
Erst dachte ich, es sei was mit den Zähnen, weil er eine ja echt weiche Haferecke nahm und stundenlang darauf herummümmelte und nachher doch bloß eine halbe aß - normalerweise gibt's das nur alle paar Wochen mal und dann muss ich nach 2-3 pro Tier schon bremsen! Aber so sehr ich auch tastete, ich find nix an seinem Mäulchen, was sich komisch anfühlt und eigentlich war er nie ein Zahnkaninchen und hatte damit noch nie Schwierigkeiten, also hätte es mich gewundert, wenn das jetzt auf einmal angefangen hätte... *hm*
Irgendwann fiel mir ein, dass ich hier mal was von Bauchmassage gelesen hätte und dass Fressen einstellen auch ein Zeichen für Verstopfung sein kann. Ich hatte noch nie ein Tier mit Verdauungsproblemen, ich bin da echt absolut unerfahren. Also nahm ich ihn mit auf die Couch und massierte das Bäuchlein - was soll ich sagen?! Auf 9 Köttel (ganz klein und sehr dunkel) konnten wir uns einigen, dann fraß er eine halbe Scheibe Gurke und ein Blättchen Basilikum mit viel gutem Zureden und ich flößte ihm rund 10ml Fencheltee ein (ließ er sich einigermaßen widerwillig sogar gefallen). Mit der Zeit (so nach fast 3 Stunden Massage und Warmkuscheln) wurde er sogar etwas munterer, anfangs lag er bloß ziemlich apathisch herum.
Die Nacht hat er nun wieder überhaupt nichts mehr gefressen und beim Massieren gerade eben gab es noch einmal 12 Köttel (gleiche Beschaffenheit wie gestern). Fressen mag er immer noch nichts. Aber er ist wieder relativ munter und bleibt nicht mehr sehr entspannt auf meinem Bauch liegen. Kein Vergleich zu gestern. Während ich drauf warte, dass die Tierärztin auf macht, flöße ich ihm gleich nochmal Tee ein...
Gibt's noch was, was ich für ihn tun kann?