dann fange ich mal mit meinem Lieblingsgartengast an

Zur Vorgeschichte, ich fotografiere seit 2008 mit einer digitalen Spiegelreflex.
Bis 2012 kamen mir nur Mäusebussarde, Turmfalken, Rot,- und Schwarzmilan als Greifvögel vor die Linse.
Am 13.11.2012 sah ich dann zum ersten Mal einen Sperber. Natürlich wußte ich nicht was da saß und musste ihn vorher bestimmen lassen. Auf Bestimmungen bin ich auch heute noch angewiesen, denn ich schaffe es nicht sie auseinander zuhalten.
So genug gequatscht

Mein erster Sperber war ein männlicher Jungvogel aus 2012. Er kam fast täglich in meinen Garten und war wirklich eine coole Socke.
Warum? Bei einigen Versuchen ihn nicht nur durch die Fensterscheibe zu fotografieren, habe ich mehrmals getestet wie nah ich ran komme. Das höchste der Gefühle waren ca 6m, meistens aber 8m.
[url=http://s415.photobucket.com/user/Scruffy1507/media/Tierplanet/Voegel/Sperber12_0449.jpg.html]

[url=http://s415.photobucket.com/user/Scruffy1507/media/Tierplanet/Voegel/Sperber13_0439a.jpg.html]

fortsetzung folgt
