 Köttel (gleiche Beschaffenheit wie gestern). Fressen mag er immer noch nichts. Aber er ist wieder relativ munter und bleibt nicht mehr sehr entspannt auf meinem Bauch liegen. Kein Vergleich zu gestern. Während ich drauf warte, dass die Tierärztin auf macht, flöße ich ihm gleich nochmal Tee ein...

Gibt's noch was, was ich für ihn tun kann?

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Jetzt auch noch Sammy - Verstopfung?

Beitrag von Hasilein » Di 7. Jan 2014, 09:58

Sicherlich bist du grad beim TA, und ich hoffe, es ist nix Schlimmes. Aber wenn er wieder vitaler war und nicht mehr so apathisch rumlag, dann ist dies ja schonmal ein gutes Zeichen.
Eins meiner Kaninchen lag auch mal so apathisch rum, ich hab dann genauso gehandelt wie du. Ich nahm ihn mit rein, hab ihm meine Körperwärme verpaßt, ein wenig massiert...Der Bauch gluckerte etwas. Aber nach ca. einer Stunde wurde er wieder "bockig" und ich setzte ihn wieder zu den anderen. Ich weiß nicht, ob er direkt wieder gefressen hat, aber anscheinend war alles wieder in Ordnung.

Ich hoffe, daß es bei Sammy auch nichts Schlimmes ist. :daum:
Kannst ja gleich mal berichten...

Benutzeravatar
Ringelsöckchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 227
Registriert: Mo 5. Aug 2013, 08:54
Land: Deutschland
Wohnort: Süddeutschland
Kontaktdaten:

Re: Jetzt auch noch Sammy - Verstopfung?

Beitrag von Ringelsöckchen » Di 7. Jan 2014, 10:36

Leider operieren sie heute Vormittag in der TA-Praxis, ich kann erst heute Mittag hingehen. Ich soll ihm bis dahin alles anbieten, was mir einfällt und versuchen, ihn dazu zu bringen, irgendwas zu fressen. Egal was. Ein bisschen Apfel hat er vorhin auch noch gefressen, gleich probier ich mal noch Birne. Bei jedem Massieren kommen auch ein paar Köttel mehr, das werte ich auch mal als gutes Zeichen. Und er schafft es schon wieder, rotzfrech zu sein und buddelt ständig die Couch um. ;) Würde er fressen, würde ich ihn für völlig gesund halten - der Bauch fühlt sich überhaupt nicht verhärtet an, er ist munter, hopst herum und hat wie immer nur Unfug im Köpfchen... Nur fressen sollt er halt mal endlich! *seufz*

Ich werde sofort berichten, wenn ich mehr weiß!

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Jetzt auch noch Sammy - Verstopfung?

Beitrag von Hasilein » Di 7. Jan 2014, 11:03

Hört sich ja schonmal gut an, wenn er rotzfrech ist! :yo:
Immerhin frißt er ja etwas, auch gut.

Ja, dann drücke ich nochmal die Daumen! :daum:

Benutzeravatar
Ringelsöckchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 227
Registriert: Mo 5. Aug 2013, 08:54
Land: Deutschland
Wohnort: Süddeutschland
Kontaktdaten:

Re: Jetzt auch noch Sammy - Verstopfung?

Beitrag von Ringelsöckchen » Di 7. Jan 2014, 12:52

Er hat eine Scheibe Birne gegessen (hatte sie nicht in Schnitze geschnitten, sondern in Scheiben), noch etwas mehr Apfel und ungefähr 2cm einer dünnen Karotte. Birne hab ich ihm nun nochmal hingelegt und er scheint jedenfalls nicht komplett abgeneigt zu sein. Hoffentlich frisst er das auch noch... Ein paar ml Fencheltee hab ich ihm vorhin auch nochmal eingeflößt, aber das fand er heute ganz doof. Also hab ich's dann auch gelassen, will ihn ja nicht total stressen!

Bald darf er zur Ärztin!

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Jetzt auch noch Sammy - Verstopfung?

Beitrag von Heike » Di 7. Jan 2014, 12:55

Was bei meinen Schweinchen immer gut hilft bei Verdauungsstörungen ist Rodicare akut. Wird auch sehr gerne angenommen. Bin gespannt, was du vom Tierarzt Besuch berichten kannst. Alles Gute deinem Sammy :lieb:

Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Kontaktdaten:

Re: Jetzt auch noch Sammy - Verstopfung?

Beitrag von Felli » Di 7. Jan 2014, 17:06

ohjee, gleich 2 Sorgenkinder :knuddel:

bei Verdauungsproblemen muss sich nicht immer das Bäuchlein hart anfühlen
ich hatte im Vorjahr bei Manson und auch bei Marilyn eine schlimme Aufgasung und Haarballenbildung
bei beiden war das Bäuchlein weich
ich hoffe bei Sammy sitzt nur ein Pups quer :daum:

im Erste-Hilfe-Kasten liegt bei mir seid dieser Geschichte Rodicare Akut und Imogas

Alles Gute für euch :lieb:
Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
Ringelsöckchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 227
Registriert: Mo 5. Aug 2013, 08:54
Land: Deutschland
Wohnort: Süddeutschland
Kontaktdaten:

Re: Jetzt auch noch Sammy - Verstopfung?

Beitrag von Ringelsöckchen » Di 7. Jan 2014, 21:48

Dem Patienten geht es sowas von besser! Die Ärztin hat ihn abgehört und im Darm war wohl ordentlich was zu hören, aber er köttelt mittlerweile wieder von alleine (allerdings winzige, ganz schwarze Köttel) und ist auch ziemlich munter (eben meinte er, Couch umräumen wäre eine lustige Beschäftigung und konnte gar nicht nachvollziehen, weshalb ich nur so halb-angetan davon war, wenn er die Polster umgräbt... Dann hat er mich aus heiterem Himmel gebissen und daraufhin wurde er dann von der Couch verbannt - wer sich SO benehmen kann, dem geht's schon wieder ziemlich gut :D). Bauchmassage findet er inzwischen überflüssig und bleibt gar nicht mehr dafür sitzen, also braucht er sie wohl auch nicht mehr.

Die Ärztin hat ihm Nux Vomica und Novalgin gespritzt, außerdem haben wir Nux Vomica für daheim mitbekommen und können ihm auch Sab Simplex geben, wenn er weiter Probleme hat. Die Zähne hat sie auch angeschaut, aber da ist alles perfekt. Davon kam die Verstopfung also nicht. Gemeinschaftlich haben wir beschlossen, dass wir jetzt nicht auf gründliche Ursachenforschung gehen, sondern erstmal nur die Symptome behandeln und erst gründlicher Ursachen suchen, wenn es öfter vorkäme.

Mittlerweile hat er einen halben Bund Petersilie und einen halben Bund Dill gefuttert und noch ein Apfelschnitz. So langsam tut er das auch weniger angewidert, sondern wirkt eher wieder erfreut vom Essen. So richtig "normal" isst er noch nicht, aber ich glaube, er ist auf nem guten Weg. *aufatme*

Leider hat er 300g abgenommen - wie er das gemacht hat in der kurzen Zeit ist mir völlig schleierhaft... Aber er hat tatsächlich soviel abgenommen. :( Ich mache mir darüber eigentlich am meisten Sorgen, zumal er ja immer noch "Diät hält" und noch längst nicht wieder gewohnte Mengen frisst.

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Jetzt auch noch Sammy - Verstopfung?

Beitrag von Hasilein » Mi 8. Jan 2014, 19:24

Wie sieht´s heute aus? Geht´s Sammy gut? :smile:

Benutzeravatar
Ringelsöckchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 227
Registriert: Mo 5. Aug 2013, 08:54
Land: Deutschland
Wohnort: Süddeutschland
Kontaktdaten:

Re: Jetzt auch noch Sammy - Verstopfung?

Beitrag von Ringelsöckchen » Mi 8. Jan 2014, 20:40

Er frisst. Noch immer nicht gerade begeistert, aber immerhin.

Ich hoffe, er nimmt auch bald wieder zu! Wie dünn er geworden ist, macht mir ziemlich Sorgen! Und bislang frisst er wenig Futter, was ihm ein paar Gramm bescheren würde, sondern lieber Dill oder Petersilie...

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Jetzt auch noch Sammy - Verstopfung?

Beitrag von Hasilein » Mi 8. Jan 2014, 21:02

Topinambur? Süsskartoffel? :hot: Kann doch eigentlich kein Kaninchen widerstehen! :D

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Jetzt auch noch Sammy - Verstopfung?

Beitrag von Heike » Mi 8. Jan 2014, 22:46

Ich habe keinerlei Erfahrungen mit Kaninchen. Ein Meerschwein verliert aber bei nur einem Tag "Nicht Fressen" bis zu 150g Gewicht.
Ich denke, es ist wichtig, dass die eigentliche Ursache gefunden wird. Das Gewicht kommt danach wieder von allein :lieb:

Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Kontaktdaten:

Re: Jetzt auch noch Sammy - Verstopfung?

Beitrag von Felli » Do 9. Jan 2014, 09:44

Dill ist super, der regt den Appetit an :top:

wie schauen seine Köttel aus? noch immer klein und hart?

bis sich das Fressverhalten bei so einer Bauchgeschichte normalisiert dauert es nach meiner Erfahrung ein paar Tage
zum Aufbau der Darmflora würde ich ihm auch Rodicare Akut reichen
bietest du ihm auch Kümmel- u. Fenchelsamen oder Tee an?
Hasilein hat geschrieben:Topinambur? Süsskartoffel? :hot: Kann doch eigentlich kein Kaninchen widerstehen! :D
doch, Freigänger´s Kaninchen sind da eher eigen und verschmähen solche Leckerbissen :lol:
Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Jetzt auch noch Sammy - Verstopfung?

Beitrag von Hasilein » Do 9. Jan 2014, 11:02

:saphira: Jaaaaaa Felli, Freigänger´s Kaninchen...eine Ausnahme muß es ja immer geben, ne? :jaja:

Dill frißt Sammy ja auch, Felli. Und der ist echt gut zur Appetitanregung.

Hier gehen auch Schwarzkümmelsamen immer sehr gut.

Benutzeravatar
Ringelsöckchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 227
Registriert: Mo 5. Aug 2013, 08:54
Land: Deutschland
Wohnort: Süddeutschland
Kontaktdaten:

Re: Jetzt auch noch Sammy - Verstopfung?

Beitrag von Ringelsöckchen » Do 9. Jan 2014, 11:22

Heute konnte ich ihn zu ein bisschen Karotte überreden. Er hat noch gefressen, als ich dann zur Arbeit los bin. Leinsamen fand er auch ganz gut und gestern Abend hat er ein paar Kürbiskerne gemümmelt. Fenchelsamen hatte er auch schon ein bisschen was. Anfangs, als noch gar nix ging, hab ich ihm mit ner Spritze Fencheltee eingeflößt, aber als es ihm etwas besser ging, hat er sich dagegen total gewehrt.

Süßkartoffel kennt er überhaupt nicht (wie gibt man die? Muss man die kochen? - hatte ich noch nie daheim...) und Topinambur mag er gerne, aber ich weiß nicht, woher ich die bekommen soll?

Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Kontaktdaten:

Re: Jetzt auch noch Sammy - Verstopfung?

Beitrag von Felli » Do 9. Jan 2014, 11:54

nein, Süßkartoffeln gehören nicht gekocht
die solltest du so wie sie sind im rohen Zustand anbieten

Topinambur müßtest du eigentlich auch in D im normalen Lebensmittelhandel bekommen :hm:
beim gut sortierten Gemüsehändler bekommst du die auf jeden Fall (denke ich)
hier schmeißen die einem die Topis schon regelrecht hinterher :lol: bekommt man schon fast überall in Bio- und konventioneller Qualität
Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Jetzt auch noch Sammy - Verstopfung?

Beitrag von Hasilein » Do 9. Jan 2014, 12:51

Auf Wochenmärkten bieten die hier eigentlich immer Topinambur an. Selbst bei Edeka gibt´s hier Süsskartoffeln und Topinambur. Frag doch einfach mal nach! Vielleicht hast du sie einfach noch gar nicht entdeckt? :smile:
Ich schneide Süsskartoffeln teilweise wegen Dexy immer in kleinere Stückchen. Ich glaub, sie fressen dann sogar noch mehr!
Ach ja und Wurzelpetersilie geht hier auch immer. Besonders die unteren Wurzelstücke sind besonders beliebt.

Ich gebe jetzt im "Winter" allerdings auch ab und zu, wenn ich merke, daß sie sehr mäkelig fressen und sogar Grünkohl liegenlassen, Nösenberger Strukturmüsli.
Ich hab das Gefühl, es tut ihnen gut. Auch wenn künstliche Vitamine drin sind. Ausserdem sind auch noch Mineralstoffe zugefügt. Im Moment tanken sie durch das Nösenberger auf. Dann gibt´s wieder Phasen, wo sie da kaum drangehen. Sie fressen auch nicht viel davon.
Ausserdem bekommen sie viel Brombeeren und Lavendel scheint auch sehr wichtig zu sein. Wenn ich draussen trockenen Beifuß finde, stürzen sie sich auf den und fressen ihn ganz auf.

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Jetzt auch noch Sammy - Verstopfung?

Beitrag von Heike » Sa 11. Jan 2014, 15:29

Wie geht es Sammy? Frisst er mittlerweile wieder besser? :lieb:

Benutzeravatar
Ringelsöckchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 227
Registriert: Mo 5. Aug 2013, 08:54
Land: Deutschland
Wohnort: Süddeutschland
Kontaktdaten:

Re: Jetzt auch noch Sammy - Verstopfung?

Beitrag von Ringelsöckchen » Sa 11. Jan 2014, 18:50

Er frisst gut, aber Fanny spürt wohl, dass er angeschlagen ist und hat ihn zum Staatsfeind Nummer 1 erklärt... :( Sie jagt ihn immer wieder quer durch's Gehege, beißt ihn einfach so in den Po und ist einfach echt unleidlich ihm gegenüber. Echt eine richtige Zicke. Er reagiert da auch total empfindlich drauf - war er schon immer. Die Vergesellschaftung der beiden war ja letztes Jahr auch schon Drama und ähnlich läuft es jetzt ab - nur ich bin weniger gelassen, weil eben Sammy eigentlich noch nicht wirklich wieder richtig fit ist, bzw. ich eigentlich finde, dass der Stress sicherlich nicht gut tut, wenn er doch eigentlich endlich wieder zunehmen soll!

Aber immerhin - die Verdauung funktioniert wieder. :) Er frisst mit Freude (wenn Fanny ihn lässt...), wenn auch noch nicht wieder alles. Alles "blättrige" ist gerade gut. Heute hat er sich mit Freude auf Spinat gestürzt.

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Jetzt auch noch Sammy - Verstopfung?

Beitrag von Heike » Sa 11. Jan 2014, 19:13

Ringelsöckchen hat geschrieben:Aber immerhin - die Verdauung funktioniert wieder. :) Er frisst mit Freude (wenn Fanny ihn lässt...), wenn auch noch nicht wieder alles. Alles "blättrige" ist gerade gut. Heute hat er sich mit Freude auf Spinat gestürzt.
Freut mich sehr, dass er auf dem Weg der Besserung ist :schwitz: Er kann sich bestimmt wieder sehr bald besser gegen Fanny behaupten- ich wünsche es ihm :lieb:

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Jetzt auch noch Sammy - Verstopfung?

Beitrag von Hasilein » Sa 11. Jan 2014, 19:50

Ja, das ist doch schonmal klasse, wenn die Verdauung stimmt! :smile:
Jetzt noch mehr zu Kräften kommen - dann hoff ich auch mal, daß er sich wieder behaupten kann! :yo:

Benutzeravatar
Ringelsöckchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 227
Registriert: Mo 5. Aug 2013, 08:54
Land: Deutschland
Wohnort: Süddeutschland
Kontaktdaten:

Re: Jetzt auch noch Sammy - Verstopfung?

Beitrag von Ringelsöckchen » Sa 11. Jan 2014, 23:10

Ich fürchte, das wird wieder Monate dauern. *hmpf* Bei der Vergesellschaftung waren sie ja alle fit, bzw. am ehesten unfit war damals Fanny durch ihre Kastration - trotzdem zog sich das echt Monate hin, bis sie ihn als Partner akzeptierte (wobei er sich komplett unterordnete - ich habe keine Ahnung, was sie für ein Problem mit ihm hatte, denn den viel schwächeren Klausi akzeptierte sie komischerweise auch sofort).

Benutzeravatar
Ringelsöckchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 227
Registriert: Mo 5. Aug 2013, 08:54
Land: Deutschland
Wohnort: Süddeutschland
Kontaktdaten:

Re: Jetzt auch noch Sammy - Verstopfung?

Beitrag von Ringelsöckchen » Mi 15. Jan 2014, 21:34

Sammy frisst wieder ganz normal. :) So wie vorher auch. Was die Verstopfung ausgelöst hat - keine Ahnung. Ich bin aber so froh, wenn ich ihn sehe, wie er sich mit Wonne auf's Futter stürzt! *juhu*

Leider bleibt uns das ständige Gejage enthalten. Als ich gestern von der Arbeit kam, lagen auch Fellbüschel im Gehege (von Sammy und von Fanny). Klausi hält sich abseits und leistet meist eher Sammy Gesellschaft. Fanny ist niemals zickig gegenüber Klausi. Sie wiegt ca. 3kg oder sogar noch mehr, er gerade mal ein knappes Kilo, trotzdem würde sie nie etwas zu fressen anrühren, das "ihm gehört". Er knurrt sie dann an und sie springt sofort weg, obwohl sie dreimal so groß ist wie er. Bei Sammy (2kg) gibt's dagegen das totale Gejage, sobald er auch mal was will und sich gegen ihre Übergriffe wehrt. *grummel*

Jedenfalls hört man häufig Gejage und Geknurre aus dem Gehege. Oder was heißt häufig - so alle 2 Stunden mal. Sam tut mir Leid, aber solange er frisst, mag ich auch nicht trennen, weil bei einer 3er-Gruppe dann ja gezwungenermaßen einer alleine wär... *hm*

Oder was meint ihr?

Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Jetzt auch noch Sammy - Verstopfung?

Beitrag von Da4nG3L » Mi 15. Jan 2014, 21:41

Freut mich das der Darm wieder in Schwung gekommen ist :top:

Was die Jagerein betrifft ist [url=http://www.tierpla.net/kaninchen-verhalten/kastraten-kloppen-sich-plotzlich-umijo-pet-t18399.html]der aktuelle Thread von Hasilein[/url] für dich bestimmt auch lesenswert ;)

Bei uns hat mein Helge im Moment auch Fell verloren, ich bin aber kaum daheim, ich weiß nicht wodurch er es verloren hat , also ob es was anderes war als seine Lisa :hm:
Am Abend/Morgen hocken sie hier zumindest beieinander. Keine sichtbaren "Frühlingsjagereien".
Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
Ringelsöckchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 227
Registriert: Mo 5. Aug 2013, 08:54
Land: Deutschland
Wohnort: Süddeutschland
Kontaktdaten:

Re: Jetzt auch noch Sammy - Verstopfung?

Beitrag von Ringelsöckchen » Mi 15. Jan 2014, 21:48

Den Thread hab ich gesehen, allerdings glaube ich, dass es nicht ganz auf uns passt. Fanny ist eine schwierige Kandidatin - war sie von Anfang an. Sie kam als total krankes und geschwächtes Tier bei uns an und hat trotzdem von Anfang an Randale gemacht. :D Sie hat Energie für 3 Tiere, ist noch dazu jünger als alle anderen (keine ideale Konstellation, das ist mir bewusst, aber ich konnte sie nicht dort, wo sie war, ihrem Schicksal überlassen, das hätte sie definitiv nicht überlebt...) und dann halt auch noch sehr viel größer, da eigentlich kein reines Zwergkaninchen...

Sie hat bei der ersten Vergesellschaftung Sammy auch schon massiv gejagt, dann war ungefähr 2-3 Wochen Ruhe, dann ging sie auf Kaia los (wobei es zwischen Kaia und Fanny die ganze Zeit vorher NIE irgendein Problem gegeben hat, die haben sich eigentlich von Anfang an gut verstanden). In meinen Augen erst völlig grundlos, aber das wurde dermaßen schlimm und Kaia war irgendwann sowas von verängstigt (und halt auch schon knapp 10 Jahre alt!), dass wir Kaia alleine gesetzt haben. Kurz darauf starb Kaia wegen Wasser in der Lunge - wir vermuten, dass Fanny einfach eher als wir gespürt hat, dass mit Kaia was nicht stimmt. Seither ist es ein untrügliches Zeichen, dass was in der Truppe nicht passt, wenn Fanny jagt - der Gejagte wird zu 100% krank, wenn das vorkommt.

Genauso ist es jetzt ja auch mit Sammy - er war krank und geschwächt und hat auch ein paar Tage gebraucht, um sich zu erholen, als hat sie ihn gejagt und ging richtig auf ihn los. Wie bei Kaia... Fanny hat da echt ein Radar dafür!

Ich glaub nicht, dass es bei uns am Frühling liegt. Klar, könnte auch noch dazukommen, aber eigentlich denk ich nicht, dass das die Ursache ist. Und dazu kommt noch, dass sie und Sammy sich halt nie wirklich grün waren - sie haben einander akzeptiert, aber mal kuscheln oder sowas - Fehlanzeige! Das Ignorieren die letzten Monate war schon viel. Vielleicht ist sie da auch einfach NOCH schneller dabei, ihn dann zu verprügeln, wenn sie merkt, dass er jetzt auch noch schwach und angreifbar ist.

Fanny ist ne echte Riesenzicke!

Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Jetzt auch noch Sammy - Verstopfung?

Beitrag von Da4nG3L » Mi 15. Jan 2014, 21:54

Okay, das liest sich tatsächlich so als ob "Frühling" bei euch ausgeschlossen ist.
Dann mal weiterhin gute Besserung dem Patienten damit das bald aufhört!
Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
Ringelsöckchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 227
Registriert: Mo 5. Aug 2013, 08:54
Land: Deutschland
Wohnort: Süddeutschland
Kontaktdaten:

Re: Jetzt auch noch Sammy - Verstopfung?

Beitrag von Ringelsöckchen » Mi 15. Jan 2014, 21:59

Ich wünsch dem armen Sam vor allem gute Nerven. :D Und endlich mal Durchsetzungsvermögen! Er provoziert ihr Gejage ja auch noch total - er sieht sie und rennt sofort los (nicht jedes Mal, kommt aber schon öfter mal vor, dass er das tut). Dabei hat sie ganz oft erstmal eigentlich gar nix gemacht und sich auch kein bisschen für ihn interessiert - aber wenn er dann wie ein Verrückter durchstartet, rennt sie halt hinterher. Und er fühlt sich natürlich darin bestätigt, dass er hätte flüchten müssen vor ihr, weil sie ja ach-so-böse ist (und dabei war sie's eigentlich gar nicht). Manchmal bin ich mir nicht mal sicher, ob sie das nicht einfach bloß lustig findet, ihm nachzurennen, wenn er so losläuft - ein anderes Mal kneift sie ihn dann aber richtig oder knurrt ihm nach, wenn er nicht schnell genug weg ist, das ist dann auf keinen Fall Spiel. Also ein total komisches Verhältnis, was die beiden da miteinander haben.

Aber okay, die sind auch beide etwas "gestört", glaub ich... Ist vielleicht so, wenn man immer nur Nottiere aufnimmt, dass man dann gerade die hat, die schlecht sozialisiert wurden oder schon viel durchmachen mussten... Und die sich dann natürlich auch nur schlecht umeinander kümmern können?

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“